< Markos 2 >

1 ETa berriz sar cedin Capernaumen cembeit egunen buruan, eta ençun içan da ecen etchean cela.
Und nach etlichen Tagen ging er wiederum hinein nach Kapernaum, und es wurde ruchbar, daß er im Hause sei.
2 Eta bertan anhitz bildu içan dirade hambat non bortha aldiriéc-ere ecin eduqui baitzitzaqueizten: eta declaratzen cerauen hitza.
Und alsbald versammelten sich viele, so daß selbst an der Tür nicht mehr Raum war; und er redete zu ihnen das Wort.
3 Orduan ethor citecen batzu herengana, ekarten çutela laurez eramaiten cen paralyticobat.
Und sie kommen zu ihm und bringen einen Gelähmten, von vieren getragen.
4 Eta ceren ecin hurbil baitzaquidizquion gendetzearen causaz, aguer ceçaten Iesus cen etche gaina, eta hura çulhaturic, erauts ceçaten paralyticoa cetzan ohea.
Und da sie wegen der Volksmenge nicht nahe zu ihm kommen konnten, deckten sie das Dach ab, wo er war; und als sie es aufgebrochen hatten, ließen sie das Ruhebett hinab, auf welchem der Gelähmte lag.
5 Orduan Iesusec hayén fedea ikussiric, erran cieçón paralyticoari, Semé, barkatu çaizquic eure bekatuac.
Als Jesus aber ihren Glauben sah, spricht er zu dem Gelähmten: Kind, deine Sünden sind vergeben.
6 Eta Scribetaric batzu ciraden han iarriac, eta iharduquiten çuten bere bihotzetan, hunela,
Etliche aber von den Schriftgelehrten saßen daselbst und überlegten in ihren Herzen:
7 Cergatic haur hunela blasphemio erraiten ari da? Norc bekatuac barka ahal ditzaque Iaincoac berac baicen?
Was redet dieser also? er lästert. Wer kann Sünden vergeben, als nur einer, Gott?
8 Eta bertan eçaguturic Iesusec bere spirituaz, ecen hala ciharducatela berac baithan, erran ciecen, Cergatic horrelaco gaucez diharducaçue çuen bihotzetan.
Und alsbald erkannte Jesus in seinem Geiste, daß sie also bei sich überlegten, und sprach zu ihnen: Was überleget ihr dies in euren Herzen?
9 Cein da erratchago, erraitea paralyticoari, Barkatu çaizquic bekatuac, ala erraitea, Iaiqui adi, eta har eçac eure ohea, eta ebil adi?
Was ist leichter, zu dem Gelähmten zu sagen: Deine Sünden sind vergeben, oder zu sagen: Stehe auf, nimm dein Ruhebett auf und wandle?
10 Daquiçuençat bada ecen guiçonaren Semeac baduela bothere bekatuén barkatzeco lurrean (diotsa paralyticoari)
Auf daß ihr aber wisset, daß der Sohn des Menschen Gewalt hat auf der Erde Sünden zu vergeben spricht er zu dem Gelähmten:
11 Hiri diossat, Iaiqui adi, eta har eçac eure ohea, eta habil eure etcherát.
Ich sage dir, stehe auf, nimm dein Ruhebett auf und geh nach deinem Hause.
12 Eta bertan iaiqui cedin, eta ohea harturic, ilki cedin gucién presentian: hala non guciac spantatuac baitzeuden, eta glorificatzen baitzuten Iaincoa, erraiten çutela, Egundano hunelaco gauçaric eztugu ikussi.
Und alsbald stand er auf, nahm das Ruhebett auf und ging hinaus vor allen, so daß alle außer sich gerieten und Gott verherrlichten und sagten: Niemals haben wir es also gesehen!
13 Eta ilki cedin berriz itsas alderat: eta populu gucia ethorten cen harengana, eta iracasten cituen hec.
Und er ging wiederum hinaus an den See, und die ganze Volksmenge kam zu ihm, und er lehrte sie.
14 Eta vrruti iragaiten cela, ikus ceçan, Leui Alpheoren semea peage lekuan iarriric, eta erran cieçón, Arreit niri. Eta iaiquiric iarreiqui cequión.
Und als er vorüberging, sah er Levi, den Sohn des Alphäus, am Zollhause sitzen, und er spricht zu ihm: Folge mir nach; und er stand auf und folgte ihm nach.
15 Eta guertha cedin, Iesus haren etchean mahainean iarriric cegoela, anhitz publicano eta gende vicitze gaichtotaco iar baitzedin Iesusequin eta haren discipuluequin, ecén anhitz ciraden eta iarreiqui içan çaizcan.
Und es geschah, als er in seinem Hause zu Tische lag, daß viele Zöllner und Sünder zu Tische lagen mit Jesu und seinen Jüngern; denn es waren ihrer viele, und sie folgten ihm nach.
16 Eta Scribéc eta Phariseuéc ikussiric publicanoequin eta gende vicitze gaichtotacoequin iaten çuela, erran ciecén haren discipuluey, Cergatic publicanoequin eta vicitze gaichtotacoequin iaten du eta edaten?
Und als die Schriftgelehrten und die Pharisäer ihn mit den Sündern und Zöllnern essen sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum ißt und trinkt er mit den Zöllnern und Sündern?
17 Eta haur ençunic Iesusec dioste, Osso diradenéc eztute medicuren beharric: baina eri diradenéc: ecen ez naiz ethorri iustoén deitzera: baina bekatoren, emendamendutara.
Und als Jesus es hörte, spricht er zu ihnen: Die Starken bedürfen nicht eines Arztes, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.
18 Eta Ioannesen eta Phariseuén discipuluéc barur eguiten çutén: eta hec ethorten dirade eta diotsate, Cergatic Ioannesen eta Phariseuen discipuluéc barur eguiten dute, eta hire discipuluéc ezpáitute baruric eguiten?
Und die Jünger Johannes und die Pharisäer fasteten; und sie kommen und sagen zu ihm: Warum fasten die Jünger Johannes und die Jünger der Pharisäer, deine Jünger aber fasten nicht?
19 Eta erraiten draue Iesusec: Ezteyetaco gendéc baruric ahal daidite ezcondua hequin deno? ezcondua berequin duteno baruric ecin daidite.
Und Jesus sprach zu ihnen: Können etwa die Söhne des Brautgemachs fasten, während der Bräutigam bei ihnen ist? So lange sie den Bräutigam bei sich haben, können sie nicht fasten.
20 Baina ethorriren dirade egunac edequiren baitzaye ezcondua, eta orduan barur eguinen duté egun hetan.
Es werden aber Tage kommen, da der Bräutigam von ihnen weggenommen sein wird, und dann, an jenem Tage, werden sie fasten.
21 Eta nehorc oihal pedaçu latz-bat eztu iosten abillamendu çar batetan, ezpere haren compligarri berri harc edequiten drauca çarrari, eta gaizcoatzenago da ethendurá.
Niemand näht einen Flicken von neuem [O. ungewalktem] Tuch auf ein altes Kleid; sonst reißt das Eingesetzte von ihm ab, das neue vom alten, und der Riß wird ärger.
22 Halaber nehorc eztu eçarten mahatsarno berria çahagui çarretan: ezpere mahatsarno berriac lehertzen ditu çahaguiac eta mahatsarnoa issurten da, eta çahaguiac galtzen dirade baina mahatsarno berria çahagui berrietan eçarri behar da.
Auch tut niemand neuen Wein in alte Schläuche; sonst zerreißt der Wein die Schläuche, und der Wein wird verschüttet, und die Schläuche verderben; sondern neuen Wein muß man in neue Schläuche tun.
23 Eta guertha cedin hura iragaiten baitzen Sabbath egun-batez ereincetan gaindi, eta has citecen haren discipuluac bidean cioacela buruca idoquiten.
Und es geschah, daß er am Sabbath durch die Saaten ging; und seine Jünger fingen an, im Gehen die Ähren abzupflücken.
24 Eta Phariseuéc erran cieçoten, Horrá, cergatic eguiten duté Sabbathoan eguin sori eztena?
Und die Pharisäer sprachen zu ihm: Siehe, was tun sie am Sabbath, das nicht erlaubt ist?
25 Eta harc erran ciecén, Eztuçue egundano iracurri vkan, cer eguin çuen Dauid-ec necessitate çuenean, eta gossetu cenean bera eta harequin ciradenac?
Und er sprach zu ihnen: Habt ihr nie gelesen, was David tat, als er Mangel hatte und als ihn und die bei ihm waren, hungerte?
26 Nola sarthu içan cen Iaunaren etchean Abiathar Sacrificadore principalaren demborán: eta propositioneco oguiac ian vkan cituen, Sacrificadorén baicen iateco sori etziradenac, eta nola harequin ciradeney-ere eman cerauen?
wie er in das Haus Gottes ging unter Abjathar, dem Hohenpriester, und die Schaubrote aß [welche niemand essen darf, als nur die Priester], und auch denen gab, die bei ihm waren?
27 Guero erran ciecén: Sabbathoa guiçonagatic eguin içan da, ez guiçona Sabbathoagatic.
Und er sprach zu ihnen: Der Sabbath ward um des Menschen willen, nicht der Mensch um des Sabbaths willen;
28 Bada guiçonaren Semea Sabbathoaren-ere iabe da.
also ist der Sohn des Menschen Herr auch des Sabbaths.

< Markos 2 >