< Mathai 13 >

1 To na niah Jesu loe im hoiah caeh moe, tuipui taengah anghnut.
An demselben Tage ging Jesus hinaus aus dem Hause und setzte Sich ans Meer.
2 To naah paroeai kaminawk anih khaeah amkhueng o pongah, anih loe palong thungah caeh moe, anghnut; kaminawk loe tui taengah angdoet o.
Und es sammelte sich viel Gedränge zu Ihm, so daß Er in ein Schiff einstieg, Sich niederzusetzen; und all das Gedränge stand am Ufer.
3 Anih mah to kaminawk khaeah patahhaih hoiah pop parai lok to a thuih pae, Khenah, aanmu haeh kami maeto loe aanmu haeh hanah caeh;
Und Er redete vieles zu ihnen in Gleichnissen und sprach: Siehe, es ging der Sämann aus zu säen.
4 aanmu a haeh naah, thoemto aanmunawk loe loklam ah krak, tavaanawk angzoh o moe, aanmu to akhuih o boih:
Und indem er säte, fiel einiges an den Weg; und es kam das Gevögel und fraß es auf.
5 thoemto aanmunawk loe long tampa tlungcaret nuiah krak: long tampa pongah amprawk o phrat:
Anderes aber fiel auf das Steinigte, wo es nicht viel Erde hatte, und ging alsbald auf, weil es nicht tiefe Erde hatte.
6 toe ni tacawt naah loe ni kabae mah aankungnawk to dawk; tangzun om ai pongah, azaem o roep.
Als aber die Sonne aufging, ward es versengt; und weil es nicht Wurzel hatte, verdorrte es.
7 Thoemto aanmu loe soekhringnawk thungah krak; soekhringnawk loe qoeng o tahang moe, aankungnawk to tahlip hmoek:
Anderes aber fiel auf die Dornen, und die Dornen stiegen auf und erstickten es.
8 thoemto aanmunawk loe long kahoih thungah krak moe, athaih athaih o, thoemto loe alet cumvai, quitaruk hoi quithumto ah athaih o.
Anderes aber fiel auf gutes Land und gab Frucht: einiges hundertfältig, einiges sechzigfältig, einiges aber dreißigfäl- tig.
9 Naa tawn kami loe, thaih na soe, tiah a naa.
Wer Ohren hat zu hören, der höre.
10 A hnukbang kaminawk anih khaeah angzoh o moe, Tipongah rangpui kaminawk khaeah patahhaih hoiah lok na thuih loe? tiah a dueng o.
Und es kamen die Jünger herzu und sprachen zu Ihm: Warum redest Du zu ihnen in Gleichnissen?
11 Anih mah nihcae khaeah, Siangpahrang mah uk ih van prae loktamqu to panoek thaihaih to nangcae khaeah paek boeh, toe nihcae khaeah loe paek ai.
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Euch ist gegeben, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu erkennen, jenen aber ist es nicht gegeben.
12 Mi kawbaktih doeh katawn kami loe thap pae aep ueloe, pop parai ah tawn tih: toe mi kawbaktih doeh katawn ai kami loe a tawnh ih hmuen to doeh la pae kik tih.
Denn wer da hat, dem wird gegeben, daß er Überfluß habe; wer aber nicht hat, von dem wird auch, das er hat, genommen werden.
13 To pongah ni nihcae khaeah loe patahhaih lok hoiah ka thuih pae: nihcae loe khet o, toe hnu o ai; tahngaih o, toe thaih o ai; thaih kophaih tawn o ai.
Darum rede Ich in Gleichnissen zu ihnen; denn sehend sehen sie nicht, und hörend hören sie nicht, noch verstehen sie.
14 Tahmaa Isaiah mah, Na tahngai o tih, toe na thaih o kop mak ai; na khen o tih, toe na panoek o thai mak ai:
Und an ihnen wird die Weissagung des Propheten Jesajas erfüllt, die sagt: Hörend werdet ihr hören und nicht verstehen, und sehend werdet ihr sehen und nicht vernehmen.
15 hae kaminawk loe palung maeng o, naa hoiah thaih o thai ai, mik pasim o ving; to tih ai nahaeloe nihcae mah mik hoiah hnu o tih; naa hoiah thaih o ueloe, palung hoiah panoek o tih; hnukbang ah angqoi o ueloe, nihcae to ngan ka tuisak moeng tih, tiah thuih ih lok loe nihcae ah akoep boeh:
Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und mit ihren Ohren hören sie schwer, und sie drücken die Augen zu, damit sie nicht sehen mit den Augen und hören mit den Ohren und mit dem Herzen verstehen und umkehren und Ich sie gesund mache.
16 toe kahnu thaih mik hoi thaikophaih naa loe, tahamhoih.
Selig aber sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören;
17 Loktang kang thuih o, paroeai tahmaanawk hoi katoeng kaminawk mah na hnuk o ih hmuennawk hae hnuk han a koeh o, toe hnu o thai ai; na thaih o ih hmuennawk doeh thaih han a koeh o, toe thaih o thai ai.
Denn wahrlich, Ich sage euch, daß viele Propheten und Gerechte haben begehrt zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.
18 To pongah aanmu haeh kami patahhaih lok to tahngai oh:
So hört ihr denn das Gleichnis von dem Sämann!
19 kami maeto loe Sithaw prae lok to thaih naah, thai kop ai, to pacoengah taqawk angzoh moe, anih palung thungah haeh ih lok to lak pae ving. Hae loe loklam ah kakrah aanmu hoiah anghmong.
Wenn jemand das Wort von dem Reiche hört und nicht versteht, so kommt der Arge und erhascht, was in seinem Herzen gesät ist. Dieser ist es, der an dem Wege gesät ist.
20 Tlungcaret thungah kakrah aanmu loe lok to thaih naah, oephaih hoiah talawk roep kami hoiah anghmong;
Der aber, der auf das Steinigte gesät worden, ist der, welcher das Wort hört, und es alsbald mit Freuden aufnimmt.
21 toe anih loe tangzun om ai pongah, nawnetta thungah ni oh: Sithaw lok pongah raihaih hoi pacaekthlaekhaih oh naah, anih loe amtim roep.
Aber er hat keine Wurzel in sich, sondern ist zeitweilig; so aber Trübsal oder Verfolgung geschieht um des Wortes willen, so ärgert er sich alsbald.
22 Soekhring thungah kakrah aanmu loe lok to thaih, toe anih loe long hae palung pongah, alinghaih hoi angraenghaih mah lok to khuk khoep, to pongah athaih athai ai kami hoiah anghmong. (aiōn g165)
Der aber, der in die Dornen gesät worden, ist der, welcher das Wort hört; und die Sorge dieses Zeitlaufs, und der Betrug des Reichtums erstickt das Wort, und es wird unfruchtbar. (aiōn g165)
23 Long kahoih thungah kakrah aanmu loe, lok to thaih naah, panoek thaihaih to a tawnh; anih loe athaih to athaih moe, thoemto loe alet cumvaito, thoemto loe quitarukto, thoemto loe quithumto ah angpung, tiah a naa.
Der aber auf das gute Land gesät ist, ist der, so das Wort hört und versteht, und der dann Frucht trägt; und der eine bringt hundertfältig, der andere aber sechzigfältig, der andere aber dreißigfältig.
24 Anih mah kalah patahhaih lok nihcae khaeah thuih pae let: Siangpahrang mah uk ih van prae loe angmah ih lawk thungah canti haeh kami maeto hoiah anghmong:
Er legte ihnen ein anderes Gleichnis vor und sprach: Das Reich der Himmel gleicht einem Menschen der guten Samen in sein Feld säte.
25 toe kaminawk iih o naah, a misa to angzoh, cangti thungah phroh mu to haeh moe, a caehtaak ving.
Während aber die Menschen schlummerten, kam sein Feind und säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging hin.
26 Cang loe amprawk moe, aquih to tacawt, to naah phroh doeh amprawk tahang toeng.
Als aber die Saat hervorsproßte und Frucht brachte, da erschien auch das Unkraut.
27 To pongah lawk tawnkung ih tamnanawk to anih khaeah angzoh o moe, Angraeng, kahoih cangti na ai maw lawk thungah na haeh? Naa hoiah maw prohnawk hae amprawk loe? tiah a naa o.
Die Knechte aber des Hausherrn kamen herzu und sprachen zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen in dein Feld gesät? Woher hat er nun das Unkraut?
28 To naah anih mah nihcae khaeah, Misa mah ni hae tiah sak, tiah a naa. Tamnanawk mah anih khaeah, to tih nahaeloe ka caeh o moe, ka phong o han maw? tiah naa o.
Er aber sprach zu ihnen: Ein feindseliger Mensch hat das getan. Die Knechte aber sprachen zu ihm: Willst du nun, daß wir hingehen und es zusammenlesen?
29 Toe anih mah, To tiah na ai ni; phroh to na phongh o nahaeloe, cang doeh na phongh o hmaek tih.
Er aber sprach: Nein, auf daß ihr nicht, wenn ihr das Unkraut zusammenleset, zugleich damit den Weizen ausreutet.
30 Cang aat ai karoek to nawnto amprawk hoi rae nasoe: cang aahhaih atue phak naah cangaat kaminawk khaeah, hmai hoi qoeng hanah phrohnawk to akhui oh loe, taoeng o hmaloe ah: toe cang loe kai mah ih tapup thungah thaeng oh, tiah ka naa han, tiah a thuih pae.
Lasset beide zusammen wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte will ich den Schnittern sagen: Leset erst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, um es zu verbrennen; den Weizen aber sammelt in meine Scheune.
31 Anih mah nihcae khaeah, Siangpahrang mah uk ih van prae loe kami maeto mah lak moe, angmah ih lawk ah haeh ih antam mu maeto hoiah anghmong, tiah kalah patahhaih lok a thuih pae let bae:
Ein anderes Gleichnis legte Er ihnen vor und sagte: Das Reich der Himmel ist gleich einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf sein Feld säte;
32 to antam mu loe aanmunawk boih thungah kathoeng koek ah oh: toe amprawt naah loe phronawk boih pong kalen koek ah oh, thingkung ah angcoeng pongah, van ih tavaanawk to angzoh o moe, tahangnawk pongah acuk o, tiah a naa.
Welches zwar kleiner ist als alle Samen, wenn es aber erwächst, ist es das größte unter den Gartenkräutern, und wird ein Baum, so daß das Gevögel des Himmels kommt und in seinen Zweigen nistet.
33 Anih mah nihcae khaeah, Siangpahrang mah uk ih van prae loe nongpata maeto mah taeh to lak moe, tui noekhaih boengloeng thumto kaom takaw thungah taeh to a phuih naah, taeh mah anguengsak ih takaw hoiah anghmong, tiah kalah patahhaih lok to a thuih pae let.
Ein anderes Gleichnis redete Er zu ihnen: Das Reich der Himmel ist gleich einem Sauerteig, den ein Weib nahm und in drei Maß Mehl barg, bis daß es ganz durchsäuert war.
34 Hae hmuennawk loe Jesu mah pop parai kaminawk khaeah thuih ih patahhaih lok ah oh; patahhaih lok patoh ai ah loe nihcae khaeah tidoeh thui pae ai:
Dieses alles redete Jesus in Gleichnisse zu dem Volk, und ohne Gleichnis redete Er nicht zu ihnen.
35 to pongah tahmaa mah, Patahhaih hoiah lok ka thuih moe, long oh tangsuek na hoi tamquta ah suek ih hmuennawk to ka thuih han, tiah thuih ih lok akoep han ih ni to tiah oh.
Damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist, der da spricht: Ich will Meinen Mund auftun in Gleichnissen. Ich will aussprechen, was seit Gründung der Welt verborgen war.
36 To pacoengah Jesu mah kaminawk to tacawtsak moe, im thungah a caeh: to naah a hnukbang kaminawk anih khaeah angzoh o moe, Lawk thung ih phroh patahhaih lok to kamtuengah na thui ah, tiah a naa o.
Da entließ Jesus das Volk und kam in das Haus, und Seine Jünger kamen zu Ihm und sprachen: Deute uns das Gleichnis von dem Unkraut des Feldes.
37 Anih mah nihcae khaeah, Kahoih cangti haeh kami loe, kami Capa ni;
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Der den guten Samen sät, ist des Menschen Sohn.
38 lawk loe long hae ni; kahoih cangti loe Siangpahrang ukhaih prae thungah kaom caanawk thuih koehhaih ih ni; toe phrohnawk loe kasae kaminawk ih caa thuih koehhaih ah oh;
Das Feld ist die Welt. Der gute Same, das sind die Söhne des Reiches; das Unkraut aber sind die Söhne des Argen.
39 phroh haeh kami ih misa loe taqawk ni; cang aahhaih loe long boenghaih ah oh, cangaat kaminawk loe van kaminawk ni. (aiōn g165)
Der Feind aber, der es säte, ist der Teufel. Die Ernte aber ist die Vollendung des Zeitlaufs; die Schnitter aber sind die Engel. (aiōn g165)
40 Phrohnawk to lak o moe, hmai thungah vah o baktih toengah, hae long tue boeng naah om tih. (aiōn g165)
Wie nun das Unkraut zusammengelesen und im Feuer verbrannt wird, so wird es bei der Vollendung dieses Zeitlaufs geschehen. (aiōn g165)
41 Kami Capa mah angmah ih van kaminawk to patoeh tih, zaehaih sah kami hoi kahoih ai hmuen sah kaminawk boih to angmah ih prae thung hoiah nihcae mah nawnto pakhueng o ueloe,
Der Sohn des Menschen wird Seine Engel aussenden, und sie werden aus Seinem Reiche zusammenlesen alle Ärgernisse und die da Unrecht tun;
42 paroeai kabae hmai kamngaeh thungah va o tih: to ah qahhaih hoi hakaekhaih to om tih.
Und werden sie in den Feuerofen werfen. Dort wird sein Heulen und Zähneknirschen.
43 To pacoengah katoeng kaminawk loe angmacae Ampa mah uk ih prae ah ni baktiah aang o tih. Thaihaih naa tawn kami loe, thaih nasoe, tiah a naa.
Dann werden die Gerechten hervorleuchten, wie die Sonne, im Reiche ihres Vaters. Wer Ohren hat zu hören, der höre.
44 Van prae loe lawk thungah hawk ih hmuen hoiah anghmong; to hmuen to kami maeto mah hnuk naah, a hawk hmoek, anghoehaih hoiah a caeh moe, a tawnh ih hmuennawk to zawh boih pacoengah, to lawk hmuen to a qanh.
Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem Schatze, der in dem Felde verborgen liegt, den ein Mensch findet und verbirgt und in seiner Freude hingeht und alles, was er hat, verkauft und dieses Feld kauft.
45 To pacoengah, van prae loe kahoih pale thlung pakrong hmuenmae zaw kami hoiah anghmong:
Wiederum ist das Reich der Himmel gleich einem Menschen, einem Kaufmann, der schöne Perlen sucht.
46 anih mah atho kaom pale thlung to hnuk naah caeh moe, a tawnh ih hmuennawk to zawh boih pacoengah, to thlung to a qanh.
Wenn der eine kostbare Perle gefunden, geht er hin, verkauft alles, was er hat, und kauft dieselbige.
47 To pacoengah, van prae loe tanga congca kaman, tuipui thungah haeng ih palok hoiah anghmong:
Wiederum ist das Reich der Himmel gleich einem Zugnetze, das ins Meer geworfen ward und allerlei Gattung zusammensammelte.
48 palok to tanga hoi koi mong naah, nihcae mah tuicing bangah zaeh o, anghnut o moe, kahoih tanga to daengkraem thungah pacaeng o, kahoih ai tanga loe a vah o ving.
Welches sie, wenn es voll ist, ans Ufer heraufziehen, und sich niedersetzen und lesen die guten zusammen in Gefäße, die faulen aber werfen sie hinaus.
49 Long boeng naah loe to tiah om tih: van kaminawk to angzo o ueloe, katoeng kaminawk thung hoiah kazae kaminawk to pathlaeng o tih, (aiōn g165)
So wird es sein bei der Vollendung des Zeitlaufs. Die Engel werden ausgehen und ausscheiden die Schlechten aus der Mitte der Gerechten. (aiōn g165)
50 nihcae to paroeai kabae hmai kamngaeh thungah va o tih: to ah loe qahhaih hoi hakaekhaih to om tih, tiah a naa.
Und werden sie in den Feuerofen werfen. Dort wird sein Weinen und Zähneknirschen.
51 Jesu mah nihcae khaeah, Hae hmuennawk hae na thaih o kop boih maw? tiah a naa. Nihcae mah, Ue, Angraeng, tiah a naa o.
Spricht zu ihnen Jesus: Habt ihr das alles verstanden? Sie sagen zu Ihm: Ja, Herr.
52 Anih mah nihcae khaeah, To pongah siangpahrang mah uk ih van prae kawng patuk ca tarik kaminawk boih loe, a tawnh ih hmuen kangtha hoi kangquem tasa bangah kasin, im tawn kami maeto hoiah anghmong, tiah a naa.
Er aber sprach zu ihnen: Deshalb ist jeder Schriftgelehrte, der für das Reich der Himmel unterrichtet worden, gleich einem Menschen, einem Hausherrn, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorbringt.
53 Jesu mah hae patahhaih lok thuih pacoengah, to ahmuen to a caehtaak.
Und es geschah, da Jesus diese Gleichnisse vollendet hatte, begab Er Sich von dannen,
54 Angmah ih vangpui ah a caeh moe, sineko ah kaminawk to patuk, to naah nihcae mah dawnrai o moe, Hae kami loe naa hoi ih maw hae baktih palunghahaih hoi dawnrai toksakthaihaihnawk hae a tawnh? tiah thuih o.
Und kam in Seine Vaterstadt und lehrte sie in ihrer Synagoge, also daß sie staunten und sagten: Woher hat dieser solche Weisheit und Wunderkräfte?
55 Anih loe thing aat kami ih capa na ai maw? Anih ih amno loe Meri na ai maw? Anih ih nawkamyanawk loe Jakob, Jose, Simon hoi Judah na ai maw?
Ist Der nicht des Zimmermanns Sohn? Wird nicht Seine Mutter Maria genannt und Seine Brüder Jakobus und Joses, und Simon, und Judas?
56 Anih ih tanuhnawk doeh aicae hoi nawnto oh o na ai maw? Hae kami loe naa hoi ih maw hae baktih hmuennawk hae a tawnh? tiah a thuih o.
Und sind nicht Seine Schwestern alle bei uns? Woher kommt Ihm denn alles dies?
57 Kaminawk loe anih nuiah palung hoih o ai. Toe Jesu mah nihcae khaeah, Tahmaa loe angmah im hoi angmah ih vangpui tasa bangah ni, pakoehhaih hoiah oh, tiah a naa.
Und sie ärgerten sich an Ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nicht ohne Ehre, außer in seiner Vaterstadt und in seinem Hause.
58 Nihcae loe tanghaih tawn o ai pongah, to ahmuen ah dawnrai hmuen to sah pae mangh ai.
Und Er tat daselbst nicht viele Wundertaten um ihres Unglaubens willen.

< Mathai 13 >