< Johan 4 >

1 (Jesu mah loe tuinuemhaih to paek ai, a hnukbang kaminawk mah ni paek o, ) toe Jesu loe Johan pongah hnukbang kaminawk pop kue ah tawnh, kapop kue tuinuemhaih paek ti, tiah Farasinawk mah thaih o boeh, tiah Angraeng mah panoek naah,
Da nun der Herr erkannte, daß die Pharisäer gehört hatten, daß Jesus mehr Jünger mache und taufe, denn Johannes -
2
Obwohl Jesus Selber nicht taufte, sondern Seine Jünger -
3 Judea prae to tacawt taak moe, Kalili ah a caeh let.
Verließ Er Judäa und ging wieder hin nach Galiläa.
4 To tiah a caeh naah Samaria prae thung hoiah caeh han angaih.
Er mußte aber durch Samarien durchziehen.
5 Anih loe caeh moe, Jacob mah a capa Joseph khaeah paek ih lawk taeng ih, Samaria prae thungah kaom Sikar, tiah kawk ih avang to phak.
Er kam nun in eine Stadt von Samarien, genannt Sychar, nahe bei dem Grundstück, das Jakob seinem Sohne Joseph gegeben hatte.
6 To ahmuen ah loe Jacob mah takaeh ih tuikhaw to oh, Jesu loe kholong caeh angpho pongah tuikhaw nuiah anghnut: to naah atue tarukto thuemtham oh boeh.
Es war aber daselbst Jakobs Quelle. Jesus nun, also müde von der Reise, setzte Sich an die Quelle. Es war um die sechste Stunde.
7 Samaria nongpata maeto loe tuidok hanah angzoh: Jesu mah anih khaeah, Naek han tui na paek ah, tiah a naa.
Da kommt ein Weib aus Samaria, Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib Mir zu trinken;
8 (A hnukbang kaminawk loe buh qan hanah avang ah caeh o.)
Denn Seine Jünger waren in die Stadt weggegangen, um Nahrung zu kaufen.
9 Samaria nongpata mah anih khaeah, Judah kami maeto ah na oh to mah, kawbangmaw Samaria nongpata, kai khaeah naek han tui nang hnik loe? Judahnawk loe Samari kaminawk hoi angkom o ai bae, tiah a naa.
Spricht nun das samaritische Weib zu Ihm: Wie bittest Du, Der Du ein Jude bist, von mir, die ich ein samaritisch Weib bin, zu trinken? Denn die Juden haben keinen Verkehr mit den Samaritern.
10 Jesu mah nongpata khaeah, Tui naek han na paek ah, tiah nang khaeah lokthui kami, Sithaw ih tangqum to na panoek soe nahaeloe, nang mah ni anih khaeah na hni ueloe, anih mah hinghaih tui to na paek tih, tiah a naa.
Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du wüßtest die Gabe Gottes, und wer Der ist, Der zu dir sagt: Gib Mir zu trinken - du hättest Ihn gebeten, und Er hätte dir lebendiges Wasser gegeben.
11 Nongpata mah anih khaeah, Patukkung, nang loe tui sohhaih tidoeh na tawn ai, tuikhaw loe thuk parai bae: to hinghaih tui loe naa hoiah maw na hnu tih?
Sagt das Weib zu Ihm: Herr, Du hast nichts zum Schöpfen, und der Brunnen ist tief. Woher hast Du dann das lebendige Wasser?
12 Nang loe kaicae ampa Jakob pongah na len kue maw? Anih loe angmah doeh, a caanawk hoi a pacah ih moinawk mah doeh naek o ih, tuikhaw to kaicae hanah ang paek, tiah a naa.
Bist du größer denn unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gab, und selbst daraus trank, er und seine Söhne und sein Vieh?
13 Jesu mah anih khaeah, Mi kawbaktih doeh hae tui nae kami loe tui anghae let tih:
Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten.
14 toe mi kawbaktih doeh anih ka paek han koi tui nae kami loe, natuek naah doeh tui anghae mak ai boeh; anih ka paek han koi tui loe, anih thungah kalong dungzan kahing tuibap ah om tih, tiah a naa. (aiōn g165, aiōnios g166)
Wer aber von dem Wasser trinkt, das Ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das Ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt. (aiōn g165, aiōnios g166)
15 Nongpata mah anih khaeah, Patukkung, tui kang haeh han ai, haeah tuidok han ai ah, to tui to na paek khae, tiah a naa.
Spricht zu Ihm das Weib: Herr, gib mir dieses Wasser, auf daß mich nicht dürste, und ich nicht hierher kommen müsse zu schöpfen.
16 Jesu mah anih khaeah, Caeh ah loe, na sava to kawk pacoengah, haeah angzo ah, tiah a naa.
Spricht zu ihr Jesus: Gehe hin, rufe deinen Mann und komme her!
17 To naah nongpata mah, Sava ka tawn ai, tiah a naa. Jesu mah nongpata khaeah, Sava ka tawn ai, tiah na thuih ih lok loe amsoem:
Das Weib antwortete und sprach: Ich habe keinen Mann. Spricht Jesus zu ihr: Du hast gut gesagt: Ich habe keinen Mann.
18 sava pangato na tawnh boeh; vaihi na tawnh ih nongpa doeh na sava na ai ni: na thuih ih lok loe amsoem, tiah a naa.
Denn fünf Männer hast du gehabt; und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann. Das hast du wahr gesagt.
19 Nongpata mah anih khaeah, Patukkung, nang loe tahmaa maeto ah na oh, tito kang panoek.
Spricht das Weib zu Ihm: Herr, ich schaue, daß Du ein Prophet bist.
20 Kaicae ampanawk loe hae mae ah sithaw bok o; nangcae mah loe Jerusalem ah ni kaminawk mah Sithaw bok han oh, tiah na thuih o, tiah a naa.
Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet; und ihr sagt, Jerusalem sei der Ort, da man anbeten müsse.
21 Jesu mah anih khaeah, Nongpata, Kai hae na tang ah, hae mae ah na ai, Jerusalem ah doeh na ai ah, Pa na bok o haih atue to phak tom boeh.
Spricht Jesus zu ihr: Weib, glaube Mir, es kommt eine Stunde, da ihr weder auf diesem Berge, noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
22 Nangcae loe na panoek o ai ih hmuen to na bok o: kaicae loe panoek ih hmuen to ni ka bok o: pahlonghaih loe Judahnawk ih ni.
Ihr betet an, was ihr nicht wisset, wir beten an, was wir wissen; denn das Heil ist aus den Juden.
23 Toe Sithaw bok kaminawk mah Pa to Muithla hoi loktang ah bokhaih atue to pha tih, vaihi doeh phak boeh: Ampa loe to tiah Anih bok kaminawk to ni pakrong.
Aber es kommt die Stunde und ist jetzt, daß die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche, die Ihn also anbeten.
24 Sithaw loe Muithla ah oh: Anih bok kaminawk loe Muithla hoi loktang ah bok o han oh, tiah a naa.
Gott ist ein Geist; und die Ihn anbeten, müssen Ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
25 Nongpata mah anih khaeah, Kri, tiah kawk ih Messiah angzo tih, tito ka panoek: anih angzoh naah loe kaicae hanah hmuennawk to thui boih tih, tiah a naa.
Spricht zu Ihm das Weib: Ich weiß, daß der Messias kommt, Den man Christus nennt. Wenn Selbiger kommt, wird Er uns alles ansagen.
26 To naah Jesu mah anih khaeah, Nang khaeah lokthui Kai loe Anih to boeh ni, tiah a naa.
Jesus spricht zu ihr: Ich bin es, Der mit dir redet.
27 To nathuem ah a hnukbang kaminawk to phak o, nongpata hoi lok kapae Anih to hnuk o naah dawnrai o: toe mi mah doeh timaw na koeh? To tih ai boeh loe tikhoe nongpata hoiah lok na paeh loe? tiah dueng o ai.
Und über dem kamen Seine Jünger und waren verwundert, daß Er mit einem Weibe redete. Keiner jedoch sagte: Was suchst Du? ober: Warum redest Du mit ihr?
28 To nongpata loe tui laom to caehtaak moe, avang thungah caeh pacoengah, kaminawk khaeah,
Das Weib ließ denn ihren Wasserkrug und kam hin in die Stadt und sagte zu den Menschen:
29 angzo oh loe, ka sak ih hmuennawk boih thui kami to khen oh: hae kami loe Kri na ai maw? tiah a naa.
Kommet, sehet einen Menschen, Der mir alles gesagt hat, was ich getan habe. Ob Dieser nicht der Christus ist?
30 Kaminawk loe avang thung hoiah tacawt o moe, anih khet hanah caeh o.
Und sie gingen hinaus aus der Stadt und kamen zu Ihm.
31 To naah a hnukbang kaminawk mah, Patukkung, buhcaa raeh, tiah a naa o.
In der Zwischenzeit aber baten Ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iß!
32 Toe anih mah nihcae khaeah, Na panoek o ai ih buhcaak han ka tawnh, tiah a naa.
Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht wisset.
33 To pongah a hnukbang kaminawk mah, Kami maeto mah caak han buh sinh pae mue, tiah maeto hoi maeto thuih o.
Da sprachen Seine Jünger untereinander: Hat ihm jemand zu essen gebracht?
34 Jesu mah nihcae khaeah, Kai patoehkung koehhaih to sak moe, anih ih tok sak pacoeng pae haih loe, Kai ih buh ah oh.
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist, daß Ich den Willen tue Dessen, Der Mich gesandt hat, und Sein Werk vollbringe.
35 Khrah palito pacoengah loe cang aah han khawt boeh, tiah na thuih o na ai maw? Khenah, kang thuih o, Mikpadai oh loe, lawknawk ho khen o noek ah; caang aah han hmin boeh.
Saget ihr nicht, daß es noch vier Monate sind, bis die Ernte kommt? Siehe, Ich sage euch: Hebet eure Augen auf und sehet die Äcker an, wie sie schon weiß zur Ernte sind.
36 Cang aat kami loe atho to hnuk moe, dungzan hing hanah athaih to pakhrik: to naah ni caang tuh kami hoi aat kami to anghoe hoi hmaek tih. (aiōnios g166)
Und wer da erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß sich miteinander freuen, der da säet und der da erntet. (aiōnios g166)
37 Kami maeto mah patit moe, maeto mah aah, tiah thuih ih lok loe amsoem.
Denn hierin ist das Wort wahr: Ein anderer ist es, der sät, und ein anderer, der erntet.
38 Tok na sah o ai ih lawk ah cang aah hanah kang patoeh o: kalah kaminawk mah toksak o, nangcae loe nihcae toksakhaih thungah na kun o, tiah a naa.
Ich habe euch gesandt, zu ernten, womit ihr euch nicht abgemüht habt. Andere haben sich abgemüht, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.
39 Nongpata mah, Ka sak ih hmuennawk ang thuih boih, tiah thuih pongah to avang thung ih paroeai Samaritan kaminawk mah Anih to tang o.
Aus jener Stadt aber glaubten viele der Samariter an Ihn wegen des Wortes des Weibes, das da zeugte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe.
40 Samaritan kaminawk anih khaeah caeh o naah, nihcae khaeah cam pae hanah Anih to tahmenhaih hnik o, to pongah nihcae khaeah ni hnetto a cam pae.
Wie nun die Samariter zu Ihm kamen, baten sie Ihn, bei ihnen zu bleiben, und Er blieb zwei Tage daselbst.
41 Anih mah thuih ih lok pongah paroeai kaminawk mah tanghaih to tawnh o;
Und viel mehr glaubten um Seines Wortes willen.
42 nihcae mah to nongpata khaeah, Nang mah thuih ih lok pongah na ai ni, kaimacae khaeh mah anih ih lok to ka thaih o moe, hae kami loe long pahlongkung, Kri ni, tiah ka panoek o pongah ni, vaihi ka tang o, tiah a naa o.
Und sagten zu dem Weibe: Wir glauben nicht mehr wegen deiner Rede; denn wir selbst haben gehört und wissen, daß Dieser wahrlich ist der Welt Heiland, Christus.
43 Toah ni hnetto cam pacoengah, Kalili bangah a caeh.
Aber nach zwei Tagen zog Er aus von dannen und kam hin nach Galiläa.
44 Tahmaa loe angmah prae ah pakoeh ah om vai ai, tiah Jesu angmah khaeh mah thuih.
Denn Jesus Selbst zeugte, daß ein Prophet in seiner eigenen Vaterstadt keine Ehre hat.
45 Anih Kalili ah phak naah, Kalili kaminawk mah anih to dawt o, nihcae doeh poihkung ah caeh o toeng, Jerusalem poihkung ah Anih mah sak ih hmuennawk to nihcae mah hnuk o boih.
Als Er nun nach Galiläa kam, nahmen Ihn die Galiläer auf, da sie alles gesehen hatten, was Er zu Jerusalem an dem Feste getan hatte; denn auch sie waren zum Feste gekommen.
46 Jesu loe tui misurtui ah angcoengsakhaih, Kalili prae thung ih Kana avang ah caeh let. Kapernuam avang ah a capa nganna angraeng maeto oh.
Er kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo Er das Wasser zu Wein gemacht hatte; und es war daselbst ein Königlicher, dessen Sohn krank war in Kapernaum.
47 Anih mah Jesu Judea prae hoi Kalili prae ah angzoh ti, tiah thaih naah, anih khaeah caeh moe, kadueh duih a capa to ngantuisak hanah tahmenhaih hnik.
Als dieser hörte, daß Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen sei, ging er hin zu Ihm und bat Ihn, Er möchte hinabkommen und seinen Sohn gesund machen; denn er war am Sterben.
48 Jesu mah anih khaeah, Dawnrai hmuen hoi angmathaihnawk na hnu o ai ah loe, na tang o mak ai, tiah a naa.
Da sprach Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, glaubt ihr nicht.
49 To naah angraeng mah anih khaeah, Angraeng, ka capa dueh ai naah angzo tathuk raeh, tiah a naa.
Spricht zu Ihm der Königliche: Herr, komme hinab, ehe denn mein Knäblein stirbt.
50 Jesu mah anih khaeah, Caeh lai ah, na capa loe ngantui boeh, tiah a naa. Jesu mah thuih ih lok to a tang pongah, anih loe angmah im ah amlaem.
Spricht Jesus zu ihm: Ziehe hin, dein Sohn lebt. Und der Mensch glaubte dem Worte, das Jesus zu ihm sprach, und zog hin.
51 Loklam ah a caeh li naah, a tamnanawk angzoh o moe, anih khaeah, Na capa loe ngantui boeh, tiah thuih pae o.
Und wie er schon hinabging, kamen ihm seine Knechte entgegen und sagten ihm an und sprachen: Dein Knabe lebt.
52 Natuek naah maw a capa ngantui let, tiah a dueng naah, Cangduem atue sarihto naah ngantui let, tiah a thuih pae o.
Er erfragte nun von ihnen die Stunde, da es besser mit ihm wurde. Und sie sagten zu ihm: Gestern zur siebenten Stunde verließ ihn das Fieber.
53 To atue nathuem ah ni, Jesu mah anih khaeah, Na capa loe ngantui boeh, tiah a thuih pae, tito ampa mah panoek; to pongah angmah hoi a imthung takoh kaminawk boih mah tang o.
Da erkannte der Vater, daß es um dieselbe Stunde war, da Jesus zu ihm sprach: Dein Sohn lebt! und er glaubte und sein ganzes Haus.
54 Hae loe Jesu mah Judea prae hoi Kalili prae ah caeh naah, sak ih dawnrai hmuen vai hnetto haih ah oh.
Dies ist wiederum das zweite Zeichen, das Jesus tat, da Er aus Judäa nach Galiläa kam.

< Johan 4 >