< 1 Timoteori 5 >

1 Guiçon ancianoa ezteçala dorpequi reprehendi, baina ezhorta eçac aita beçala: gazteac, anayeac beçala:
Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern ermahne ihn als einen Vater, jüngere als Brüder;
2 Emazte çaharrac, amác beçala: gazteac, arrebác beçala castitate gucirequin.
ältere Frauen als Mütter, jüngere als Schwestern, in aller Keuschheit. [O. Reinheit]
3 Emazte alhargunac ohoraitzac, eguiazqui alhargun diradenac.
Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind.
4 Baina baldin cembeit emazte alhargunec haourric, edo ilobassoric badu, ikas beçate lehenic berén etche proprira pietateren eracusten, eta burhassoetara ordainaren rendatzen: ecen haour duc on eta placent Iaincoaren aitzinean.
Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so mögen sie zuerst lernen, gegen das eigene Haus fromm zu sein und den Eltern Gleiches zu vergelten; denn dieses ist angenehm vor Gott.
5 Bada eguiazqui alhargun denac eta bera azquendu içan denac sperança dic Iaincoa baithan, eta perseueratzen dic othoitzetan eta orationetan gau eta egun.
Die aber wirklich Witwe und vereinsamt ist, hofft auf Gott und verharrt in dem Flehen und den Gebeten Nacht und Tag.
6 Baina deliciosqui vici dena, viciric hila duc.
Die aber in Üppigkeit [O. Genußsucht] lebt, ist lebendig tot.
7 Gauça hauc bada denuntiaitzac, irreprehensible diradençát.
Und dies gebiete, auf daß sie unsträflich seien.
8 Eta baldin edoceinec beréz eta principalqui etchecoéz artharic ezpadu, fedeaz vkatu dic, eta duc infidela baino gaichtoago.
Wenn aber jemand für die Seinigen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein Ungläubiger.
9 Emazte alharguna hauta bedi ez hiruroguey vrthe baino gutiagotacoa, senhar baten emazte içana:
Eine Witwe werde verzeichnet, [O. in die Liste eingetragen] wenn sie nicht weniger als sechzig Jahre alt ist, eines Mannes Weib war,
10 Obra onetan testimoniage duena: eya haourrac haci dituenez, eya estrangerac alogeatu dituenez, eya sainduén oinac ikuci dituenez, eya affligituac aiutatu dituenez, eya obra on orori ardura iarreiqui içan çayonez.
ein Zeugnis hat in guten Werken, wenn sie Kinder auferzogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie der Heiligen Füße gewaschen, wenn sie Bedrängten Hülfe geleistet hat, wenn sie jedem guten Werke nachgegangen ist.
11 Baina alhargun gazteagoac refusaitzac: ecen bridá largatu dutenean Christen contra, ezcondu nahi dituc:
Jüngere Witwen aber weise ab; denn wenn sie üppig geworden sind wider Christum,
12 Bere condemnationea dutelaric, ceren bere lehen fedea iraitzi vkan baituté.
so wollen sie heiraten und fallen dem Urteil anheim, weil [O. daß] sie den ersten Glauben verworfen haben.
13 Eta guehiago, alfer egoile-ere diradelaric ikasten dié etchez etche ebilten: eta eztituc solament alfer egoile, baina edasle-ere, eta curioso, behar eztiraden gaucéz dadassatelaric.
Zugleich aber lernen sie auch müßig zu sein, umherlaufend in den Häusern; nicht allein aber müßig, sondern auch geschwätzig und vorwitzig, indem sie reden, was sich nicht geziemt. [Eig. was man nicht soll]
14 Nahi diat bada gazteac ezcon ditecen, haour daguiten, etchea goberna deçaten, occasioneric batre etsayari eztemoten gaizqui erraiteco.
Ich will nun, daß jüngere Witwen heiraten, Kinder gebären, Haushaltung führen, dem Widersacher keinen Anlaß geben der Lästerung halber;
15 Ecen ia baztu itzuli içan dituc Satanen ondoan.
denn schon haben sich etliche abgewandt, dem Satan nach.
16 Baldin edocein fidelec edo cembeit fidelsac baditu emazte alhargunac, aiuta bitza hec, eta eztadin carga Eliçá, eguiazqui alhargun diradenén asco dençát.
Wenn ein Gläubiger oder eine Gläubige Witwen hat, so leiste er ihnen Hülfe, und die Versammlung werde nicht beschwert, auf daß sie denen Hülfe leiste, die wirklich Witwen sind.
17 Vngui presiditzen duten Ancianoac ohore doblaren digne estima bitez: principalqui hitzean eta doctrinán trabaillatzen diradenac.
Die Ältesten, welche wohl vorstehen, laß doppelter Ehre würdig geachtet werden, sonderlich die da arbeiten in Wort und Lehre. [O. Belehrung]
18 Ecen Scripturác erraiten dic, Idi bihitzen ari denari eztraucac ahoa lothuren. Eta, Languilea bere sariaren digne da.
Denn die Schrift sagt: "Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden", [5. Mose 25,4] und: "Der Arbeiter ist seines Lohnes wert". [Luk. 10,7]
19 Ancianoaren contra accusationeric ezteçála recebi biga edo hirur testimonioren azpian baicen.
Wider einen Ältesten nimm keine Klage an, außer bei zwei oder drei Zeugen.
20 Bekatu eguiten dutenac, gucién aitzinean reprehenditzac, berceac-ere baldur diradençát.
Die da sündigen, überführe vor allen, auf daß auch die übrigen Furcht haben.
21 Requeritzen aut Iaincoaren eta Iesus Christ Iaunaren eta Aingueru elegituén aitzinean, gauça hauc beguira ditzán, bata berceari preferitu gabe: deus eguiten eztuala alde batera makurtuz.
Ich bezeuge ernstlich vor Gott und Christo Jesu und den auserwählten Engeln, daß du diese Dinge ohne Vorurteil beobachtest, indem du nichts nach Gunst tust.
22 Escuac eztietzoala nehori bertan eçar, eta ezteçála communica berceren bekatuetan, eure buruä pur beguireçac.
Die Hände lege niemand schnell auf und habe nicht teil an fremden Sünden. Bewahre dich selbst keusch. [O. rein]
23 Hemendic harát ezteçála vric edan, baina mahatsarno gutibatez vsat eçac, eure estomacagatic, eta eure eritassun vssuacgatic.
Trinke nicht länger nur Wasser, sondern gebrauche ein wenig Wein, um deines Magens und deines häufigen Unwohlseins [O. Eig. deiner häufigen Schwächen] willen.
24 Guiçon batzuén bekatuac aitzinean agueri dituc, eta aitzinean dihoaçac condemnationetan: eta batzuey ondoan-ere iarreiquiten ciaiztec.
Von etlichen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum Gericht, etlichen aber folgen sie auch nach.
25 Halaber obra onac-ere aitzinean agueri dituc: eta bercelaco diraden obrác, ecin estal daitezquec.
Desgleichen sind auch die guten Werke vorher offenbar, und die, welche anders sind, können nicht verborgen bleiben.

< 1 Timoteori 5 >