< Marc 15 >

1 Kerkent ha ma voe deiz, ar veleien vras, gant an henaourien hag ar skribed, hag ar sanedrin o vezañ en em guzuliet, a zegasas Jezuz ereet hag en lakajont etre daouarn Pilat.
Und alsbald gegen Morgen hielten die hohen Priester eine Ratsversammlung mit den Ältesten und Schriftgelehrten. Und der ganze hohe Rat banden Jesus, führten ihn und überlieferten ihn Pilatus.
2 Pilat a c'houlennas outañ: Bez' out-te roue ar Yuzevien? Jezuz a respontas dezhañ: Te en lavar.
Und Pilatus frug ihn: Bist du der König der Juden? Er aber antwortete, und sprach zu ihm: Du sagst es.
3 Ar veleien vras a damalle anezhañ eus meur a dra.
Und die hohen Priester beschuldigten ihn viel.
4 Met Pilat a reas c'hoazh ar goulenn-mañ outañ, o lavarout: Ne respontez netra dezho? Gwel pegement a draoù a damallont dit.
Pilatus aber frug ihn abermal, und sprach: Antwortest du nichts! Siehe, welche Dinge sie wider dich zeugen.
5 Met Jezuz ne respontas ken netra, en hevelep doare ma oa Pilat souezhet.
Jesus aber antwortete weiter nichts mehr, so daß sich Pilatus verwunderte.
6 Bez' e oa ar c'hiz da leuskel dezho, da bep gouel, an hini eus ar brizonidi a c'houlenne ar bobl.
Je am Fest aber gab er ihnen einen Gefangenen los, um welchen sie baten.
7 Hag e oa er prizon unan galvet Barabbaz gant e genseurted, rak graet o devoa ur muntr e-pad un dispac'h.
Es war aber einer, genannt Barabbas, der war gefangen samt seinen Mitaufrührern, welche im Aufstand einen Mord begangen hatten.
8 Ar bobl en em lakaas da c'houlenn [gant kriadennoù bras, ] ma vije graet dezho evel m'en devoa atav graet.
Und das Volk ging hinauf, und bat, daß er ihnen wie immer tue.
9 Pilat a respontas dezho: Fellout a ra deoc'h e laoskfen deoc'h roue ar Yuzevien?
Pilatus aber antwortete ihnen und sprach: Wollt ihr, daß ich euch den König der Juden losgebe?
10 Rak anavezout a rae e oa dre avi o devoa ar veleien vras e lakaet etre e zaouarn.
Denn er wußte, daß ihn die hohen Priester aus Neid überliefert hatten.
11 Met ar veleien vras a vroude ar bobl da c'houlenn ma vije laosket kentoc'h dezho Barabbaz.
Die hohen Priester aber wiegelten das Volk auf, daß er ihnen lieber den Barabbas losgebe.
12 Pilat, oc'h adkemer ar gomz, a lavaras dezho: Petra a fell deoc'h e rafen eta eus an hini e c'halvit roue ar Yuzevien?
Pilatus aber antwortete abermals, und sprach zu ihnen: Was wollt ihr denn, daß ich tun soll dem, von welchem ihr saget, er sei König der Juden.
13 Int a grias a-nevez: Ouzh ar groaz!
Sie aber schrieen wiederum: Kreuzige ihn!
14 Pilat a lavaras dezho: Met peseurt droug en deus graet? Hag e krijont c'hoazh kreñvoc'h: Ouzh ar groaz!
Pilatus aber sprach zu ihnen: Was hat er denn Arges getan? Sie aber schrieen über die Maßen: Kreuzige ihn!
15 Pilat eta, o c'hoantaat plijout d'ar bobl, a laoskas dezho Barrabaz; ha goude bezañ lakaet skourjezañ Jezuz, en roas evit bezañ staget ouzh ar groaz.
Pilatus aber wollte dem Volk genugtun und gab ihnen Barabbas los, und überlieferte Jesus, nachdem er ihn gegeißelt hatte, daß er gekreuzigt würde.
16 Ar soudarded a zegasas anezhañ e diabarzh ar palez, da lavarout eo er pretordi, hag e tastumjont eno an holl strollad.
Die Kriegsknechte aber führten Jesus in den Hof innen, das ist das Prätorium, und riefen zusammen die ganze Kohorte.
17 Hag e wiskjont anezhañ gant ur vantell vouk, hag e lakajont war e benn ur gurunenn spern o devoa gweet.
Und zogen ihm einen Purpur an, und flochten eine dornene Krone, und setzten sie ihm auf.
18 Neuze en em lakajont d'e saludiñ, o lavarout: Salud, roue ar Yuzevien!
Und fingen an ihn zu grüßen: Sei gegrüßt, König der Juden!
19 Hag e skojont war e benn gant ur gorzenn, hag e krañchjont outañ, hag, o plegañ o glin, e stoujont dirazañ.
Und sie schlugen ihn auf sein Haupt mit einem Rohr, und verspeiten ihn, und beugten die Kniee und warfen sich vor ihm nieder.
20 Goude bezañ graet goap anezhañ, e lamjont ar vantell vouk diwarnañ, e wiskjont dezhañ e zilhad en-dro, hag e kasjont anezhañ evit e lakaat ouzh ar groaz.
Und da sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Purpur aus, und zogen ihm seine eigenen Kleider an, und führten ihn hinaus, daß sie ihn kreuzigten.
21 Un den eus Siren, anvet Simon, tad da Aleksandr ha da Rufuz, a dremene dre eno, o tont eus ar parkeier; ober a rejont dezhañ dougen kroaz Jezuz.
Und sie zwangen einen, der vorüberging, und vom Felde kam, Simon von Kyrene, den Vater des Alexander und Rufus, daß er sein Kreuz trüge.
22 Hag e kasjont Jezuz d'ul lec'h anvet Golgota, da lavarout eo lec'h ar c'hlopenn.
Und sie bringen ihn an den Platz Golgatha, das heißt übersetzt Schädelstätte,
23 Hag e kinnigjont dezhañ da evañ gwin mesket gant mir; met ne evas ket anezhañ.
Und sie gaben ihm Myrrhenwein; er aber nahm ihn nicht.
24 Goude m'o devoe e staget ouzh ar groaz, e lodennjont e zilhad, o teurel d'ar sord, evit anavezout lod pep hini.
Und sie kreuzigten ihn, und teilten seine Kleider, und warfen das Los über sie, wer etwas bekäme.
25 Bez' e oa an trede eur, pa en stagjont ouzh ar groaz.
Es war aber die dritte Stunde, da sie ihn kreuzigten.
26 Abeg e gondaonidigezh a oa lakaet dre ar skrid-mañ: ROUE AR YUZEVIEN.
Und es war die Aufschrift seiner Anklage darübergeschrieben: Der König der Juden.
27 Stagañ a rejont ivez ouzh ar groaz gantañ daou laer, unan a-zehou, hag egile a-gleiz dezhañ.
Und mit ihm kreuzigten sie zwei Räuber; einen zu seiner Rechten, und einer zu seiner Linken.
28 [Evel-se ar gomz-mañ eus ar Skritur a voe peurc'hraet: Lakaet eo bet e renk an dorfedourien.]
Und es ward erfüllet die Schrift, welche sagt: "Und zu den Übeltätern ward er gezählet."
29 Ar re a dremene dre eno a lavare dismegañsoù dezhañ, o hejañ o fenn, hag o lavarout: He! Te, an hini a ziskar an templ hag en adsav e tri deiz,
Und die vorübergingen, lästerten ihn, schüttelten ihre Köpfe, und sagten: Pfui! der du den Tempel abbrichst, und bauest ihn in drei Tagen,
30 en em savete da-unan, ha diskenn eus ar groaz!
Errette dich selbst und steig herab vom Kreuze!
31 Evel-se ivez, ar veleien vras, gant ar skribed, a lavare etrezo, en ur c'hoapaat: Saveteet en deus ar re all, ha ne c'hell ket en em saveteiñ e-unan!
In gleicher Weise verspotteten ihn auch die hohen Priester unter einander, mit den Schriftgelehrten, und sprachen: Andere hat er errettet, sich selbst kann er nicht erretten.
32 Ra ziskenno ar C'hrist, roue Israel, bremañ eus ar groaz, abalamour deomp d'e welout, ha ma kredimp! Hag ar re a oa staget ouzh ar groaz gantañ, a lavare ivez dismegañsoù dezhañ.
Messias! König Israels! steig herab vom Kreuze! damit wir es sehen und glauben. - Auch die mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn.
33 Pa zeuas ar c'hwec'hvet eur, e voe teñvalijenn war an douar holl, betek an navet eur.
Als es aber die sechste Stunde war, da kam eine Finsternis über das ganze Land, bis zur neunten Stunde.
34 Ha d'an navet eur, Jezuz a grias gant ur vouezh kreñv: Eloi, Eloi, lama sabaktani? Da lavarout eo: Va Doue, va Doue, perak ec'h eus va dilezet?
Und in der neunten Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lamma sabachtahani; das heißt übersetzt: Mein Gott! Mein Gott! warum hast du mich verlassen?
35 Hiniennoù eus ar re a oa eno, o vezañ e glevet, a lavare: Setu e c'halv Elia.
Und etliche der Dabeistehenden, als sie es hörten, sprachen: Siehe, er ruft den Elias.
36 Unan anezho a redas, a leunias ur spoueenn a winegr, he lakaas e penn ur gorzenn, hag he roas dezhañ da evañ, en ur lavarout: Lezit; gwelomp hag-eñ e teuio Elia d'e ziskenn.
Es lief aber einer herzu, und füllte einen Schwamm mit Essig (Soldatenwein), und legte ihn um ein Rohr, und gab ihm zu trinken, indem er sprach: Lasset, wir wollen sehen, ob Elias kommt, ihn herabzunehmen.
37 Neuze Jezuz, o vezañ taolet ur griadenn vras, a varvas.
Jesus aber gab einen lauten Schrei von sich, und verschied.
38 Gouel an templ a rogas e div, adalek krec'h betek traoñ.
Und der Vorhang des Tempels zerriß entzwei, von oben an bis unten aus.
39 Ar c'hantener a oa dirazañ, o welout e oa marvet en ur grial evel-se, a lavaras: Hemañ, evit gwir, a oa Mab Doue.
Als aber der Hauptmann, der dabeistund, ihm gegenüber, sah daß er also schreiend verschied, sprach er: Wahrhaftig dieser Mensch war Gottes Sohn.
40 Bez' e oa ivez gwragez a selle a-bell. En o-zouez e oa Mari a Vagdala, ha Mari mamm da Jakez ar Yaouankañ ha da Jozef, ha Salome,
Es waren aber auch Weiber da, die von ferne zuschauten, unter welchen war: Maria, die Magdalenerin; Maria, die Mutter des kleinen Jakobus und des Joses, und Salome,
41 ar re en heulie hag en servije pa oa e Galilea, ha meur a hini all a oa pignet gantañ da Jeruzalem.
Welche auch, als er in Galiläa war, ihm nachfolgten, und ihm dienten, und viele andere, die mit ihm nach Jerusalem hinausgegangen waren.
42 Diouzh an abardaez, evel ma oa deiz ar c'hempennadur, da lavarout eo deiz kent ar sabad,
Und als es schon Abend geworden, dieweil es der Rüsttag war, welches ist der Vorsabbat,
43 Jozef a Arimatea, ur c'huzulier enoret a c'hortoze ivez rouantelezh Doue, a zeuas gant hardizhegezh da gavout Pilat, hag a c'houlennas digantañ korf Jezuz.
Kam Joseph von Arimathia, ein angesehener Ratsherr, welcher auch selbst auf die Gottesherrschaft wartete, wagte es, und ging hinein zu Pilatus, und bat um den Leichnam Jesu.
44 Pilat a voe souezhet bras ma oa marv ken buan; hag o vezañ galvet ar c'hantener, e c'houlennas digantañ hag-eñ e oa marv pell a oa.
Pilatus aber verwunderte sich, daß er schon gestorben sei, und rief den Hauptmann herbei, und fragte ihn, ob er längst gestorben wäre.
45 O vezañ anavezet kement-se, gant ar c'hantener, e roas ar c'horf da Jozef.
Und als er es von dem Hauptmann erfuhr, schenkte er den Leichnam den Joseph.
46 Jozef, o vezañ prenet ul lienenn, en diskennas eus ar groaz, en goloas gant ul lienenn, a lakaas anezhañ en ur bez toullet er roc'h, hag a ruilhas ur maen ouzh dor ar bez.
Und er kaufte Leinwand, und nahm ihn ab, wickelte ihn in die Leinwand, und setzte ihn bei in ein Grabmal, das aus dem Felsen gehauen war, und wälzte einen Stein an den Eingang des Grabmals.
47 Mari a Vagdala ha Mari mamm Jozef, a selle pelec'h e oa lakaet.
Maria, die Magdalenerin, und Maria Joses (Mutter) sahen zu, wo er hingelegt ward.

< Marc 15 >