< Eginak 15 >

1 Eta Iudeatic iautsi içan ciraden batzuc, iracasten cituztén anayeac, cioitela, Baldin circoncidi ezpaçaiteztez Moysesen maneraren araura, ecin salua çaitezquete.
Und etliche kamen von Judäa herab und lehrten die Brüder: Wenn ihr nicht beschnitten worden seid nach der Weise [O. der Sitte, dem Gebrauch] Moses, so könnt ihr nicht errettet werden.
2 Eta gudu eta disputa handi Pauli eta Barnabasi helduric hayén contra, ordena ceçaten igan litecen Paul eta Barnabas eta cembeit berceric Apostoluetara eta Ancianoetara Ierusalemera questione hunegatic.
Als nun ein Zwiespalt entstand und ein nicht geringer Wortwechsel zwischen ihnen und dem Paulus und Barnabas, ordneten sie an, daß Paulus und Barnabas und etliche andere von ihnen zu den Aposteln und Ältesten nach Jerusalem hinaufgehen sollten wegen dieser Streitfrage.
3 Hec bada igorriric Eliçáz, iragan citzaten Pheniça eta Samaria, Gentilén conuersionea contatzen çutela: eta eman ciecén bozcario handi anaye guciey.
Sie nun, nachdem sie von der Versammlung das Geleit erhalten hatten, durchzogen Phönizien und Samaria und erzählten die Bekehrung derer aus den Nationen; und sie machten allen Brüdern große Freude.
4 Guero Ierusalemera arriuaturic, recebitu içan ciraden Eliçáz eta Apostoluéz eta Ancianoéz, eta conta citzaten Iaincoac heçaz eguin vkan cituen gauça guciac.
Als sie aber nach Jerusalem gekommen waren, wurden sie von der Versammlung und den Aposteln und Ältesten aufgenommen, und sie verkündeten alles, was Gott mit ihnen getan hatte.
5 Baina ( cioiten ) altchatu içan dirade Phariseuén sectaco sinhetsi çuten batzu, cioitela, ecen circonciditu behar çutela, eta manatu Moysesen Leguearen beguiratzera.
Etliche aber derer von der Sekte der Pharisäer, welche glaubten, traten auf und sagten: Man muß sie beschneiden und ihnen gebieten, das Gesetz Moses zu halten.
6 Orduan bil citecen Apostoluac eta Ancianoac eguiteco hunez consideratzera.
Die Apostel aber und die Ältesten versammelten sich, um diese Angelegenheit zu besehen.
7 Eta disputa handiren ondoan, Pierrisec iaiquiric erran ciecén, Guiçon anayeác, çuec badaquiçue ecen haraitzinadanic Iaincoac gure artean elegitu vkan nauela, ene ahoz ençun leçaten Gentiléc Euangelioco hitza, eta sinhets leçaten.
Als aber viel Wortwechsel entstanden war, stand Petrus auf und sprach zu ihnen: Brüder ihr wisset, daß Gott vor längerer Zeit [W. von alten Tagen her] mich unter euch auserwählt hat, daß die Nationen durch meinen Mund das Wort des Evangeliums hören und glauben sollten.
8 Eta Iaincoac eçagutzen baititu bihotzac, testificatu draue, hæy Spiritu saindua emanez guriere beçala.
Und Gott, der Herzenskenner, gab ihnen Zeugnis, indem er ihnen den Heiligen Geist gab, gleichwie auch uns;
9 Eta eztu differentiaric batre eguin gure eta hayén artean, fedez purificaturic hayén bihotzac
und er machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen, indem er durch den Glauben ihre Herzen reinigte.
10 Orain bada cergatic tentatzen duçue Iaincoa, discipuluén leppo gainean vztarriaren eçartera, cein ez gure aitéc ez guc ecin ekarri vkan baitugu?
Nun denn, was versuchet ihr Gott, ein Joch auf den Hals der Jünger zu legen, das weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten?
11 Baina Iesus Christ Iaunaren gratiaz sinheften dugu saluaturen garela, hec-ere beçala.
Sondern wir glauben durch die Gnade des Herrn Jesus in derselben Weise errettet zu werden wie auch jene.
12 Orduan ichil cedin compainia gucia, eta beha çaizten Barnabasi eta Pauli, ceinéc contatzen baitzuten cer signo eta miraculu eguin çuen Iaincoac heçaz Gentilén artean.
Die ganze Menge aber schwieg und hörte Barnabas und Paulus zu, welche erzählten, wie viele Zeichen und Wunder Gott unter den Nationen durch sie getan habe.
13 Eta ichildu ciradenean, ihardets ceçan Iacquesec, cioela, Guiçon anayeác, ençun neçaçue ni,
Nachdem sie aber ausgeredet [Eig. geschwiegen] hatten, antwortete Jakobus und sprach: Brüder, höret mich!
14 Simonec declaratu vkan du nola lehenic Iaincoac visitatu dituen Gentilac hetaric populubat bere iceneco har leçançat.
Simon hat erzählt, wie Gott zuerst die Nationen heimgesucht [O. angesehen, auf die Nationen geblickt] hat, um aus ihnen ein Volk zu nehmen für seinen Namen.
15 Eta hunequin accordatzen dirade Prophetén hitzac: scribatua den beçala.
Und hiermit stimmen die Worte der Propheten überein, wie geschrieben steht:
16 Guero itzuliren naiz, eta berriz edificaturen dut Dauid-en tabernacle eroria, eta haren ruinác berriz edificaturen ditut, eta berriz altchaturen dut hura.
"Nach diesem will ich zurückkehren und wieder aufbauen die Hütte Davids, die verfallen ist, und ihre Trümmer will ich wieder bauen und sie wieder aufrichten;
17 Requeri deçatençát goitico guiçonéc Iauna, eta Gentil guciéc, ceinén gainean inuocatu içan baita ene icena: dio gauça hauc guciac eguin dituen Iaunac.
damit die übrigen der Menschen den Herrn suchen, und alle Nationen, über welche mein Name angerufen ist, spricht der Herr, der dieses tut", [Amos 9,11. 12.]
18 Bethidanic Iaincoac badaçaguzqui bere obra guciac. (aiōn g165)
was von Ewigkeit her bekannt ist. (aiōn g165)
19 Harren nic dut estimatzen eztituela nehorc faschatzeco Gentiletaric Iaincoagana conuertitzen diradenac:
Deshalb urteile ich, daß man diejenigen, welche sich von den Nationen zu Gott bekehren, nicht beunruhige,
20 Baina scribatzeco çayela beguira ditecen idolén satsutassunetaric, eta paillardiçataric, eta gauça ithotic, eta odoletic.
sondern ihnen schreibe, daß sie sich enthalten von den Verunreinigungen der Götzen und von der Hurerei und vom Erstickten und vom Blute. [O. und der Hurerei und des Erstickten und des Blutes]
21 Ecen Moysesec haraitzinadanic baditu hirietaric batbederatan hura predicatzen dutenac, synagoguetan Sabbath guciaz iracurtzen denaz gueroz.
Denn Moses hat von alten Zeiten [W. Geschlechtern] her in jeder Stadt solche, die ihn predigen, indem er an jedem Sabbath in den Synagogen gelesen wird.
22 Orduan nahi vkan dute Apostoluéc eta Ancianoéc Eliça guciarequin, beren artetic guiçon elegituac igor litecen Antiochera Paulequin eta Barnabasequin, hala nola, Iuda icen goiticoz Barsabas deitzen cena, eta Silas, guiçon principalac anayén artean.
Dann däuchte es den Aposteln und den Ältesten samt der ganzen Versammlung gut, Männer aus sich zu erwählen und sie mit Paulus und Barnabas nach Antiochien zu senden: Judas, genannt Barsabas, und Silas, Männer, welche Führer unter den Brüdern waren.
23 Hayén escuz scribatzen çutela seguitzen dena, Apostoluéc eta Ancianoéc eta anayéc Antiochen eta Syrian eta Cilician Gentiletaric diraden anayey, salutatione.
Und sie schrieben und sandten durch ihre Hand folgendes: "Die Apostel und die Ältesten und die Brüder an die Brüder, die aus den Nationen sind zu Antiochien und in Syrien und Cilicien, ihren Gruß.
24 Ceren aditu baitugu ecen gutaric ilki diraden batzuc, cembeit proposez trublatu vkan çaituztela, çuen arimác erauciz eta circoncidi çaitezten eta Leguea beguira deçaçuen manatuz, ceiney ezpaiquendrauen carguric eman:
Weil wir gehört haben, daß etliche, die aus unserer Mitte ausgegangen sind, euch mit Worten beunruhigt haben, indem sie eure Seelen verstören und sagen, ihr müßtet beschnitten werden und das Gesetz halten -denen wir keine Befehle gegeben haben,
25 Gure irudia içan da consentimendu batez bildu garenona, elegitu ditugun guiçonén çuetara igortera, Barnabas eta Paul gure maitequin,
däuchte es uns, einstimmig geworden, gut, Männer auszuerwählen und sie mit unseren Geliebten, Barnabas und Paulus, zu euch zu senden,
26 Baitirade Iesus Christ gure Iaunagatic bere viciac abandonnatu dituztén guiçonac,
mit Männern, die ihr Leben hingegeben haben für den Namen unseres Herrn Jesus Christus.
27 Igorri ditugu bada Iuda eta Silas, hec-ere gauça berac ahoz contaturen drauzquiçue.
Wir haben nun Judas und Silas gesandt, die auch selbst mündlich dasselbe verkündigen werden.
28 Ecen on iruditu çayó Spiritu sainduari eta guri, ez eçartera carga handiagoric batre çuen gainera gauça necessario hauc baicen:
Denn es hat dem Heiligen Geiste und uns gut geschienen, keine größere Last auf euch zu legen, als diese notwendigen Stücke:
29 Baitirade, Beguira çaitezten idoley sacrificatu diraden gaucetaric, eta odoletic, eta ithotic, eta paillardiçataric, baldin gauça hautaric çuen buruäc beguira baditzaçue, vngui eguinen duçue. Vngui duçuela.
euch zu enthalten von Götzenopfern und von Blut und von Ersticktem und von Hurerei. Wenn ihr euch davor bewahret, so werdet ihr wohl tun. [O. so wird es euch wohlergehen] Lebet wohl!"
30 Hec bada congit harturic ethor citecen Antiochera: eta compainiá bilduric eman citzaten letrác.
Nachdem sie nun entlassen waren, kamen sie nach Antiochien hinab; und sie versammelten die Menge und übergaben den Brief.
31 Eta iracurri cituztenean consolationearen gainean aleguera citecen.
Als sie ihn aber gelesen hatten, freuten sie sich über den Trost.
32 Halaber Iudac eta Silasec, nola hec-ere Propheta baitziraden, anhitz hitzez exhorta citzaten anayeac eta confirma.
Und Judas und Silas, die auch selbst Propheten waren, ermunterten [O. ermahnten, trösteten] die Brüder mit vielen Worten [W. mit vieler Rede] und stärkten sie.
33 Eta han cerbait dembora eguin çutenean, igorri ican ciraden anayéz baquerequin Apostoluetarát,
Nachdem sie sich aber eine Zeitlang aufgehalten hatten, wurden sie mit Frieden von den Brüdern entlassen zu denen, die sie gesandt hatten.
34 Guciagatic-ere Silasi on irudi cequion han egoitera.
[Dieser Vers gehört nicht zum ursprünglichen Text der Apostelgeschichte] -
35 Eta Paul eta Barnabas-ere egon citecen Antiochen, iracasten eta euangelizatzen çutela anhitz bercerequin-ere, Iaunaren hitza.
Paulus aber und Barnabas verweilten in Antiochien und lehrten und verkündigten [W. evangelisierten] mit noch vielen anderen das Wort des Herrn.
36 Eta cembeit egunen buruän erran cieçón Paulec Barnabasi, Itzuliric visita ditzagun gure anayeac Iaunaren hitza denuntiatu dugun hiri gucietan, eya nola dauden.
Nach etlichen Tagen aber sprach Paulus zu Barnabas: Laß uns nun zurückkehren und die Brüder besuchen in jeder Stadt, in welcher wir das Wort des Herrn verkündigt haben, und sehen, wie es ihnen geht.
37 Eta Barnabasec conseillatzen çuen berequin har leçaten Ioannes, Marc deitzen cena:
Barnabas aber war gesonnen, auch Johannes, genannt Markus, mitzunehmen.
38 Baina Pauli etzayón bidezco iruditzen hetaric ia Pamphiliatic bereci cena, eta obra hartara lagundu etzituena berequin har leçaten
Paulus aber hielt es für billig, den nicht mitzunehmen, der aus Pamphylien von ihnen gewichen und nicht mit ihnen gegangen war zum Werke.
39 Hala iharduqui ceçaten bada, non bata berceaganic separa baitzitecen: eta Barnabas Marc harturic embarca baitzedin Cyprerat.
Es entstand nun eine Erbitterung, so daß sie sich voneinander trennten, und daß Barnabas den Markus mitnahm und nach Cypern segelte.
40 Baina Paul Silas elegituric parti cedin, anayéz Iaincoaren gratiari gommendaturic.
Paulus aber erwählte sich Silas und zog aus, von den Brüdern der Gnade Gottes befohlen.
41 Eta iragan citzan Syria eta Cilicia, confirmatzen cituela Eliçác.
Er durchzog aber Syrien und Cilicien und befestigte die Versammlungen.

< Eginak 15 >