< Rom 1 >

1 Pawl, Jesu Kri ih tamna, Sithaw tamthanglok hoih pongah, pahoe ih kami ah kaom, patoeh ih kami ah kawk ih kami mah,
Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, abgesondert zum Evangelium Gottes
2 (to tamthanglok hoih loe kaciim Cabunawk thungah angmah ih tahmaanawk rang hoiah anih mah tangsuek na hoi lokkamhaih to sak boeh, )
(welches er durch seine Propheten in heiligen Schriften zuvor verheißen hat),
3 taksa ah David ih atii ah kaom, a Capa aicae Angraeng Jesu Kri ih tamthang to;
über seinen Sohn, (der aus dem Samen Davids gekommen ist dem Fleische nach,
4 Muithla ciimcaihaih baktiah, duekhaih thung hoi angthawk moe, thacakhaih hoiah Sithaw Capa ni, tiah taphong:
und als Sohn Gottes in Kraft erwiesen dem Geiste der Heiligkeit nach durch Totenauferstehung) Jesum Christum, unseren Herrn,
5 Anih ih ahmin pongah, prae kaminawk boih mah lok to tahngaih o moe, tanghaih tawnh o thai hanah, anih rang hoiah ni tahmenhaih hoi patoeh ih kaminawk mah sak ih tok to a hnuk o:
(durch welchen wir Gnade und Apostelamt empfangen haben für seinen Namen zum Glaubensgehorsam unter allen Nationen,
6 nangcae doeh Jesu Kri mah kawk ih kami ah nathum o toeng boeh:
unter welchen auch ihr seid, Berufene Jesu Christi) -
7 Sithaw mah palung moe, kaciim kami ah oh han kawk ih, Rom vangpui ah kaom kaminawk boih khaeah, Aicae Ampa Sithaw hoi Angraeng Jesu Kri khae ih monghaih hoi tahmenhaih nangcae khaeah om nasoe.
allen Geliebten Gottes, berufenen Heiligen, die in Rom sind: Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
8 Hmaloe koekah, na tang o haih to long pum ah thuih o boeh pongah, Jesu Kri rang hoiah nangcae boih han, Sithaw khaeah kawnhaih lok ka thuih.
Aufs erste danke ich meinem Gott durch Jesum Christum euer aller halben, daß euer Glaube verkündigt wird in der ganzen Welt.
9 Boeng ai ah nangcae han lawk ka thuih toepsoep, ka palungthin boih hoiah kahoih a Capa ih tamthanglok to ka thuih, tiah a tok ka sak pae ih Sithaw mah panoek.
Denn Gott ist mein Zeuge, welchem ich diene in meinem Geiste in dem Evangelium seines Sohnes, wie unablässig ich euer erwähne,
10 Sithaw koehhaih hoiah nangcae khae angzoh thai hanah, lawk ka thuih.
allezeit flehend bei meinen Gebeten, ob ich nun endlich einmal durch den Willen Gottes so glücklich sein möchte, zu euch zu kommen.
11 Thoemto Muithla tangqum nangcae han pazet moe, hnukkhuem ah tha na cak o thai hanah, nangcae hnuk han ka koeh parai.
Denn mich verlangt sehr, euch zu sehen, auf daß ich euch etwas geistliche Gnadengabe mitteilte, um euch zu befestigen,
12 To tiah ni aicae mah tanghaih bangah maeto hoi maeto tha angpaek o thai tih.
daß ist aber, mit euch getröstet zu werden in eurer Mitte, ein jeder durch den Glauben, der in dem anderen ist, sowohl euren als meinen.
13 Nawkamyanawk, kalah Gentelnawk khaeah athaih ka pakhrik baktih toengah, nangcae khaeah doeh athaih ka pakhrik thai toeng hanah, nangcae ohhaih ahmuen ah angzoh han kam sak khing boeh, (toe vaihi khoek to pakaakung oh vop, ) tiah panoeksak han ka koeh.
Ich will aber nicht, daß euch unbekannt sei, Brüder, daß ich mir oft vorgesetzt habe, zu euch zu kommen (und bis jetzt verhindert worden bin), auf daß ich auch unter euch einige Frucht haben möchte, gleichwie auch unter den übrigen Nationen.
14 Kai loe Grik kaminawk, tuinuen kaham kaminawk, palungha kaminawk hoi palungha ai kaminawk khaeah doeh laiba ka tawnh.
Sowohl Griechen als Barbaren, sowohl Weisen als Unverständigen bin ich ein Schuldner.
15 To pongah, Rom vangpui ah kaom nangcae khaeah doeh, ka thuih thai tawk kahoih tamthanglok to thuih hanah ka koeh.
Ebenso bin ich, soviel an mir ist, bereitwillig, auch euch, die ihr in Rom seid, das Evangelium zu verkündigen.
16 Kri ih kahoih tamthanglok pongah azathaih ka tawn ai: kahoih tamthanglok loe tang kaminawk boih pahlong hanah, Sithaw thacakhaih ah oh, hmaloe koekah Judahnawk hanah oh, to pacoengah Gentelnawk han doeh oh.
Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist Gottes Kraft zum Heil jedem Glaubenden, sowohl dem Juden zuerst als auch dem Griechen.
17 Katoeng kami loe tanghaih hoiah hing tih, tiah tarik ih oh baktih toengah, tanghaih rang hoiah kaom Sithaw toenghaih loe, tanghaih rang hoiah ni amtueng.
Denn Gottes Gerechtigkeit wird darin geoffenbart aus Glauben zu Glauben, wie geschrieben steht: “Der Gerechte aber wird aus Glauben leben”.
18 Sithaw palungphuihaih loe van bang hoiah Sithaw panoek ai kaminawk, katoeng ai kaminawk hoi loktang to katoeng ai ah patoh kaminawk boih khaeah amtueng boeh.
Denn es wird geoffenbart Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit in Ungerechtigkeit besitzen;
19 Sithaw mah nihcae khaeah hnuksak pongah, panoek han koi Sithaw ih hmuennawk to nihcae khaeah amtueng pae.
weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, denn Gott hat es ihnen geoffenbart, -
20 Long oh tangsuek na hoi amtueng ai hmuennawk to kamtueng ah hnuk thai boeh, dungzan a thacakhaih hoi Sithaw ah ohhaih to, a sak ih hmuenawk rang hoiah kamtueng ah panoek boeh pongah, a sak o ih zaehaih to nihcae mah angphat o thai mak ai. (aïdios g126)
denn das Unsichtbare von ihm, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, die von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen werden, wird geschaut, damit sie ohne Entschuldigung seien; (aïdios g126)
21 Nihcae loe Sithaw panoek o, toe Anih to Sithaw baktiah pakoeh o ai, kawnhaih lok doeh thui o ai; nihcae poekhaih loe tidoeh avang ai, nihcae amthuhaih palung loe khoving baktiah tahmuep.
weil sie, Gott kennend, ihn weder als Gott verherrlichten, noch ihm Dank darbrachten, sondern in ihren Überlegungen in Torheit verfielen, und ihr unverständiges Herz verfinstert wurde:
22 Angmacae hoi angmacae to palungha kami ah poek o, toe nihcae loe kamthu kami ni,
indem sie sich für Weise ausgaben,
23 amro thai ai Sithaw lensawkhaih to amro thaih kami baktiah sakcop ih krang, tavaanawk, khok palito kaom moinawk hoi long ah kavak hmuennawk baktiah a sak pakhraih o ving.
sind sie zu Narren geworden und haben die Herrlichkeit des unverweslichen Gottes verwandelt in das Gleichnis eines Bildes von einem verweslichen Menschen und von Vögeln und von vierfüßigen und kriechenden Tieren.
24 To pongah angmacae zae sak koehhaih palungthin baktih toengah, angmacae hoi angmacae salakah angmacae ih takpum to azatsak hanah, Sithaw mah nihcae han kaciim ai poekhaih to paek.
Darum hat Gott sie [auch] dahingegeben in den Gelüsten ihrer Herzen in Unreinigkeit, ihre Leiber untereinander zu schänden;
25 Nihcae loe loktang Sithaw to amsawn lok hoiah athlaeng o ving moe, dungzan tahamhoihaih ah kaom, Sahkung pongah, sak ih hmuen to a bok o lat. Amen. (aiōn g165)
welche die Wahrheit Gottes in die Lüge verwandelt und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst dargebracht haben als dem Schöpfer, welcher gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
26 Hae pongah Sithaw mah nihcae khaeah kasae sak koehhaih palungthin to paek: nongpatanawk loe sakzong ih hmuen baktiah sah o ai ah, sakzong ai ih hmuen to a sak o lat:
Deswegen hat Gott sie dahingegeben in schändliche Leidenschaften; denn sowohl ihre Weiber haben den natürlichen Gebrauch in den unnatürlichen verwandelt,
27 to baktih toengah nongpanawk mah doeh, nongpata hoi angkom zonghaih to pahnawt o moe, maeto hoi maeto zae sak koehhaih palungthin hmai baktiah bet o pongah, azat kaom hmuen ah kaom nongpa hoi nongpa zaehaih to a sak o, to tiah a sakpazae o ih hmuen baktih toengah nihcae mah atho to hnuk o.
als auch gleicherweise die Männer, den natürlichen Gebrauch des Weibes verlassend, in ihrer Wollust zueinander entbrannt sind, indem sie Männer mit Männern Schande trieben und den gebührenden Lohn ihrer Verirrung an sich selbst empfingen.
28 Nihcae loe Sithaw panoek han koeh o ai pongah, sak kahoih ai hmuennawk to saksak hanah, Sithaw mah kamro poekhaih to nihcae hanah paek;
Und gleichwie sie es nicht für gut fanden, Gott in Erkenntnis zu haben, hat Gott sie dahingegeben in einen verworfenen Sinn, zu tun, was sich nicht geziemt;
29 nihcae loe zaehaih congca, toeng ai ah khosakhaih, zu sava laep ah nongpa hoi nongpata zae sakhaih, poeksethaih, kamthlai hmoek koehhaih, hnukmahaih, uthaih, humhaih, angaekhaih, alinghaih, poeksethaih, kami pronghaih hoiah koi o,
erfüllt mit aller Ungerechtigkeit, Bosheit, Habsucht, Schlechtigkeit; voll von Neid, Mord, Streit, List, Tücke;
30 ahmin kasae thui kami, Sithaw hnuma kami, kami khet patoek kami, poeksang kami, amoek kami, kahoih ai hmuennawk sah kami, amno hoi ampa lok tahngai ai kami,
Ohrenbläser, Verleumder, Gottverhaßte, Gewalttäter, Hochmütige, Prahler, Erfinder böser Dinge, Eltern Ungehorsame,
31 panoek thai ai kami, oepthok ai kami, amlunghaih tawn ai kami, misa koeh kami, palungnathaih tawn ai kami ah oh o.
Unverständige, Treulose, ohne natürliche Liebe, Unbarmherzige;
32 To baktih toksah kami loe duek han krak, tiah Sithaw lokcaekhaih to nihcae mah panoek o, toe nihcae loe to baktih hmuennawk sak khue to khawt ai, to baktih hmuen sak hanah kaminawk to thapaek o.
die, wiewohl sie Gottes gerechtes Urteil erkennen, daß, die solches tun, des Todes würdig sind, es nicht allein ausüben, sondern auch Wohlgefallen an denen haben, die es tun.

< Rom 1 >