< Nambar 6 >

1 Angraeng mah Mosi khaeah,
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
2 Israel kaminawk khaeah hae tiah thui paeh; nongpa maw, nongpata maw, angmah hoi angmah to Angraeng han ih ni ka oh, tiah thuih moe, Nazaret kami ah oh hanah amhoe pacoengah, lokkamhaih to a sak naah,
Sage den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ein Mann oder Weib ein besonderes Gelübde tut, dem HERRN sich zu enthalten,
3 mu hoi paqui thaih kalah mu maw, misurtui hoiah sak ih misurtui kathaw maw, kalah paqui thaih misurtui hoiah sak ih kathaw tui maw, misurtui hoiah sak ih munawk to naek han om ai; misurthaih doeh caa mak ai, misurthaih kazaek doeh caak han om ai.
der soll sich Weins und starken Getränks enthalten; Weinessig oder Essig von starkem Getränk soll er auch nicht trinken, auch nichts, das aus Weinbeeren gemacht wird; er soll weder frische noch dürre Weinbeeren essen.
4 A hing thung misurthing hoi tacawt hmuen roe caak han om ai; amu caak hanah ahin doeh et han om ai.
Solange solch ein Gelübde währt, soll er nichts essen, das man vom Weinstock macht, vom Weinkern bis zu den Hülsen.
5 Kamhoe ah oh hanah lokkamhaih sak nathung, a lu nui ih sam roe aat mak ai; Angraeng khaeah lokkamhaih sak baktih toengah, amhoehaih tue akoep ai karoek to, anih loe kaciim ah om ueloe, a lu nui ih sam to kasawk ah pathlung tih.
Solange die Zeit solches seines Gelübdes währt, soll kein Schermesser über sein Haupt fahren, bis das die Zeit aus sei, die er dem HERRN gelobt hat; denn er ist heilig und soll das Haar auf seinem Haupt lassen frei wachsen.
6 Angraeng khaeah amhoehaih atue thung, kadueh kami qok taengah caeh mak ai.
Die ganze Zeit über, die er dem HERRN gelobt hat, soll er zu keinem Toten gehen.
7 Angmah ih Angraeng hanah a lu to pahoe pongah, anih loe ampa maw, amno maw, amnawk maw, to tih ai boeh loe a tanu maw dueh cadoeh caeh mak ai.
Er soll sich auch nicht verunreinigen an dem Tod seines Vaters, seiner Mutter, seines Bruders oder seiner Schwester; denn das Gelübde seines Gottes ist auf seinem Haupt.
8 Angraeng khaeah pahoe ih kami ah oh nathung, anih loe ciimcai kami ah om tih.
Die ganze Zeit seines Gelübdes soll er dem HERRN heilig sein.
9 Poek ai pui hoiah anih taengah kami dueh moeng nahaeloe, pahoe ah kaom a lu nui ih sam to amhnong boeh pongah, ciimcaihaih ni, ni sarihto naah a lu sam to aat tih.
Und wo jemand vor ihm unversehens plötzlich stirbt, da wird das Haupt seines Gelübdes verunreinigt; darum soll er sein Haupt scheren am Tage seiner Reinigung, das ist am siebenten Tage.
10 Ni tazetto naah loe pahu, to tih ai boeh loe im ah pacah ih pahu hnetto amkhuenghaih kahni im thok taengah, qaima khaeah sin tih.
Und am achten Tage soll er zwei Turteltauben bringen oder zwei junge Tauben zum Priester vor die Tür der Hütte des Stifts.
11 Anih loe kadueh kami mah zaesak boeh pongah, a zaehaih to loihsak hanah, qaima mah pahu maeto zae angbawnhaih ah bop ueloe, kalah maeto hmai angbawnhaih sah pae tih; to na ni roe ah anih ih lu to kaciim ah suem let tih.
Und der Priester soll eine zum Sündopfer und die andere zum Brandopfer machen und ihn versöhnen, darum daß er sich an einem Toten versündigt hat, und also sein Haupt desselben Tages heiligen,
12 Pahoe ih atue thungah Angraeng khaeah angpaek ueloe, saningto kaom tuucaa hoiah zae angbawnhaih to sah tih; canghni ah pahoe ih atue thungah ciim ai boeh pongah, hmaloe ih atue to kroek mak ai boeh.
daß er dem HERRN die Zeit seines Gelübdes aushalte. Und soll ein jähriges Lamm bringen zum Schuldopfer. Aber die vorigen Tage sollen umsonst sein, darum daß sein Gelübde verunreinigt ist.
13 Nazaret kami ah oh han pahoehaih atue to boeng naah loe, kaminawk amkhuenghaih kahni im akunhaih thok taengah anih to caeh haih tih;
Dies ist das Gesetz des Gottgeweihten: wenn die Zeit seines Gelübdes aus ist, so soll man ihn bringen vor die Tür der Hütte des Stifts.
14 to ah anih mah Angraeng khaeah anih han angbawnhaih to sah pae tih; coek koi kaom ai saningto kaom tuucaa tae maeto, hmai angbawnhaih ah paek ueloe, coek koi kaom ai saningto kaom tuucaa tala maeto zae angbawnhaih ah paek tih; coek koi kaom ai tuu tae maeto doeh angdaeh angbawnhaih ah paek tih;
Und er soll bringen sein Opfer dem HERRN, ein jähriges Lamm ohne Fehl zum Brandopfer und ein jähriges Schaf ohne Fehl zum Sündopfer und einen Widder ohne Fehl zum Dankopfer
15 taeh thuh ai ih takaw benthang maeto, situi atok ih takaw kangphaek, situi atok ih takaw kaenawk, cang hoi naek koi tuinawk to nawnto paek tih.
und einen Korb mit ungesäuerten Kuchen von Semmelmehl, mit Öl gemengt, und ungesäuerte Fladen, mit Öl bestrichen, und ihre Speisopfer und Trankopfer.
16 To hmuennawk to qaima mah Angraeng khaeah sin ueloe, zae angbawnhaih hoi hmai angbawnhaih to sah tih.
Und der Priester soll's vor den HERRN bringen und soll sein Sündopfer und sein Brandopfer machen.
17 Qaima mah angdaeh angbawnhaih ah, taeh thuh ai ih takaw benthang maeto hoi tuu tae maeto Angraeng khaeah paek pacoengah, cang hoi naek koi tuinawk doeh paek tih.
Und den Widder soll er zum Dankopfer machen dem HERRN samt dem Korbe mit den ungesäuerten Brot; und soll auch sein Speisopfer und sein Trankopfer machen.
18 To pacoengah kaminawk amkhuenghaih kahni im akunhaih thok taengah, Nazaret kami mah pahoe ih a lu nui ih sam to aat tih; a sam to angdaeh angbawnhaih hmai thungah va tih.
Und der Geweihte soll das Haupt seines Gelübdes scheren vor der Tür der Hütte des Stifts und soll das Haupthaar seines Gelübdes nehmen und aufs Feuer werfen, das unter dem Dankopfer ist.
19 Pahoe ih sam to aah pacoengah, tui hoi bueh ih tuu palaeng maeto, benthang pong ih taeh thuh ai ih takaw kae hoi taeh thuh ai ih takaw karoem to la ueloe, Nazaret kami ih ban ah suem pae tih;
Und der Priester soll den gekochten Bug nehmen von dem Widder und einen ungesäuerten Kuchen aus dem Korbe und einen ungesäuerten Fladen und soll's dem Geweihten auf sein Hände legen, nachdem er sein Gelübde abgeschoren hat,
20 to pacoengah qaima mah to hmuennawk to Angraeng hmaa ah ahaek ih angbawnhaih ah paek tih; to tiah ahaek ih saoek hoi palaeng loe caiimcai moe, qaima han paek ih hmuen ah oh; to pacoengah loe Nazaret kami mah misurtui to nae tih boeh.
und der Priester soll's vor dem HERRN weben. Das ist heilig dem Priester samt der Webebrust und der Hebeschulter. Darnach mag der Geweihte Wein trinken.
21 Hae loe amhoehaih atue thungah, Angraeng han hmuen paek moe, lokkamhaih sah Nazaret kami ih atawk ah oh; hae hmuen pacoengah angpaekhaih kaalok baktiah anih mah sak moe, a lokkamhaih baktih toengah akoepsak han oh, tiah thuih paeh, tiah a naa.
Das ist das Gesetz des Gottgeweihten, der sein Opfer dem HERRN gelobt wegen seines Gelübdes, außer dem, was er sonst vermag; wie er gelobt hat, soll er tun nach dem Gesetz seines Gelübdes.
22 Angraeng mah Mosi khaeah,
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
23 Aaron hoi a caanawk khaeah, Israel kaminawk to hae tiah tahamhoihaih paek oh, nihcae khaeah,
Sage Aaron und seinen Söhnen und sprich: Also sollt ihr sagen zu den Kindern Israel, wenn ihr sie segnet:
24 Angraeng mah tahamhoihaih paek nasoe loe, nihcae to toep nasoe;
Der HERR segne dich und behüte dich;
25 Angraeng mah nangcae nuiah a mikhmai aangsak nasoe loe, tahmen nasoe;
der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig;
26 Angraeng loe nangcae khaeah angqoi nasoe loe, monghaih paek nasoe, tiah thui ah.
der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
27 Nihcae mah Israel kaminawk nuiah ka hmin to suem o tih, to naah nihcae to tahamhoihaih ka paek han, tiah a naa.
Denn ihr sollt meinen Namen auf die Kinder Israel legen, daß ich sie segne.

< Nambar 6 >