< Mateo 19 >

1 Eta guertha cedin, Iesus propos hauc acabaturic parti baitzedin Galileatic, eta ethor baitzedin Iudeaco bazterretara, Iordanaren berce aldeaz.
Als Jesus diese Reden beendet hatte, verließ er Galiläa und zog durch das Ostjordanland in das Gebiet von Judäa.
2 Eta iarreiqui cequión gendetze handi, eta senda citzan han.
Eine große Volksmenge begleitete ihn, deren Kranke er dort heilte.
3 Orduan ethor citecen harengana Phariseuac tentatzen çutela, eta ciotsatela, Vtzi ahal diro guiçonac bere emaztea eceinere causagatic?
Da traten Pharisäer zu ihm; die wollten ihm eine Falle stellen und fragten ihn: "Darf jemand sein Weib aus jedem beliebigen Grund entlassen?"
4 Baina harc ihardesten çuela erran ciecén, Eztuçue iracurri ecen Creaçaleac hatsetic eguin cituela arra eta emea?
Er antwortete: "Habt ihr nicht gelesen, daß der Schöpfer im Anfang die Menschen als Mann und Weib geschaffen hat?
5 Eta erran çuela, Halacotz vtziren ditu guiçonac aita eta ama, eta iunctaturen çayó bere emazteari, eta içanen dirade biac haraguibat.
Und er hat gesagt: Deshalb wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und sich aufs engste mit seinem Weib verbinden, und beide werden eins sein.
6 Bada guehiagoric eztirade biga, baina haraguibat. Beraz Iaincoac iunctatu duena, guiçonac ezteçala separa.
Sie sind als nicht mehr zwei, sondern eins. Was nun Gott vereinigt hat, das soll der Mensch nicht trennen!"
7 Diotsate, Cergatic beraz Moysesec manatu vkan du separationeco letraren emaitera, eta haren vtzitera?
Sie sprachen zu ihm: "Warum hat denn Mose geboten, der Mann solle der Frau einen Scheidebrief ausstellen und dürfe sie dann aus seinem Haus entlassen?"
8 Dioste, Moysesec çuen bihotzeco gogortassunagatic permettitu drauçue çuen emaztén vtzitera: baina hatsetic etzén hala.
Er antwortete ihnen: "Wegen eurer Herzenshärtigkeit hat euch Mose erlaubt, eure Frauen zu entlassen. Doch anfangs ist es nicht so gewesen.
9 Eta erraiten drauçuet ecen norc-ere vtziren baitu bere emaztea, paillardiçagatic baicen, eta berce batequin ezconduren baita, adulterio iauquiten duela: eta vtzi denarequin ezconduren datenac adulterio iauquiten duqueela.
Ich sage euch aber: "Wer sein Weib aus einem anderen Grund entläßt als wegen Unzucht und eine andere heiratet, der ist ein Ehebrecher. Und wer eine (von ihrem Mann) entlassene Frau zum Weib nimmt, der ist auch ein Ehebrecher."
10 Diotsate bere discipuluéc, Baldin horlaco bada guiçonaren emaztearequilaco beharquia, eztuc on ezconcea.
Da sprachen die Jünger zu ihm: "Wenn es zwischen Mann und Weib so steht, dann ist es besser, nicht zu heiraten."
11 Baina harc erran ciecén, Eztute guciéc ardiesten hitz haur, baina eman içan çayenéc.
Er antwortete ihnen: "Nicht jeder ist dazu fähig, sonder der allein, dem es verliehen ist.
12 Ecen badirade chikiratuac amaren sabeletic hala iayo içan diradenac: eta badirade chikiratuac, guiçonéz chilkiratu içan diradenac: eta badirade chikiratuac ceruétaco resumagatic bere buruäc chikiratu vkan dituztenac. Har ahal deçanac, har beça.
Es gibt Ehelose, die von Geburt an zur Ehe untüchtig sind, und es gibt Ehelose, denen durch Menschen die Fähigkeit zur Ehe genommen worden ist; aber es gibt auch Ehelose, die mit Rücksicht auf das Königreich der Himmel freiwillig auf die Ehe verzichtet haben. Wer dazu fähig ist, der tue es!"
13 Orduan haourtchoac presentatu içan çaizcan escuac gainean eçar lietzençat eta othoitz leguiançat: eta discipuluec mehatcha citzaten.
Dann brachte man kleine Kinder zu ihm, damit er ihnen unter Gebet die Hände auflege. Die Jünger aber fuhren die Leute mit rauhen Worten an.
14 Baina Iesusec dioste, Vtzitzaçue haourtchoac, eta enegana ethortetic eztitzaçuela empatcha: ecen hunelacoén da ceruètaco resumá.
Doch Jesus sprach: "Laßt die kleinen Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran! Denn gerade ihnen ist das Himmelreich bestimmt."
15 Eta escuac gainean eçarri cerauztenean, parti cedin handic.
Dann legte er ihnen die Hände auf und verließ den Ort.
16 Eta huná, cembeitec hurbilduric erran cieçón, Magistru oná, cer vngui eguinen dut vicitzé eternala dudançat? (aiōnios g166)
Und siehe, einer trat an ihn heran und fragte: "Meister, was für ein gutes Werk muß ich tun, um das ewige Leben zu erlangen?" (aiōnios g166)
17 Eta harc erran cieçón, Cergatic deitzen nauc on? eztuc nehor onic bat baicen, eta hura, Iaincoa: baldin vicitzean sarthu nahi bahaiz, beguiraitzac manamenduac.
Er antwortete ihm: "Warum fragst du mich nach dem, was gut ist? Nur ein einziger ist gut. Willst du aber zum Leben eingehen, so halte die Gebote."
18 Diotsó, Cein? Eta Iesusec erran ceçan Eztuc hilen, Eztuc adulteraturen, Eztuc ebatsiren, Eztuc testimoniage falsuric erranen.
Er sprach zu ihm: "Welche?" Jesus erwiderte: "Diese: Du sollst nicht morden, nicht ehebrechen, nicht stehlen, nicht falsches Zeugnis ablegen!
19 Ohoraitzac aita eta ama. Eta, Onhetsiren duc eure hurcoa eure buruä beçala.
Ehre Vater und Mutter! Und: du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst."
20 Diotsó guiçon gazteorrec, Horiac guciac beguiratu citiat neure gaztetassunetic: cer oraino falta çait?
Der Jüngling sprach zu ihm: "Dies alles habe ich treu erfüllt. Was fehlt mir noch?"
21 Diotsó Iesusec, Baldin perfect içan nahi bahaiz, oha, sal eçac duana, eta eman iecéc paubrey: eta vkanen duc thesaurbat ceruän: eta athor, arreit niri.
Da antwortete ihm Jesus: "Willst du vollkommen sein, so gehe hin, verkaufe deine Habe und gib das Geld den Armen: so wirst du einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir!"
22 Eta ençun çuenean guiçon gazteorrec hitz hori, ioan cedin tristeric: ecen on handiac cituen.
Als der Jüngling das hörte, ging er traurig weg, denn er hatte ein großes Vermögen.
23 Orduan Iesusec erran ciecén bere discipuluey, Eguiaz erraiten drauçuet, ecen abratsa nequez sarthuren dela ceruètaco resumán.
Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: "Wahrlich, ich sage euch: Ein Reicher kommt nur schwer ins Königreich der Himmel.
24 Eta berriz diotsuet, errachago dela cablebat orratzaren chulhotic iragan dadin, ecen ez abratsa Iaincoaren resumán sar dadin.
Ja ich sage euch: Ein Kamel kommt leichter durch ein Nadelöhr als ein Reicher in Gottes Königreich."
25 Gauça hauc ençunic haren discipuluac spanta citecen haguitz, cioitela, Nor da beraz salua ahal daitenic?
Als die Jünger das hörten, erschraken sie sehr und sprachen: "Ja, wer kann dann überhaupt gerettet werden?"
26 Eta Iesusec hetarat behaturic, erran ciecén, Guiçonac baithan hori impossible da: baina Iaincoa baithan gauça guciac possible dirade.
Jesus aber sah sie an und erwiderte: "Mit menschlicher Kraft ist das zwar nicht möglich; mit Gottes Hilfe aber ist alles möglich."
27 Orduan ihardesten çuela Pierrisec erran cieçón, Huná, guc vtzi citiagu gauça guciac, eta iarreiqui gaitzaizquic hiri: cer içanen da beraz gure?
Da nahm Petrus das Wort und sprach zu ihm: "Sieh, wir haben alles aufgegeben und sind dir nachgefolgt. Welcher Lohn wird uns dafür?"
28 Eta Iesusec erran ciecén, Eguiaz diotsuet, ecen çuec niri iarreiqui çaizquidatenóc, regenerationean iarriren denean guiçonaren Semea bere maiestatearen thronoan, iarriren çaretela çuec-ere hamabi thronoén gainean, iugeatzen dituçuela Israeleco hamabi leinnuac.
Jesus antwortete ihnen: "Wahrlich, ich sage euch: Wenn der Menschen zur Zeit der Wiedergeburt auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzt, dann sollt auch ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels als Herrscher leiten.
29 Eta norc-ere vtzi baituque etcheric, edo anayeric, edo arrebaric, edo aita, edo ama, edo emaztea, edo haourric, edo landaric ene icenaren causaz, ehunetan hambat recebituren duela, eta vicitze eternala heretaturen. (aiōnios g166)
Ja jeder, der Geschwister, Eltern, Weib und Kind oder Äcker und Häuser um meines Namens willen fahren läßt, der soll reichen Ersatz dafür empfangen und das ewige Leben als Erbe bekommen. (aiōnios g166)
30 Baina anhitz lehen diradenac, içanen dirade azquen: eta azquenac, lehen.
Doch in vielen Fällen werden die Ersten die Letzten und die Letzten die Ersten sein.

< Mateo 19 >