< 1 Pedro 4 >

1 Bada Christec guregatic suffritu vkan duenaz gueroz haraguian, çuec-ere pensatze hunez beraz harma çaitezte, nola haraguian suffritu duena bekatutaric cessatu den,
Da nun Christus für uns im Fleische gelitten hat, so waffnet auch ihr euch mit demselben Sinne; denn wer [O. Sinne: daß wer usw.] im Fleische gelitten hat, ruht von der Sünde [O. hat abgeschlossen, ist fertig mit der Sünde, ]
2 Guehiagoric ez guiçonén guthicién araura, baina Iaincoaren vorondatearen araura goitico haraguian den demborán vici dençat.
um die im Fleische noch übrige Zeit nicht mehr den Lüsten der Menschen, sondern dem Willen Gottes zu leben.
3 Ecen asco içateco çaicu ceren gure vicico dembora iraganean Gentilén vorondatea complitu dugun, conuersatzen guenduenean insolentiétan, guthiciétan, hordiqueriétan, gormandicétan, edatétan, eta idolatria abominablétan.
Denn die vergangene Zeit ist uns genug, den Willen der Nationen vollbracht zu haben, indem wir wandelten in Ausschweifungen, Lüsten, Trunkenheit, Festgelagen, Trinkgelagen und frevelhaften Götzendienereien;
4 Halacotz bere buruäc estranger iruditzen çaizté dissolutionezco insolentia berera hequin laster eguiten eztuçuenean, çuec gaitzerraiten çaituztela.
wobei es sie befremdet, daß ihr nicht mitlaufet zu demselben Treiben [O. Überströmen] der Ausschweifung, und lästern euch,
5 Ceinéc contu rendaturen baitraucate vicién eta hilén iugeatzeco prest dagoenari.
welche dem Rechenschaft geben werden, der bereit ist, Lebendige und Tote zu richten.
6 Ecen hunetacotz hiley-ere euangelizatu içan çaye: condemna litecençat guiçonén arauez, haraguiz: eta vici liraden Iaincoaren arauez spirituz.
Denn dazu ist auch den Toten gute Botschaft verkündigt worden, auf daß sie gerichtet werden möchten dem Menschen gemäß nach [O. in] dem Fleische, aber leben möchten Gott gemäß nach [O. in] dem Geiste.
7 Bada gauça gucién fina hurbiltzen da. Çareten beraz sobre eta iratzarri othoitz eguitera:
Es ist aber nahe gekommen das Ende aller Dinge. Seid nun besonnen und seid nüchtern zum Gebet. [Eig. zu den Gebeten]
8 Eta gauça gucién gainetic çuen artean charitate affectionezcoa duçuelaric: ecen charitateac estaliren du bekatuén anhitztassuna.
Vor allen Dingen aber habt untereinander eine inbrünstige Liebe, denn die Liebe bedeckt eine Menge von Sünden.
9 Çareten elkarren ostatuz recebiçale, murmurationeric gabe.
Seid gastfrei gegeneinander ohne Murren;
10 Batbederac dohaina recebitu duenaren arauez bercey administra biecé, Iaincoaren anhitz aldezco gratiaren dispensaçale onéc beçala.
je nachdem ein jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dienet einander damit als gute Verwalter der mancherlei Gnade Gottes.
11 Baldin norbeit minço bada, minça bedi Iaincoaren hitzéz beçala: baldin norbeit administratzen ari bada, administra beça Iaincoac administratzen duen puissançaren araura: gauça gucietan glorifica dadinçat Iaincoa Iesus Christez, ceini gloria eta indar secula seculacotz. Amen. (aiōn g165)
Wenn jemand redet, so rede er als Aussprüche Gottes; wenn jemand dient, so sei es als aus der Kraft, die Gott darreicht, auf daß in allem Gott verherrlicht werde durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit ist und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit. [W. in die Zeitalter der Zeitalter; so auch Kap. 5,11] Amen. (aiōn g165)
12 Gucizco maiteác, ezteçaçuela estranio eriden, labean beçala çaretenean çuen phorogatzeagatic, cerbait gauça vste gaberic ethorten balitzeiçue beçala:
Geliebte, laßt euch das Feuer der Verfolgung unter euch, das euch zur Versuchung [O. Prüfung] geschieht, nicht befremden, als begegne euch etwas Fremdes;
13 Aitzitic Christen afflictionetan communicatzen duçuen becembatean, aleguera çaitezte: haren gloriaren reuelationean-ere, atseguin hartzen duçuela aleguera çaiteztençát.
sondern insoweit ihr der Leiden des Christus teilhaftig seid, freuet euch, auf daß ihr auch in der Offenbarung seiner Herrlichkeit mit Frohlocken euch freuet.
Wenn ihr im Namen Christi geschmäht werdet, glückselig seid ihr! denn der Geist der Herrlichkeit und der Geist Gottes [O. der Geist der Herrlichkeit und Gottes] ruht auf euch. Bei ihnen freilich wird er verlästert, bei euch aber wird er verherrlicht.
15 Bada çuetaric nehor eztadila affligi guicerhaile, edo ohoin, edo gaizquiguile, edo berceren onén guthicioso beçala:
Daß doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter, oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt;
16 Baina baldin Christino beçala affligitzen bada etzayola laido, aitzitic glorifica beça Iaincoa alde harçaz.
wenn aber als Christ, so schäme er sich nicht, sondern verherrliche Gott in diesem Namen.
17 Ecen ordu da has dadin iugemendua Iaincoaren etchetic: eta baldin lehenic gureganic hatsen bada, ceric içanen da Iaincoaren Euangelioa obeditzen eztutenén fina?
Denn die Zeit ist gekommen, daß das Gericht anfange bei [W. von an] dem Hause Gottes; wenn aber zuerst bei [W. von an] uns, was wird das Ende derer sein, die dem Evangelium Gottes nicht gehorchen! [O. glauben]
18 Eta baldin iustoa nequez saluatzen bada, infidela eta bekatorea non comparituren da?
Und wenn der Gerechte mit Not errettet wird, wo will der Gottlose und Sünder erscheinen?
19 Halacotz bada Iaincoaren vorondatez affligitzen diradenéc, creaçale fidelari beçala bere arimác gommenda bietzote vngui eguinéz.
Daher sollen auch die, welche nach dem Willen Gottes leiden, einem treuen Schöpfer ihre Seelen befehlen im Gutestun.

< 1 Pedro 4 >