< Lukas 14 >

1 Guertha cedin halaber hura ethorri cenean Phariseuetaco principal baten etchera Sabbathoan bere refectionearen hartzera, hec gogoa emaiten baitzeraucaten.
Und es geschah, als er am Sabbat in das Haus eines der Obersten der Pharisäer ging, das Brot zu essen, daß sie auf ihn lauerten.
2 Eta huná, guiçon hydropicobat cen haren aitzinean.
Und siehe, da war ein Mensch vor ihm, der war wassersüchtig.
3 Orduan ihardesten çuela Iesusec erran ciecén Legueco doctorey eta Phariseuey, cioela, Sori da Sabbathoan sendatzea?
Und Jesus antwortete, und sagte zu den Gesetzeslehrern und Pharisäern, und sprach: Ist es erlaubt am Sabbat zu heilen, oder nicht?
4 Eta hec ichilic egon citecen, Eta harc hura harturic senda ceçan, eta igor ceçan.
Sie aber schwiegen. Und er griff ihn an, und heilte ihn, und ließ ihn gehen.
5 Eta ihardesten cerauela, erran ceçan, Ceinec çuetaric astoa edo idia putzura eror badaquió, eztu bertan hura idoquiren Sabbath egunean?
Und er antwortete, und sprach zu ihnen: Wer von euch, dessen Sohn, oder Ochse, in einen Brunnen fällt, würde ihn nicht alsbald herausziehen am Sabbattage?
6 Eta ecin gauça hauén gainean ihardets ceçaqueoten.
Und sie konnten ihm darauf nicht antworten.
7 Erraiten cerauen halaber gomitatu içan ciradeney comparationebat, gogoatzen çuela nola lehen iarlekuéz hautatzen ciraden, ciostela,
Er sagte aber ein Gleichnis zu den Gästen, da er bemerkte, wie sie die obersten Plätze auswählten, und sprach zu ihnen:
8 Norbeitec dei açanean ezteyetara, ezadila iar lehen lekuan, guertha eztadin, hi baino ohoratuagobat harc deithu duen:
Wenn du von jemand geladen wirst zur Hochzeit, so lege dich nicht an den obersten Platz, damit nicht ein Angesehenerer, als du, von ihm geladen sei,
9 Eta ethorriric hura eta hi deithu çaituztenac erran dieçán, Emóc huni lekua: eta orduan has ezadin ahalquerequin azquen lekuaren eduquiten.
Und der, welcher dich und ihn geladen hat, komme, und dir sage: Mache diesem Platz, und du alsdann mit Beschämung den letzten Platz einnehmen müssest.
10 Baina gomitatu aicenean, habil, iar adi azquen lekuan: dathorrenean hi gomitatu auenac erran dieçançat, Adisquideá, igan adi gorago: orduan duquec ohore hirequin mahainean iarriric daudenén aitzinean.
Sondern wenn du geladen wirst, gehe hin, und belege den letzten Platz, damit, wenn der, welcher dich geladen hat, kommt, er zu dir sage: Freund, rücke weiter hinauf! Dann wirst du Ehre haben vor deinen Mitgästen.
11 Ecen bere buruä goratzen duen gucia, beheraturen da: eta bere buruä beheratzen duena, goraturen da.
Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden. -
12 Eta bera gomitatu çuenari-ere erraiten ceraucan, Eguiten duanean barazcaribat edo affaribat, eztitzala dei eure adisquideac, ez eure anayeac, ez eure ahaideac, ez auço abratsac, hec ere aldiz bere aldetic gomita ezeçatençát, eta ordaina renda eztaquián.
Er sprach aber auch zu dem, der ihn geladen hatte: Wenn du ein Mittag- oder Abendmal machst, so rufe nicht deine Freunde, und deine Brüder, und deine Verwandten, und deine reichen Nachbarn, damit sie dich nicht wieder einladen, und dir vergolden werde.
13 Baina eguiten duanean banquetbat, dei itzac paubreac, impotentac, mainguäc, itsuac:
Sondern, wenn du ein Mahl machst, so lade Arme, Krüppel, Lahme und Blinde ein;
14 Eta dohatsu içanen aiz: ceren ezpaitute nondic hiri ordaina renda: ecen hiri rendaturen çaic ordaina iustoén resurrectionean.
So wirst du selig sein, weil sie es dir nicht vergelten können, den es wird dir vergolten werden in der Auferstehung der Gerechten., von zwei verschiedenen Auferstehungen redete, ist unsicher, denn die Auferstehung der Gerechten kann ja als mit der allgemeinen Auferstehung zusammenfallend gedacht werden.
15 Eta gauça hauc ençunic harequin mahainean iarriric ceudenetaric batec erran cieçón, Dohatsu duc Iaincoaren resumán ogui ianen duena.
Da das einer der Mitgäste hörte, sprach er zu ihm: Selig ist, wer das Brot ißt in der Gottesherrschaft!
16 Eta harc erran cieçón, Guiçon batec eguin ceçan affari handibat, eta dei ceçan anhitz:
Er aber sprach zu ihm: Ein Mensch machte ein großes Mahl, und lud Viele ein.
17 Eta igor ceçan bere cerbitzaria affal ordutan, gomitatuey erraitera, Çatozte, ecen gauça guciac prest dirade.
Und er sandte seinen Knecht zur Stunde des Mahles, zu sagen den Geladenen: Kommet, denn es ist schon alles bereit.
18 Baina guciac has citecen consentimendu batez excusatzen. Lehenac erran cieçón, Possessionebat erossi diat, eta haren ikustera ilki behar diat: othoitz eguiten drauat, eduqui neçac excusatutan.
Und sie fingen alle einmütig an, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe einen Acker gekauft, und muß notwendiger Weise hinausgehen, und ihn ansehen. Ich bitte dich: halte mich für entschuldigt.
19 Eta berceac erran ceçan, Borz idi vztarri erossi citiat, eta banihoac hayén phorogatzera: othoitz eguiten drauat eduqui neçac excusatutan.
Und ein anderer sprach: Ich habe fünf Joch Ochsen gekauft, und gehe hin, sie zu untersuchen. Ich bitte dich, halte mich für entschuldigt.
20 Eta berceac erran ceçan, Emazte hartu diat, eta halacotz ecin niathorrec.
Und ein anderer sprach: Ich habe ein Weib gefreit, und darum kann ich nicht kommen.
21 Eta itzuliric cerbitzari harc conta cietzón gauça hauc bere nabussiari. Orduan asserreturic aitafamiliác erran cieçón bere cerbitzariari, Habil fitetz placetara, eta hirico carriquetara, eta paubreac eta impotentac, eta mainguäc eta itsuac huna barnera erekar itzac.
Und jener Knecht kam, und berichtete das seinem Herrn. Da ward der Hausherr zornig, und sprach zu seinem Knechte: Gehe schnell hinaus auf die Straße und Gassen der Stadt, und führe die Armen und Krüppel und Blinden und Lahmen hier herein.
22 Eta erran ceçan cerbitzariac, Nabussiá, eguin içan duc, manatu duán beçala eta oraino baduc leku.
Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, wie du befohlen hast, und noch ist Raum,
23 Orduan erran cieçón nabussiac cerbitzariari, Oha bidetara eta berroetara, eta bortchaitzac, sartzera bethe dadinçát ene etchea.
Und der Herr sprach zu dem Knechte: Gehe hinaus auf die Wege und an die Zäune, und nötige sie hereinzukommen, daß mein Haus voll werde.
24 Ecen erraiten drauçuet, guiçon deithu içan ciraden hetaric batec-ere eztuela ene affaritic dastaturen.
Denn ich sage euch, daß keiner der Männer, die geladen waren, mein Mahl kosten wird.
25 Eta gendetze handiac ioaiten ciraden harequin: eta itzuliric erran ciecén.
Es zogen aber viele Volkshaufen mit ihm, und er wandte sich um, und sprach zu ihnen:
26 Baldin nehor enegana ethorten bada eta gaitzesten ezpaditu bere aita eta amá, eta emaztea eta haourrac, eta anayeac eta arrebác, etare guehiago bere arima-ere, ecin date ene discipulu.
Wenn jemand zu mir kommt, und haßt nicht seinen Vater, und seine Mutter, und Weib und Kinder, und Brüder, und Schwestern, und dazu noch seine eigene Seele, der kann nicht mein Jünger sein.
27 Eta norc-ere ezpaitacarque bere crutzea, eta ene ondoan ethorten ezpaita, ecin date ene discipulu.
Und wer nicht sein Kreuz trägt, und hinter mir dreinkommt, der kann nicht mein Jünger sein.
28 Ecen cein da çuetaric dorrebat edificatu nahi duenic, lehen iarriric gostuac contatzen eztituena, eya acabatzeco baduenez?
Denn wer von euch, der einen Turm bauen will, sitzt nicht zuerst hin, und berechnet die Kosten, ob er hat zur Ausführung?
29 Fundamenta eçarri duqueen ondoan, eta ecin acabatu duqueenean, ikussiren duten guciac harçaz truffatzen has eztitecençát, dioitela,
Damit nicht, wo er den Grund gelegt hat, und es nicht hinausführen kann, alle, die es sehen, anfangen, ihn zu verspotten,
30 Guiçon hunec hassi du edificatzen eta ecin acabatu du.
Und zu sagen: Dieser Mensch fing an zu bauen, und vermag nicht, es hinauszuführen.
31 Edo cein da reguea berce regue baten contra batailla emaitera abiatzen dena, lehen iarriric consultatzen eztuen, eya hamar millarequin aitzinera ilki ahal daquidionez, hoguey millarequin haren contra ethorten denari?
Oder welcher König zieht aus, einem andern König eine Schlacht zu liefern, und sitzt nicht zuerst hin, und beratschlagt, ob es möglich ist, mit Zehntausend zu begegnen dem, der wider ihn kommt mit Zwanzigtausend?
32 Bercela hura oraino vrrun deno, embachadore igorriric baque esquez iarten da.
Wenn aber nicht, so schickt er eine Gesandtschaft, solange er noch ferne ist, und bittet um Frieden.
33 Hala beraz, norc-ere çuetaric bere on guciac ezpaititu renuntiatzen hura ecin date ene discipulu.
Also auch kann keiner von euch mein Jünger sein, der sich nicht lossagt von aller seiner Habe.
34 On da gatza: baina baldin gatza gueçat badadi, cerçaz gacituren da?
Das Salz ist gut, wenn aber das Salz fade wird, womit soll es gewürzt werden?
35 Ezta lurrecotzat, ez ongarricotzat deusgay: baina camporat egoizten da hura. Ençuteco beharriric duenac, ençun beca.
Es ist weder auf das Land, noch auf den Dünger nütze. Man wirft es hinaus. Wer Ohren hat zu hören, der höre!

< Lukas 14 >