< Luke 23 >

1 Nau haunauude henanedanede haegauhadene, nau haeyehaudaunanauau Pinade.
Und die ganze Menge derselben stand auf, und sie führten ihn zu Pilatus.
2 Nau hanaāevavasevāde, Vaneenaunauau naa gauchuhuchaudede jajaesenanedanede, nau nedauduwaude hadjevenauthee hauāyaunau Caesar, daunahagu Chris Nenauchuwude, nethadede, hathauhaugaunee.
Sie fingen aber an, ihn zu verklagen, indem sie sagten: Diesen haben wir befunden als einen, der unsere Nation verführt und wehrt, dem Kaiser Steuer zu geben, indem er sagt, daß er selbst Christus, ein König, sei.
3 Nau Pinade haenaudedauna, Gauhanane Dauhunauchuwuhunene Jews? hathauhuk, Nau haeauchuhanāedauwunaa, Hethauvāne.
Pilatus aber fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Er aber antwortete ihm und sprach: Du sagst es.
4 Hanaāāedauwunaude Pinade najanau vevethahehehau nau henanedanede, Nāhauwuveedenaune wausaunee naa Henane.
Pilatus aber sprach zu den Hohenpriestern und der Volksmenge: Ich finde keine Schuld an diesem Menschen.
5 Nau haenaunauchauthedauhaudene, wauwauyauchudede henanedanede, hanechauhauthethāde hehethee vahee Jewsevedauauwuu, jejasesee hehethee Gananane nauuu nuu vedauauwuu, hathauhaugaunee.
Sie aber bestanden darauf und sagten: Er wiegelt das Volk auf, indem er durch ganz Judäa hin lehrt, anfangend von Galiläa bis hierher.
6 Hāene Pinade nedauwauthaude Ganane, haenaudedauva wauau hagananenanene.
Als aber Pilatus von Galiläa hörte, fragte er, ob der Mensch ein Galiläer sei.
7 Nau chauchaunu hāesaenauau henee daunaadāde Herod hadaunajavanethe, haeathavenane Herod, jea haeanedau Dādaunedan hena hesee.
Und als er erfahren hatte, daß er aus dem Gebiet [Eig. der Gewalt, Gerichtsbarkeit] des Herodes sei, sandte er ihn zu Herodes, der auch selbst in jenen Tagen zu Jerusalem war.
8 Nau hāene Herod nauhauwaude Hejavaneauthusaun haevaseneethajau: heee devadaunauhauwaude dajauaunee hanau dauhuwauthanedauwauthaude; nau haevadaunauhaudauwu jasaa venauneguthau hadnesedaunith.
Als aber Herodes Jesum sah, freute er sich sehr; denn er wünschte schon seit langer Zeit, ihn zu sehen, weil er vieles über ihn gehört hatte, und er hoffte, irgend ein Zeichen durch ihn geschehen zu sehen.
9 Haenaunaudedauna hauwauhuu hanadedaunau; hau haejauchuhananadethaa.
Er befragte ihn aber mit vielen Worten; er aber antwortete ihm nichts.
10 Nau najanau vevethahehehau nau wauthaunauhāhehau haetheaugunenau nau haenaunaunauchauthevaa.
Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten standen aber auf und verklagten ihn heftig.
11 Nau Herod nauguu vauānanenau haejenananauaugaugauyaune, nau haevavavanauchuhanauau, nau haeneenuhanauau neaudahenenee hu, nau haevenanauau jea Pinade.
Als aber Herodes mit seinen Kriegsleuten ihn geringschätzig behandelt und verspottet hatte, warf er ihm ein glänzendes Gewand um und sandte ihn zu Pilatus zurück.
12 Nau hajesesenenee Pinade nau Herod haeenedaehāvadenauau nesauuu: hanau nedauwuu haeasānavadenauau nehayau.
Pilatus und Herodes aber wurden an selbigem Tage Freunde miteinander, denn vorher waren sie gegeneinander in Feindschaft.
13 Nau Pinade, hāesauānadethaude najanau vevethahehehau nau hauchuwunanenau nau henanedanede,
Als aber Pilatus die Hohenpriester und die Obersten und das Volk zusammengerufen hatte,
14 Haeāedauwuna, Nananena nauuchaudaunena naa Henane, nanahagu henee gauchuhuchaudede henanedanede: nau, naune, nananenau, haunauchuwuhauau hathaāhena, nāhauwuveedenaune wausaunee naa henane heee henee hayauhuhau nanāsevasewauna:
sprach er zu ihnen: Ihr habt diesen Menschen zu mir gebracht, als mache er das Volk abwendig; und siehe, ich habe ihn vor euch verhört, und habe an diesem Menschen keine Schuld gefunden, betreffs dessen ihr ihn anklaget;
15 Hegau, hehauwune Herod: hanau neathavejenanauwunathane; nau naune, hehauwuneenauau hehauwugaudauwudau.
aber auch Herodes nicht, denn ich habe euch zu ihm gesandt, und siehe, nichts Todeswürdiges ist von ihm getan.
16 Hadnenesegauhaa, nau hadjenanauau.
Ich will ihn nun züchtigen und losgeben.
17 (Hanau hadnaugauhusenaasedaude hadjenanaude hanesāhenethe vasevethehedauneagu.)
Er mußte ihnen aber notwendig auf das Fest einen losgeben.
18 Nau haunauude haevasānadenauau jasānee, Hausāguthaa naa, nau jejenanauwunāaa Barabbas, hahagaune:
Die ganze Menge schrie aber zugleich und sagte: Hinweg mit diesem, gib uns aber den Barabbas los!
19 (Nananede hanau jasaa nejaevauāde hedan, nau hanau nenaade, nethānade duguhunauauwuu.)
Derselbe war wegen eines gewissen Aufruhrs, der in der Stadt geschehen war, und wegen eines Mordes ins Gefängnis geworfen.
20 Pinade henaheee, haevadaujenana Hejavaneauthusaun, haeanadetha jea.
Pilatus rief ihnen nun wiederum zu, indem er Jesum losgeben wollte.
21 Hau haeneānaune, Saethechuhuu, Saethechuhuu, hahagaunee.
Sie aber schrieen dagegen [O. riefen ihm zu] und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn!
22 Nau haeāedauwuna nanaseauwaunee, Dusee, dusewauchudau? Nāhauwuveedenaune hadneegaujauauthehaude: Hadnaasedaunau hadnenesegauhaa, nau hadnaāejenanauau.
Er aber sprach zum dritten Mal zu ihnen: Was hat dieser denn Böses getan? Ich habe keine Ursache des Todes an ihm gefunden; ich will ihn nun züchtigen und losgeben.
23 Nau haeneenavasānadenauau, haeneenavadausaethechuhunauau. Nau haeneānadenauau nau najanau vevethahehehauau haeechauwauauwaunauau.
Sie aber lagen ihm an mit großem Geschrei und forderten, daß er gekreuzigt würde. Und ihr und der Hohenpriester Geschrei nahm überhand.
24 Nau Pinade haechuwaudā henee hadnaasaunee hasevathehāthee.
Pilatus aber urteilte, daß ihre Forderung geschehe.
25 Nau haejenanauwuna nananede henee hanau nejaevauāde nau nenaade haethānau duguhunauauwuu; nananede heenedauwaudenenau; hau haevā Hejavaneauthusaun hathanauwauthee.
Er gab aber den los, der eines Aufruhrs und Mordes wegen ins Gefängnis geworfen war, welchen sie forderten; Jesum aber übergab er ihrem Willen.
26 Nau hāejathechauhauthee, haeedananauau hanesāhenith Simoneau, hehethee Cyrenene, hananeedesade vedauauwuu, nau hananene haenehanauwunanauau naugauchu, henee hadnanewauunauwunith thauguu Hejavaneauthusaun.
Und als sie ihn wegführten, ergriffen sie einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Felde kam, und legten das Kreuz auf ihn, um es Jesu nachzutragen.
27 Nau hena haethauguhaa havathenanedanede, nau hesānau, haeaudauwuthajauha nau haevewauhunauau heee.
Es folgte ihm aber eine große Menge Volks und Weiber, welche wehklagten und ihn bejammerten.
28 Hau Hejavaneauthusau haejaaāne haeāedauwuna, Dādaunedan hedaunauhau, jevahevewauhuu heee Nananenau, hau heevewauhuu nehayau, nau heee hadāeyaunevenau.
Jesus wandte sich aber zu ihnen und sprach: Töchter Jerusalems, weinet nicht über mich, sondern weinet über euch selbst und über eure Kinder;
29 Hanau, naune, hese janādauuu, hadneenehedaunee, Haunauwuthajauau jenesaunehehauau, nau henaudaunenau henee nejethauujanesāthee, nau hethanenau hehauwunethuaunenau.
denn siehe, Tage kommen, an welchen man sagen wird: Glückselig die Unfruchtbaren und die Leiber, die nicht geboren, und die Brüste, die nicht gesäugt haben!
30 Heee hadnaāejaseseneheduu hauane, Gauduaunānauau; naa jauaudane, gaudauyauhunauau.
Dann werden sie anheben, zu den Bergen zu sagen: Fallet auf uns! und zu den Hügeln: Bedecket uns!
31 Hanau hith heenesedauhaugaunee nuu hayauhuhau janadanegauaheyaugaune hauhaudene, haudneedusedaune wautheyaugu?
Denn wenn man dies tut an dem grünen Holze, was wird an dem dürren geschehen?
32 Nau hena haenesenauau gauchuhunee jea, wauwauchudauhuhau, haenethaunaa hadnaugunaade.
Es wurden aber auch zwei andere hingeführt, Übeltäter, um mit ihm hingerichtet zu werden.
33 Nau hāene hāedaduu, Calvary hanaaseenee, hena haesaethechuhunauau, nau wauwauchudauhuhau, hanesāhenith hejavese, nau jachau nauwauthe.
Und als sie an den Ort kamen, der Schädelstätte genannt wird, kreuzigten sie daselbst ihn und die Übeltäter, den einen zur Rechten, den anderen zur Linken.
34 Haenaāenehede Hejavaneauthusau, Nāchau jaegudanauwunene; hanau daujāenuu hasedauthee. Nau haejaanauwaunenau, hedāchaunene, nau haeheedaudauusadaunenau.
Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun! Sie aber verteilten seine Kleider und warfen das Los darüber.
35 Nau henanedanede haetheaugudaune dauhasauhauvade. Nau hauchuwunanenau jea nauguu haeauchaudanavaa, haseneheyaugaune, Nenayauhaude hauthauau; Nanehanehanenayauhadede hethauwuu Chrisdeyaugu, Neayāsanāde Hejavaneauthu.
Und das Volk stand und sah zu; es höhnten [Eig. rümpften die Nase] aber auch die Obersten mit denselben und sagten: Andere hat er gerettet; er rette sich selbst, wenn dieser der Christus ist, der Auserwählte Gottes!
36 Nau vanenanenau jea haenaunaugauthedaunaa, haeedasaa, nau haevenaa naneujaudenee dadajevenenaje,
Aber auch die Kriegsknechte verspotteten ihn, indem sie herzutraten, ihm Essig brachten
37 Nau hathāhuk, Hethauwunajawaunaudagaunee Jews, henayauhade nehayau.
und sagten: Wenn du der König der Juden bist, so rette dich selbst!
38 Nau haewauthaunau jea haewauthaunauhune hejavaa hedanadedaunene Greek, nau Latin, nau Hebrew, Naa Nanajawaunaude Jews.
Es war aber auch eine Überschrift über ihm geschrieben in griechischen und lateinischen und hebräischen Buchstaben: Dieser ist der König der Juden.
39 Nau jachau wauwauchudauhu chaunaunauaunith haewauwauchuvaa, Hethauwuu Chrisdenagu, henayauhade Nehayau nau nananee, hathāhuk.
Einer aber der gehenkten Übeltäter lästerte ihn und sagte: Bist du nicht der Christus? Rette dich selbst und uns!
40 Hau jachau haeauchuhananadene haedauduva, Gauhajeadaunau Hejavaneauthau, hanau nananene nanesadee hathauchuwuhane? hathauhuk,
Der andere aber antwortete und strafte ihn und sprach: Auch du fürchtest Gott nicht, da du in demselben Gericht bist?
41 Nau neehanauau; hanau hanesedanauwunauau nanāsedaunauau: hau Naa hehauwuwauchudau.
und wir zwar mit Recht, denn wir empfangen, was unsere Taten wert sind; dieser aber hat nichts Ungeziemendes getan.
42 Nau hanaāenehethaude Hejaneauthusaun, Vahadāhene, dauyewuwuthedaune hāanauusanaune Hanajanede.
Und er sprach zu Jesu: Gedenke meiner, Herr wenn du in deinem Reiche kommst!
43 Nau Hejavaneauthusaun hathāhuk. Hethauwuu hāedauwunathane, Nuu desenee hadnethenaedevene Paradise.
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein.
44 Nau hāethauthaunesade, nau hanaāeveeyauau nanadee vahee hathāauauvaa haunaude nanasuusee hāenauauchauau.
Es war aber um die sechste Stunde; und es kam eine Finsternis über das ganze Land [O. die ganze Erde] bis zur neunten Stunde.
45 Nau hesese haeveenenauau, nau hauguthau Vadannauauwuu haethauwunauau nahethāe.
Und die Sonne ward verfinstert, und der Vorhang des Tempels [das Heiligtum] riß mitten entzwei.
46 Nau Hejavaneauthusau hāevasānadede, Nāchau, hajadenaa hadaunaunehau Navadathuwu, hahagu: nau hāesenehede nuu, haevadauwauthauwu.
Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist! Und als er dies gesagt hatte, verschied er.
47 Wauhā vanenenaja hāenauhaudauau hasedaudenenee, Haeauwauaudauna Hejavaneauthu, Hethauwuu naa chaunuvāde Henane, hahagu.
Als aber der Hauptmann sah, was geschah, verherrlichte er Gott und sagte: Fürwahr, dieser Mensch war gerecht.
48 Nau vahee henanedanede henee hathāejeauānuusathee hadnauhauwauthee, haenauhaudauwu hanasedaudenenee, haeanadesejāhedenauau, nau haejaajegauhudaune.
Und alle die Volksmenge, die zu diesem Schauspiel zusammengekommen waren, schlugen sich, als sie sahen, was geschehen war, an die Brust und kehrten zurück.
49 Nau vahee henedaehauhau, nau hesānau hethāethauguhādaunau hehethee Gananee, haetheaugunenau vavāaune, haenauhaudauwu nuu.
Aber alle seine Bekannten standen von ferne, auch die Weiber, die ihm von Galiläa nachgefolgt waren, und sahen dies.
50 Nau, naune, henane Joseph haeesee, najananadehe; nau haeethā, nau haechuvā:
Und siehe, ein Mann, mit Namen Joseph, der ein Ratsherr war, ein guter und gerechter Mann,
51 (Naa haejechuwaudā hasenehedaunenee nau hasedaunethe; ) haenaadāde Arimathaea, hedan Jews: nananede jea nehayau haeejauwuwude henajanedaunene Hejavaneauthu.
-dieser hatte nicht eingewilligt in ihren Rat und in ihre Tat, -von Arimathia, einer Stadt der Juden, der auch selbst das Reich Gottes erwartete;
52 Naa haeyehau Pinade, nau haenedauwaude hedanayaunene Hejavaneauthusaun.
dieser ging hin zu Pilatus und bat um den Leib Jesu.
53 Nau haejanana, nau haeauyauuna naunaujānaunee, nau haejenana nedauthānavathe gaujauaudahehehau hauunaugāe, haunauau henane haejethauujenanau.
Und als er ihn abgenommen hatte, wickelte er ihn in feine Leinwand und legte ihn in eine in Felsen gehauene Gruft, wo noch nie jemand gelegen hatte.
54 Nau hena hesee haeesaanudaune, nau vadanesee dayānauauchauau.
Und es war Rüsttag, und der Sabbath brach an.
55 Nau hesānau jea, hejenauunethaunādaunau hehethee Gananee, haethauguhaa, nau haenauhaudauwu hadausaesenanethe, nau hedanayaunene hathaudanee.
Es folgten aber die Weiber nach, welche mit ihm aus Galiläa gekommen waren, und besahen die Gruft und wie sein Leib hineingelegt wurde.
56 Nau haejaenauthau, nau haeesaanudenauau hathāeneevaudenee nau chauayaunau; nau haedauyānusenauau vadanesee hasauau nanavaavede.
Als sie aber zurückgekehrt waren, bereiteten sie Spezereien und Salben; und den Sabbath über ruhten sie nach dem Gebot.

< Luke 23 >