< Erromatarrei 6 >

1 Cer erranen dugu beraz? egonen gara bekatutan, gratiá abunda dadinçát?
Was wollen wir nun daraus schließen? Wollen wir etwa bei der Sünde beharren, damit sich die Gnade mehre?
2 Guertha eztadila. Ecen bekatuari hil içan gaizquionac, nola hartan oraino vicico gara?
Nimmermehr! Wir sind ja tot für die Sünde; wie können wir da noch in ihr leben?
3 Ala eztaquiçue ecen Iesus Christ Iaunean batheyatu içan garen gucioc, haren herioan batheyatu içan garela?
Oder wißt ihr nicht, daß wir alle, die wir in Christus Jesus getauft worden, in seinen Tod versenkt worden sind?
4 Ohortze içan gara bada harequin batean Baptismoaz haren herioan: nola resuscitatu içan baita Christ hiletaric Aitaren gloriaz, hala gu-ere vicitze berritan ebil gaitecençát.
Wir sind also deshalb mit ihm durch die Taufe in den Tod begraben worden, damit, wie Christus von den toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, ebenso auch wir in einem neuen Lebenszustand wandeln.
5 Ecen baldin harequin chartatuac bagara haren hiltzearen conformitatez, haren resurrectionearen conformitatez- ere içanen gara.
Denn ist es wahr, daß wir mit ihm verwachsen sind durch einen Tod, der seinem Tod ähnlich ist, so werden wir auch nicht minder mit ihm verwachsen sein durch eine Auferstehung, die der seinen gleicht.
6 Haur daquigularic ecen gure guiçon çaharra harequin crucificatu içan dela, deseguin dadinçát bekatuaren gorputza, guehiagoric bekatua cerbitza ezteçagunçát.
Wir wissen ja: unser alter Mensch ist deshalb mit (Christus) gekreuzigt worden, damit der von der Sünde beherrschte Leib vernichtet werde und wir der Sünde nicht länger als Sklaven dienen.
7 Ecen hil dena libre da bekatutaric.
Denn ein Toter ist von der Macht der Sünde frei.
8 Eta baldin hil bagara Christequin, sinhesten dugu vicico-ere harequin garela:
Sind wir nun aber mit Christus gestorben, so werden wir auch — das ist unsere Zuversicht — mit ihm leben.
9 Daquigularic ecen Christ hiletaric resuscitaturic, eztela guehiagoric hiltzen, herioac eztuela haren gainean guehiago dominationeric.
Denn wir wissen: Christus, von den Toten auferweckt, kann nicht wieder sterben; der Tod hat kein Herrscherrecht mehr über ihn.
10 Ecen hil içan dena, bekatuari hil içan çayó behingotz: baina vici dena, Iaincoari vici çayó.
Sein Tod galt ja der Sünde, ein für allemal; sein Leben aber gilt Gott.
11 Hala çuec-ere estima eçaçue bekatuari hil çaizquiotela, baina Iaincoari vici çaizquiotela Iesus Christ gure Iaunaz.
Geradeso — bedenkt das wohl! — sollt auch ihr tot sein für die Sünde, aber lebendig für Gott, weil ihr ja in Gemeinschaft steht mit Christus Jesus, unserem Herrn.
12 Ezteçala bada regna bekatuac çuen gorputz mortalean, haren guthicietan bekatua obedi deçaçuençát.
Darum soll die Sünde nicht als Königin herrschen in euerm sterblichen Leib, so daß ihr seinen Lüsten nachgebt.
13 Eta eztietzoçuela applica çuen membroac iniquitatezco harma içateco bekatuari: baina applica ietzoçue çuen buruäc Iaincoari, hiletaric viztu anço: eta çuen membroac iustitiataco harma içateco Iaincoari.
Ihr dürft auch nicht eure Glieder als Waffen der Ungerechtigkeit in den Dienst der Sünde stellen. Sondern da ihr aus dem Tod zum Leben gekommen seid, so weiht euch dem Dienst Gottes und ergebt Gott eure Glieder als Waffen der Gerechtigkeit!
14 Ecen bekatuac eztu çuen gainean dominationeric vkanen: ecen etzarete Leguearen azpian, baina gratiaren azpian.
Die Sünde wird euch nicht besiegen können. Denn ihr steht nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade.
15 Cer bada? eguinen dugu bekatu, ceren Leguearen azpian ezgarén, baina gratiaren azpian? Guertha eztadila.
Was folgt hieraus? Sollen wir sündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz stehen, sondern unter der Gnade? Nimmermehr!
16 Ala eztaquiçue ecen noren-ere obeditzera cerbitzari iarten baitzarete, obeditzen duçuenaren cerbitzari çaretela: edo bekatuaren heriotara, edo obedientiaren iustitiatara?
Ihr wißt doch: wenn ihr euch einem als Knecht zum Gehorsam verpflichtet, dann werdet ihr auch tatsächlich Knechte dessen, dem ihr gehorsam seid, — und zwar entweder Knechte, die der Sünde dienen und dem Tod verfallen, oder Knechte, die (Gott) gehorsam sind und zur Gerechtigkeit gelangen.
17 Bada esquer Iaincoari ceren bekatuaren cerbitzari içan baitzarete, baina bihotzetic obeditu baituçue doctrinaren formá, ceinetara eman içan baitzarete:
Gott sei Dank: ihr dient jetzt nicht mehr der Sünde als Knechte, sondern ihr seid der (christlichen) Lehre in der Gestalt, worin sie euch überliefert worden ist, von Herzen gehorsam.
18 Eta bekatuaren azpitic ilkiric, iustitiaren cerbitzari eguin içan baitzarete.
Von der Sünde Herrschaft frei, seid ihr nun "Knechte der Gerechtigkeit" geworden.
19 Guiçonén ançora minço naiz çuen haraguiaren infirmitatearen causaz. Bada nola applicatu baitituçue çuen membroac cerbitzatzeco satsutassunari eta iniquitateari iniquitate eguitera: hala orain applicaitzaçue çuen membroac cerbitzatzeco iustitiari saindutassunetara
- Mit Rücksicht auf eure menschliche Schwachheit wähle ich diesen bildlichen Ausdruck "Knechte" —. Wie ihr (früher) eure Glieder in den Knechtsdienst der Unreinigkeit und Gesetzwidrigkeit gestellt habt, um ein gesetzloses Leben zu führen: so stellt jetzt eure Glieder in den Knechtsdienst der Gerechtigkeit, um zur Heiligung zu gelangen!
20 Ecen bekatuaren cerbitzari cinetenean: libré cineten iustitiaz den becembatean.
Denn als ihr Knechte der Sünde wart, da wart ihr frei gegenüber der Gerechtigkeit.
21 Cer fructu cenduten bada orduan orain ahalque çareten gauça hetaric? ecen hayén fina, herioa da.
Welche Frucht ist euch nun damals aus euerm Wandel erwachsen? Taten, deren ihr euch jetzt schämt! Denn sie führen zum Tod.
22 Baina orain bekatuaren azpitic libreturic, eta Iaincoaren cerbitzari eguinic, baduçue çuen fructua saindutassunetan: eta fina, vicitze eternala. (aiōnios g166)
Jetzt aber, wo ihr von der Sünde frei und Gottes Knechte geworden seid, erwächst euch solche Frucht, die zur Heiligung führt, und endlich erlangt ihr das ewige Leben. (aiōnios g166)
23 Ecen bekatuaren gageac, herioa: eta Iaincoaren dohaina da vicitze eternala Iesus Christ gure Iaunaz. (aiōnios g166)
Denn die Sünde zahlt als Sold den Tod. Das Gnadengeschenk Gottes aber ist das ewige Leben in der Gemeinschaft mit Christus Jesus, unserem Herrn. (aiōnios g166)

< Erromatarrei 6 >