< Apokalipsia 17 >

1 Orduan ethor cedin çazpi ampolác cituztén çazpi Aingueruetaric bat, eta minça cedin enequin, ciostala, Athor, eracutsiren drauat anhitz vren gainean iarriric dagoen paillarda handiaren damnationea:
Und es kam einer von den sieben Engeln, welche die sieben Schalen hatten, und redete mit mir und sprach: Komm her, ich will dir das Urteil [O. Gericht] über die große Hure zeigen, die auf den vielen Wassern sitzt,
2 Ceinequin paillardatu baitute lurreco reguéc, eta haren paillardiçazco mahatsarnoaz horditu içan baitirade lurreco habitantac.
mit welcher die Könige der Erde Hurerei getrieben haben; und die auf der Erde wohnen, sind trunken geworden von dem Weine ihrer Hurerei.
3 Eta spirituz desertu batetara eraman nençan: eta ikus neçan emaztebat, bestia escarlata coloretaco, blasphemiotaco icenez bethe, çazpi buru eta hamar adar cituen baten gainean iarria.
Und er führte mich im Geiste hinweg in eine Wüste; und ich sah ein Weib auf einem scharlachroten Tiere sitzen, voll Namen der Lästerung, das sieben Köpfe und zehn Hörner hatte.
4 Eta emaztea cen abillatua pourpraz eta escarlataz, eta vrrhestatua vrrhez, eta appaindua harri preciatuz eta perlaz, copa vrrhezcobat bere paillardiçaco abominationez eta satsutassunez bethea bere escuan çuela.
Und das Weib war bekleidet mit Purpur und Scharlach und übergoldet mit Gold und Edelgestein und Perlen, und sie hatte einen goldenen Becher in ihrer Hand, voll Greuel und Unreinigkeit ihrer Hurerei;
5 Eta bere belarrean icen-bat scribaturic, Mysterio, Babylon handia, lurreco paillardicén eta abominationén amá.
und an ihrer Stirn einen Namen geschrieben: Geheimnis, Babylon, die große, die Mutter der Huren und der Greuel der Erde.
6 Eta ikus neçan emaztea sainduén odolaz, eta Iesusen martyroén odolaz horditua, eta hura ikussiric, mireste handiz mirets neçan.
Und ich sah das Weib trunken von dem Blute der Heiligen und von dem Blute der Zeugen Jesu. Und ich verwunderte mich, als ich sie sah, mit großer Verwunderung.
7 Eta erran cieçadan Aingueruäc, Cergatic miresten duc? nic erranen drauat emaztearen, eta hura ekarten duen bestia çazpi burutacoaren eta hamar adarretacoaren mysterioa.
Und der Engel sprach zu mir: Warum verwundertest du dich? Ich will dir das Geheimnis des Weibes sagen und des Tieres, das sie trägt, welches die sieben Köpfe und die zehn Hörner hat.
8 Ikussi vkan duán bestiá, içan duc, eta eztuc guehiagoric: eta igaiteco duc abysmetic, eta perditionetara ioaiteco: eta miretsiren dié lurreco habitantéc (ceinén icenac ezpaitirade scribatuac vicitzeco liburuän munduaren hatseandanic) dacussatenean bestiá, cein baitzén, eta ezpaita, eta alabaina baita. (Abyssos g12)
Das Tier, welches du sahest, war und ist nicht und wird aus dem Abgrund heraufsteigen [O. steht im Begriff heraufzusteigen] und ins Verderben gehen; und die auf der Erde wohnen, deren Namen nicht in dem Buche des Lebens geschrieben sind von Grundlegung der Welt an, werden sich verwundern, wenn sie das Tier sehen, daß es war und nicht ist und da sein [O. kommen] wird. (Abyssos g12)
9 Hemen da adimendu sapientia duena. Çazpi buruäc, çazpi mendiac dirade ceinén gainean emaztea iarria baita.
Hier ist der Verstand, der Weisheit hat: Die sieben Köpfe sind sieben Berge, auf welchen das Weib sitzt.
10 Eta regueac çazpi dirade: borzac erori dirade, eta bat bada, bercea ezta oraino ethorri: eta dathorrenean behar du harc dembora appurbat egon.
Und es sind [O. und sind] sieben Könige: fünf von ihnen [W. die fünf] sind gefallen, der eine ist, der andere ist noch nicht gekommen; und wenn er kommt, muß er eine kleine Weile bleiben.
11 Eta bestiá cein baitzén, eta ezpaita, hura çortzigarren reguea da, eta çazpietaric da, eta galtzera doa.
Und das Tier, welches war und nicht ist, er ist auch ein achter und ist von den sieben und geht ins Verderben.
12 Eta hamar adar ikussi dituánac, hamar regue dituc ceinéc resumá ezpaitute oraino hartu, baina bothere regue beçala oren batez harturen dié bestiarequin.
Und die zehn Hörner, die du sahst, sind zehn Könige, welche noch kein Königreich empfangen haben, aber Gewalt wie Könige empfangen eine Stunde mit dem Tiere.
13 Hauc conseillu berbat dié, eta bere puissançá eta authoritatea bestiari emanen diarocoé.
Diese haben einen Sinn und geben ihre Macht und Gewalt dem Tiere.
14 Hauc bildotsaren contra combatituren dituc, eta Bildotsa garaithuren ciayec: ecen iaunén Iaun duc, eta reguén Regue: eta harequin diradenac dituc deithuac eta elegituac eta fidelac.
Diese werden mit dem Lamme Krieg führen, und das Lamm wird sie überwinden; denn er ist Herr der Herren und König der Könige, und die mit ihm sind Berufene und Auserwählte und Treue.
15 Guero erran cieçadan, Ikussi dituán vrac, non paillardá iarria baita, dituc populuac, eta tropelac, eta gendeac, eta mihiac.
Und er spricht zu mir: Die Wasser, die du sahst, wo die Hure sitzt, sind Völker und Völkerscharen [O. Volksmassen] und Nationen und Sprachen;
16 Eta bestián ikussi dituán hamar adarrac dituc paillardari gaitz eritziren draucatenac, eta hura desolaturen dié eta haren haraguia ianen eta bera, suan erreren dié.
und die zehn Hörner, die du sahst, und das Tier, diese werden die Hure hassen und werden sie öde und nackt machen, und werden ihr Fleisch fressen und sie mit Feuer verbrennen.
17 Ecen Iaincoac eçarri dic hayén bihotzetan, eguin deçaten harc placer duena, eta consenti ditecen, eta eman dieçoten bere resumá bestiari Iaincoaren hitzac compli daitezqueno.
Denn Gott hat in ihre Herzen gegeben, seinen Sinn zu tun und in einem Sinne zu handeln [W. einen Sinn zu tun] und ihr Königreich dem Tiere zu geben, bis die Worte Gottes vollbracht sein werden.
18 Eta ikussi vkan duän emaztea duc Ciuitate handi hura ceinec baitu bere resumá lurreco reguén gainean.
Und das Weib, das du sahst, ist die große Stadt, welche das Königtum hat über die Könige der Erde.

< Apokalipsia 17 >