< Joan 3 >

1 Cen bada Phariseuetaric edoceimbat Nicodemo deitzen cenic, Iuduén arteco principaletaric bat:
Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern, namens Nikodemus, ein Oberster der Juden.
2 Haur ethor cedin Iesusgana gauaz, eta erran cieçón, Magistruá, baceaquiagu ecen Iaincoaganic magistru ethorria aicela: ecen nehorc ecin eguin citzaquec hic eguiten dituán signo hauc, Iaincoa harequin ezpada.
Dieser kam des Nachts zu Jesus und sprach zu ihm: Rabbi, wir wissen, daß du ein Lehrer bist, von Gott gekommen; denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm!
3 Ihardets ceçan Iesusec eta erran cieçón, Eguiaz eguiaz erraiten drauat, berriz iayo içanen eztenec, ecin ikus deçaquela Iaincoaren resumá
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir, wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen!
4 Erran cieçón Nicodemoc, Nolatan guiçona iayo ahal daite çahar denean? ala berriz bere amaren sabelean sar eta iayo ahal daite?
Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Er kann doch nicht zum zweitenmal in seiner Mutter Schoß gehen und geboren werden?
5 Ihardets ceçan Iesusec, Eguiaz eguiaz erraiten drauát, vrez eta Spirituz iayo eztena, ecin sar daitela Iaincoaren resumán.
Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir, wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen!
6 Haraguitic iayo dena haragui duc: eta Spiritutic iayo dena, spiritu duc.
Was aus dem Fleische geboren ist, das ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, das ist Geist.
7 Ezteçála mirets ceren erran drauadan, Berriz iayo behar çarete.
Laß dich's nicht wundern, daß ich dir gesagt habe: Ihr müßt von neuem geboren werden!
8 Haiceac nahi duen lekura diraunsac: eta haren hotsa ençuten duc: baina eztaquic nondic heldu den ez norat ioaiten den: hala duc spiritutic iayo den gucia.
Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen; aber du weißt nicht, woher er kommt, noch wohin er fährt. Also ist ein jeder, der aus dem Geist geboren ist.
9 Ihardets ceçan Nicodemoc, eta erran cieçon, Nolatan gauça hauc eguin ahal daitezque?
Nikodemus antwortete und sprach zu ihm: Wie kann das geschehen?
10 Ihardets ceçan Iesusec, eta erran cieçón, Hi aiz Israeleco doctor, eta gauça hauc eztituc eçagutzen?
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Du bist der Lehrer Israels und verstehst das nicht?
11 Eguiaz eguiaz erraiten drauat, ecen daquigun gauçá erraiten dugula, eta ikussi dugun gauçáz testificatzen dugula: baina gure testimoniagea eztuçue recebitzen.
Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und wir bezeugen, was wir gesehen haben; und doch nehmt ihr unser Zeugnis nicht an.
12 Baldin lurreco gauçác erran badrauzquiçuet, eta sinhesten ezpadituçue? nolatan baldin ceruco gauçác erran badietzaçuet sinhetsiren duçue?
Glaubet ihr nicht, wenn ich euch von irdischen Dingen sage, wie werdet ihr glauben, wenn ich euch von den himmlischen Dingen sagen werde?
13 Ecen nehor ezta igan cerura, cerutic iautsi dena baicen, cein baita guiçonaren Seme ceruän dena.
Und niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen, außer dem, der aus dem Himmel herabgestiegen ist, des Menschen Sohn, der im Himmel ist.
14 Eta nola Moysesec altcha baitzeçan suguea desertuan, hala altcha dadin behar da guiçonaren Semea:
Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, also muß des Menschen Sohn erhöht werden,
15 Hura baithan sinheste duenic batre gal eztadin, baina vicitze eternala duençát. (aiōnios g166)
auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
16 Ecen hala Iaincoac onhetsi vkan du mundua, non bere Seme bakoitza eman vkan baitu, hura baithan sinhesten duenic gal eztadin, baina vicitze eternala duençát. (aiōnios g166)
Denn Gott hat die Welt so geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
17 Ecen eztu igorri Iaincoac bere Semea mundura, mundua condemna deçançát, baina mundua harçaz salua dadinçát.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, daß er die Welt richte, sondern daß die Welt durch ihn gerettet werde.
18 Hura baithan sinhesten duenic, ezta condemnatzen: baina sinhesten eztuena ia condemnatua da: ecen eztu sinhetsi Iaincoaren Seme bakoitzaren icenean.
Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht geglaubt hat an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
19 Haur da bada condemnationea, ecen Arguia ethorri da mundura, baina onhetsiago dute guizonéc ilhumbea ecen ez Arguia: ceren hayen obrác gaichtoac baitirade.
Darin besteht aber das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Werke waren böse.
20 Ecen gaizqui ari den guciac, gaitz daritza arguiari: eta ezta arguira ethorten, haren obrác reprehendi eztitecençat.
Denn wer Arges tut, haßt das Licht und kommt nicht zum Licht, damit seine Werke nicht gestraft werden.
21 Baina bidezqui ari dena, ethorten da arguira, haren obrác manifesta ditecençat: ceren Iaincoaren araura eguinac baitirade.
Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zum Licht, damit seine Werke offenbar werden, daß sie in Gott getan sind.
22 Guero ethor cedin Iesus bere discipuluequin Iudeaco lurrera: eta han egoiten cen hequin, eta batheyatzen ari cen.
Darnach kam Jesus mit seinen Jüngern in das Land Judäa, und daselbst hielt er sich mit ihnen auf und taufte.
23 Eta Ioannes-ere batheyatzen ari cen Enonen Salimgo aldean, ceren anhitz vr baitzén han: eta ethorten ciradén gendeac eta batheyatzen ciraden.
Aber auch Johannes taufte in Enon, nahe bei Salim, weil viel Wasser dort war. Und sie kamen dahin und ließen sich taufen.
24 Ecen oraino etzén eçarri içan Ioannes presoindeguian.
Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen worden.
25 Altcha cedin bada questionebat Ioannesen discipuluetaric Iuduequin purificationeaz.
Es erhob sich nun eine Streitfrage zwischen den Jüngern des Johannes und einem Juden wegen der Reinigung.
26 Eta ethor citecen Ioannesgana, eta erran cieçoten, Magistruá, Iordanaz berce aldean hirequin cena, ceinez hic testificatu baituc, hará, batheyatzen ari duc, eta guciac ethorten dituc harengana.
Und sie kamen zu Johannes und sprachen zu ihm: Rabbi, der, welcher bei dir war jenseits des Jordan, für den du Zeugnis ablegtest, siehe, der tauft, und jedermann kommt zu ihm!
27 Ihardets ceçan Ioannes-ec eta erran ceçan, Ecin guiçonac recebi deçaque deus, baldin eman ezpadaquio cerutic.
Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann nichts empfangen, es sei ihm denn vom Himmel gegeben.
28 Çuec ceuroc çaituztet testimonio nola erran dudan, Ez naiz ni Christ, baina igorri içan naiz haren aitzinean.
Ihr selbst bezeuget mir, daß ich gesagt habe: Nicht ich bin der Christus, sondern ich bin vor ihm hergesandt.
29 Sposa duena sposo da: baina sposo denaren adisquide han dena eta hura ençuten duena, haguitz alegueratzen da sposoaren vozagatic: beraz ene alegrançá complitu da.
Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dasteht und ihn hört, freut sich hoch über des Bräutigams Stimme. Diese meine Freude ist nun erfüllt.
30 Harc behar du handitu, eta nic chipitu.
Er muß wachsen, ich aber muß abnehmen.
31 Garaitic ethorri dena, gucién gaineco da: lurretic dena, lurreco da, eta lurreco gaucéz minço da: cerutic ethorri dena gucién gaineco da.
Der von oben kommt, ist über allen; wer von der Erde ist, der ist von der Erde und redet von der Erde. Der aus dem Himmel kommt, ist über allen.
32 Eta cer ikussi eta ençun baitu hura testificatzen du: baina haren testimoniagea nehorc eztu recebitzen.
Er bezeugt, was er gesehen und gehört hat, und sein Zeugnis nimmt niemand an.
33 Haren testimoniagea recebitu duenac ciguilatu du ecen Iaincoa eguiati dela.
Wer aber sein Zeugnis annimmt, der bestätigt, daß Gott wahrhaftig ist.
34 Ecen Iaincoac igorri duena Iaincoaren hitzéz minçatzen da, ecen Iaincoac eztrauca neurriz emaiten Spiritua.
Denn der, den Gott gesandt hat, redet die Worte Gottes; denn Gott gibt [ihm] den Geist nicht nach Maß.
35 Aitác maite du Semea, eta gauça guciac eman ditu haren escura.
Der Vater hat den Sohn lieb und hat alles in seine Hand gegeben.
36 Sinhesten duenac Semea baithan, badu vicitze eternala: baina Semea obeditzen eztuenac, eztu ikussiren vicitzea, baina Iaincoaren hirá dago haren gainean. (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (aiōnios g166)

< Joan 3 >