< Matiyu 27 >

1 Nene na kitin shanta, vat na didya na priest iyawa nin na kukune na nite kpiliza umolun Yesu ku.
Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und Ältesten des Volkes Rat wider Jesum, [O. betreffs Jesu] um ihn zum Tode zu bringen.
2 Itere ghe inyaa mung idi nakpa ghe na caran Bilatus, ugumna.
Und nachdem sie ihn gebunden hatten, führten sie ihn weg und überlieferten ihn Pontius Pilatus, dem Landpfleger.
3 Ku bi kongo Yahuda, ulenge na awa leu ghe nyene isuu Yesu ku ushara nkul, a deo kutin akurtuno ikurfunghe akut atat na iwa bya ghe na cara na priest didya nin na kune,
Als nun Judas, der ihn überliefert hatte, sah, daß er verurteilt wurde, gereute es ihn, und er brachte die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und den Ältesten zurück
4 A woro, “Nati kulapi nlewe unan myii milau, min nan sali kulap.” Amma inun woro, “Ilele nsoo nyan kiti bit? Ulele ulawa ufin.”
und sagte: Ich habe gesündigt, indem ich schuldloses Blut überliefert habe. Sie aber sagten: Was geht das uns an? Siehe du zu.
5 Atoo ikurfunghe nya kuti nlira, atunna anuza anyaa adi bana litime.
Und er warf die Silberlinge in den Tempel [das Heiligtum] und machte sich davon und ging hin und erhängte sich.
6 Adya kutii nlire yira ikurfunghe inin woro, “Na ucaun i taa ile ikurfunghe nanya filaiye ba bara na ikurfung myii yari.”
Die Hohenpriester aber nahmen die Silberlinge und sprachen: Es ist nicht erlaubt, sie in den Korban [d. h. in den Opferkasten] zu werfen, dieweil es Blutgeld [Eig. ein Preis für Blut] ist.
7 I kpiliza ulire ligowe idi seru kunen nin nikurfunghe ki ka na ima kasu amaraku.
Sie hielten aber Rat und kauften dafür den Acker des Töpfers zum Begräbnis für die Fremdlinge.
8 Bara nani kunen kune idin yucu kunin, “Kunen nmyii” udak kitimone.
Deswegen ist jener Acker Blutacker genannt worden bis auf den heutigen Tag.
9 Nani imon ile na Irimiya na beleng i kulo, na awa woro, “I yira ikurfunghe akut atat, uparashi ule na iwa ti liti me nnuzu na nit me Israila,
Da wurde erfüllt, was durch den Propheten Jeremias geredet ist, welcher spricht: "Und sie nahmen die dreißig Silberlinge, den Preis des Geschätzten, welchen man geschätzt hatte seitens der Söhne Israels,
10 Ining na kiti kunenen, nafo na Cikilare na duru nani.”
und gaben sie für den Acker des Töpfers, wie mir der Herr befohlen hat." [Vergl. Sach. 11,12-13]
11 Nene Yesu yisina nbun ngumna, ugumne nin tiringhe, “Fere ugo na Yahudawe?” Yesu kawaghe, “ubelle nani.”
Jesus aber stand vor dem Landpfleger. Und der Landpfleger fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Jesus aber sprach zu ihm: Du sagst es.
12 Bara nani na i wa din pizirughe nin kulapi, na akawa nani imon ba.
Und als er von den Hohenpriestern und den Ältesten angeklagt wurde, antwortete er nichts.
13 Bilatus nin woroghe, “Uku lanza imon ile na idin belu litii fe?”
Da spricht Pilatus zu ihm: Hörst du nicht, wie vieles sie wider dich zeugen?
14 Bara nan na a kawa ligbulang lirumba, bara nani ugumne kifo unuu me.
Und er antwortete ihm auch nicht auf ein einziges Wort, so daß der Landpfleger sich sehr verwunderte.
15 Kubin buki mene ugadwari ugummne suun nkon kucin ko na anite fere.
Auf das Fest aber war der Landpfleger gewohnt, der Volksmenge einen Gefangenen loszugeben, welchen sie wollten.
16 Nkuni kube i wadi nin kon kucim kugbas lisa me Barabas.
Sie hatten aber damals einen berüchtigten Gefangenen, genannt Barabbas.
17 Na izuru vat kiti kirum, Bilatus woro nani, “Ghari idi nin su insun minu ame? Barabas sa Yesu ule idin yicu KKristi?”
Als sie nun versammelt waren, sprach Pilatus zu ihnen: Wen wollt ihr, daß ich euch losgeben soll, Barabbas oder Jesum, welcher Christus genannt wird?
18 Bara na ayiri i wa nakpaghe bara nshinari.
denn er wußte, daß sie ihn aus Neid überliefert hatten.
19 Na a wa sosin kutet nwucun nliru uwani me tooghe nin kadura a woro, na uwati imon nin kadura a woro, “Na uwati imon nin nit une ba. Bara na inneu kitimone nanya namoro bara ame.”
Während er aber auf dem Richterstuhl saß, sandte sein Weib zu ihm und ließ ihm sagen: Habe du nichts zu schaffen mit jenem Gerechten; denn viel habe ich heute im Traum gelitten um seinetwillen.
20 A didya kutiii nlira nang na kukune ntardu nacara kutii nlira risa ligosin na nite i woro, idi nin su Barabas, imolu Yesu ku.
Aber die Hohenpriester und die Ältesten überredeten die Volksmenge, daß sie um den Barabbas bäten, Jesum aber umbrächten.
21 Ugumne tirino nani, “Ghari nan wabe idi nin su in cin minu ame?” I woro, “Barabas.”
Der Landpfleger aber antwortete und sprach zu ihnen: Welchen von den beiden wollt ihr, daß ich euch losgebe? Sie aber sprachen: Barabbas.
22 Bilatus woro nani, “I yari mma ti nin Yesu ule na idin yicughe Kristi?” Vat mene kawa i woro, “Kotin ghe kitene kucan nkull.”
Pilatus spricht zu ihnen: Was soll ich denn mit Jesu tun, welcher Christus genannt wird? Sie sagen alle: Er werde gekreuzigt!
23 Anin woro na nin, “Bara iyang, kulapin nyanghari ataa?” Bara nani ighantina ti uwi mene kang, “Katin ghe ku can nkull.”
Der Landpfleger aber sagte: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen übermäßig und sagten: Er werde gekreuzigt!
24 Bara na Bilatus nyene na a wa sa a wantina nani ba, banin nani ayene i cizina ufeuj nibinai, i yira myein, akusu acara me mbun ligozin na nite, a woro, “Na myein nin duku nin nang sali kulapi ulele. Yeneng ati mene imon ile na ima tighe.”
Als aber Pilatus sah, daß er nichts ausrichtete, sondern vielmehr ein Tumult entstand, nahm er Wasser, wusch seine Hände vor der Volksmenge und sprach: Ich bin schuldlos an dem Blute dieses Gerechten; sehet ihr zu.
25 Anite vat woro, “Na nmyii me so natii bite udu nono bite.”
Und das ganze Volk antwortete und sprach: Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder!
26 Anin suna nani Barabas ku, aning nakpa nani Yesu ku idi kotinghe kucan nkull.
Alsdann gab er ihnen den Barabbas los; Jesum aber, nachdem er ihn gegeißelt hatte, überlieferte er, auf daß er gekreuzigt würde.
27 A sojan gumne yira Yesu ku udu nanya kitin yisizunu kutiin nwucun nliru idi pitirin a soje vat.
Dann nahmen die Kriegsknechte des Landpflegers Jesum mit in das Prätorium und versammelten über ihn die ganze Schar;
28 I kalaghe imon kidowome vat itaghe imoon licin kidowe.
und sie zogen ihn aus und legten ihm einen Purpurmantel [Eig. einen scharlachroten Mantel, [wie die römischen Soldaten ihn trugen]] um.
29 Inin kyele kitik tigoo namart itaghe liti, i taghe uca ncara uleme me inin tumunu nbun me idighe liyom, idin belu, “Ulai dandaun Ugo na Yahudawa!”
Und sie flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt, und gaben ihm ein Rohr in seine Rechte; und sie fielen vor ihm auf die Knie und verspotteten ihn und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden!
30 I tufuzunghe ataf, i bolo ucan na cara me i kpizoghe mun kitene liti.
Und sie spieen ihn an, nahmen das Rohr und schlugen ihn auf das Haupt.
31 Na imala usughe liyarne, i kala imonne na itaghe kidowe, ishonghe inme, ini nya ninghe cindi kutinu kucan kull.
Und als sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Mantel aus und zogen ihm seine eigenen Kleider an; und sie führten ihn hin, um ihn zu kreuzigen.
32 Na inuzu udas, I se umong unit kunang sirmi lisa me simon, uli na iwa boroghe iyizi a nya nanghinu bara anan yauna kucan nkull me.
Als sie aber hinausgingen, fanden sie einen Menschen von Kyrene, mit Namen Simon; diesen zwangen sie, daß er sein Kreuz trüge.
33 Idaa kankiti na idin yicu Ugolgota, kite na idin sumun, “Kiti na kankang nati.”
Und als sie an einen Ort gekommen waren, genannt Golgatha, das heißt Schädelstätte,
34 Inaghe nmyein me gbalala a sono. Na a buti minin, na a yino usone ba.
gaben sie ihm Essig [v 1.: Wein, wie Mark. 15,23] mit Galle vermischt zu trinken; und als er es geschmeckt hatte, wollte er nicht trinken.
35 Na ikofinghe ikoso imoon kito wome nin kuriya.
Als sie ihn aber gekreuzigt hatten, verteilten sie seine Kleider, indem sie das Los warfen.
36 Inin suu idin yenju ghe.
Und sie saßen und bewachten ihn daselbst.
37 Kitene litime i Yertine lo ligbulanghe na li woro, “Yesuari, ulele ugo na Yahudawa.”
Und sie befestigten oben über seinem Haupte seine Beschuldigungsschrift: [Eig. seine Beschuldigung, geschrieben] Dieser ist Jesus, der König der Juden.
38 A kiri aba wa di ninghe kitene kuce, warum ncara ulime, warum ncara ugule.
Alsdann werden zwei Räuber mit ihm gekreuzigt, einer zur Rechten und einer zur Linken.
39 Ale na idin katizu zugizoghe, idin zinlu ati mene
Die Vorübergehenden aber lästerten ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten
40 inin din belu, “Fe ule na uwadin woru uturiin atat! Tucu litife andi fe Gono Kutelleari, tolo kitene ku can nkull kone!”
und sagten: Der du den Tempel [das Heiligtum] abbrichst und in drei Tagen aufbauest, rette dich selbst. Wenn du Gottes Sohn bist, so steige herab vom Kreuze.
41 Nanere adidya kutiin nlire wadin sisughe ligowe nanang niyerte nin nakukunen ntardu nacara kutii nlira, nin wor,
Gleicherweise aber spotteten auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten und Ältesten und sprachen:
42 “Ana tucu among, na a wasa atucu litime ba. Amere Ugoon Israila. Na atolu kitine kucan nkulle, ti ma nin yinun ninghe.
Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten. Er ist Israels König; so steige er jetzt vom Kreuze herab, und wir wollen an ihn glauben.
43 Ana yinin min Kutelle. Na Kutelle tucughe nene a wadi nin suwe, bara ana woro, 'Meng Gono Kutelleari.'”
Er vertraute auf Gott, der rette ihn jetzt, wenn er ihn begehrt; [W. will] denn er sagte: Ich bin Gottes Sohn. -
44 A kire na i wa kutin nani ligowe taghe liyarin lirume.
Auf dieselbe Weise schmähten ihn auch die Räuber, die mit ihm gekreuzigt waren.
45 Nene ucizinu kubi kun tocin insirti talo nmgeine vat udu kubi kun zakure.
Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land [O. die ganze Erde] bis zur neunten Stunde;
46 Udu kubi kun zakure, Yesu taa intet nin liwui kang a woro, “Eli, Eli, lama sabachthani?” na idin nufi, “Kutelle nin, Kutelle nin, iyarin taa usuni?”
um die neunte Stunde aber schrie Jesus auf mit lauter Stimme und sagte: Eli, eli, lama sabachthani? das ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
47 Na ale na iwa yisin kupoowe nlanza nani, i woro, “Adin yicu Iliya ku.”
Als aber etliche der Dastehenden es hörten, sagten sie: Dieser ruft den Elias.
48 Kitene umong ta ucum a di yiru usoso, a lumu unin nin myein mi gbalala, ataa nca ujangaran a nakpaghe a sono.
Und alsbald lief einer von ihnen und nahm einen Schwamm, füllte ihn mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und tränkte ihn.
49 Kagisin mene woro, “Sunanghe tiyene sa Iliya ba dak ada tucughe.”
Die Übrigen aber sagten: Halt, laßt uns sehen, ob Elias kommt, ihn zu retten!
50 Yesu nin ghantina liwui nin teet anin suna nfep me a kuu.
Jesus aber schrie wiederum mit lauter Stimme und gab den Geist auf.
51 Bara nani azanin kesu kiti kilau kutii nlire marta tiba unuzu kitene udak kadase. Kutine nin zuluno kang, apara martiza.
Und siehe, der Vorhang des Tempels [das Heiligtum] zerriß in zwei Stücke, von oben bis unten; und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen,
52 Ni sek wa pozun, abe na nit alau ale na iwa nun fitiza.
und die Grüfte taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt;
53 I nuzu nanya niseke na ame nfita, a pira kipin kilau, a duro anit gbardan litime.
und sie gingen nach seiner Auferweckung aus den Grüften und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.
54 Nene na asoje nyene nani nan nale na iwadin yenjun Yesu ku yene uzulunu kutine nin nimonile na isee feu da nani kang inin woro, “Kidegene Gono Kutelleari kane wadi.”
Als aber der Hauptmann und die mit ihm Jesum bewachten, das Erdbeben sahen und das, was geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn!
55 A wani gbardan na iwa dufin Yesu ku unuzun Galili inan di kye ghe waduku idin yenju vat iyisina piit.
Es waren aber daselbst viele Weiber, die von ferne zusahen, welche Jesu von Galiläa nachgefolgt waren und ihm gedient hatten;
56 Nanya mene Maryamu Magdaliya, Maryamu unang Yakub, nin Yusufu ning naa nnonon zibide.
unter welchen Maria Magdalene [d. i. von Magdala] war und Maria, Jakobus und Joses Mutter, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.
57 Na kulelen nda, umong unan nikurfung kunan Arimatiya, lisane Yusufu, ule na awadi gono kaduran Yesu.
Als es aber Abend geworden war, kam ein reicher Mann von Arimathia, namens Joseph, der auch selbst ein Jünger Jesu war.
58 Ada see Bilatus ku atiringhe kidowon Yesu. Bilatuse woro nani i ninghe.
Dieser ging hin zu Pilatus und bat um den Leib Jesu. Da befahl Pilatus, daß ihm der Leib übergeben würde.
59 Yusufu yira kidowe, a gbincilo nanya mayapi ma boo,
Und Joseph nahm den Leib und wickelte ihn in reine, feine Leinwand,
60 a nunku nanya kisek kipese kanga na awa wuzu nanya natala. Anin tarda llitala kibulun kiseke anin nya.
und legte ihn in seine neue Gruft, die er in dem Felsen ausgehauen hatte; und er wälzte einen großen Stein an die Tür der Gruft und ging hinweg.
61 Maryamu Magadaliya nin leli Maryamu wa di kikane, i sosin idin Yenju kideke.
Es waren aber daselbst Maria Magdalene und die andere Maria, die dem Grabe gegenüber saßen.
62 Nin kurtunun koiye, lo na liwa kafin, lirin shiri, a didya kultiin nlira nin na Farisiyawa wa pitirin nan Bilatus.
Des folgenden Tages aber, der nach dem Rüsttage ist, versammelten sich die Hohenpriester und die Pharisäer bei Pilatus
63 I woro, “Cikilari, ti lizino na unang kinu kane wadi nin nlai a wa woro, 'Mbaya nayiri atat nma fitu tutung.'
und sprachen: Herr, wir haben uns erinnert, daß jener Verführer sagte, als er noch lebte: Nach drei Tagen stehe ich wieder auf. [O. werde ich auferweckt]
64 Bara nani ta anit idi yenje kiseke udu liri lin tatte. Bara nono katwa me wada tuughe i belle anit au, 'Afita nanya kiseke.' Kinu kin mbe wa kata kin burne.”
So befiehl nun, daß das Grab gesichert werde bis zum dritten Tage, damit nicht etwa seine Jünger kommen, ihn stehlen und dem Volke sagen: Er ist von den Toten auferstanden; und die letzte Verführung wird ärger sein als die erste.
65 Bilatus woro nani, “Yiran unan ncaa. Can idi kiliin kitene vat.”
Pilatus aber sprach zu ihnen: Ihr habt eine Wache; [O. Ihr sollt eine Wache haben] gehet hin, sichert es, so gut [W. wie] ihr es wisset.
66 Bara nani i do idi kilin Kiseke vat, itursu litale inin ceu anan ncauleku.
Sie aber gingen hin und sicherten, nachdem sie den Stein versiegelt hatten, das Grab mit der Wache.

< Matiyu 27 >