< Markos 12 >

1 Guero has cequién comparationez erraiten, Mahastibat landa ceçan guiçon-batec, eta ingura ceçan hessiz, eta eguin ceçan hobibat lacotaco, eta edifica ceçan dorrebat, eta aloca ciecén laborariey, eta camporat ioan cedin.
Und er fing an, in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und setzte einen Zaun um denselben und grub einen Keltertrog und baute einen Turm; und er verdingte ihn an Weingärtner [Eig. Ackerbauer; so auch v 2 usw.] und reiste außer Landes.
2 Eta igor ceçan laborarietara sasoinean cerbitzaria, laborarietaric recebi leçançát mahastico fructutic.
Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht [O. Sklaven; so auch nachher] zu den Weingärtnern, auf daß er von den Weingärtnern von der Frucht des Weinbergs empfinge.
3 Baina hec hura harturic çaurt ceçaten, eta igor ceçaten hutsic.
Sie aber nahmen ihn, schlugen ihn und sandten ihn leer fort.
4 Eta berriz igor ceçan hetara berce cerbitzaribat eta harri vkaldiz hauts cieçoten buruä, eta igor ceçaten desonestqui tractaturic.
Und wiederum sandte er einen anderen Knecht zu ihnen; und den verwundeten sie durch Steinwürfe am Kopf und sandten ihn entehrt fort.
5 Eta berriz bercebat igor ciecén, eta hura hil ceçaten: eta anhitz berceric, batzu cehatzen eta berceac hiltzen cituztela.
Und wiederum sandte er einen anderen, und den töteten sie; und viele andere: die einen schlugen sie, die anderen töteten sie.
6 Oraino bada bere seme maitebat vkan eta, hura-ere igorri vkan du hetara azquenic, cioela, Ahalque içanen dirade ene semearen.
Da er nun noch einen geliebten Sohn hatte, sandte er auch ihn, den letzten, zu ihnen, indem er sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen.
7 Baina laborari hec erran ceçaten bere artean, Haur da primua: çatozte hil deçagun haur, eta gure içanen da heretagea.
Jene Weingärtner aber sprachen zueinander: Dieser ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, und das Erbe wird unser sein.
8 Eta harturic hura hil ceçaten, eta iraitz ceçaten mahastitic campora.
Und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
9 Cer eguinen du bada mahasti iabeac? Ethorriren da, eta deseguinen ditu laborariac, eta emanen du mahastia berceri.
Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben.
10 Eta Scriptura haur-ere eztuçue iracurri? Edificaçaléc arbuyatu duten harria, cantoin buru eguin içan da:
Habt ihr nicht auch diese Schrift gelesen: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein [W. zum Haupt der Ecke] geworden;
11 Iaunaz eguin içan da haur, eta da gauça miragarria gure beguién aitzinean?
von dem Herrn [S. die Anm. zu Mat. 1,20] ist dies geschehen, [Eig. ist er dieser geworden] und ist [O. und er ist] wunderbar in unseren Augen"? [Ps. 118,22-23]
12 Ayher ciraden bada haren hatzamaitera, baina populuaren beldur ciraden: ecen eçagutu çuten hayén contra comparatione haur erran çuela: eta hura vtziric ioan citecen.
Und sie suchten ihn zu greifen, und sie fürchteten die Volksmenge; denn sie erkannten, daß er das Gleichnis auf sie geredet hatte. Und sie ließen ihn und gingen hinweg.
13 Guero igor citzaten harengana Phariseuetaric eta Herodianoetaric batzu, hura hatzaman leçatençát hitzean.
Und sie senden etliche der Pharisäer und die Herodianer zu ihm, auf daß sie ihn in der Rede fingen.
14 Eta hec ethorriric diotsate, Magistruá, bacequiagu ecen eguiati aicela, eta nehoren ansiaric eztuála: ecen ezago guiçonén apparentiara beha, baina eguiazqui Iaincoaren bidea iracasten duc: Bidezco da tributaren Cesari emaitea, ala ez? emanen dugu, ala eztugu emanen?
Sie aber kommen und sagen zu ihm: Lehrer, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und dich um niemanden kümmerst; denn du siehst nicht auf die Person [O. das Äußere] der Menschen, sondern lehrst den Weg Gottes in Wahrheit; ist es erlaubt, dem Kaiser Steuer zu geben oder nicht? Sollen wir sie geben, oder sollen wir sie nicht geben?
15 Eta harc, eçaguturic hayén hypocrisiá, erran ciecén, Cergatic tentatzen nauçue? ekardaçue dinerobat, ikus deçadançat.
Da er aber ihre Heuchelei kannte, sprach er zu ihnen: Was versuchet ihr mich? Bringet mir einen Denar, auf daß ich ihn sehe.
16 Eta hec presenta cieçoten: orduan dioste, Norena da imagina haur eta scribua? Eta hec erran cieçoten, Cesarena.
Sie aber brachten ihn. Und er spricht zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Überschrift? Und sie sprachen zu ihm: Des Kaisers.
17 Eta ihardesten çuela Iesusec erran ciecén, Renda ietzoçue Cesarenac Cesari: eta Iaincoarenac Iaincoari. Eta mirets ceçaten haren gainean.
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist. Und sie verwunderten sich über ihn.
18 Orduan ethor citecen harengana Sadduceuac, ceinéc erraiten baitute eztela resurrectioneric, eta interroga ceçaten, cioitela,
Und es kommen Sadducäer zu ihm, welche sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen:
19 Magistruá, Moysesec scribatu vkan diraucuc, baldin cembeiten anayea hil bada, eta vtzi badu emaztea, eta haourric vtzi ezpadu, har deçan haren anayac haren emaztea, eta eguin dieçón leinu bere anayeri.
Lehrer, Moses hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt und hinterläßt ein Weib und hinterläßt keine Kinder, daß sein Bruder sein Weib nehme und seinem Bruder Samen erwecke.
20 Cituán bada çazpi anaye: eta lehenac har cieçán emazte, eta hiltzean etzieçán leinuric vtzi.
Es waren sieben Brüder. Und der erste nahm ein Weib; und als er starb, hinterließ er keinen Samen;
21 Eta bigarrenac har cieçán hura, eta hil ciedián, eta harc-ere etzieçán leinuric vtzi: eta hirurgarrenac halaber.
und der zweite nahm sie und starb, und auch er hinterließ keinen Samen; und der dritte desgleichen.
22 Eta har cieçateán hura çazpiéc, eta leinuric etzieçateán vtzi: gucietaco azquenenic hil ciedián emaztea-ere.
Und die sieben nahmen sie und hinterließen keinen Samen. Am letzten von allen starb auch das Weib.
23 Resurrectionean bada, resuscitatu diratenean hetaric ceinen emazte içanen da? Ecen çazpiéc hura emazte vkan dié.
In der Auferstehung, wenn sie auferstehen werden, wessen Weib von ihnen wird sie sein? denn die sieben haben sie zum Weibe gehabt.
24 Orduan ihardesten çuela Iesusec erran ciecén, Eztuçue halacotz huts eguiten ceren ezpaitaquizquiçue Scripturác, ezeta Iaincoaren verthutea?
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Irret ihr deshalb nicht, indem [O. weil] ihr die Schriften nicht kennet, noch die Kraft Gottes?
25 Ecen hiletaric resuscitatu diratenean, eztu nehorc emazteric harturen, ez emanen ezconçaz: baina içanen dirade ceruètaco Aingueruäc beçala.
Denn wenn sie aus den Toten auferstehen, heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie Engel in den Himmeln.
26 Eta hiléz den becembatean, ecen resuscitatzen diradela, eztuçue iracurri Moysesen liburuan, nola berroan hari minçatu içan çayón Iaincoa, cioela, Ni naiz Abrahamen Iaincoa, eta Isaac-en Iaincoa, eta Iacob-en Iaincoa?
Was aber die Toten betrifft, daß sie auferstehen, habt ihr nicht in dem Buche Moses gelesen, "in dem Dornbusch", wie Gott zu ihm redete und sprach: "Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs"? [2. Mose 3,6]
27 Ezta hilén Iaincoa, baina vicién Iaincoa: çuec beraz haguitz enganatzen çarete.
Er ist nicht der Gott der Toten, [O. Gott ist nicht ein Gott der Toten] sondern der Lebendigen. Ihr irret also sehr.
28 Eta ethor cedin Scribetaric cembeit, hec disputatzen ençunic, eta ikussiric ecen vngui ihardetsi cerauela, harc interroga ceçan, Cein da manamendu gucietaco lehena?
Und einer der Schriftgelehrten, der gehört hatte, wie sie sich befragten, trat herzu, und als er wahrnahm, daß er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches Gebot ist das erste von allen?
29 Eta Iesusec ihardets cieçón. Manamendu gucietaco lehena duc, Behadi Israel, gure Iainco Iauna, Iaun bakoitzbat duc.
Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot von allen ist: "Höre, Israel: der Herr, unser Gott, ist ein einiger Herr;
30 Onhetsiren duc bada eure Iainco Iauna, eure bihotz guciaz, eta eure arima guciaz, eta eure pensamendu guciaz, eta eure ahal guciaz: haur duc lehen manamendua.
und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und aus deiner ganzen Seele und aus deinem ganzen Verstande [O. Gemüt] und aus deiner ganzen Kraft". [5. Mose 6,4-5] Dies ist das erste Gebot.
31 Eta bigarrenac hura irudi dic, Onhetsiren duc eure hurcoa eure buruä beçala: hauc baino berce manamendu handiagoric eztuc.
Und das zweite, ihm gleiche, ist dieses: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst". [3. Mose 19,18] Größer als diese ist kein anderes Gebot.
32 Orduan erran cieçón Scriba harc, Vngui, Magistruá, eguiazqui erran duc, ecen Iaincobat dela eta harçaz berceric eztela:
Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht, Lehrer, du hast nach der Wahrheit geredet; denn [O. daß] er ist ein einiger Gott, und da ist kein anderer außer ihm;
33 Eta haren onhestea bihotz guciaz, eta adimendu guciaz, eta arima guciaz, eta indar guciaz: eta hurcoaren onhestea bere buruä beçala, guehiago dela ecen ez holocausta eta sacrificio guciac.
und ihn lieben aus ganzem Herzen und aus ganzem Verständnis und aus ganzer Seele und aus ganzer Kraft, und den Nächsten lieben wie sich selbst, ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer.
34 Eta Iesusec ikussi çuenean ecen harc çuhurqui ihardetsi çuela, erran cieçón, Ezaiz vrrun Iaincoaren resumatic. Eta nehor guehiagoric etzayón ausart interrogatzera.
Und als Jesus sah, daß er verständig geantwortet hatte, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reiche Gottes. Und hinfort wagte niemand ihn zu befragen.
35 Eta ihardesten çuela Iesusec erraiten çuen, templean iracasten ari cela, Nola dioite Scribéc ecen Christ Dauid-en seme dela?
Und Jesus hob an und sprach, als er im Tempel [die Gebäude] lehrte: Wie sagen die Schriftgelehrten, daß der Christus Davids Sohn sei?
36 Ecen Dauid-ec berac erran du Spiritu sainduaren inspirationez, Erran drauca Iaunac ene Iaunari, Iar-adi ene escuinean, eçar ditzaquedano hire etsayac hire oinén scabella.
Denn David selbst hat in dem Heiligen Geiste gesagt: "Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße". [Ps. 110,1]
37 Beraz Dauid-ec berac deitzen du hura Iaun: nondic da beraz haren seme? Eta gendetze anhitzec ençuten çuen hura gogotic.
David selbst also nennt ihn Herr, und woher ist er sein Sohn? -Und die große Menge des Volkes hörte ihn gern.
38 Eta erraiten cerauen bere doctrinán, Beguirauçue Scriba arropa lucequin ebili nahi diradenetaric, eta salutationey merkatuetan on dariztenetaric,
Und er sprach zu ihnen in seiner Lehre: Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die in langen Gewändern einhergehen wollen und die Begrüßungen auf den Märkten lieben
39 Eta lehen cadirey synagoguetan, eta lehen placey banquetetan:
und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern;
40 Iresten dituztela ema alhargunén etcheac, are luçaqui othoitz eguin irudiz: hauc recebituren duté condemnatione handiagoa.
welche die Häuser der Witwen verschlingen und zum Schein [O. Vorwand] lange Gebete halten. Diese werden ein schwereres Gericht empfangen.
41 Eta Iesusec truncoaren aurkán iarriric cegoela, gogoatzen çuen nola populuac diru emaiten çuen truncora, eta anhitz abratsec emaiten çutén anhitz.
Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten legte; und viele Reiche legten viel ein.
42 Eta ethorriric emazte alhargun paubre batec eman citzan bi peça chipi, baitziraden quadrantbat.
Und eine arme Witwe kam und legte zwei Scherflein [W. zwei Lepta] ein, das ist ein Pfennig. [W. Quadrans, der vierte Teil eines As; s. die Anm. zu Mat. 10,29]
43 Orduan bere discipuluac beregana deithuric erran ciecén, Eguiaz diotsuet, ecen alhargun paubre hunec guehiago eman duela ecen ez truncora eman duten guciéc.
Und er rief seine Jünger herzu und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr eingelegt als alle, die in den Schatzkasten eingelegt haben.
44 Ecen guciéc soberaturic çutenetic eman vkan duté, baina hunec eman du bere paubreciatic çuen gucia bayeta, bere sustantia gucia.
Denn alle haben von ihrem Überfluß eingelegt; diese aber hat von ihrem Mangel, alles was sie hatte, eingelegt, ihren ganzen Lebensunterhalt.

< Markos 12 >