< Hebru 5 >

1 Kaminawk salak hoi qoih ih qaimanawk boih loe, kaminawk ih zaehaih pongah Sithaw khaeah tangqum hoiah angbawnhaih sak pae hanah tok to paek ah oh:
Denn ein jeglicher Hohepriester, aus den Menschen genommen, wird aufgestellt für Menschen, in ihren Angelegenheiten bei Gott Gaben und Opfer für Sünden darzubringen,
2 qaima angmah to doeh thazokhaih to tawnh toeng pongah, kamthu hoi loklam amkhraeng kaminawk nuiah tahmenhaih a tawnh.
Und kann milde sein gegen Unwissende und Irrende, weil auch er der Schwachheit teilhaftig ist;
3 To pongah anih loe minawk han hoi angmah hanah doeh zae angbawnhaih to sak han angaih.
Und muß um dieser willen, wie für das Volk, so auch für sich selbst Sündopfer darbringen.
4 Sithaw mah Aron kawk baktih toengah, Sithaw mah kawk ih kami ai ah loe, mi mah doeh angmah koehah hae baktih kalen qaima tok hae sah thai ai.
Und niemand nimmt sich selbst die Ehre, sondern muß wie Aharon von Gott dazu berufen sein.
5 To baktih toengah Kri doeh angmah koehah kalen koek qaima ah om ai; Sithaw mah ni Anih khaeah, Nang loe ka Capa ah na oh, nang loe vaihniah kang tapen, tiah thuih.
Also hat auch Christus nicht Sich Selbst in die Ehre eingesetzt, Hoherpriester zu werden, sondern Der zu Ihm gesprochen hat: Mein Sohn bist Du, heute habe Ich Dich gezeugt.
6 Cabu thung ih ahmuen maeto ah loe Sithaw mah, Nang loe Melkisedik baktiah dungzan qaima ah na oh, tiah thuih let. (aiōn g165)
Wie Er auch an einer anderen Stelle sagt: Du bist Priester in Ewigkeit, nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn g165)
7 Jesu loe taksa ah oh naah, duekhaih thung hoi pahlong thaih Sithaw khaeah, tha hoi hangh moe, mikkhraetui hoiah tahmen hnikhaih lawk to thuih; Sithaw zithaih hoiah kho a sak pongah lawkthuihaih lok to Sithaw mah tahngaih pae;
Und Er hat in den Tagen Seines Fleisches Gebet und Flehen an Den, Der Ihn vom Tode retten konnte, mit lautem Rufe und mit Tränen dargebracht und ist erhört worden wegen Seiner Frömmigkeit.
8 Anih loe Capa ah oh, toe patangkhanghaih hoiah lok tahngaihaih to amtuk;
Und wiewohl Er Gottes Sohn war, hat Er doch an dem, was Er litt, Gehorsam gelernt.
9 to pongah anih loe akoephaih to hnuk moe, Anih tang kaminawk boih khaeah dungzan pahlonghaih paekkung ah oh; (aiōnios g166)
Und da Er ist vollendet, ist Er allen, die Ihm gehorsam sind, Urheber ewiger Seligkeit geworden, (aiōnios g166)
10 Melkisedik baktiah Jesu loe Sithaw mah kawk ih kalen koek qaima ah oh boeh.
Erklärt von Gott zum Hohenpriester nach der Ordnung Melchisedeks.
11 To kami kawng thuih han vop mang vop, toe na thaih o kop ai pongah, thuih han rai parai.
Davon hätten wir wohl viel zu reden, aber es ist schwer auszulegen, weil ihr wieder so träge zum Verständnis geworden seid.
12 Vaihi loe patukkung ah na oh o han atue mah phak boeh, toe nangcae hanah Sithaw lok takung hoi patuk let kami to angaih vop; nangcae loe buh kaham caa ai ah, tahnutui ni na naek o han angai vop.
Denn da ihr längst solltet Meister sein der Zeit nach, bedürft ihr selber wieder Belehrung über die Anfangsgründe der Lehre Gottes, und seid solche geworden, daß ihr Milch und nicht feste Speise bedürfet.
13 Tahnutui nae kami loe, nawkta ah oh pongah, toenghaih lok amtukhaih bangah panoekhaih tawn ai.
Denn wer noch Milch haben muß, der ist noch unerfahren im Worte der Gerechtigkeit, denn er ist noch unmündig.
14 Buh kaham loe kasae kahoih pathlaeng thaih, panoekhaih katawn, saning coeh kaminawk han ih ni oh.
Feste Speise gehört den Vollkommenen, die durch Übung eine schärfere Fassungskraft haben zur Unterscheidung von dem, was recht und unrecht ist.

< Hebru 5 >