< Luc 5 >

1 Evel ma oa Jezuz war aod lenn Genezared, ar bobl en em daole warnañ evit klevout ger Doue.
Es begab sich aber, da sich das Volk zu ihm drängte, zu hören das Wort Gottes, daß er stand am See Genezareth
2 Gwelout a reas div vag en tu all d'ar mor; ar besketaerien a oa diskennet hag a walc'he o rouedoù.
und sah zwei Schiffe am See stehen, die Fischer aber waren ausgetreten und wuschen ihre Netze.
3 Pignat a reas en unan eus ar bagoù-se, hini a oa da Simon, hag e pedas anezhañ da bellaat un tamm diouzh an douar; o vezañ azezet, e kelenne ar bobl diwar ar vag.
Da trat er in der Schiffe eines, welches Simons war, und bat ihn, daß er's ein wenig vom Lande führte. Und er setzte sich und lehrte das Volk aus dem Schiff.
4 P'en devoe paouezet da gomz, e lavaras da Simon: Kae a-raokoc'h en dour don, ha taolit ho rouedoù evit pesketa.
Und als er hatte aufgehört zu reden, sprach er zu Simon: Fahre auf die Höhe und werfet eure Netze aus, daß ihr einen Zug tut.
5 Simon a respontas dezhañ: Mestr, ni hon eus labouret e-pad an noz hep tapout netra; koulskoude, war da c'her, e taolin ar roued.
Und Simon antwortete und sprach zu ihm: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen, aber auf dein Wort will ich das Netz auswerfen.
6 O vezañ en graet, e tapjont un niver bras a besked; evel ma torre o rouedoù,
Und da sie das taten, beschlossen sie eine große Menge Fische, und ihr Netz zerriß.
7 e rejont sin d'o c'henvreudeur hag a oa er vag all, da zont d'o sikour. Dont a rejont hag e leugnjont an div vag, en hevelep doare ma'z aent d'ar foñs.
Und sie winkten ihren Gesellen, die im andern Schiff waren, daß sie kämen und hülfen ihnen ziehen. Und sie kamen und füllten beide Schiffe voll, also daß sie sanken.
8 Simon Pêr, o vezañ gwelet kement-se, en em strinkas d'an daoulin ouzh treid Jezuz, hag a lavaras: Aotrou, pella diouzhin, rak ur pec'her on.
Da das Simon Petrus sah, fiel er Jesu zu den Knieen und sprach: HERR, gehe von mir hinaus! ich bin ein sündiger Mensch.
9 Rak ar spont a oa kroget ennañ hag en holl re a oa gantañ, abalamour d'ar pesketaerezh o devoa graet,
Denn es war ihn ein Schrecken angekommen, ihn und alle, die mit ihm waren, über diesen Fischzug, den sie miteinander getan hatten;
10 kenkoulz evel e Jakez ha Yann, mibien Zebedea, kenvreudeur da Simon. Neuze Jezuz a lavaras da Simon: Na'z pez ket aon, a-vremañ e vi pesketaer tud.
desgleichen auch Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Simons Gesellen. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht; denn von nun an wirst du Menschen fangen.
11 Hag o vezañ degaset o bagoù d'an douar, e kuitajont pep tra, hag e heuilhjont anezhañ.
Und sie führten die Schiffe zu Lande und verließen alles und folgten ihm nach.
12 Evel ma oa en ur gêr eus Galilea, un den goloet a lovrentez, o vezañ gwelet Jezuz, en em strinkas war e c'henou ouzh an douar, hag en pedas, o lavarout: Aotrou, mar fell dit, e c'hellez va glanaat.
Und es begab sich, da er in einer Stadt war, siehe, da war ein Mann voll Aussatz. Da der Jesum sah, fiel er auf sein Angesicht und bat ihn und sprach: HERR, willst du, so kannst du mich reinigen.
13 Jezuz, oc'h astenn e zorn, en stokas hag a lavaras dezhañ: Fellout a ra din, bez glanaet. Ha kerkent al lovrentez a guitaas anezhañ.
Und er streckte die Hand aus und rührte ihn an und sprach: Ich will's tun; sei gereinigt! Und alsobald ging der Aussatz von ihm.
14 Jezuz a zifennas outañ n'en lavarje da zen. Met kae, a lavaras dezhañ, en em ziskouez d'ar beleg ha kinnig evit da c'hlanidigezh ar pezh en deus Moizez gourc'hemennet, evit ma servijo kement-se da desteni dezho.
Und er gebot ihm, daß er's niemand sagen sollte; sondern “gehe hin und zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, wie Mose geboten, ihnen zum Zeugnis”.
15 Ar vrud anezhañ en em skuilhe muioc'h-mui, ha kalz a dud en em zastume evit e glevout hag evit bezañ yac'haet gantañ eus o c'hleñvedoù.
Es kam aber die Sage von ihm immer weiter aus, und kam viel Volks zusammen, daß sie ihn hörten und durch ihn gesund würden von ihren Krankheiten.
16 Met eñ en em zalc'he a-du el lec'hioù distro, evit pediñ.
Er aber entwich in die Wüste und betete.
17 Un devezh ma kelenne, ha ma oa azezet eno farizianed ha doktored al lezenn deuet eus holl vourc'hioù Galilea, eus Judea hag eus Jeruzalem, galloud an Aotrou a oberie evit yac'haat ar re glañv.
Und es begab sich auf einen Tag, daß er lehrte; und es saßen da die Pharisäer und Schriftgelehrten, die da gekommen waren aus allen Märkten in Galiläa und Judäa und von Jerusalem. Und die Kraft des HERRN ging von ihm, und er half jedermann.
18 Neuze e teuas tud a zouge war ur gwele un den seizet, hag e klaskent mont en ti hag e lakaat dirak Jezuz.
Und, siehe, etliche Männer brachten einen Menschen auf seinem Bette, der war gichtbrüchig; und sie suchten, wie sie ihn hineinbrächten und vor ihn legten.
19 Pa ne ouient dre belec'h e gas e-barzh, abalamour d'ar bobl, e pignjont war an ti, hag en diskennjont dre an teol gant e wele, e-kreiz ar bobl, dirak Jezuz;
Und da sie vor dem Volk nicht fanden, an welchen Ort sie ihn hineinbrächten, stiegen sie auf das Dach und ließen ihn durch die Ziegel hernieder mit dem Bettlein mitten unter sie, vor Jesum.
20 Eñ, o welout o feiz, a lavaras dezhañ: O den, da bec'hedoù a zo pardonet dit.
Und da er ihren Glauben sah, sprach er zu ihm: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.
21 Neuze ar skribed hag ar farizianed en em lakaas da c'hrozmolat ha da lavarout: Piv eo hemañ hag a wallgomz? Piv a c'hell pardoniñ ar pec'hedoù, nemet Doue hepken?
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer fingen an, zu denken und sprachen: Wer ist der, daß er Gotteslästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben denn allein Gott?
22 Met Jezuz, oc'h anavezout o soñjezonoù, a gemeras ar gomz hag a lavaras dezho: Petra a c'hrozmolit en ho kalonoù?
Da aber Jesus ihre Gedanken merkte, antwortete er und sprach zu ihnen: Was denket ihr in euren Herzen?
23 Petra eo an aesoc'h, lavarout: Da bec'hedoù a zo pardonet dit, pe lavarout: Sav ha bale?
Welches ist leichter: zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder zu sagen: Stehe auf und wandle?
24 Met, evit ma ouiot penaos Mab an den en deus war an douar ar galloud da bardoniñ ar pec'hedoù, -e lavaras d'an den seizet-: Me en lavar dit, sav, doug da wele, ha kae da'z ti.
Auf das ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht hat, auf Erden Sünden zu vergeben, (sprach er zu dem Gichtbrüchigen): Ich sage dir stehe auf und hebe dein Bettlein auf und gehe heim!
25 Ha raktal e savas dirazo, e tougas ar gwele ma oa gourvezet warnañ, hag ez eas d'e di, o reiñ gloar da Zoue.
Und alsbald stand er auf vor ihren Augen und hob das Bettlein auf, darauf er gelegen hatte, und ging heim und pries Gott.
26 Hag e voent holl souezhet bras, hag e roent gloar da Zoue; leuniet e voent a zoujañs hag e lavarent: Ni hon eus gwelet hiziv traoù burzhudus.
Und sie entsetzten sich alle und priesen Gott und wurden voll Furcht und sprachen: Wir haben heute seltsame Dinge gesehen.
27 Goude-se, e teuas hag e welas ur publikan anvet Levi, azezet e ti ar gwirioù, hag e lavaras dezhañ: Deus war va lerc'h.
Und darnach ging er aus und sah einen Zöllner mit Namen Levi am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach!
28 Eñ, o kuitaat pep tra, a savas hag a heulias anezhañ.
Und er verließ alles, stand auf und folgte ihm nach.
29 Levi a reas ur fest vras en e di, hag un niver bras a bublikaned hag a dud all a oa ouzh taol ganto.
Und Levi richtete ihm ein großes Mahl zu in seinem Hause, und viele Zöllner und andere saßen mit ihm zu Tisch.
30 Ar re anezho a oa skribed ha farizianed a c'hrozmole hag a lavare d'e ziskibien: Perak e tebrit hag ec'h evit gant ar bublikaned ha gant an dud a vuhez fall?
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer murrten wider seine Jünger und sprachen: Warum esset und trinket ihr mit den Zöllnern und Sündern?
31 Jezuz, o kemer ar gomz, a lavaras dezho: N'eo ket ar re a zo yac'h eo ar re o deus ezhomm a vedisin, met ar re a zo klañv.
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.
32 N'on ket deuet da c'hervel d'ar geuzidigezh ar re reizh, met ar bec'herien.
Ich bin gekommen zu rufen die Sünder zur Buße, und nicht die Gerechten.
33 Lavarout a rejont ivez dezhañ: Perak e yun alies diskibien Yann hag e reont pedennoù, kenkoulz evel re ar farizianed, e-lec'h da re-te a zebr hag a ev?
Und sie sprachen zu ihm: Warum fasten des Johannes Jünger so oft und beten so viel, desgleichen der Pharisäer Jünger; aber deine Jünger essen und trinken?
34 Eñ a lavaras dezho: Ha c'hwi a c'hell lakaat da yunañ mignoned ar pried, e-pad ma'z emañ ar pried ganto?
Er sprach aber zu ihnen: Ihr könnt die Hochzeitleute nicht zu fasten treiben, solange der Bräutigam bei ihnen ist.
35 Met deizioù a zeuio ma vo lamet ar pried diganto; neuze e yunint, en deizioù-se.
Es wird aber die Zeit kommen, daß der Bräutigam von ihnen genommen wird; dann werden sie fasten.
36 Lavarout a reas ivez dezho ur barabolenn: Den ne laka un tamm eus ur gwiskamant nevez war ur gwiskamant kozh, rak e freuzfe an hini nevez, hag an tamm kemeret eus an hini nevez n'en em rafe ket gant an hini kozh.
Und er sagte zu ihnen ein Gleichnis: Niemand flickt einen Lappen von einem neuen Kleid auf ein altes Kleid; sonst zerreißt er das neue, und der Lappen vom neuen reimt sich nicht auf das alte.
37 Den ne laka gwin nevez e seier-lêr kozh, rak ar gwin nevez a dorrfe ar seier kozh hag en em skuilhfe, hag ar seier a vefe kollet.
Und niemand faßt Most in alte Schläuche; sonst zerreißt der Most die Schläuche und wird verschüttet, und die Schläuche kommen um.
38 Met ar gwin nevez a zle bezañ lakaet e seier nevez, [hag an daou en em vir a-unan].
Sondern den Most soll man in neue Schläuche fassen, so werden sie beide erhalten.
39 Ha n'eus den a ev gwin kozh hag a c'houlenn gwin nevez, rak lavarout a ra: Gwell eo an hini kozh.
Und niemand ist, der vom alten trinkt und wolle bald den neuen; denn er spricht: Der alte ist milder.

< Luc 5 >