< 1 Joan 5 >

1 Norc-ere sinhesten baitu ecen Iesus dela Christ hura Iaincoaganic iayoa da: eta norc-ere on baitaritzá engendratu duenari, on daritzá harenganic engendratu içan denari-ere.
Jeder, der glaubt, daß Jesus der Christus ist, der ist aus Gott gezeugt. Und wer seinen Erzeuger liebt, der liebt auch den von ihm Erzeugten.
2 Hunetan eçagutzen dugu ecen on dariztegula Iaincoaren haourrey, Iaincoari on daritzagunean, eta haren manamenduac beguiratzen ditugunean.
Daran erkennen wir, daß wir Gottes Kinder lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote erfüllen.
3 Ecen haur da Iaincoaren charitatea, haren manamenduac beguira ditzagun, eta haren manamenduac gaitzac eztirade.
Denn darin zeigt sich die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten. Und seine Gebote sind nicht schwer.
4 Ecen cer-ere Iaincoaganic iayo baita, garaitzen çayo munduari: eta haur da victoria munduari garaithu çayona, gure fedea.
Denn alles, was aus Gott erzeugt ist, überwindet die Welt. Und die Siegesmacht, die die Welt überwunden hat, ist unser Glaube.
5 Nor da munduari garaitzen çayona, Iesus dela Iaincoaren Semea sinhesten duena baicen?
Wer ist der Weltüberwinder? Nur wer da glaubt: Jesus ist Gottes Sohn.
6 Haur da Iesus Christ vrez eta odolez ethorri içan dena: ez vrez solalnent, baina vrez eta odolez: eta Spiritua da testificatzen duena ecen Spiritua eguia dela.
Dieser hat seinen Weg genommen durch Wasser und Blut. Jesus ist als der Christus auch immer noch wirksam, nicht durch das Wasser allein, sondern durch das Wasser und das Blut. Auch der Geist legt Zeugnis für ihn ab, denn der Geist ist die Wahrheit.
7 Ecen hirur dirade testificatzen dutenac ceruän, Aita, Hitza, eta Spiritu saindua: eta hauc hirurac bat dirade.
So sind's denn drei, die Zeugnis geben:
8 Eta hirur dirade testificatzen dutenac lurrean, Spiritua eta vra eta odola: eta hirur hauc batetan dirade.
der Geist, das Wasser und das Blut, und diese drei bezeugen die eine Wahrheit.
9 Baldin guiçonén testificationea recebitzen badugu Iaincoaren testificationea handiago da: ecen haur da Iaincoaren testificationea, cein testificatu vkan baitu bere Semeaz.
Nehmen wir schon der Menschen Zeugnis an, so steht Gottes Zeugnis noch viel höher. Denn dies ist Gottes Zeugnis: er hat Zeugnis abgelegt von seinem Sohn.
10 Iaincoaren Semea baithan sinhesten duenac, badu Iaincoaren testificationea bere baithan: Iaincoa sinhesten eztuenac, gueçurti eguiten du hura: ecen eztu sinhetsi vkan. Iaincoac bere Semeaz testificatu vkan duen testificationea.
Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat in der Gemeinschaft mit ihm dies Zeugnis. Wer Gott nicht glaubt, der hat ihn damit zum Lügner gemacht: er hat ja nicht geglaubt an das Zeugnis, das Gott von seinem Sohn abgelegt.
11 Eta haur da testificationea, ecen vicitze eternala eman draucula Iaincoac: eta vicitze haur haren Semean da. (aiōnios g166)
Und dies ist der Inhalt des Zeugnisses: "Gott hat uns das ewige Leben gegeben, und dieses Leben ist zu finden in der Gemeinschaft mit seinem Sohn." (aiōnios g166)
12 Semea duenac, badu vicitzea: Iaincoaren Semea eztuenac, eztu vicitzea.
Wer den Sohn hat, der hat das Leben. Wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht.
13 Gauça hauc scribatu vkan drauzquiçuet çuey, Iaincoaren Semearen icena baithan sinhesten duçuenoy: daquiçuençát ecen baduçuela vicitze eternala, eta sinhets deçaçuençát Iaincoaren Semearen icena baithan. (aiōnios g166)
Dies schreibe ich euch, damit ihr wißt, daß ihr ewiges Leben habt: denn ihr glaubt ja an den Namen des Sohnes Gottes. (aiōnios g166)
14 Eta haur da Iaincoa baithan dugun confidançá, ecen baldin cerbait esca bagaitez haren vorondatearen araura, ençuten gaituela.
Dies zuversichtliche Vertrauen haben wir zu ihm: Wenn wir nach seinem Willen um etwas bitten, so erhört er uns.
15 Eta baldin badaquigu ecen harc ençuten gaituela, cer-ere esca bagaitez: badaquigu ecen baditugula galdeguiten drauzquiogun esqueac.
Und wie wir wissen, daß er uns erhört auf unser Bitten, so wissen wir zugleich: wir werden das von ihm Erbetene auch sicherlich empfangen.
16 Baldin cembeitec ikusten badu bere anaye bekatu eguiten duela heriora ezten bekatuz, escaturen çayó Iaincoari, eta emanen drauca hari vicitze: bekatu eguiten duteney diot ez heriora. Bekatua denean heriora, eztiat erraiten harengatic othoitz daguián.
Sieht einer, daß sein Bruder eine Sünde tut, die nicht zum Tod führt, so bete er für ihn, und Gott wird diesem Bruder Leben geben — das heißt solchen, die nicht eine Sünde tun, die zum Tod führt. Es gibt wirklich Sünde, die zum Tod führt. Ich rede nicht davon, daß man bei solcher Sünde bitte.
17 Iniquitate gucia bekatu da: baina bada bekatu heriora eztenic.
Jede Ungerechtigkeit ist Sünde. Aber es gibt Sünde, die nicht zum Tod führt.
18 Badaquigu ecen nor-ere Iaincoaganic iayo baita, harc eztuela bekaturic eguiten: baina Iaincoaganic engendratu içan denac, beguiratzen du bere buruä, eta Gaichtoac eztu hunquitzen hura.
Wir wissen: wer aus Gott erzeugt ist, sündigt nicht; sondern der aus Gott Erzeugte ist auf seiner Hut, und der Böse tastet ihn nicht an.
19 Badaquigu ecen Iaincoaganic garela: eta mundu gucia gaichtoan datzala.
Wir wissen: wir sind aus Gott, und die ganze Welt liegt in der Gewalt des Bösen.
20 Baina badaquigu ecen Iaincoaren Semea ethorri içan dela, eta eman draucula adimendu eguiati denaren eçagutzeco: eta gara eguiatian, Iesus Christ haren Semean: haur da eguiazco Iaincoa, eta vicitze eternala. (aiōnios g166)
Wir wissen aber: der Sohn Gottes ist gekommen und hat uns Verständnis gegeben, den Wahrhaftigen zu erkennen. Und wir stehen in Gemeinschaft mit dem Wahrhaftigen, weil wir in Gemeinschaft sind mit seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben. (aiōnios g166)
21 Haourtoác, beguira çaitezte idoletaric. Amen.
Liebe Kinder, hütet euch vor den Truggebilden!

< 1 Joan 5 >