< Mateo 9 >

1 Orduan sarthuric vncira iragan cedin berce aldera, eta ethor cedin bere hirira.
Und er trat in das Schiff, fuhr hinüber und kam in seine Stadt.
2 Eta huná, presenta cieçoten paralyticobat ohean cetzanic: eta ikussiric Iesusec hayén fedea, erran cieçón paralyticoari, Auc bihotz on, semé, barkatu çaizquic eure bekatuac.
Und siehe, da brachten sie zu ihm einen Gelähmten, der auf einem Bette lag. Und als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Sei getrost, mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!
3 Eta huná, Scribetaric batzuc erraiten çuten bere baithan, Hunec blasphematzen du.
Und siehe, etliche der Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert!
4 Eta ikussiric Iesusec hayén pensamenduac, erran ceçan, Cergatic gaichtoqui pensatzen duçue çuen bihotzetan?
Und da Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr Arges in euren Herzen?
5 Ecen cein da erratchago, erraitea, Barkatu çaizquic eure bekatuac: ala erraitea, Iaiqui adi eta ebil adi?
Was ist denn leichter zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: Steh auf und wandle?
6 Daquiçuençat bada ecen guiçonaren Semeac baduela authoritate lurrean bekatuén barkatzeco (orduan diotsó paralyticoari) Iaiqui adi, har eçac eure ohea, eta habil eure etcherát.
Damit ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht hat, auf Erden Sünden zu vergeben, sprach er zu dem Gelähmten: Steh auf, nimm dein Bett und geh heim!
7 Orduan iaiquiric ioan cedin bere etcherát.
Und er stand auf und ging heim.
8 Eta gendetzéc hori ikussiric mirets ceçaten, eta glorifica ceçaten Iaincoa, ceinec eman vkan baitraue halaco authoritatea guiçoney.
Als aber die Volksmenge das sah, verwunderte sie sich und pries Gott, der solche Macht den Menschen gegeben.
9 Eta handic iragaiten cela Iesusec ikus ceçan guiçombat peage lekuan iarria Mattheu deitzen cenic, eta diotsó, Arreit niri. Eta iaiquiric iarreiqui cequión:
Und als Jesus von da weiter ging, sah er einen Menschen an der Zollstätte sitzen, der hieß Matthäus; und er spricht zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach.
10 Eta guertha cedin Iesus haren etchean mahainean iarriric cegoela, huná, anhitz publicano eta vicitze gaichtotacoric ethorriric, iar baitzitecen mahainean Iesusequin eta haren discipuluequin.
Und es begab sich, als er in dem Hause zu Tische saß, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen mit Jesus und seinen Jüngern zu Tische.
11 Eta hori ikussiric Phariseuéc erran cieçén haren discipuluey, Cergatic publicanoequin eta vicitze gaichtotacoequin iaten du çuen magistruac?
Und als die Pharisäer es sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum ißt euer Meister mit den Zöllnern und Sündern?
12 Orduan Iesusec hori ençunic erran ciecén, Osso diradenéc eztute medicuren beharric, baina eri diradenéc.
Er aber, als er es hörte, sprach zu ihnen: Die Starken bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.
13 Baina çoazte, eta ikas eçaçue cer den, Misericordia nahi dut eta ez sacrificio. Ecen eznaiz ethorri iustoén deitzera, baina bekatorén, emendamendutara.
Gehet aber hin und lernet, was das sei: «Ich will Barmherzigkeit und nicht Opfer.» Denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen, sondern Sünder.
14 Orduan ethor citecen harengana Ioannesen discipuluac, cioitela, Cergatic guc eta Phariseuéc barur eguiten dugu maiz, eta hire discipuluéc ezpaitute baruric eguiten?
Da kamen die Jünger des Johannes zu ihm und sprachen: Warum fasten wir und die Pharisäer, deine Jünger aber fasten nicht?
15 Eta erran ciecen Iesusec, Ezconduaren gamberaco gendéc doluric ekar ahal dirote, ezcondua hequin deno? Baina ethorriren dirade egunac edequiren baitzaye ezcondua eta orduan barur eguinen baituqueite.
Und Jesus sprach zu ihnen: Können die Hochzeitleute trauern, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, wo der Bräutigam von ihnen genommen sein wird, und dann werden sie fasten.
16 Halaber nehorc eztrauca eratchequiten oihal pedaçu latzbat abillamendu çar bati: ecen compligarri eratchequiac edequiten du abillamendutic, eta gaizquitzenago da ethendurá.
Niemand aber setzt einen Lappen von ungewalktem Tuch auf ein altes Kleid, denn der Lappen reißt von dem Kleide ab, und der Riß wird ärger.
17 Eta eztute eçarten mahatsarno berria çahagui çarretan: ezpere lehertzen dirade çahaguiac, eta mahatsarnoa issurten, eta çahaguiac galtzen: baina mahatsarno berria çahagui berrietan eçarten duté, eta biac beguiratzen dirade.
Man faßt auch nicht neuen Wein in alte Schläuche, sonst zerreißen die Schläuche und der Wein wird verschüttet und die Schläuche kommen um; sondern man faßt neuen Wein in neue Schläuche, so bleiben beide miteinander erhalten.
18 Gauça hauc hæy erraiten cerauztela, huná, iaun batec ethorriric adora ceçan hura, cioela, Ene alaba orain hil içan duc: baina ethorriric eçarrac eure escua haren gainean, eta vicico baita.
Und da er solches mit ihnen redete, siehe, da kam ein Vorsteher, fiel vor ihm nieder und sprach: Meine Tochter ist eben gestorben; aber komm und lege deine Hand auf sie, so wird sie leben!
19 Eta iaiquiric Iesus iarreiqui cequión, eta haren discipuluac.
Und Jesus stand auf und folgte ihm samt seinen Jüngern.
20 (Eta huná, hamabi vrthez odol iariatzez eri cen emazte batec guibeletic ethorriric hunqui ceçan haren abillamendu ezpaina.
Und siehe, eine Frau, die zwölf Jahre blutflüssig war, trat von hinten herzu und rührte den Saum seines Kleides an.
21 Ecen erraiten çuen bere baithan, Baldin solament hunqui badeçat haren abillamendua, sendaturen naiz.
Denn sie sagte bei sich selbst: Wenn ich nur sein Kleid anrühre, so bin ich gerettet!
22 Orduan Iesusec itzuliric eta hura ikussiric erran ceçan, Aun bihotz on, alabá, eure fedeac saluatu au. Eta senda cedin emaztea ordu berean).
Jesus aber wandte sich um, sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen! Und das Weib war gerettet von jener Stunde an.
23 Eta Iesusec ethorriric iaun haren etchera eta ikussiric soinulariac, eta gendetzea tumultu ari cela,
Als nun Jesus in das Haus des Obersten kam und die Pfeifer und das Getümmel sah,
24 Dioste, Retira çaitezte, ecen ezta hil nescatchá: baina lo datza. Eta truffatzen ciraden harçaz.
sprach er zu ihnen: Entfernet euch! Denn das Mägdlein ist nicht gestorben, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.
25 Eta idoqui içan cenean gendetzea, sarthuric, har ceçan haren escua: eta iaiqui cedin nescatchá.
Als aber das Volk hinausgetrieben war, ging er hinein und faßte sie bei der Hand; und das Mägdlein stand auf.
26 Eta laster ceguian fama hunec lur hartan gucian.
Und das Gerücht hiervon verbreitete sich in jener ganzen Gegend.
27 Eta Iesus handic iragaiten cela, iarreiqui içan çaizcan bi itsu oihuz ceudela, eta cioitela, Auc pietate guçaz, Dauid-en semeá.
Und als Jesus von dort weiterging, folgten ihm zwei Blinde nach, die schrieen und sprachen: Du Sohn Davids, erbarme dich unser!
28 Eta ethorri cenean etchera, ethor citecen harengana itsuoc, eta dioste Iesusec, Sinhesten duçue hori ahal daididala? Diotsote, bay Iauna.
Als er nun ins Haus kam, traten die Blinden zu ihm. Und Jesus fragte sie: Glaubt ihr, daß ich solches tun kann? Sie sprachen zu ihm: Ja, Herr!
29 Orduan hunqui citzan hayén beguiac, cioela, Çuen fedearen araura eguin bequiçue.
Da rührte er ihre Augen an und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben!
30 Eta irequi citecen hayén beguiac, eta debeta citzan mehatchurequin Iesusec, cioela, Beguirauçue nehorc eztaquian.
Und ihre Augen wurden geöffnet. Und Jesus drohte ihnen ernstlich und sprach: Sehet zu, daß es niemand erfahre!
31 Baina hec ilkiric barreya ceçaten haren famá herri hartan gucian.
Sie aber gingen hinaus und machten ihn in jener ganzen Gegend bekannt.
32 Eta hec ilkiten ciradela, huná, presenta cieçoten guiçon mutu demoniatubat.
Als sie aber hinausgingen, siehe, da brachte man einen Menschen zu ihm, der stumm und besessen war.
33 Eta deabrua campora egotzi içan cenean, minça cedin mutua: eta mirets ceçaten gendetzéc, cioitela, Egundano ezta aguertu hunelaco gauçaric Israelen.
Und nachdem der Dämon ausgetrieben war, redete der Stumme. Und das Volk verwunderte sich und sprach: Solches ist noch nie in Israel gesehen worden!
34 Baina Phariseuéc erraiten çuten, Deabruén princearen partez campora egoizten ditu deabruac.
Die Pharisäer aber sagten: Durch den Obersten der Dämonen treibt er die Dämonen aus!
35 Eta inguratzen cituen Iesusec hiri eta burgu guciac, iracasten ari cela hayén synagoguetan, eta predicatzen çuela resumaco Euangelioa eta sendatzen çuela eritassun mota gucia eta langore mota gucia populuan.
UND Jesus durchzog alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen, predigte das Evangelium von dem Reich und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen.
36 Eta ikussiric Iesusec gendetzeac, compassione har ceçan heçaz, ceren baitziraden errebelatuac eta barreyatuac ardi artzainic eztutenac beçala.
Als er aber die Volksscharen sah, jammerten sie ihn, weil sie beraubt und vernachlässigt waren wie Schafe, die keinen Hirten haben.
37 Orduan dioste bere discipuluey, Segur vztá handi da, baina languile guti.
Da sprach er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber der Arbeiter sind wenige.
38 Othoitz eguioçue bada vzta Iabeari, irion ditzan languileac bere vztara.
Darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte aussende!

< Mateo 9 >