< Apokalipsia 1 >

1 IESVS CHRISTEN Apocalypsea, cein eman vkan baitrauca hari Iaincoac, declara dietzençát bere cerbitzariey sarri eguin behar diraden gauçác: eta harc bere Aingueruärequin igorriric Ioannes bere cerbitzariari significatu vkan drautza.
Dies ist eine Offenbarung Jesu Christi: / Gott hat sie ihm gegeben, um seinen Knechten kundzutun, was bald geschehen soll; und er hat sie durch seinen Engel seinem Knecht Johannes zugesandt und bekannt gemacht.
2 Ceinec testificatu vkan baitu Iaincoaren hitzaz eta Iesus Christen testimoniageaz eta ikussi vkan dituen gauça guciéz.
Der hat dann das, was er gesehen, aufgezeichnet und bezeugt nunmehr, was Gott geredet und was Jesus Christus ihm als wahr verbürgt hat.
3 Dohatsu da iracurtzen duena, eta dohatsu dirade prophetia hunetaco hitzac ençuten, eta hartan scribatuac diraden gauçác beguiratzen dituztenac: ecen demborá sarri da.
Selig ist, der die Worte dieser Weissagung vorliest, und selig sind, die sie hören und zu Herzen nehmen, was darin geschrieben ist! Denn die Zeit ist nahe!
4 Ioannesec Asian diraden çazpi Elicey, Gratia dela eta baquea çuequin Denaren eta Cenaten eta Ethortecoaren partez: eta haren throno aitzinean diraden çazpi spirituén partez,
Johannes entbietet den sieben Gemeinden in Asien seinen Gruß. Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist, der da war und der da kommt, und von den sieben Geistern, die vor dem Thron Gottes sind,
5 Eta Iesus Christen partez, cein baita testimonio fidela, hiletarico lehen iayoa, eta lurreco reguén Princea,
und von Jesus Christus, dem zuverlässigen Zeugen dem Erstgeborenen von den Toten und dem Herrscher über die Könige der Erde!
6 Ceinec onhetsi baiquaitu eta ikuci gure bekatuetaric bere odolaz: eta eguin baicrauzquió Regue eta Sacrificadore Iainco bere Aitari: hari bada dela gloria eta indar secula seculacotz. Amen. (aiōn g165)
Ihm, der uns geliebt und uns von unseren Sünden durch sein Blut erlöst und uns zu einem Königtum, zu Priestern für seinen Gott und Vater gemacht hat; ihm gebührt die Herrlichkeit und Macht in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
7 Huná, ethorten da hodeyéquin eta ikussiren du hura begui oroc, hura çulhatu vkan dutenéc-ere: eta plagnituren dirade haren aitzinean lurreco leinu guciac: bay, Amen.
Seht, er kommt in den Wolken! Jedes Auge wird ihn schauen, auch die, die ihn durchstochen haben, und bei seinem Anblick werden wehklagen alle Völker der Erde. Ja, so ist es!
8 Ni naiz a eta w, erran nahi baita, hatsea eta fina, dio Iaunac, Denac, eta Cenac, eta Ethorteco denac, diot, Bothere gucitacoac.
"Ich bin das A und das O", spricht Gott der Herr, der da ist, der da war und der da kommt, der Allgewaltige.
9 Ni Ioannes, eta Iesus Christen afflictionean eta resumán eta patientián çuen anayea eta laguna, Patmos deitzen den Islán nincén, Iaincoaren hitzagatic, eta Iesus Christen testimoniageagatic:
Ich, Johannes, euer Bruder und euer Genosse in der Trübsal und auch in der Königsherrschaft und in der beharrlichen Hoffnung auf das Kommen Jesu, ich war auf der Insel, die Patmos heißt, weil ich Gottes Wort verkündigt und das Zeugnis von Jesus abgelegt hatte.
10 Nincén Spiritutan Igande egun batez, eta ençun neçan neure guibelean voz handibat trompetta batena beçala, cioela,
Da ward ich an des Herrn Tag vom Geist erfüllt. Ich hörte hinter mir eine laute Stimme gleich einem Posaunenschall,
11 Ni nauc a eta w, lehena eta azquena, eta Ikusten duána scribeçac liburu batetan, eta igor eçac Asian diraden çazpi Elicetara, cein baitirade, Ephesen eta Smyrnen, eta Pergamen, eta Thyatiren, eta Sarden, eta Philadelphian eta Laodicean.
die sprach: "Was du siehst, das schreibe in ein Buch und sende es an die sieben Gemeinden: nach Ephesus, nach Smyrna, nach Pergamus, nach Thyatira, nach Sardes, nach Philadelphia und nach Laodizea."
12 Orduan itzul nendin enequin minçatu içan cen vozaren ikustera: eta itzuliric ikus nitzan çazpi candelér vrrhezcoric:
Da wandte ich mich um nach der Stimme, die mit mir redete. Und als ich mich umwandte, sah ich sieben goldene Leuchter,
13 Eta çazpi vrrhezco candelerén artean guiçonaren Semea irudi çuembat, arropa luce batez veztitua, eta vrrhezco guerrico batez vgatzén aldean guerricatua.
und inmitten der Leuchter sah ich jemand, der einem Menschensohn glich: Er war bekleidet mit einem Mantel, der bis zu den Füßen reichte, und um die Brust trug er einen goldenen Gürtel.
14 Eta haren buruä eta biloac ciraden churi, ille churia beçala, eta elhurra beçala: eta haren beguiac suaren garra beçala:
Sein Haupt und seine Haare waren weiß wie weiße Wolle und wie Schnee; seine Augen waren wie eine Feuerflamme;
15 Eta haren oinac cobre fina beçalaco, labean beçala çachetéla: eta haren voza vr handién hotsa beçala.
seine Füße glichen Silbererz, das im Feuerofen weißglühend geworden ist; seine Stimme klang wie das Rauschen vieler Wasser.
16 Eta cituen bere escu escuinean çazpi içar, eta haren ahotic bi ahotaco ezpata çorrotzbat ilkiten cen: eta haren beguithartea cen argui iguzquiac bere indarrean argui eguiten duen beçala.
In seiner rechten Hand hielt er sieben Sterne; aus seinem Mund ging ein scharfes zweischneidiges Schwert, und sein Antlitz strahlte wie die Sonne in ihrer vollen Kraft.
17 Eta hura ikussi vkan nuenean, eror nendin haren oinetara hila beçala: eta eçar ceçan bere escu escuina ene gainean, ciostala, Eztuála beldurric: ni nauc lehena eta azquena, eta vici naicena:
Als ich ihn sah, sank ich wie tot zu seinen Füßen. Er aber legte seine Hand auf mich und sprach: "Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte
18 Baina hil içan nauc, eta huná, vici nauc secula seculacotz, Amen: eta citiát iffernuaren eta herioaren gakoac. (aiōn g165, Hadēs g86)
und der Lebendige. Ich war tot, aber ich bin nun lebendig in alle Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Unterwelt. (aiōn g165, Hadēs g86)
19 Scribaitzac ikussi vkan dituan gauçác, eta diradenac eta hauén ondoan eguin behar diradenac:
Schreib nun (später) auf, was du gesehen hast: das, was jetzt schon ist, und das, was einst geschehen soll!
20 Ene escu escuinean ikussi vkan dituán çazpi içarrén mysterioa, eta çazpi candelér vrrhezcoac. Çazpi içarrac, çazpi Elicetaco Aingueruäc dituc eta ikussi dituán çazpi candelerac, çazpi Eliçác dituc.
(Schreib jetzt zunächst) das Geheimnis der sieben Sterne, die du in meiner rechten Hand gesehen hast, und der sieben goldenen Leuchter! Die sieben Sterne sind die Engel der sieben Gemeinden, und die sieben Leuchter sind die sieben Gemeinden.

< Apokalipsia 1 >