< Eginak 22 >

1 Guiçon anayeác eta aitác, ençuçue orain çuec baithan emaiten dudan defensá.
»Werte Brüder und Väter, hört jetzt meine Rechtfertigung vor euch an!«
2 (Eta ençun vkan çutenean ecen Hebraicoén lengoagez minço litzayela, hambat silentio handiago eguin ceçaten: eta erran ceçan, )
Als sie nun hörten, daß er in hebräischer Sprache zu ihnen redete, verhielten sie sich noch ruhiger; und er fuhr fort:
3 Ni naiz guiçon Iudua, Tarse Ciliciacoan iayoa, baina hacia hiri hunetan berean Gamalielen oinetan, aitén Leguearen perfectionean instruitua, Iaincogana zelotaco nincela, egun çuec guciac-ere çareten beçala:
»Ich bin ein Jude, geboren zu Tarsus in Cilicien, aber hier in dieser Stadt erzogen: zu den Füßen Gamaliels habe ich meine Ausbildung in strenger Befolgung des Gesetzes unserer Väter erhalten und bin ein ebensolcher Eiferer für Gott gewesen, wie ihr alle es noch heute seid.
4 Doctrina haur persecutatu vkan dudana heriorano, estecatuz eta presoindeguietara eçarriz hambat guiçonac nola emazteac:
Als solcher habe ich auch diese Glaubensrichtung bis auf den Tod verfolgt, indem ich Männer wie Frauen in Ketten legte und ins Gefängnis werfen ließ,
5 Sacrificadore subiranoa-ere testimonio dudan beçala, eta Ancianoén compainia gucia: are hetaric guthunac anayetara harturic, Damascerat ioaiten nincén, han ciradenac estecaturic Ierusalemera ekartera, puni litecençát.
wie mir das auch der Hohepriester und der gesamte Rat der Ältesten bezeugen können. Von diesen habe ich mir sogar Briefe an unsere Volksgenossen geben lassen und mich nach Damaskus begeben, um auch die Leute dort gefesselt zur Bestrafung nach Jerusalem zu bringen.
6 Eta guertha cedin bidean ioaiten eta Damascera hurbiltzen nincela egu-erdi irian, subitoqui cerutico chistmist ançoco argui handi batec ingura bainençan:
Da geschah es, als ich mich auf dem Wege dorthin befand und in die Nähe von Damaskus gekommen war, daß mich zur Mittagszeit plötzlich ein helles Licht vom Himmel her umstrahlte.
7 Eta eror nendin lurrera, eta ençun neçan voz-bat, ciostala, Saul, Saul, cergatic ni persecutatzen nauc?
Ich stürzte zu Boden und hörte eine Stimme, die mir zurief: ›Saul, Saul! Was verfolgst du mich?‹
8 Eta nic ihardets neçan, Nor aiz Iauna? Eta Iaunac erran cieçadan, Ni nauc Iesus Nazareno hic persecutatzen duana.
Ich antwortete: ›Wer bist du, Herr?‹ Er sagte zu mir: ›Ich bin Jesus von Nazareth, den du verfolgst!‹
9 Eta enequin ciradenéc, arguia ikus ceçaten, eta icit citecen, baina enequin minço cenaren voza etzeçaten ençun.
Meine Begleiter nahmen zwar das Licht wahr, hörten aber die Stimme dessen nicht, der zu mir redete.
10 Orduan erran neçan, Cer eguinen dut Iauna? Eta Iaunac erran cieçadan, Iaiquiric oha Damascera, eta han erranen çaizquic, eguin ditzán ordenatu çaizquian gauça guciac.
Ich fragte dann: ›Was soll ich tun, Herr?‹ Da antwortete mir der Herr: ›Steh auf und geh nach Damaskus! Dort wirst du Auskunft über alles erhalten, was dir zu tun verordnet ist.‹
11 Eta ceren deus ezpainuen ikusten argui haren claretatearen causaz, enequin ciradenéz escutic eraman içanic Damascera ethor nendin.
Weil ich nun, von dem Glanz jenes Lichtes geblendet, nicht sehen konnte, wurde ich von meinen Begleitern an der Hand geführt und gelangte so nach Damaskus.
12 Gueroztic Ananias Leguearen araura Iaincoaren beldur cen guiçombat, han egoiten ciraden Iudu gucietaric testimoniage ona çuena, enegana ethor cedin.
Dort kam ein gewisser Ananias, ein gesetzesfrommer Mann, der sich der Anerkennung aller dortigen Juden erfreute,
13 Eta ene aldean cegoela erran cieçadan, Saul anayé, recebi eçac ikustea. Eta nic ordu hartan berean harenganat beha neçan:
zu mir, trat vor mich hin und sagte zu mir: ›Bruder Saul, werde wieder sehend!‹, und augenblicklich erhielt ich das Augenlicht zurück und konnte ihn sehen.
14 Eta harc erran ceçan, Gure aitén Iaincoac elegitu au hi bere vorondatearen eçagutzeco eta Iustoaren ikusteco, eta haren ahotic vozaren ençuteco.
Er aber fuhr fort: ›Der Gott unserer Väter hat dich dazu bestimmt, seinen Willen zu erkennen und den Gerechten zu sehen und einen Ruf aus seinem Munde zu vernehmen;
15 Ecen testimonio içanen atzayo guiçon guciac baithara, ikussi eta ençun dituan gaucéz.
denn du sollst Zeugnis für ihn vor allen Menschen ablegen von dem, was du gesehen und gehört hast.
16 Orain bada cer berancen duc? Iaiqui adi eta batheyadi, eta chahu itzac eure bekatuac, Iaunaren icena inuocaturic.
Und nun – was zögerst du noch? Stehe auf, laß dich taufen und wasche deine Sünden ab, indem du seinen Namen anrufst!‹
17 Guero guertha cequidan, ni Ierusalemera bihurtu nincenean, eta templean othoitz eguiten nengoela transporta bainendin spirituz.
Als ich dann nach Jerusalem zurückgekehrt war und im Tempel betete, geriet ich in eine Verzückung
18 Eta ikus baineçan ciostana, Lehiadi eta ilki adi fitetz Ierusalemetic, ecen eztié recebituren hic niçaz emanen drauean testimoniagea.
und sah ihn, der mir gebot: ›Beeile dich und verlaß Jerusalem schleunigst! Denn man wird hier dein Zeugnis über mich nicht annehmen.‹
19 Eta nic erran neçan, Iauna, hec baceaquié ecen ni presoindeguira eçarten ari nincela eta açotatzen nituela synagoga gucietan hi baithan sinhesten çutenac.
Da entgegnete ich: ›Herr, sie wissen doch selbst, daß ich es gewesen bin, der die an dich Gläubigen ins Gefängnis werfen und in den Synagogen auspeitschen ließ;
20 Eta issurten cenean Esteben hire martyraren odola, ni-ere present ninduán, eta consentitzen nián haren hiltzean, eta beguiratzen nitián hura hiltzen çutenén arropác.
und als das Blut deines Zeugen Stephanus vergossen wurde, da habe auch ich dabeigestanden und Freude daran gehabt und Wache bei den Mänteln derer gehalten, die ihn ums Leben brachten.‹
21 Eta harc erran cieçadan, Habil: ecen nic Gentiletara vrrun igorriren aut.
Doch er antwortete mir: ›Mache dich auf den Weg, denn ich will dich in die Ferne zu den Heiden senden!‹«
22 Eta ençuten çutén hura hitz hunetarano: orduan altcha ceçaten bere voza, erraiten çutela, Ken eçac lurretic horrelacoa: ecen eztuc raçoin hori vici den.
Bis zu diesem Wort hatten sie ihm ruhig zugehört; nun aber erhoben sie ein Geschrei: »Hinweg mit einem solchen Menschen von der Erde! Er darf nicht am Leben bleiben!«
23 Eta hec heyagoraz ceudela, eta bere arropác iharrosten eta airerat errhautsa iraizten çutela.
Während sie noch so schrien und dabei ihre Mäntel abwarfen und Staub in die Luft schleuderten,
24 Mana ceçan Capitainac hura fortaleçara eraman ledin, eta ordena ceçan açoteaz examina ledin, iaquin leçançát cer causagatic hala oihuz leuden haren contra.
ließ der Oberst ihn in die Burg hineinbringen und gab Befehl, man solle ihn unter Geißelhieben verhören, damit man herausbrächte, aus welchem Grunde sie so wütend gegen ihn schrien.
25 Bada hedéz estecatu çuten ondoan, erran cieçón aldean çayón Capitainari Paulec, Hauçu çarete Romaco den baten eta condemnatu eztenaren açotatzera?
Als man ihn nun schon für die (Geißelung mit) Riemen ausgestreckt hatte, sagte Paulus zu dem Hauptmann, der dabeistand: »Dürft ihr einen römischen Bürger geißeln, und noch dazu, ehe ein richterliches Urteil vorliegt?«
26 Eta haur ençun çuenean Centenerac ioanic Capitainagana, conta cieçón hari, cioela, Ikussac cer eguiteco duán: ecen guiçon haur Romaco burgés duc.
Als der Hauptmann das hörte, begab er sich zu dem Oberst und meldete ihm: »Was willst du tun? Dieser Mann ist ja ein römischer Bürger!«
27 Eta capitainac ethorriric harengana, erran cieçón, Erran ieçadac, eya hi Romaco burgés aicenez. Eta harc erran ceçan, Bay.
Da trat der Oberst herzu und sagte zu ihm: »Sage mir: bist du wirklich ein römischer Bürger?« Er erwiderte: »Ja.«
28 Eta ihardets ceçan Capitainac, Nic somma handitan burgesia hori acquisitu diat. Eta Paulec dio, Eta ni iayo-ere burgés nauc.
Da antwortete der Oberst: »Ich habe mir dieses Bürgerrecht für viel Geld erworben.« Paulus sagte: »Ich dagegen bin sogar als römischer Bürger geboren!«
29 Bertan orduan retira citecen harenganic hura examinatu behar çutenac: eta Capitaina-ere beldur cedin, eçaguturic ecen Romaco burgés cela, eta ceren estecatu baitzuen.
So ließ man denn sofort von dem beabsichtigten peinlichen Verhör ab; aber auch der Oberst hatte einen Schrecken bekommen, da er erfahren hatte, daß er ein römischer Bürger sei, und weil er ihn hatte fesseln lassen.
30 Eta biharamunean segura iaquin nahiz cer causagatic accusatzen licén Iuduéz, lacha ceçan estecaduretaric: eta mana ceçan, Sacrificadore principalac bil litecen, eta hayén conseillu gucia: eta ekarriric Paul presenta ceçan hayén aitzinean.
Weil er aber über das Vergehen, das ihm von seiten der Juden vorgeworfen wurde, ins klare kommen wollte, ließ er ihm am folgenden Tage die Fesseln abnehmen und ordnete eine Versammlung der Hohenpriester und des ganzen Hohen Rates an; dann ließ er Paulus hinabführen und ihn vor sie stellen.

< Eginak 22 >