< Luka 20 >

1 Nito naah, anih loe tempul thungah kaminawk to patuk, tamthanglok hoih taphong naah, kalen koek qaima, ca tarik kaminawk loe kacoehtanawk hoi nawnto anih khaeah angzoh o,
Und es geschah an einem jener Tage, als Er das Volk im Heiligtum lehrte und das Evangelium verkündigte, da traten die Hohenpriester und die Schriftgelehrten samt den Ältesten zu Ihm,
2 Anih khaeah naa ih sakthaihaih akaa hoiah maw hae hmuennawk hae na sak, to tih ai boeh loe hae sakthaihaih akaa hae mi mah maw ang paek? Na thui ah, tiah a naa o.
Und sprachen zu Ihm und sagten: Sage uns, aus was für Gewalt tust Du das? Oder wer ist es, der Dir diese Gewalt gegeben hat?
3 Anih mah nihcae khaeah, Lok maeto kang dueng o toeng han; na pathim oh:
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Ich will euch auch ein Wort fragen, und sagt Mir:
4 Johan ih tuinuemhaih loe van bang hoi ih maw, to tih ai boeh loe kaminawk khae hoi ih? tiah a naa.
Die Taufe des Johannes, war sie vom Himmel oder von Menschen?
5 To naah angmacae hoi angmacae to lok angdueng o, Van bang hoi ih, tiah a thuih o nahaeloe, tikhoe anih to na tang o ai loe? tiah na naa tih;
Sie aber überlegten es sich bei sich und sagten: Sprechen wir: Vom Himmel, so wird Er sagen: Warum glaubtet ihr ihm dann nicht?
6 toe kaminawk khae hoi ih ni, tiah a thuih o nahaeloe, kaminawk boih mah Johan loe tahmaa maeto ah poek o pongah, thlung hoi na va o tih, tiah a thuih o.
Sprechen wir aber: Von Menschen, so wird alles Volk uns steinigen; denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet ist.
7 To pongah nihcae mah, naa bang hoi ih maw, tito ka panoek o ai, tiah a naa o.
Und sie antworteten, sie wüßten es nicht, woher.
8 Jesu mah nihcae khaeah, Kai doeh mi ih akaa hoiah maw hae hmuennawk hae ka sak, tito kang thui o toeng mak ai, tiah a naa.
Und Jesus sprach zu ihnen: So sage Ich euch auch nicht, aus was für Gewalt Ich das tue.
9 To pacoengah anih mah kaminawk khaeah hae patahhaih lok hae thuih pae; Kami maeto loe misur takha maeto tawnh, takha to toksah kami khaeah tlaisak pacoengah, prae kangthla ah kholong a caeh.
Er fing aber an, dieses Gleichnis zum Volk zu sagen: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und gab ihn an Weingärtner aus und zog für geraume Zeit über Land.
10 Misurthaih pakhrik tue phak naah loe, misurthaih pakhrik hanah takha toep kaminawk khaeah a tamna maeto patoeh: toe takha thung toksah kaminawk mah anih to boh o moe, bangkrai ah patoeh o ving.
Und zur bestimmten Zeit sandte er einen Knecht an die Weingärtner, auf daß sie ihm von der Frucht des Weinberges gäben. Die Weingärtner aber stäupten ihn und sandten ihn leer hinweg.
11 To pongah anih mah kalah tamna to patoeh let: anih doeh boh o moe, pacaekthlaek o, azat thok ah bangkrai ah amlaem o sak.
Und er schickte noch einen anderen Knecht; auch den stäupten und beschimpften sie und sandten in leer hinweg.
12 Anih mah thumto haih tamna to patoeh let: anih to doeh nganbawh kana paek o moe, tasa bangah vah o ving.
Und er schickte noch eine dritten; aber auch diesen verwundeten sie und warfen ihn hinaus.
13 To naah takha tawnkung loe, Kawbangmaw ka sak han? Palung ih ka capa to ka patoeh halat han boeh: nihcae mah anih to hnuk o naah saiqat o khoe doeh om tih, tiah a poek.
Der Herr des Weinberges aber sprach: Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn schicken; vielleicht, wenn sie den sehen, scheuen sie sich.
14 Toe takha thungah toksah kaminawk mah qawktoep kami ah kaom anih to hnuk o naah, angzo oh, anih to hum si loe, qawk to aimacae hanah la o si, tiah maeto hoi maeto a thuih o.
Da die Weingärtner ihn aber sahen, bedachten sie bei sich und sprachen: Dies ist der Erbe. Kommt, lasset uns ihn töten, auf daß das Erbe unser werde.
15 To pongah anih to takha tasa bangah vah o moe, anih to a hum o. To tih nahaeloe takha tawnkung mah nihcae to kawbangmaw sah tih? tiah a naa.
Und sie warfen ihn hinaus aus dem Weinberg und töteten ihn. Was wird ihnen nun der Herr des Weinberges tun?
16 Nihcae mah, Takha tawnkung to angzo tih, toksah kaminawk to hum ueloe, takha to kalah kaminawk khaeah paek tih, tiah a naa o. Kaminawk mah lok to thaih o naah, to tiah om hmah nasoe, tiah thuih o.
Er wird kommen und diese Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben. Da sie aber das hörten, sprachen sie: Das werde doch nicht!
17 Anih mah nihcae to khet moe, Imsah kaminawk mah pahnawt o ih thlung loe, im takii ih kacak koek thlung ah oh boeh, tiah tarik ih lok loe tih thuih koehaih ih maw?
Er aber blickte sie an und sprach: Was ist denn das, das geschrieben ist: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden?
18 Mi kawbaktih doeh to thlung nuiah amtimh kami loe angkhaek tih; thlung mah taeh ih kaminawk doeh adip pueng tih, tiah a naa.
Jeder, der auf diesen Stein fällt, der wird zerschellen; auf den er aber fällt, den wird er zerschmettern.
19 Hae patahhaih lok loe nihcae thuih koehhaih ih ni, tito nihcae mah panoek o pongah, kalen koek qaima hoi ca tarik kaminawk loe anih naeh thaihaih loklam to pakrong o, toe to ah kaom kaminawk to zit o.
Und die Hohenpriester und die Schriftgelehrten trachteten danach, daß sie zur selben Stunde Hand an Ihn legten, und sie fürchteten das Volk; denn sie erkannten, daß Er auf sie dieses Gleichnis gesagt hatte.
20 Anih mah thuih pazae ih lok to naeh moe, anih to prae ukkung khaeah paek hanah, anih to patoem o pongah, kami kahoih baktiah angsah tamquta hoi minawk khen kaminawk to anih khaeah patoeh o.
Und sie hielten auf Ihn und sandten Laurer aus, die sich stellen sollten, als ob sie gerecht wären, auf daß sie Ihn in einem Worte fingen und sie Ihn der Obrigkeit und der Gewalt des Landpflegers überantworten könnten.
21 Anih patoem kaminawk mah anih khaeah, Patukkung, nang loe kamsoem lok ni na thuih, kamsoem hmuen to na patuk, kami mikhmai doeh na khen ai, Sithaw ih loklam ni loktangta ah na patuk, tito ka panoek o:
Und sie fragten Ihn und sprachen: Lehrer, wir wissen, daß Du recht sprichst und lehrst, und nicht auf das Angesicht siehst, sondern nach der Wahrheit den Weg Gottes lehrst.
22 Caesar khaeah tamut paek hae amsoem maw, amsoem ai? tiah a dueng o.
Ist es uns erlaubt, dem Kaiser den Schoß zu geben, oder nicht?
23 Toe nihcae mah alinghaih to anih mah panoek pongah nihcae khaeah, Tikhoe nang tanoek o loe?
Er aber gewahrte ihre Arglist und sprach zu ihnen: Was versuchet ihr Mich?
24 Phoisa maeto na patuek o noek ah. Mi ih krang hoi ahmin maw tarik o? tiah a naa. Nihcae mah, Caesar ih, tiah pathim pae o.
Zeigt Mir einen Denar! Wessen Bildnis und Überschrift hat er? Sie aber antworteten und sagten: Des Kaisers.
25 Anih mah nihcae khaeah, Caesar ih hmuennawk to Caesar khaeah paek oh loe, Sithaw ih hmuennawk to Sithaw khaeah paek oh, tiah a naa.
Er aber sprach zu ihnen: So gebet denn dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.
26 Anih mah kaminawk hma ah thuih pazae ih lok to nihcae mah naeh o thai ai: nihcae mah dueng ih lok to anih mah pathim pae thaih pongah, dawnrai o moe, anghngai o duem.
Und sie vermochten nicht, Ihn in der Rede zu fangen vor dem Volk, und verwunderten sich über Seine Antwort und schwiegen.
27 Angthawk lethaih tang ai thoemto Sadusinawk anih khaeah angzoh o moe, anih khaeah,
Da kamen aber etliche der Sadduzäer herzu, die da widersprechen, daß eine Auferstehung sei, fragten Ihn,
28 Patukkung, Mosi mah kaicae khaeah, Kami maeto loe zu lak, toe caa sah ai ah dueh ving nahaeloe, amnawk mah anih ih zu to la ueloe, amya hanah caa sah pae tih, tiah tarik ih oh.
Und sprachen: Lehrer, Moses hat uns geschrieben: So jemandes Bruder stirbt, der ein Weib hat, und dieser kinderlos stirbt, soll sein Bruder dessen Weib nehmen und seinem Bruder Samen erwecken.
29 Nawkamya sarihto kaom kami oh o: kacoeh koek loe zu lak, toe caa sah ai ah duek ving.
Nun waren sieben Brüder. Und der erste nahm ein Weib und starb kinderlos.
30 Hnetto haih amnawk mah nongpata to zu ah lak, toe caa sah ai ah duek taak ving.
Und der zweite nahm das Weib, und dieser starb kinderlos.
31 Thumto haih amnawk mah nongpata to lak; to tiah nawkamya sarihto mah zu o haih, toe caa sah ai ah duek o taak boih.
Und der dritte nahm sie, desgleichen aber auch die sieben, und hinterließen keine Kinder und starben.
32 Hnukkhuem ah loe to nongpata doeh duek toeng.
Zuletzt von allen starb auch das Weib.
33 To tih nahaeloe angthawk lethaih niah to nongpata loe mi ih zu ah maw om tih? Nawkamya sarihto mah to nongpata to zu ah lak o boih, tiah a dueng o.
In der Auferstehung nun, wessen Weib wird sie sein von diesen? Denn die sieben haben sie zum Weibe gehabt.
34 Jesu mah nihcae khaeah, Vaihi dung ih kaminawk loe zu lak o moe, imthong to krak o: (aiōn g165)
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Söhne dieses Zeitlaufs freien und lassen sich freien. (aiōn g165)
35 toe to adung ah kathum han koiah poek ih kaminawk duekhaih thung hoiah angthawk o let naah loe, zu lakhaih hoi imthong krakhaih to om mak ai boeh: (aiōn g165)
Die aber gewürdigt werden, jenen Zeitlauf und die Auferstehung von den Toten zu erlangen, die werden weder freien, noch sich freien lassen. (aiōn g165)
36 nihcae loe dueh o thai mak ai boeh: van kaminawk baktiah ni oh o boeh; angthawk lethaih caa ah oh o pongah, Sithaw caa ah ni oh o boeh.
Noch können sie mehr sterben; denn sie sind den Engeln gleich, und sind Söhne Gottes, da sie Söhne der Auferstehung sind.
37 Toe Mosi mah Angraeng loe Abraham ih Sithaw, Isak ih Sithaw, Jakob ih Sithaw ah oh, tiah kawk naah, hmai kangqong thing kabuk thung hoiah, kadueh kaminawk angthawk o boeh, tito a hnuksak.
Daß aber die Toten auferweckt werden, hat auch Moses angezeigt bei dem Dornbusch, wenn er den Herrn nennt den Gott Abrahams und den Gott Isaaks und den Gott Jakobs.
38 Anih loe kadueh kaminawk ih Sithaw na ai ni, kahing kaminawk ih Sithaw ah ni oh: kaminawk loe anih ah hing o boih, tiah a naa.
Gott aber ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen; denn sie leben Ihm alle.
39 To naah thoemto ca tarik kaminawk mah, Patukkung, na thuih ih lok loe hoih, tiah a naa o.
Da antworteten aber etliche der Schriftgelehrten und sagten: Lehrer, Du hast wohl gesprochen.
40 To pacoengah loe nihcae mah anih khaeah lokdueng o ai boeh.
Sie wagten es aber nicht mehr, Ihn irgend etwas zu fragen.
41 Anih mah nihcae khaeah, Kawbangmaw nihcae mah, Kri loe David ih capa ni, tiah thuih o?
Er sprach aber zu ihnen: Wie sagen sie denn, Christus sei Davids Sohn?
42 David mah loe Saam Cabu thungah, Angraeng mah, ka Angraeng khaeah,
Und David selbst sagt in dem Buch der Psalmen: Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze Dich zu Meiner Rechten,
43 na misanawk na khok koenghaih ah ka sah ai karoek to, ka bantang bangah anghnu ah, tiah thuih.
Bis daß Ich lege Deine Feinde zum Schemel Deiner Füße.
44 David mah anih to Angraeng, tiah kawk, to tih nahaeloe kawbangmaw Anih loe David ih Capa ah om thai tih? tiah a naa.
David nennt Ihn also Herr. Und wie ist er denn Sein Sohn?
45 Kami boih mah a lok tahngaih o nathuem ah, Jesu mah a hnukbang kaminawk khaeah,
Da aber alles Volk zuhörte, sprach Er zu Seinen Jüngern:
46 ca tarik kaminawk khae hoi acoe oh, nihcae loe kahni sawk to angkhuk o moe, amkaeh han koeh o, hmuenmae zawhhaih ahmuen ah saiqat paekhaih to a koeh o, Sineko ah kasang koek anghnuthaih hoi buhcaakhaih ahmuen to a koeh o;
Nehmt euch in Acht vor den Schriftgelehrten, die da wollen in Gewändern wandeln und gern haben die Begrüßungen auf den Märkten und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern;
47 lamhmainawk ih im to muk pae o moe, minawk mikhnuk ah kasawk parai ah lawkthuih o: to baktih kaminawk loe kalen kue lokcaekhaih to hnu o tih.
Welche die Häuser der Witwen aufessen und zum Vorwande lange beten. Diese werden desto schwereres Gericht empfangen.

< Luka 20 >