< 1 Timoti 4 >

1 Ngmüimkhya naw angsinga a pyen ta law khaia kcüne üng khyang avange naw jumnak hawih u lü ngmüimkhya k’hleie jah kcang na u lü khawyaiea mtheimthange cun läklam law khaie ni.
Der Geist aber sagt ausdrücklich, daß in späteren [O. künftigen] Zeiten etliche von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische [O. verführerische] Geister und Lehren von Dämonen,
2 Hleihlakiea tuivetnak am ahina ngtheinak cun ngthang hüki, ami ksingkhyapnake thi lü mthi ngling naw jah uiawngki.
die in Heuchelei Lügen reden und [O. viell.: durch die Heuchelei von Lügenrednern, die] betreffs des eigenen Gewissens wie mit einem Brenneisen gehärtet [O. an ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt] sind,
3 Acuna khyange naw akhyesawh calaknak ja eiawk avang käh ei vaia jah mtheikie. Jenak mtheh lü ktaiyü käna ei vaia Pamhnam naw acuna eiawk cun a mhnünmceng ni, acun hin ngthungtak ksing lawki he ja jumeikiea phäh ni.
verbieten zu heiraten, und gebieten, sich von Speisen zu enthalten, welche Gott geschaffen hat zur Annehmung mit Danksagung für die, welche glauben und die Wahrheit erkennen. [O. anerkennen]
4 Pamhnama mhnünmceng naküt hin dawkia kyase mah vai i am ve, lüpi jenak mtheh lü ktaiyünak am dokham vai ni,
Denn jedes Geschöpf Gottes ist gut und nichts verwerflich, wenn es mit Danksagung genommen wird;
5 isetiakyaküng Pamhnama ngthu ja ktaiyünak cun Pamhnam naw dokhameiki ni.
denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und durch Gebet.
6 Namät naw ngmüimkhya lama jumeinak ngthu eiaw lü cangkia ngtheinak na läklam pänga kba, ahina mcuhmthehnake jumeikie üng na jah pet üng nang cun Khritaw Jesuha mpya kdawa na kya khai.
Wenn du dieses den Brüdern vorstellst, so wirst du ein guter Diener Christi Jesu sein, auferzogen [O. genährt] durch die Worte des Glaubens und der guten Lehre, welcher du genau gefolgt bist. [O. welche du genau erkannt hast; vergl. 2. Tim. 3,10]
7 Pyensaka am dawki he, khuikame üngkhyüh akthuka vea. Pamhnam ksingnaka kcünsak üng na mät ngtuinglenga.
Die ungöttlichen und altweibischen Fabeln aber weise ab, übe dich aber zur Gottseligkeit;
8 Pumsa thületnak cun dawki ni; acun sepi, Ngmüimkhya lama thületnak hin anaküt üng daw bawki ni, isetikyaküng, ahin cun naw malam ja atuha kcün sak xawia phäh khyütam jah peki ni.
denn die leibliche Übung ist zu wenigem nütze, die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nütze, indem sie die Verheißung des Lebens hat, des jetzigen und des zukünftigen.
9 Ahin cun cangkia pyensaka kya lü jumei lü dokham vai kunga kyaki.
Das Wort ist gewiß und aller Annahme wert;
10 Bawngkha lü mi khüiki, isetiakyaküng, aktunga ani jumei lü avana küikyan Bawia kya lü xüngseiki Pamhnama vei mi äpeinak mi taki.
denn für dieses arbeiten wir und werden geschmäht, weil wir auf einen lebendigen Gott hoffen, der ein Erhalter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen.
11 Ahina mcuhmthehnake ja ngtheinake cän jah pea.
Dieses gebiete und lehre.
12 Na dik hama phäh u naw pi käh ning mdihmsui se. Na pyensak, na vecawh, na mhläkphyanak, na jumeinak ja na ngcimcaihnake cun jumeikie naw a ning hjutuih vaia thawna.
Niemand verachte deine Jugend, sondern sei ein Vorbild der Gläubigen in Wort, in Wandel, in Liebe, in Glauben, in Keuschheit. [O. Reinheit]
13 Ka law vei cäpa, khyangea veia Cangcim khehnak, ngthu sangnak ja mtheinak üng na kcün pe lü biloa.
Bis ich komme, halte an mit dem [O. widme dich dem] Vorlesen, mit dem Ermahnen, mit dem Lehren.
14 Na khana sahmae naw pyen u lü ngvaie naw ami kut mtaih üng Ngmüimkhyaa ning peta bänak cän am hnaläüei lü käh ve bä.
Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, welche dir gegeben worden ist durch Weissagung mit Händeauflegen der Ältestenschaft.
15 Khyang avan naw na dämduh a ning hmuh vai ua, ahine cän jah ktha na lü ngapei kawm pi.
Bedenke [O. Übe, betreibe] dieses sorgfältig; lebe darin, auf daß deine Fortschritte allen offenbar seien.
16 Namät pi mcei lü na jah mtheinak pi mcei bä. Ahine cun msu lü pawh bä, isetiakyaküng, ahine na pawh ta ning ngjakie ja namät kung pi ning jah küikyan khai ni.
Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre; [O. das Lehren, die Belehrung; wie v 13] beharre in diesen Dingen; [Eig. in ihnen] denn wenn du dieses tust, so wirst du sowohl dich selbst erretten als auch die, welche dich hören.

< 1 Timoti 4 >