< 1 Pedro 2 >

1 Beraz vtziric malitia gucia, eta enganio guciá, eta hypocrisiác, eta inuidiác, eta gaitzerraite guciac,
So legt nun alle Bosheit und alle Falschheit, jede Art von Heuchelei und Neid und alle Verleumdung von euch ab!
2 Desira eçaçue, haour heuraguiric eztuela sorthuen ançora, adimenduzco eta enganio gabeco eznea, harçaz haz çaiteztençát.
Gleich neugeborenen Kindlein seid begierig nach der unverfälschten Geistesmilch des Wortes! Dadurch sollt ihr hinanwachsen zur Errettung,
3 Baldin dastatu baduçue ecen benigno dela Iauna.
wenn ihr wirklich geschmeckt habt, daß der Herr gütig ist.
4 Harengana hurbiltzen çaretelaric cein baita harri vicia, guiçonéz arbuyatua, baina Iaincoa baithan elegitua eta preciosoa.
Kommt zu ihm, dem lebendigen Stein, der zwar von den Menschen verworfen, aber in Gottes Augen auserwählt und köstlich ist!
5 Çuec-ere harri vici anço edifica çaitezte, etche spiritual, Sacrificadoregoa saindu, Iesus Christez Iaincoaren gogaraco sacrificio spiritual offrendatzeco.
Laßt euch (auf diesem Grundstein) auch selbst als lebendige Steine erbauen zu einem geistlichen Haus! Dann seid ihr auch eine heilige Priesterschaft und fähig, geistliche Opfer darzubringen, die Gott durch Jesus Christus wohlgefällig sind.
6 Halacotz contenitzen-ere da Scripturán, Huná, eçarten dut Sionen, har cantoin principala, elegitua eta preciosoa: eta hartan sinhesten duena ezta confus içanen.
Deshalb heißt es in der Schrift: Sieh, ich lege in Zion einen auserwählten, köstlichen Eckstein; wer auf ihn vertraut, soll nicht zuschanden werden.
7 Hurá da bada ohore çuen sinhesten duçuenón: baina sinhesten eztutenen, harri edificaçaléc arbuyatu vkan dutena cantoineco principal eguin içan da, eta behaztopamendutaco harri, eta trebucamendutaco harri.
Euch also, die ihr (auf ihn) vertraut, wird das köstliche Gut (des Ecksteins) zuteil. Den Ungläubigen aber gilt das Wort: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden;
8 Cein trebucatzen baitirade hitzaren contra desobedient diradelaric: hartaco ordenatu-ere dirade.
und er ist zugleich ein Stein, woran sie sich stoßen, und ein Fels, an dem sie zu Fall kommen. In ihrem Ungehorsam nehmen sie Anstoß an dem Wort, und dazu sind sie auch bestimmt.
9 Baina çuec çarete generatione elegitua, Sacrificadoregoa reala, gende saindua, populu acquisitua: ilhumbetic bere miragarrizco arguira deithu vkan çaituztenaren verthuteac denuntia ditzaçuençát.
Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, ein heiliges Volk, ein Volk des Eigentums, damit ihr die herrlichen Eigenschaften dessen verkündigt, der euch aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht berufen hat.
10 Noizpait cinetenac ez populu, orain çarete Iaincoaren populu: çuec misericordia obtenitu etzendutenóc, orain misericordia obtenitu vkan duçue.
Einst wart ihr kein Volk, nun aber seid ihr Gottes Volk. Einst wart ihr nicht in Gnaden, nun aber seid ihr begnadigt worden.
11 Maiteác, othoitz eguiten drauçuet, estrangeren eta bideazcoén ançora, beguira çaitezten haraguiaren guthicietaric, ceinéc guerla eguiten baitute arimén contra:
Geliebte, da ihr (hier auf Erden) Fremdlinge und Pilger seid, so ermahne ich euch: Haltet euch frei von fleischlichen Lüsten, die wider die Seele streiten!
12 Çuen conuersationea duçuelaric honest Gentillén artean çueçaz gaizquiguilez beçala minço diraden gaucetan, ikussi dituqueizten obra onetaric glorifica deçatençát Iaincoa visitationeco egunean.
Führt einen guten Wandel unter den Heiden! Denn sie, die euch jetzt als Verbrecher schmähen, sollen durch eure guten Werke zu einer besseren Einsicht kommen und Gott preisen an dem Tag, da er sie mit seiner Gnade heimsuchen wird.
13 Çareten bada suiet gobernamendu humano guciaren Iaunagatic: edo regueren, superioraren beçala:
Fügt euch um des Herrn willen in jede Ordnung, die zum Wohl der Menschen dient! Gehorcht dem Kaiser als dem Oberherrn
14 Edo gobernadorén, harçaz igorri içan diradenén beçala, gaizquiguilén mendequiotan eta vnguiguilén laudoriotan.
und seinen Statthaltern als denen, die von ihm gesandt werden, um die Verbrecher zu strafen, allen aber, die Gutes tun, lobende Anerkennung zu spenden.
15 Ecen hunela da Iaincoaren vorondatea, vngui eguitez, guiçon erhoén ignorantiari ahoa boça dieçoçuen:
Denn das ist Gottes Wille, daß ihr durch gutes Verhalten die aus Unwissenheit entspringenden Verleumdungen der törichten Menschen zum Schweigen bringt.
16 Libertatetan çaretenéc beçala, eta ez libertatea malitiaren estalquitan bacendute beçala, aitzitic Iaincoaren cerbitzariéc beçala.
Ihr seid frei. Doch hütet euch, mit eurer Freiheit böses Tun zu decken! Zeigt euch vielmehr als Gottes Knechte!
17 Guciac ohoraitzaçue: anayetassunari on eritzoçue. Çareten Iaincoaren beldur. Regue ohora eçaçue.
Habt vor allen Achtung! Liebt die Brüder! Fürchtet Gott! Ehrt den Kaiser!
18 Cerbitzariác, çareten beldur gucirequin nabussién suiet, ez solament onén eta humanoén, baina dorpén-ere.
Ihr Sklaven, gehorcht euren Herren mit aller gebührenden Ehrfurcht, und zwar nicht nur den guten und milden, sondern auch den verkehrten!
19 Ecen haur da gogaraco, baldin norbeitec Iaincoaganaco conscientiagatic fascheriaric suffritzen badu, iniustoqui suffritzen duelaric:
Denn gerade das ist Gott gefällig, wenn einer ihm zuliebe Trübsal auf sich nimmt, obwohl er unschuldig leidet.
20 Ecen cer laudorio da, baldin falta eguinic buffetatzen çaretenean pairatzen baduçue? baina baldin vngui eguiten duçuelaric eta affligitzen çaretelaric pairatzen baduçue, haur da Iaincoaren gogaraco.
Denn was ist Rühmliches dabei, wenn ihr Böses tut und dafür Schläge hinnehmen müßt? Habt ihr aber trotz eures guten Verhaltens zu leiden und beweist ihr dabei Geduld, so ist das wohlgefällig in Gottes Augen.
21 Ecen hunetacotzát deithu içan çarete: ecen Christec-ere suffritu vkan du guregatic, guri exemplu vtziten draucula, haren oin hatzey iarreiqui çaquiztençat:
Zu solchem Leiden seid ihr berufen. Hat doch auch Christus zu euerm Heil gelitten und euch dadurch ein Vorbild hinterlassen, damit ihr seinen Fußtapfen nachfolgt.
22 Ceinec ezpaitu bekaturic eguin vkan, eta eceinere enganioric ezta eriden içan haren ahoan.
Er hat keine Sünde getan, und in seinem Mund ward kein Trug entdeckt.
23 Ceinec iniuriatzen cenean, ezpaitzuen iniuriatzen: gaizqui eguiten ceraucatenean, ezpaitzuen mehatchuric eguiten: baina remettitzen cen iustoqui iugeatzen duenagana.
Er schalt nicht wieder, wenn er gescholten wurde; in seinem Leiden stieß er keine Drohungen aus; sondern er gab sich in die Hände dessen, der gerecht richtet.
24 Ceinec gure bekatuac ekarri vkan baititu bere gorputzean çur gainean: bekatuey hilic, iustitiari vici guiaizquionçat: ceinen vkalduráz sendatu içan baitzarete.
Er hat unsere Sünden auf sich genommen und sie an seinem Leib auf das Kreuzesholz hinaufgetragen, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben; durch seine Striemen seid ihr geheilt worden.
25 Ecen ardi errebelatuac beçala cineten, baina orain conuertitu içan çarete çuen arimén Artzainagana eta Ipizpicuagana.
Denn ihr gingt einst wie Schafe in die Irre; nun aber habt ihr den Irrweg verlassen und euch gewandt zu dem Hirten und Wächter eurer Seelen.

< 1 Pedro 2 >