< Levitikas 27 >

1 Angraeng mah Mosi taengah,
Und der Herr sprach zu Moses:
2 Israel kaminawk khaeah hae tiah thui paeh; nihcae khaeah, Kami maeto mah angmah ih atho kating ah, Angraeng khaeah paek han lokkamhaih sah nahaeloe,
"Sprich zu den Söhnen Israels und sage ihnen: 'Wenn jemand Personen nach dem Schätzungswert dem Herrn gelobt,
3 na pakoep o han ih atho loe hae tiah oh; saning pumphaeto hoi saning qui tarukto kaom nongpa loe, hmuenciim ih shekel tahhaih pongah, phoisa shekel qui pangato hoi akrang han oh.
dann sei Schätzungswert des Männlichen von zwanzig bis zu sechzig Jahren nach heiligem Gewicht fünfzig Silberringe!
4 Nongpata ah om nahaeloe phoisa qui thumto hoiah akrang tih.
Ist es ein Weibliches, sei der Wert dreißig Ringe!
5 Saning pangato hoi saning pumphaeto salak ih kami ah om nahaeloe, nongpa to shekel pumphaeto hoiah akrang ueloe, nongpata to shekel hato hoiah akrang tih.
Ist es von fünf bis zu zwanzig Jahren, so sei der Wert des Männlichen zwanzig Ringe, der des Weiblichen zehn!
6 Khrahto hoi saning pangato salak kami ah om nahaeloe, nongpa to shekel pangato hoi akrang ueloe, nongpata to shekel thumto hoiah akrang tih.
Ist es von einem Monat bis zu fünf Jahren, so sei der Wert des Männlichen fünf Silberringe, der des Weiblichen drei Silberringe!
7 Saning qui tarukto hoi ranui bang kami ah om nahaeloe, nongpa to shekel hatlai pangato hoiah akrang ueloe, nongpata to shekel hato hoiah akrang tih.
Ist es von sechzig Jahren und darüber, so sei der Wert des Männlichen fünfzehn Ringe und der des Weibes zehn!
8 Anih loe na khaeh ih atho pongah amtang kue nahaeloe, to kami to qaima khaeah caeh haih ah; qaima mah anih ih atho to khaek tih; lokkamhaih sahkung mah paek thaih ih atho baktih toengah, qaima mah atho to khaek pae tih.
Ist es aber zu arm für den Schätzungswert, dann bringe man es vor den Priester, und der Priester werte es! Nach dem, was der Gelobende zahlen kann, soll ihn der Priester werten!
9 Paek han lokkam ih hmuen loe pacah ih moi ah oh moe, Angraeng khaeah tathlang hanah sin nahaeloe, a paek ih hmuen to ciim.
Und ist es Vieh, von dem man dem Herrn ein Opfer bringen will, dann soll alles, was einer davon gibt, dem Herrn geheiligt sein!
10 Kahoih maw, kasae maw, moi maeto hoi maeto athlaeng han om ai; moi maeto hoi maeto athlaeng nahaeloe, to moi hoi athlaeng han koeh ih kalah moi maeto loe ciimcai han angaih.
Er soll es nicht auswechseln und nicht Gutes für Schlechtes vertauschen oder Schlechtes für Gutes, und tauscht er doch das eine Vieh mit dem anderen, so sei das eine geheiligt; aber auch das andere soll es sein!
11 Kaciim ai moi ah om nahaeloe, Angraeng khaeah tathlang han om ai; to pongah moi to khet hanah qaima khaeah caeh haih ah;
Ist es aber irgendein unreines Tier, das man dem Herrn nicht als Opfer darbringen darf, so stelle er das Vieh dem Priester vor!
12 anih mah kasae kahoih, atho to thui tih; atho loe qaima mah khaeh ih baktih toengah om tih.
Der Priester werte es zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester wertet, so soll es bleiben!
13 Paekkung mah akrang han koeh nahaeloe, khaeh ih atho nuiah pangato thungah maeto thap ueloe akrang tih.
Löst er es aber ein, so lege er ein Fünftel auf den Schätzungswert!
14 Kami maeto mah a im to Angraeng khaeah kaciim ah paek han koeh nahaeloe, kahoih maw, ka sae maw, atho loe qaima mah khaeh ih baktih toengah om tih.
Weiht jemand dem Herrn sein Haus als heilige Gabe, so werte es der Priester zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester schätzt, dabei soll es bleiben!
15 To im to ciimsakkung mah akrang koeh nahaeloe, khaeh ih atho nuiah pangato thungah maeto thap ueloe, akrang tih; to pacoengah loe anih ih im ah om tih boeh.
Will jemand, der sein Haus geweiht hat, es einlösen, so lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
16 Kami maeto mah a lawk ahap Angraeng khaeah paek nahaeloe, cang nazetto maw akunh, tito khet moe, atho khaeh han oh; barli cang homer maeto naah, atho phoisa shekel qui pangato oh.
Weiht jemand etwas von seinem Besitz dem Herrn, so sei der Wert nach seiner Aussaat! Ein Malter Gerstenaussaat zu fünfzig Silberringen.
17 Jubili saning thungah a lawk to paek nahaeloe, atho khaeh tangcae baktiah om poe tih.
Weiht er vom Jubeljahre ab sein Feld, so soll es nach dem Richtwerte zu stehen kommen!
18 Toe Jubili pacoengah ciimsak hanah lawk to paek nahaeloe, qaima mah hmabang ih Jubili phak hanah saning nazetto maw angai vop, tito kroek ueloe, khaeh tangcae ih atho to azuk tih.
Weiht er aber nach dem Jubeljahr sein Feld, so berechne der Priester den Silberpreis mit Rücksicht nach den Jahren, die bis zum Jubeljahre fehlen! Dies werde vom Richtwert abgezogen!
19 Ciimsakkung mah angmah ih lawk to akrang let han koeh nahaeloe, khaeh tangcae atho nuiah pangato thungah maeto thap ueloe, akrang tih; to pacoengah loe a lawk ah om let tih boeh.
Will aber der, der das Feld geweiht, es einlösen, dann lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
20 Toe lawk to akrang let han koeh ai moe, kalah kami khaeah zaw nahaeloe, akrang let thai mak ai boeh.
Löst er aber das Feld nicht ein und hat man das Feld an einen anderen verkauft, so kann es nicht mehr eingelöst werden.
21 Jubili naah lawk to paek let nahaeloe, Angraeng khaeah paek ih hmuen ah oh baktih toengah, lawk to ciim tih; to lawk to qaimanawk ih hmuen ah om tih.
Vielmehr ist dies Feld, wird es im Jubeljahre frei, etwas, was dem Herrn geweiht ist, wie ein dem Bann verfallenes Feld. Dem Priester soll sein Besitz zufallen.
22 Kami maeto mah angmah ih lawk na ai, kalah lawk to qan moe, Angraeng khaeah paek nahaeloe,
Weiht er jedoch dem Herrn ein Feld, das er sich selbst gekauft und das nicht zu seinem Erbbesitz gehört,
23 qaima mah Jubili karoek to khaeh ih atho to kroek ueloe, Angraeng khaeah ciimsakhaih niah atho to paek roep tih.
so berechne ihm der Priester den Betrag des Richtwertes bis zum Jubeljahr! Er gebe den Wert an demselben Tag als heilige Gabe für den Herrn!
24 Jubili saning phak naah loe, to lawk zaw kami, lawk tawnkung khaeah paek let tih.
Im Jubeljahre kommt das Feld an den zurück, von dem er es gekauft und dem es als Erbbesitz gehört hat.
25 Khaeh ih atho loe hmuenciim ih shekel tahhaih baktih toengah om ueloe, shekel maeto naah gerah pumphaeto om tih.
Nach heiligem Gewicht geschehe jede Schätzung! Zwanzig Korn seien ein Ring!
26 Toe Angraeng ih hmuen ah kaom, tapen tangsuek pacah ih moinawk loe mi mah doeh ciimsak hanah tathlang han om ai; maitaw maw, to tih ai boeh loe tuu maw Angraeng ih hmuen ah ni oh.
Erstgeburten aber, die beim Vieh als erstgeworfen des Herrn sind, darf niemand opfern, weder Rind noch Schaf. Dem Herrn gehören sie ohnehin.
27 Kaciim ai pacah ih moi loe, na khaeh ih atho baktih toengah akrang ah, khaeh ih atho nuiah pangato thungah maeto thap ah loe akrang ah; akrang han koeh ai nahaeloe, khaeh tangcae atho baktih toengah zaw ah.
Bei unreinem Vieh löse man es nach dem Schätzungswert und lege ein Fünftel des Betrags darauf! Wird es nicht eingelöst, so werde es nach dem Wert verkauft!
28 Toe kami maeto mah tawnh ih kami maw, to tih ai boeh loe moi maw, to tih ai boeh loe lawk maw, Angraeng khaeah lokkam hoi paek ih hmuennawk boih loe, zaw thai mak ai ueloe, akrang doeh akrang let thai mak ai; palungthin boih hoi paek ih hmuen loe Angraeng khaeah kaciim koek hmuen ah oh.
Keinerlei Banngut, das ein Mann dem Herrn bannt, nichts, was ihm gehört, Mensch oder Vieh oder Erbgrundstück, darf verkauft oder eingelöst werden. Alles Banngut ist dem Herrn hochheilig.
29 Kaminawk mataeng doeh, paek tangcae kami loe, akrang let thai ai; hum han ni oh boeh.
Was von Menschen gebannt wird, darf nicht losgekauft werden. Es soll getötet werden!
30 Lawk ih cang maw, to tih ai boeh loe thingthai qumponawk maw, hato thungah maeto loe Angraeng ih hmuen ah oh, Angraeng ih kaciim hmuen ah oh.
Aller Zehnte vom Boden, der Saatfrucht und der Baumfrüchte sind des Herrn. Sie sind dem Herrn geheiligt.
31 Kami maeto mah hato thungah maeto akrang koeh nahaeloe, khaeh ih atho nuiah pangato thungah maeto thap pacoengah, akrang han oh.
Löst aber jemand einen Teil von seinem Zehnten ein, so soll er ein Fünftel des Betrages darauflegen!
32 Tuu maw, to tih ai boeh loe maitaw maw, tuu khawngkung ih cunghet thungah akun moinawk boih, hato thungah maeto loe, Angraeng khaeah kaciim hmuen ah oh.
Bei allem Zehnten von Rind und Schaf, von allem, was unterm Hirtenstabe durchgeht, soll das zehnte Stück dem Herrn geheiligt werden.
33 Anih mah kasae maw, kahoih maw, qoi mak ai, moi doeh maeto hoi maeto athlaeng mak ai; athlaeng han koeh nahaeloe, paek ih moi hoi athlaeng ih moi to ciim hmaek han oh; akrang doeh akrang thai mak ai, tiah thui paeh, tiah a naa.
Man soll nicht zwischen gut und schlecht untersuchen! Man soll es nicht vertauschen! Tauschte man es doch, dann sei das eine dem Heiligtum verfallen, ebenso soll es mit dem anderen sein! Es darf nicht eingelöst werden.'"
34 Hae loe Sinai mae ah Israel kaminawk han, Angraeng mah Mosi khaeah paek ih loknawk ah oh.
Dies sind die Gebote, die der Herr dem Moses für die Israeliten auf dem Berge Sinai gegeben hat.

< Levitikas 27 >