< Efisa 2 >

1 Nangcae sakpazaehaih hoi zaehaih thungah na duek o naah anih mah ang pathawk o;
Ihr waret tot infolge eurer Übertretungen und Sünden,
2 canghniah loe hae long atawk baktih, takhi ukkung angraeng koehhaih baktiah na oh o, to muithla loe vaihi doeh lok tahngai ai kaminawk khaeah toksak: (aiōn g165)
in denen ihr einst nach dem Zeitgeist dieser Welt gewandelt seid, nach dem Fürsten der Gewalt der Luft, des Geistes, der noch immer in den Kindern des Ungehorsams wirksam ist. (aiōn g165)
3 canghniah loe aicae boih doeh tang ai kaminawk salakah taksa koehhaih baktiah a sak o toeng, taksa hoi palung mah koeh ih baktih toengah a sak o; kalah kaminawk baktiah, aicae doeh taksa ah palungphuihaih katongh kami ah a oh o.
Darunter wandelten auch wir einst alle mit unseren fleischlichen Gelüsten. Wir taten, was das Fleisch und Herz begehrte, und waren von Natur Kinder des Zornes, genau so wie die anderen.
4 Toe palungnathaih hoiah kakoi, Sithaw mah kathuk parai angmah ih amlunghaih hoiah aicae to palung pongah,
Gott aber, der reich ist an Erbarmen, hat auch uns in seiner großen Liebe, in der er uns so sehr geliebt hat,
5 zae thungah a duek o naah, Kri hoi nawnto aicae to hingsak let boeh, (tahmenhaih rang hoiah ni pahlong ah na oh o; )
obwohl wir unserer Sünden wegen tot waren, dennoch mit Christus zusammen wieder auferweckt zum Leben. Aus Gnade seid ihr gerettet.
6 Anih mah aicae nawnto pathawk moe, Kri Jesu rang hoiah van ahmuen ah aicae han anghnuthaih ahmuen to paek boeh.
Er hat in Christus Jesus uns auch miterweckt und mit ins Himmelreich versetzt,
7 Anih mah Kri Jesu rang hoiah angzo han koi adung ah, a palungnathaih hoi kathuk parai tahmenhaih to amtuengsak tih. (aiōn g165)
Um in den Zeiten, die da kommen werden, den übergroßen Reichtum der Gnade aufzuzeigen, aus lauter Güte gegen uns in Christus Jesus. (aiōn g165)
8 Nangcae loe tahmen pongah, tanghaih rang hoiah, pahlong ah na oh o; nangmacae koehah hak ih na ai ni: Sithaw ih tangqum ni:
Durch Gnade seid ihr kraft des Glaubens gerettet, und zwar nicht als euer eigenes Verdienst; Gottes Gabe ist es.
9 toksakhaih rang hoiah hak ih na ai ni, to tiah nahaeloe mi kawbaktih doeh amoek han om ai.
Nicht aus Werken, damit sich keiner rühmen könne.
10 Hmuen kahoih a sak o thai hanah, Kri Jesu ah sak ih kami ah a oh o moe, a ban thung hoi tacawt kami ah a oh o, to baktih kahoih hmuen thungah a caeh o thai hanah, Sithaw mah paroep coek boeh.
Wir sind ja sein Geschöpf, in Christus Jesus für gute Werke geschaffen, die Gott bereitet hat im voraus, damit wir eifrig in ihnen wandeln.
11 To pongah nangcae loe canghniah taksa ah Gentel kami ah na oh o, taksa ah ban hoi tangzat hin aat kaminawk mah, tangzat hin aat ai kami, tiah ang kawk o ih lok to poek oh;
Darum bedenkt, daß ehemals ihr, die Heiden von Geburt - die "Beschnittenen", die am Leibe von Menschenhänden beschnitten sind, heißen euch "Unbeschnittene" -
12 to nathuem ah Kri na tawn o ai vop, Israel kaminawk khaeah angvin ah na oh o pongah, lokkamhaih thungah kaom lokmaihaih thung hoiah doeh angvin ah na oh o; long nuiah Sithaw tawn ai ah na oh o moe, oephaih tawn ai kami ah na oh o:
in jener Zeit ohne Christus gelebt habt, ausgeschlossen aus Israels Gemeinde, ohne Anteil am Bunde der Verheißung, ohne Hoffnung, ohne Gott in dieser Welt.
13 canghniah kangthla ah kaom nangcae loe vaihi Kri ih athii rang hoiah Kri Jesu ah kanghnai ah na oh o boeh.
Doch jetzt seid ihr, die ihr einst ferne wart, in Christus Jesus nahe geworden durch Christi Blut.
14 Anih loe aicae misa angdaehhaih ah oh, aicae salakah kaom pakaa ih tapang to phraek moe, hnetto to maeto ah a sak boeh;
Denn er selbst ist unser Friede, der die beiden zu Einem gemacht hat und dadurch, daß er die Scheidewand, das heißt den Zaun, die Feindschaft in seinem Fleische abgebrochen hat,
15 a taksa ah misa ah kaom, toksak han kangaih kaalok hoi atawknawk to a phraek; Angmah ah acaeng hnetto to kangtha acaeng maeto ah a sak, to tiah misa angdaehaih to a sak;
das Gesetz der Gebote in seinen Anordnungen außer Kraft gesetzt hat, damit er die beiden in sich zu einem einzigen, neuen Menschen schuf und so Frieden stiftete.
16 thinglam rang hoiah acaeng hnetto to takpum maeto ah a sak, Sithaw khaeah to tiah angdaehhaih to a sak hmaek moe, misa ah ohhaih to a dueksak:
Die beiden wollte er in einem Leibe durch das Kreuz mit Gott versöhnen, indem er die Feindschaft dort vernichtete.
17 Anih loe kangthla ah kaom nangcae khae hoi kazoi ah kaom kaminawk khaeah angzoh moe, angdaehhaih tamthanglok to thuih.
So trat er auf und verkündete Frieden euch, den Fernen, und Frieden den Nahen.
18 Anih rang hoiah aihnik loe Muithla maeto ah Ampa khae akun thaihaih a tawn hoi.
Wir beide haben also durch ihn in einem Geiste den Zutritt zum Vater.
19 To pongah nangcae loe vaihi acaeng kalah kami hoi angvin ah na om o ai boeh, prae kami hoi kaciim kami, Sithaw imthungah kaom kami ah ni na oh o boeh;
So seid ihr denn nicht mehr Fremde und Beisassen, sondern Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes,
20 nangcae loe patoeh ih kaminawk hoi tahmaanawk nuiah sak ih im ah ni na oh o boeh, Jesu Kri angmah loe im takii ah tling ih kalen koek thlung ah oh,
aufgebaut auf dem Fundament der Apostel und Propheten, indessen Christus Jesus selbst der Schlußstein ist.
21 im boih thlung hoi nawnto peh moe, Angraeng ah qoeng tahang pongah, kacai tempul maeto ah oh:
In ihm fügt sich der ganze Bau zusammen und wächst zu einem Tempel aus, heilig im Herrn,
22 Muithla ah kaom Sithaw ohhaih ahmuen ah oh thai hanah, nangcae doeh kaicae hoi nawnto im to na sak o toeng.
auf dem auch ihr zu einer geistigen Gotteswohnung miterbaut seid.

< Efisa 2 >