< Luhka 5 >

1 Khawmhmüp at üng khyang he Pamhnama ngthu ngai khai hea ami ngbum law üng Jesuh Kenesaret tuili kama ngdüi lü,
Es geschah aber, da ihm das Volk anlag und dem Worte Gottes zuhörte, stand er an dem See Gennesaret,
2 tuili kama mlawng nghngih ve se a hmuh, cunsepi ngaksuie cun acun üngka naw kco u lü ami ngvai he jah mthi khai hea citki he.
und sah zwei Fahrzeuge am Ufer liegen; die Fischer aber waren ausgestiegen, und reinigten die Netze.
3 Sihmona mlawng mata khana Jesuh kai lü, lawngkam üngka naw ajawha tui da ahei mhnawn vaia a mtheh. Acunüng mlawng üng ngaw lü khyang he a jah mthei.
Er stieg aber in eines der Schiffe, welches dem Simon gehörte, und bat ihn ein wenig vom Lande weg hinauszufahren, setzte sich und lehrte vom Schiff aus die Massen.
4 Acunüng ngthu a pyen law päng üng Sihmona veia, “Tui alinaka hei mhnawna, na püi he am ngvai vawi u lü nga kpang ua,” a ti.
Wie er aber aufgehört zu sprechen, sagte er zu Simon: Fahret hinaus ins tiefe Wasser, und lasset eure Netze aus zum Fange.
5 Sihmon naw, “Saja aw, amthana vawi u lü, i pi am kami yahki, cunsepi na ngthua kba vawi vang,” ti lü a msang.
Und Simon antwortete: Meister, die ganze Nacht haben wir gearbeitet und nichts gefangen; auf dein Wort aber will ich die Netze auslassen.
6 Acunüng vawi u se ami ngvai pi tek hlü hnap khaia nga aktäa kpangki he.
Und sie thaten es und fiengen eine große Menge Fische; es zerrissen aber ihre Netze,
7 Ami püi mlawng kce üng awmki he law u lü ami jah kpüi law vaia ami kut ami hei kha. Acun he law u se mlawng nghngih üng ngcum law hlü ngsai khaia nga ami tak.
und sie winkten ihren Genossen im anderen Schiffe, herbeizukommen und mit anzugreifen. Und sie kamen und füllten beide Schiffe, so daß sie tiefgiengen.
8 Sihmon Pita cun Jesuha khaw kunga kawp lü, “Bawipa aw, kei khyangka ni, na ceh taa,” a ti.
Da es aber Simon sah, fiel er vor Jesus zu Füßen und sprach: gehe hinaus von mir, ich bin ein sündiger Mann, Herr.
9 Nga khawjah ami kpana phäha awm hmaihki he am aktäa cäiki he.
Denn Staunen erfaßte ihn und alle seine Genossen über dem Fischfang, den sie gemacht,
10 Sihmona püi he bä, Zebedea capa Jakuk la Johan naw pi aktäa ani kyüh. Acunüng Jesuh naw Sihmon üng, “Ä kyüa, tukbäi üngka naw khyang na kpang khai,” a ti.
ebenso auch den Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Kameraden des Simon. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht; von jetzt an sollst du Menschenfischer sein.
11 Acunüng ami mlawnge lawngkama jah kaipüiki he naw, a hmäi ceh ta u lü Jesuh cun ami läk.
Und sie brachten die Schiffe ans Land, und verließen alles und folgten ihm.
12 Jesuh mlüh mata a awm üng khyang mat mnehkse natnak am beki awmki naw Jesuh hmu law lü, mdek üng kawp lü, “Saja aw, na hlüei üng na na ngcimsak be theiki ni,” ti lü a nghüinak.
Und es geschah, als er in einer der Städte war, siehe da war ein Mann, voll Aussatz; da er aber Jesus sah, warf er sich nieder aufs Angesicht, und bat ihn: Herr, so du willst, kannst du mich reinigen.
13 Jesuh naw a kut han sängki naw hnet lü, “Ka hlüeiki ni ngcim lawa,” a ti. Acunüng angxita a mnehkse cun khyük lawki.
Und er streckte die Hand aus und rührte ihn an, indem er sprach: ich will es, werde rein. Und alsbald wich der Aussatz von ihm.
14 Jesuh naw a veia, “U üng pi ä na mtheh vai, cunsepi ktaiyü üng va ngtengei kyusak lü, Mosia thuma kba khyang hea ksinga na ngcim angsingnak vaia pemsawtnak mat va pawha,” a ti.
Und er befahl ihm, es niemand zu sagen, sondern: gehe hin, zeige dich dem Priester, und opfere für deine Reinigung, wie es Moses verordnet hat, zum Zeugnis für sie.
15 Cunsepi Jesuha mawng cun ngthang hü ksetam se, khyang khawjah a ngthu ami ngai hlüa phäh la, ami natnak he a jah mdaw be vai ami ngaia phäha aktäa ngcun lawki he.
Aber die Kunde von ihm verbreitete sich nur noch mehr, und es kamen große Massen zusammen, zu hören und sich heilen zu lassen von ihren Krankheiten.
16 Cunsepi Jesuh amät khawkhyawng khawea ktaiyü khaia citeiki.
Er aber hielt sich zurückgezogen in der Wüste im Gebet.
17 Mhmüp mat a jah mthei k'um üng, Kalile, Judah la Jerusalem üngka naw lawki hea Pharise he la, Mosia thum jah mtheikia saja he a peia ngawki he. Acunüng yainak Bawipa a khyaihnak cun a veia awmki.
Und es geschah eines Tages, da war er am Lehren, und saßen da Pharisäer und Gesetzeslehrer, die gekommen waren aus allen Ortschaften von Galiläa und Judäa und Jerusalem, und die Kraft des Herrn wirkte, daß er heilte.
18 Khyang avang naw akxo mat a ngjännak üng kawt lawki he naw Jesuha ma tak vaia ami bü.
Und siehe, Männer brachten auf einem Bette einen Menschen, der gelähmt war, und bemühten sich denselben hineinzubringen und vor ihn hinzusetzen.
19 Khyang däm se, ami luhnakpüi vai am hmu u lü, im khana kaipüiki he naw, im khan üngka naw mkyung kpäk u lü, anglung üng Jesuha ma a ngjänak maha ami ju khyak.
Und da es ihnen nicht gelang ihn hineinzubringen wegen der Menge, stiegen sie auf das Dach, und ließen ihn zwischen den Ziegeln herab samt seinem Lager mitten hinein vor Jesus.
20 Jesuh naw ami jumnak hmu lü, ka püi aw, “Na katnak he jah mhlät pänga kya ve,” a ti.
Und da er ihren Glauben sah, sprach er: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.
21 Thum ksing he la Pharise he naw ngaikyu u lü, “Hin hin u ni, Pamhnam ksekhanaka ngthu pyenki? Mhnama thea u naw katnak he jah mhlät thei se ni?” tia ng’yüngki he.
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer begannen sich Gedanken zu machen und sagten: wer ist das, der da Lästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben, außer Gott allein?
22 Jesuh naw ami ngaihkyunak he jah ksing lü, “Ivai nami mlung k'uma nami ngaikyuki ni?
Da aber Jesus ihre Gedanken erkannte, antwortete er ihnen: Was macht ihr euch Gedanken in euren Herzen?
23 “Ini ajäi bawk? Na katnak he jah mhlät pänga kya ve, ti vai aw? Am acunüng tho law lü cita ti vai aw?
Was ist leichter? zu sagen: deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: stehe auf und wandle?
24 “Cunsepi khyanga capa naw khawmdeka khana katnak he jah mhlätnaka ana taki ni ti nami ksingnak vaia,” ti lü, akxo üng, “Tho law, na ngjänak lo lü na ima cita, ti veng,” a ti.
Damit ihr aber wisset, daß der Sohn des Menschen Vollmacht hat auf Erden Sünden zu vergeben (zu dem Gelähmten gewendet): ich sage dir, stehe auf, nimm dein Lager und gehe heim.
25 Acunla akxo cun ami ma ngdüi law lü, a ngjänak lo lü, Pamhnam mküimto lü, a im lama cit beki.
Und sogleich stand er auf vor ihnen, hob das Lager auf, auf welchem er gelegen, und gieng in sein Haus, Gott preisend.
26 Ami van cäi law u lü, Pamhnam mküimto u lü, kyühnak am be u lü, “Tuhngawi am hmuh khawia cäicahnak mi hmu law ve,” tia, ng’yüngkoki he.
Und Staunen ergriff sie alle und sie priesen Gott, und wurden voll Furcht, indem sie sagten: Unglaubliches haben wir heute gesehen.
27 Acunkäna ava ceh üng, ngcawnklawk Levih ngming naki ngcawn lawknaka ngaw se hmu lü, “Na läk lawa,” a ti.
Und nach diesem gieng er aus und sah einen Zöllner Namens Levi an der Zollstätte sitzen, und sagte zu ihm: folge mir.
28 Acunüng Levih naw tho law lü ahmäi jah yawk lü a läk.
Und er ließ alles zurück, stand auf und folgte ihm.
29 Acunüng Levih naw a ima, Jesuh khina lü, buh aknuia pawh se, acuia ngcawnklawki he la akce khawjah ngaw hmaihki he.
Und Levi veranstaltete ihm eine große Gastung in seinem Hause; und es saß eine große Menge von Zöllnern und andern, die es mit ihnen hielten, zu Tisch.
30 Pharise avang la ca k'yu avang naw Jesuha axüisaw he üng, “Ivai ngcawnklawk he la khyangka he am nami ei hmaihki he ni?” tia ami jah pyen.
Und die Pharisäer und ihre Schriftgelehrten murrten gegen seine Jünger und sagten: warum esset und trinket ihr mit den Zöllnern und Sündern?
31 Jesuh naw jah msang lü, “Khyang kphet he naw sibawi am hlü u, am phetki he naw ni sibawi ami hlü.
Und Jesus antwortete ihnen: nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken;
32 “Kei khyang ngsungpyune jah khü khaia ka lawkia am kya naw; khyangka he ngjutnaka jah khü khaia ni ka law ve,” a ti.
nicht Gerechte zu rufen bin ich gekommen, sondern Sünder zur Buße.
33 Khyang avang naw, “Johana axüisaw he angläta ami ei jeih u lü ktaiyüki he, Pharise hea ami xüisaw he pi acunkba ami ei jeih u lü ktaiyü khawiki he, ise nanga xüisaw he ei awki he ni,” tia, Jesuh ami kthäh.
Sie aber sagten zu ihm: die Jünger Johannes' fasten beständig und verrichten Gebete, ebenso auch die der Pharisäer, aber die deinigen essen und trinken.
34 Jesuh naw, “Cambumki a püi he am ami awm hmaiha küt üng, ei nami jah jeihsak thei khai aw? Am jeih u.
Jesus aber sagte zu ihnen: könnet ihr wohl die Hochzeitleute, so lange der Bräutigam bei ihnen ist, zum Fasten anhalten?
35 “Cunsepi cambumkia cangpyang ami vei üngka naw lak lawnaka kcün pha law khai, acuna kcün üng ami ei jeih law khai he,” ti lü a jah mtheh.
Es werden aber Tage kommen - dann wenn der Bräutigam von ihnen genommen wird, werden sie fasten, in jenen Tagen.
36 Jesuh naw msuimcäpnak jah mtheh lü, “U naw jih kthai ktek lü jih kphyüm kpäk üng am kbun khawi u, ami kbun üng akthai tek khai. Ami kbunak akthai la akphyüm am nghlawi khai xawi.
Er sagte aber auch ein Gleichnis zu ihnen, nämlich: niemand reißet einen Lappen von einem neuen Kleid ab und setzt ihn auf ein altes; oder aber er zerreißt das neue, und zum alten paßt der Lappen vom neuen nicht.
37 “U naw capyitui asü awi akphyüm üng am than khawi u, ami than üng capyitui asü naw awi akphyüm ütpäk se ngsawi bäih lü awi pi ak khai.
Und niemand legt neuen Wein in alte Schläuche; oder aber der neue Wein zerreißt die Schläuche, er selbst läuft aus und die Schläuche gehen zu Grund.
38 “Capyitui asü awi akthai üng than vai, acunüng va ani nghngih am se khai xawi.
Sondern neuen Wein muß man in neue Schläuche legen.
39 “U naw capyittui akphyüm ami awk käna akthai am ngaih khawi u naw, ‘Akphyüm daw bawki’ ti khawiki he,” a ti.
Und niemand, der alten Wein gewöhnt ist, mag gerne neuen: denn er sagt: der alte ist mild.

< Luhka 5 >