< ᏉᎳ ᎠᏂᏈᎷ ᏧᏬᏪᎳᏁᎸᎯ 9 >

1 ᎠᎴᏬ ᎤᏙᎯᏳᎯ ᎢᎬᏱᏱ ᎧᏃᎮᏛ ᏓᏠᎯᏍᏛ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᏕᎪᏢᏒᎩ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏤᎵ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎤᎬᏩᎵ, ᎠᎴ ᎡᎶᎯ ᎡᎯ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎦᎵᏦᏛᎢ.
Es hatte nun zwar auch der erste Bund Satzungen des Dienstes und das Heiligtum, ein weltliches.
2 ᎦᎵᏦᏙᏗᏰᏃ ᎤᏃᏢᏁᎢ, ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎨᏒ ᏣᏃᏎᎮᎢ, ᎾᎿᎭᎢᎬᏱᏱ ᏓᏓᎯᏛᎢ, ᏥᎦᎧᎮ ᎠᏨᏍᏙᏗ ᎦᎪᏗᏱ, ᎠᎴ ᎦᏍᎩᎶᎢ, ᎠᎴ ᎾᎿᎭᏣᏝᎮ ᎠᎦᏙᏗ ᎦᏚ;
Denn eine Hütte wurde zugerichtet, die vordere, in welcher sowohl der Leuchter war als auch der Tisch und die Darstellung der Brote, welche das Heilige genannt wird;
3 ᏔᎵᏁᏃ ᎠᏰᏙᎳᏛ ᎤᏗᏗᏢ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎦᎵᏦᏛᎢ ᎤᏟ ᎢᎦᎸᏉᏗ ᏣᏃᏎᎮᎢ;
hinter dem zweiten Vorhang aber eine Hütte, welche das Allerheiligste genannt wird,
4 ᎾᏍᎩ ᎾᎿᎭᏣᎮ ᎪᎱᏍᏗ ᎬᏙᏗ ᎠᏕᎸ-ᏓᎶᏂᎨ ᎪᏢᏔᏅᎯ ᎦᏩᏒᎩ ᎠᏥᎸᎨᎳᏍᏗ ᎦᎶᏗ, ᎠᎴ ᎾᎿᎭᏥᏥᏰ ᎦᏁᏌᎢ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᏗᎦᎶᏗᏱ ᎠᏕᎸ-ᏓᎶᏂᎨ ᎫᏢᏔᏃᏅᎯ ᏥᎨᏎᎢ, ᎾᎿᎭᏂ ᏥᎦᎴ ᎠᏕᎸ-ᏓᎶᏂᎨ ᎪᏢᏔᏅᎯ ᎠᏖᎵᏙ ᎹᎾ ᏥᎦᎶᏕᎢ, ᎠᎴ ᎡᎳᏂ ᎤᏙᎳᏅᏍᏙᏗ ᏣᏥᎸᏍᎨᎢ, ᎠᎴ ᏅᏯ ᏗᏯᏖᏅ ᎾᎿᎭᏥᎪᏪᎴ ᎧᏃᎮᏛ ᏓᏠᎯᏍᏛᎢ.
die ein goldenes Räucherfaß hatte und die Lade des Bundes, überall mit Gold überdeckt, in welcher der goldene Krug war, der das Manna enthielt, und der Stab Aarons, der gesproßt hatte, und die Tafeln des Bundes;
5 ᎠᎴ [ ᎦᏁᏌᎢ ] ᏥᏴ ᎦᎸᎳᏗᏢ ᎠᏂᎩᎷᏫ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎢᏯᏅᏁᎯ, ᎾᏍᎩ ᏧᏄᏢᏕ ᎦᏁᏌᎢ ᎫᏢᏗ; ᎾᏍᎩ ᎤᎬᏩᎵ ᎥᏝ ᎪᎯ ᎨᏒ ᏂᎦᏛ ᎦᏁᎢᏍᏙᏗ ᏱᎩ.
oben über derselben aber die Cherubim der Herrlichkeit, den Versöhnungsdeckel überschattend, von welchen Dingen jetzt nicht im einzelnen zu reden ist.
6 ᎯᎠᏃ ᎾᏍᎩ ᎣᏍᏛ ᎢᎬᏁᎰᏅᎯ ᎨᏎᎢ, ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᏂᎪᎯᎸ ᏩᏂᏴᎯᎮ ᎢᎬᏱᏱ ᏓᏓᎯᏢ ᎦᎵᏦᏛᎢ, ᏫᏚᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎮ [ ᎤᏁᎳᏅᎯ ] ᎤᏤᎵ ᎤᎬᏩᎵ.
Da nun dieses also eingerichtet ist, gehen in die vordere Hütte allezeit die Priester hinein und vollbringen den Dienst;
7 ᏔᎵᏁᏍᎩᏂ ᏫᎦᎵᏦᏛ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎨᎶᎯ ᎤᏩᏒ ᏌᏉ ᏫᎾᏴᎯᎮ ᏂᏓᏕᏘᏴᎯᏒᎢ, ᎥᏝ ᎠᎴ ᎩᎬ ᏂᎦᏁᏤᎲᎾ ᏱᎨᏎᎢ, ᎾᏍᎩ ᎤᏩᏒ ᎤᏍᎦᏅᏨ ᎠᎫᏴᏙᏗ, ᎠᎴ ᎤᏂᏣᏘ ᏴᏫ ᎤᏂᏍᎦᏅᏨ ᎠᎫᏴᏙᏗ.
in die zweite aber einmal des Jahres allein der Hohepriester, nicht ohne Blut, welches er für sich selbst und für die Verirrungen des Volkes darbringt;
8 ᎾᏍᎩ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎠᏓᏅᏙ ᎯᎠ ᏄᏍᏕ ᎬᏂᎨᏒ ᏂᎬᏁᎮᎢ, ᎾᏍᎩ Ꮎ ᎤᏟ ᎢᎦᎸᏉᏗ ᏗᎨᏒ ᏫᎦᏅᏅ ᎠᏏ ᎬᏂᎨᏒ ᎢᎬᏁᎸᎯ ᏂᎨᏒᎾ ᎨᏒᎢ, ᎠᏏᏉ ᏥᏂᎬᏩᏍᏕ ᎢᎬᏱᏱ ᎦᎵᏦᏛᎢ;
wodurch der Heilige Geist dieses anzeigt, daß der Weg zum Heiligtum noch nicht geoffenbart ist, solange die vordere Hütte noch Bestand hat,
9 ᎾᏍᎩ ᎦᎵᏦᏛ ᏗᏟᎶᏍᏔᏅᎯᏉ ᏥᎨᏎ ᎾᎯᏳ ᎨᏒᎢ, ᎾᎿᎭᏂ ᏥᏓᎾᎵᏍᎪᎸᏗᏍᎨ ᎠᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᎠᏥᎸ-ᎨᎳᏍᏙᏗ, ᎾᏍᎩ Ꮎ ᎢᏳᏛᏁᎸᎯ ᏰᎵ ᎾᏍᎦᏅᎾ ᎢᎬᏩᏁᏗ ᏂᎨᏒᎾ ᏥᎨᏎ ᎠᏓᏅᏙ ᎤᎬᏩᎵ ᎨᏒᎢ;
welches ein Gleichnis auf die gegenwärtige Zeit ist, nach welchem sowohl Gaben als auch Schlachtopfer dargebracht werden, die dem Gewissen nach den nicht vollkommen machen können, der den Gottesdienst übt,
10 ᎾᏍᎩ ᏗᎵᏍᏓᏴᏗᏱᏉ ᎨᏒ ᎠᎴ ᎠᏗᏔᏍᏗᏱᏉ ᎨᏒ ᎠᎴ ᏗᎪᏑᎴᏗᏱ ᎨᏒᎢ, ᎠᎴ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᎤᏇᏓᎵᏉ ᎨᏒ ᏧᎬᏩᎴᎢ, ᎾᏍᎩ ᎢᏳᎾᏛᏁᏗ ᏥᏂᎨᎬᏁᎴ ᎤᏓᏁᏟᏴᏍᏗ ᎨᏒ ᎤᎵᏰᎢᎶᎯᏍᏗ ᎨᏒ ᎢᎪᎯᏛ.
welcher allein in Speisen und Getränken und verschiedenen Waschungen besteht, in Satzungen des Fleisches, auferlegt bis auf die Zeit der Zurechtbringung.
11 ᎦᎶᏁᏛᏍᎩᏂ ᎤᎷᏨᎯ ᏥᎩ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎨᎶᎯ ᎢᏳᎵᏍᏔᏅᎯ ᏧᎸᏫᏍᏓᏁᏗᏱ ᎣᏍᏛ ᎨᏒ ᎤᎬᏩᎵ ᎤᎵᏰᎢᎶᎯᏍᏗ ᏥᎨᏒᎩ, ᎾᏍᎩ ᎬᏗᏍᎬ ᎢᏟ ᎢᎦᎸᏉᏗ ᎠᎴ ᏂᎦᎷᎶᏥᏙᎲᎾ ᎦᎵᏦᏛᎢ, ᎩᎶ ᏧᏬᏰᏂ ᏧᏮᏔᏅᎯ ᏂᎨᏒᎾ ᎤᏬᏢᏅᎯ, ᎾᏍᎩ ᏯᏛᏅ, ᎠᏁᎳᏅᎯ ᏂᎨᏒᎾ ᎨᏒᎢ,
Christus aber, gekommen als Hoherpriester der zukünftigen Güter, in Verbindung mit der größeren und vollkommneren Hütte, die nicht mit Händen gemacht (das heißt nicht von dieser Schöpfung ist),
12 ᎥᏝ ᎠᎴ ᏴᏫ ᏗᏂᎭᏄᎸᎯ ᎠᎴ ᏩᎦ ᎠᏂᎩᎾ ᎤᏂᎩᎬ ᎬᏗᏍᎬᎢ, ᎤᏩᏒᏍᎩᏂ ᎤᎩᎬ ᎬᏗᏍᎬᎢ, ᏌᏉ ᏄᏴᎴ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᏗᎨᏒᎢ, ᎿᎭᏉ ᎾᏍᎩ ᏫᎾᏍᏛᎾ ᎠᎫᏴᏙᏗ ᎢᎩᏩᏛᎡᎸ. (aiōnios g166)
auch nicht mit Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte. (aiōnios g166)
13 ᎢᏳᏰᏃ ᏩᎦ ᏧᎾᎪᏅᏍᏓᎵ ᎤᏂᎩᎬ, ᎠᎴ ᎠᏫ ᏗᏂᎭᏄᎸᎯ ᎤᏂᎩᎬ, ᎠᎴ ᏩᎦ ᎠᎩᏏ ᎤᎪᏅᎯ ᎪᏍᏚ ᏕᎨᏥᏆᏲᎥᏍᎬ ᎠᏂᎦᏓᎭ, ᎾᏂᏍᎦᏅᎾ ᎢᎬᏩᏅᏁᏗ ᏱᎩ ᎾᏍᎩ ᎤᏂᏇᏓᎸ ᎤᎬᏩᎵ ᎨᏒᎢ.
Denn wenn das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer jungen Kuh, auf die Unreinen gesprengt, zur Reinigkeit des Fleisches heiligt,
14 ᎢᎳᎪ ᎢᏴᏛ ᎢᎦᎢ ᎤᏟᎯᏳ ᎦᎶᏁᏛ ᎤᎩᎬ, ᏗᏣᏓᏅᏙ ᏙᏓᏥᏅᎦᎸᎡᎵ ᏙᏓᏥᎧᎲᏏ ᎠᏓᎯᎯ ᏕᏥᎸᏫᏍᏓᏁᎲᎢ, ᎬᏂᏛᏃ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏤᏣᏁᎶᏙᏗᏱ ᏅᏓᏨᏁᎵ ᎾᏍᎩ ᏫᎾᏍᏛᎾ ᎡᎯ ᎠᏓᏅᏙ ᎬᏗᏍᎬ ᏄᏓᏅᎦᎸᎾ [ ᎠᏍᎦᎾ, ] ᎦᎶᏁᏛ ᎤᏩᏒ ᎤᏓᎵᏍᎪᎸᏔᏅᎯ ᏥᎩ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏓᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎯ ᏥᎩ? (aiōnios g166)
wieviel mehr wird das Blut des Christus, der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, um den lebendigen Gott zu dienen! (aiōnios g166)
15 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᏰᎵ ᎠᎴᎲᏍᎩ ᏂᎦᎵᏍᏗᎭ ᎢᏤ ᎧᏃᎮᏛ ᏓᏠᎯᏍᏛᎢ, ᎾᏍᎩ ᎤᏲᎱᏒᎯ ᎨᏒ ᎬᏗᏍᎬ ᏗᎬᏭᏓᎴᏍᏗ ᎢᏳᏓᏍᏙᏗᏱ ᎢᎬᏱᏱ ᎧᏃᎮᏛ ᏓᏠᎯᏍᏛ ᎤᏂᏲᏍᏔᏅᎢ, ᎾᏍᎩ ᎨᏥᏯᏅᏛ ᏥᎩ ᎤᎾᏤᎵ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ ᎠᏚᎢᏍᏛ ᏫᎾᏍᏛᎾ ᎤᎾᏘᏯᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒᎢ; (aiōnios g166)
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit, da der Tod stattgefunden hat zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bunde, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfingen; (aiōnios g166)
16 ᎧᏃᎮᏛᏰᏃ ᏗᏠᎯᏍᏔᏅᎯ ᏥᎨᏐᎢ, ᎠᏎ ᎠᎯᏍᏗ ᎨᏐ ᎠᏍᏓᏱᏗᏍᎩ ᎧᏃᎮᏛ ᏓᏠᎯᏍᏛᎢ.
(denn wo ein Testament ist, da muß notwendig der Tod dessen eintreten, der das Testament gemacht hat.
17 ᎧᏃᎮᏛᏰᏃ ᏓᏠᎯᏍᏛ ᎠᏍᏓᏱᏳ ᎨᏐ ᎠᎵᏍᎪᎸᏙᏗ ᎨᏒ ᎠᎸᎯ ᏥᎨᏐᎢ; ᎥᏝ ᎠᎴ ᎠᏍᏓᏱᏛᎯ ᏱᎨᏐ ᎠᎵᏍᎪᎸᏙᏗ ᎠᏏᏉ ᏥᎬᏃᎢ.
Denn ein Testament ist gültig, wenn der Tod eingetreten ist, weil es niemals Kraft hat, solange der lebt, der das Testament gemacht hat; )
18 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎢᎬᏱᏱ ᎧᏃᎮᏛ ᏗᏠᎯᏍᏔᏅᎯ ᎨᏒ ᎥᏝ ᎠᏍᏓᏱᏛᎯ ᏱᎨᏎ ᎩᎬ ᎬᏔᏅᎾ ᏂᎨᏒᎾ ᏱᎩ.
daher ist auch der erste Bund nicht ohne Blut eingeweiht worden.
19 ᎼᏏᏰᏃ ᏂᎦᏛ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᏂᎦᏪᏍᎬ ᏚᎾᏄᎪᏫᏎᎸ ᏴᏫ ᎾᏍᎩᏯ ᏂᎬᏅ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ, ᏩᎦ ᎠᏂᎩᎾ ᎤᏂᎩᎬ ᎠᎴ ᎠᏫ ᏗᏂᎭᏄᎸᎯ ᎤᏂᎩᎬ ᎤᏁᎩᏎᎢ, ᎠᎴ ᎠᎹ ᎠᎴ ᎤᏩᏅ ᎩᎦᎨᎢ, ᎠᎴ ᏗᏐᏈ, ᏚᏍᏚᏞᏃ ᎪᏪᎵ ᎠᎴ ᎾᏂᎥ ᏴᏫ.
Denn als jedes Gebot nach dem Gesetz von Moses zu dem ganzen Volke geredet war, nahm er das Blut der Kälber und Böcke mit Wasser und Purpurwolle und Ysop und besprengte sowohl das Buch selbst als auch das ganze Volk, und sprach:
20 ᎯᎠ ᏂᏪᏍᎨᎢ, ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎩᎬ, ᎧᏃᎮᏛ ᏓᏠᎯᏍᏛ ᎠᏍᏓᏱᏗᏍᎩ ᎾᏍᎩ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏥᏥᏁᏤ ᏗᏥᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗᏱ.
“Dies ist das Blut des Bundes, den Gott für euch geboten hat”.
21 ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᎩᎬ ᏚᏍᏚᏟᏍᏔᏁ ᎦᎵᏦᏛᎢ, ᎠᎴ ᏂᎦᏛ ᎪᎱᏍᏗ ᏗᎬᏔᏂᏓᏍᏗ ᏚᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎲᎢ.
Und auch die Hütte und alle Gefäße des Dienstes besprengte er gleicherweise mit dem Blute;
22 ᎠᎴ ᏂᎦᎥᏉ ᎢᏳᏍᏗ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᏂᎬᏅ ᎩᎬ ᎦᏅᎦᎸᏙᏗ ᎨᏒᎩ; ᎠᎴ ᎩᎬ ᎠᏨᏅᎯ ᏂᎨᏒᎾ ᏱᎩ, ᎠᏍᎦᏅᏨ ᎥᏝ ᏴᎦᏴᏓᏗᏙᎵᎩ.
und fast alle Dinge werden mit Blut gereinigt nach dem Gesetz, und ohne Blutvergießung gibt es keine Vergebung.
23 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎤᏚᎸᏗ ᏂᎦᎵᏍᏗᏍᎬᎩ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏂᎦᏛ ᏄᏍᏗᏓᏅ ᎦᎸᎳᏗ ᏤᎯ ᏗᏟᎶᏍᏔᏅᎯ ᎨᏒ ᏗᎦᏅᎦᎸᏙᏗᏱ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ( ᏗᎵᏍᎪᎸᏙᏗ, ) ᎦᎸᎳᏗᏍᎩᏂ ᏤᎯ ᎨᏒ ᎾᏲᎪ ᎤᏟ ᎢᏗᎦᎸᏉᏗ ᏗᎵᏍᎪᎸᏔᏅᎯ ᏗᎦᏅᎦᎸᏙᏗ.
Es war nun nötig, daß die Abbilder der Dinge in den Himmeln hierdurch gereinigt wurden, die himmlischen Dinge selbst aber durch bessere Schlachtopfer als diese.
24 ᎦᎶᏁᏛᏰᏃ ᎥᏝ ᏱᏭᏴᎸ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᏕᎨᏒᎢ ᎩᎶ ᏧᏬᏰᏂ ᏧᏮᏔᏅᎯ ᏧᏬᏢᏅᎯ ᎨᏒᎢ, ᎾᏍᎩ ᎤᏙᎯᏳᎯ ( ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎨᏒ ) ᏗᏟᎶᏍᏔᏅᎯ ᎨᏒᎢ; ᎦᎸᎳᏗᏍᎩᏂ ᏂᎨᏒ ᏭᏴᎸ, ᎪᎯ ᎨᏒ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᎦᏔᎲ ᎬᏂᎨᏒ ᎢᎦᏛᏁᏗᏱ;
Denn der Christus ist nicht eingegangen in das mit Händen gemachte Heiligtum, ein Gegenbild des wahrhaftigen, sondern in den Himmel selbst, um jetzt vor dem Angesicht Gottes für uns zu erscheinen;
25 ᎠᎴ ᎥᏝ ᎤᏚᎸᏗ ᏂᎦᎵᏍᏗᏍᎬ ᎢᏳᏍᏗ ᎢᏴᏛᎭᏉ ᎤᏓᎵᏍᎪᎸᏙᏗᏱ, ᎾᏍᎩᏯ ᏂᏓᏕᏘᏴᎮᎬ, ᎪᎱᏍᏗ ᎤᏂᎩᎬ ᎬᏗ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎨᎶᎯ ᏥᎾᏛᏁᎮ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎨᏒ ᏥᏩᏴᎯᎮᎢ;
auch nicht, auf daß er sich selbst oftmals opferte, wie der Hohepriester alljährlich in das Heiligtum hineingeht mit fremdem Blut;
26 ᎢᏳᏰᏃ ᎾᏍᎩ ᏱᏄᏍᏕᎢ ᎿᎭᏉ ᎤᏣᏘ ᎠᏎ ᎢᏳᎩᎵᏲᏨᎯ ᏱᏂᎦᎵᏍᏗᏍᎨ ᎡᎶᎯ ᏧᏙᏢᏅ ᏅᏓᎬᏩᏓᎴᏅᏛ; ᎪᎯᏍᎩᏂ ᎨᏒ ᎤᏩᏒ ᎠᏓᎵᏍᎪᎸᏗᏍᎬ ᎠᏍᎦᏂ ᎨᏒ ᎠᎲᏍᎬᎢ ᏌᏉ ᎬᏂᎨᏒ ᏄᏓᏛᏁᎸ ᎤᎵᏍᏆᎸᏗ ᏕᎨᏌᏗᏒᎢ. (aiōn g165)
sonst hätte er oftmals leiden müssen von Grundlegung der Welt an; jetzt aber ist er einmal in der Vollendung der Zeitalter geoffenbart worden zur Abschaffung der Sünde durch sein Opfer. (aiōn g165)
27 ᎠᎴ ᏧᎦᎪᏔᏅᎯ ᏥᎩ ᏴᏫ ᏌᏉ ᎢᏧᏂᏲᎯᏍᏗᏱ, ᎣᏂᏃ ᏗᎫᎪᏙᏗ ᎢᎦ ᎨᏒᎢ;
Und ebenso wie es den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht, also wird auch der Christus,
28 ᎾᏍᎩᏯ ᎾᏍᏉ ᎦᎶᏁᏛ ᏌᏉ ᎢᏯᎦᎵᏍᎪᎸᏔᏅᎯ ᎤᎩᏍᏗᏱ ᎤᏂᏣᏘ ᎨᏒ ᎤᏂᏍᎦᏅᏨᎢ; ᎾᏍᎩᏃ Ꮎ ᎬᏩᎦᏖᏃᎯ ᎨᏒ ᏔᎵᏁ ᎬᏂᎨᏒ ᏂᏙᏛᎠᏛᏁᎵ ᏧᏍᏕᎸᏗᏱ, ᎠᏍᎦᏂ ᎠᎫᏴᏙᏗ ᎾᏰᎲᎾ
nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Male denen, die ihn erwarten, ohne Sünde erscheinen zur Seligkeit.

< ᏉᎳ ᎠᏂᏈᎷ ᏧᏬᏪᎳᏁᎸᎯ 9 >