< ܒ-ܩܘܪ̈ܝܢܬܝܐ 4 >

ܡܛܠ ܗܢܐ ܠܐ ܡܐܢܐ ܠܢ ܒܬܫܡܫܬܐ ܗܕܐ ܕܐܚܝܕܝܢܢ ܐܝܟ ܪܚܡܐ ܕܗܘܘ ܥܠܝܢ 1
Darum: in dieses Amt gesetzt, nach der Barmherzigkeit die uns widerfahren ist, kennen wir keine Furcht;
ܐܠܐ ܐܤܠܝܢܢ ܟܤܝܬܗ ܕܒܗܬܬܐ ܘܠܐ ܡܗܠܟܝܢܢ ܒܚܪܥܘܬܐ ܘܠܐ ܢܟܠܝܢܢ ܡܠܬܗ ܕܐܠܗܐ ܐܠܐ ܒܓܠܝܘܬܐ ܕܫܪܪܐ ܡܚܘܝܢܢ ܢܦܫܢ ܠܟܠܗܘܢ ܪܥܝܢܐ ܕܒܢܝܢܫܐ ܩܕܡ ܐܠܗܐ 2
alles Schämen mit seiner Heimlichkeit haben wir bei Seite gethan, da wir nicht mit Ränken umgehen, noch das Wort Gottes fälschen, sondern durch Kundmachung der Wahrheit uns jedem menschlichen Gewissensurteil stellen vor Gott.
ܘܐܢ ܕܝܢ ܡܟܤܝ ܗܘ ܐܘܢܓܠܝܘܢ ܕܝܠܢ ܠܐܝܠܝܢ ܕܐܒܕܝܢ ܗܘ ܡܟܤܝ 3
Wohl ist unser Evangelium verhüllt, aber verhüllt für die, die verloren sind,
ܐܝܠܝܢ ܕܐܠܗܗ ܕܥܠܡܐ ܗܢܐ ܥܘܪ ܡܕܥܝܗܘܢ ܥܠ ܕܠܐ ܡܗܝܡܢܝܢ ܕܠܐ ܢܕܢܚ ܠܗܘܢ ܢܘܗܪܗ ܕܐܘܢܓܠܝܘܢ ܕܫܘܒܚܗ ܕܡܫܝܚܐ ܕܗܘܝܘ ܕܡܘܬܗ ܕܐܠܗܐ (aiōn g165) 4
in denen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen geblendet hat, daß kein Strahl dahin dringt von dem leuchtenden Evangelium der Herrlichkeit des Christus, der da ist das Ebenbild Gottes. (aiōn g165)
ܠܐ ܗܘܐ ܓܝܪ ܢܦܫܢ ܡܟܪܙܝܢܢ ܐܠܐ ܠܡܫܝܚܐ ܝܫܘܥ ܡܪܢ ܠܢܦܫܢ ܕܝܢ ܕܥܒܕܝܟܘܢ ܚܢܢ ܡܛܠ ܝܫܘܥ 5
Denn nicht uns selbst verkünden wir, sondern Christus Jesus als Herrn, uns aber als eure Knechte um Jesus willen.
ܡܛܠ ܕܐܠܗܐ ܗܘ ܕܐܡܪ ܕܡܢ ܚܫܘܟܐ ܢܘܗܪܐ ܢܕܢܚ ܗܘ ܕܢܚ ܒܠܒܘܬܢ ܕܢܬܢܗܪ ܒܝܕܥܬܐ ܕܫܘܒܚܗ ܕܐܠܗܐ ܒܦܪܨܘܦܗ ܕܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ 6
Denn der Gott, der da sprach: aus der Finsternis soll leuchten das Licht, ist es, der es in unseren Herzen tagen ließ zum strahlenden Aufgang der Erkenntnis von der Herrlichkeit Gottes im Antlitze Christus'.
ܐܝܬ ܠܢ ܕܝܢ ܤܝܡܬܐ ܗܕܐ ܒܡܐܢܐ ܕܚܨܦܐ ܕܪܒܘܬܐ ܕܚܝܠܐ ܡܢ ܐܠܗܐ ܬܗܘܐ ܘܠܐ ܡܢܢ 7
Diesen Schatz haben wir aber in thönernen Gefäßen - denn die überschwängliche Kraft soll Gottes sein und nicht von uns -
ܒܟܠܡܕܡ ܓܝܪ ܡܬܐܠܨܝܢܢ ܐܠܐ ܠܐ ܡܬܚܢܩܝܢܢ ܡܬܛܪܦܝܢܢ ܐܠܐ ܠܐ ܚܝܒܝܢ ܚܢܢ 8
als die wir sind allenthalben bedrängt und doch nicht erdrückt, geängstet und doch nicht verzagend,
ܡܬܪܕܦܝܢܢ ܐܠܐ ܠܐ ܡܫܬܒܩܝܢܢ ܡܤܬܚܦܝܢܢ ܐܠܐ ܠܐ ܐܒܕܝܢܢ 9
verfolgt und doch nicht verlassen, niedergeworfen und doch nicht vernichtet,
ܒܟܠܙܒܢ ܡܝܬܘܬܗ ܕܝܫܘܥ ܒܦܓܪܝܢ ܫܩܝܠܝܢܢ ܕܐܦ ܚܝܘܗܝ ܕܝܫܘܥ ܒܦܓܪܝܢ ܢܬܓܠܘܢ 10
stets das Todessiegel des Jesus am Leib herumtragend, damit auch das Leben des Jesus an unserem Leib geoffenbart werde.
ܐܢ ܚܢܢ ܓܝܪ ܚܝܐ ܠܡܘܬܐ ܡܫܬܠܡܝܢܢ ܡܛܠ ܝܫܘܥ ܗܟܢܐ ܐܦ ܚܝܘܗܝ ܕܝܫܘܥ ܢܬܓܠܘܢ ܒܦܓܪܢ ܗܢܐ ܕܡܐܬ 11
Denn mitten im Leben werden wir beständig in den Tod gegeben um Jesus willen, damit auch das Leben des Jesus an unserem sterblichen Fleische geoffenbart werde.
ܗܫܐ ܡܘܬܐ ܒܢ ܡܬܚܦܛ ܘܚܝܐ ܒܟܘܢ 12
So wirkt sich also der Tod aus an uns, aber das Leben an euch.
ܐܦ ܚܢܢ ܗܟܝܠ ܕܚܕܐ ܗܝ ܪܘܚܐ ܕܗܝܡܢܘܬܐ ܐܝܬ ܠܢ ܐܝܟ ܕܟܬܝܒ ܕܗܝܡܢܬ ܡܛܠ ܗܢܐ ܐܦ ܡܠܠܬ ܡܗܝܡܢܝܢܢ ܡܛܠ ܗܢܐ ܐܦ ܡܡܠܠܝܢܢ 13
Wir haben aber denselben Geist des Glaubens, wie es geschrieben steht: ich habe geglaubt, darum habe ich geredet; so reden auch wir, weil wir glauben,
ܘܝܕܥܝܢܢ ܕܗܘ ܡܢ ܕܐܩܝܡ ܠܡܪܢ ܝܫܘܥ ܐܦ ܠܢ ܒܝܕ ܝܫܘܥ ܢܩܝܡ ܘܢܩܪܒܢ ܥܡܟܘܢ ܠܘܬܗ 14
in der Gewißheit, daß der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus erwecken und samt euch darstellen wird.
ܟܠܡܕܡ ܓܝܪ ܡܛܠܬܟܘܢ ܗܘ ܕܟܕ ܡܬܝܬܪܐ ܛܝܒܘܬܐ ܒܝܕ ܤܓܝܐܐ ܬܤܓܐ ܬܘܕܝܬܐ ܠܫܘܒܚܗ ܕܐܠܗܐ 15
Denn alles geschieht um euretwillen, damit die Gnade durch den Dank, den sie immer weiter schafft, ihren Reichtum beweise zum Preise Gottes.
ܡܛܠ ܗܢܐ ܠܐ ܡܐܢܐ ܠܢ ܐܦ ܐܢ ܒܪܢܫܢ ܓܝܪ ܒܪܝܐ ܡܬܚܒܠ ܐܠܐ ܕܡܢ ܠܓܘ ܡܬܚܕܬ ܝܘܡ ܡܢ ܝܘܡ 16
Darum werden wir nicht mutlos; sondern wenn auch unser äußerer Mensch sich verzehrt, so wird doch der innere Tag für Tag neu.
ܐܘܠܨܢܗ ܓܝܪ ܕܙܒܢܐ ܗܢܐ ܟܕ ܛܒ ܙܥܘܪ ܘܩܠܝܠ ܫܘܒܚܐ ܪܒܐ ܕܠܐ ܤܟܐ ܠܥܠܡ ܥܠܡܝܢ ܡܛܝܒ ܠܢ (aiōnios g166) 17
Denn des Augenblickes leichte Last an Trübsal erwirbt uns über alles Verhoffen und Fassen hinaus einen gewichtigen Schatz von Herrlichkeit für ewig, (aiōnios g166)
ܕܠܐ ܚܕܝܢܢ ܒܗܠܝܢ ܕܡܬܚܙܝܢ ܐܠܐ ܒܗܠܝܢ ܕܠܐ ܡܬܚܙܝܢ ܕܡܬܚܙܝܢ ܓܝܪ ܕܙܒܢܐ ܐܢܝܢ ܕܠܐ ܡܬܚܙܝܢ ܕܝܢ ܕܠܥܠܡ ܐܢܝܢ (aiōnios g166) 18
wenn wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare ist ewig. (aiōnios g166)

< ܒ-ܩܘܪ̈ܝܢܬܝܐ 4 >