< Matiyu 2 >

1 kubẹ na iwa maru Yisa ku in Baitalami un Yahudiya nayiri tigoh in Hiridus, amon anitt anan yiru yenju niyini kusari kitene nin Urushalima da ida woro,
Als aber Jesus zu Bethlehem in Judäa geboren ward in den Tagen des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem, und sagten:
2 Adin weri ulenge na ina marughe ugoh na Yahudawe? Tina yene fiyini mere kusari kitene unnare ti da tida zazinghe.”
Wo ist der zum König der Juden Geborene? Denn wir haben seinen Stern gesehen im Morgenlande und sind gekommen, ihn anzubeten.
3 Na ugoh Hiridus in lanza nani, ayi me nin na nitin Urushalima fita vat.
Da aber der König Herodes das hörte, erbebte er und ganz Jerusalem mit ihm.
4 Hiridus pitirino a didya na Priest nin na nan ninyerte nanit vat kiti kirum, anin tirino nani, “Nweri ima Kristi ku?”
Und er versammelte alle Hohepriester und Schriftgelehrte des Volkes und erfragte von ihnen, wo der Christus sollte geboren werden.
5 I woro ghe nenge, “In Baitalamin Yahudiya, bara imon ile na nyan lirun nuu Kutullẹ na nyertin nari ine,
Sie aber sagten ihm: Zu Bethlehem in Judäa; denn also ist geschrieben durch den Propheten:
6 'A fe, ubaitalami, in myin Yahudiya, na fere ubene nan nya na nan bun Yahudiya, nani nan nya fere unan tigo ba nuzukuulenge na ama su libya nanit nig Israila.'”
Und du, Bethlehem, im Lande Juda, bist mitnichten die kleinste unter den Fürsten Judas; denn aus dir wird ausgehen der Fürst, der Mein Volk Israel weiden wird.
7 Hiridus tunna ayicila anan yiru vat likire a tirino nani in dert kubi kongo na fiyine na nuzu.
Da ließ Herodes die Weisen insgeheim rufen und erkundete von ihnen genau die Zeit, da der Stern erschien;
8 A to nani udu ubaitalahmi, a woro, “Can idi piziru ubeleng gono seng. Asa i se ghe, dan ida belli, bara meng wang nan do in di zazinghe.”
Und schickte sie nach Bethlehem und sprach: Ziehet hin und erforschet genau wegen dem Kindlein, wenn ihr es aber gefunden habt, so saget es mir an, daß auch ich komme und es anbete.
9 Na i lanza ugowe ku, i kiffo libau i nya, fiyine na ini yene kusari kitene tunna ncin nbun mine fidi duru fiyisina kiti kirum dert kiti kanga na gọnọ diku.
Als sie aber den König gehört hatten, zogen sie hin; und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen, ging vor ihnen her, bis er kam und stand oben über der Stelle, da das Kindlein war.
10 Na iyene fiyinie, isu ayi abo nin liburi libo kang.
Da sie aber den Stern sahen, freuten sie sich mit sehr großer Freude.
11 Itunna ipira nan nya kilare iyene gone nin nene Maryamue. Itumuno izazin ghe. Itunna i puzuno tika mine i nakpaghe imon ile na i ming mun, izinariya, lubban a kwul.
Und sie gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Seiner Mutter Maria, und fielen nieder und beteten Es an und taten ihre Schätze auf und brachten Ihm Gaben dar, Gold und Weihrauch und Myrrhen.
12 Na ise uwannu nataf kiti Kutellẹ nan nya namorona iwa kpilin kitin Hiridus ba, ifita i yira nlong libau ugang ukpillu kipin mine.
Und da sie im Traume angewiesen wurden, sich nicht wieder zu Herodes zu wenden, zogen sie auf einem anderen Wege in ihr Land zurück.
13 Na inung nna nya, Gono kadura Kutellẹ tun na a da kitin Yusufu nan nya namoro, a woroghe, “Fita uyiru gono, kinesse nin nene urum udu uMasar, udi so kikane se kubi kongo na mbellin fi uliru bara na Hiridus ma pizuru gone a molu kining.”
Nachdem sie aber fortgezogen waren, siehe, da erscheint der Engel des Herrn dem Joseph im Traum und sagt: Mache dich auf, nimm das Kindlein und Seine Mutter zu dir und fliehe nach Ägypten und sei dort, bis Ich es dir sage: denn Herodes wird nach dem Kindlein suchen, um Es umzubringen.
14 A tunna nin kitik ka ne afita a yauna ggono kinesse nin nene inya mun ucindu umasar.
Er aber machte sich auf, nahm das Kindlein und Seine Mutter zu sich bei Nacht und entwich nach Ägypten;
15 Awa di so kikane udi duru kubin nkul in Hiridus, ulire nan kulo na cikilare wa bellin kitin nnan liru nin nuu Kutellẹ, “Unuzun nan nyan Masar nna yicila usaun ning ku.”
Und er war da bis zum Tode des Herodes, auf daß erfüllt würde, was vom Herrn gesprochen wurde durch den Propheten, der da sagt: Aus Ägypten habe Ich Meinen Sohn gerufen.
16 Na Hiridus iyene anitt ayinjing ane nrusuzo ghe, ayi nana ghe kang, ato idi molusu nnono ni lirine vat na niwadi in Baitalahmi, udu ligan nminne vat, ucizunu na kus aba utolu kadas nalenge na idurun ba, nafo kubatino kube na awa lanza Ubeleng nan nyan tinu na nit ajinjin ghe.
Da Herodes sah, daß er von den Weisen verspottet war, ward er gar sehr ergrimmt, sandte aus und ließ in Bethlehem und an allen seinen Grenzen alle Kinder von zwei Jahren und darunter umbringen, nach der Zeit, die er von den Weisen genau erkundet hatte.
17 Ulirue u ni wa kulo vilengwe na iwa bellin kitin Irimiya unan liru nin nuuKutellẹ.
Da ward erfüllt, das da gesagt ist durch den Propheten Jeremias, welcher sagt:
18 “I wa lanza liwani nan nyan rama, kuculu nin tiyom a liburi lisirne, Rahilla di kuculu nnono me.”
In Rama ward eine Stimme gehört: Viel Klagen und Weinen und Jammern: Rachel weinte um ihre Kinder und wollte sich nicht trösten lassen, denn sie sind nicht mehr.
19 Na Hiridus nku gono kadura Kutellẹ da kitin Yusufu nan nya namoro in masar.
Als aber Herodes gestorben war, siehe, da erscheint der Engel des Herrn dem Joseph im Traum in Ägypten,
20 “Aworo, Fita, yauna gono kinesse nin nene, udo nan nyan nmin Israila.”
Und spricht: Mache dich auf, nimm das Kindlein und Seine Mutter zu dir und ziehe hin in das Land Israel, denn sie sind gestorben, die dem Kinde nach dem Leben trachteten.
21 Yusufue fita, a yauna gone nin nene, ada nan nya nmin Israila.
Er aber machte sich auf, nahm das Kindlein und Seine Mutter zu sich und ging in das Land Israel.
22 Na alanza Arkila usari di tigon yahudiya kudarun ncife, Hiridus, fiu kiffo ghe na ado ba, vat nin woru Kutellẹ nwununghe kutuf nan nya namoro, ana lassina udu nmin ngalili.
Wie er aber hörte, daß Archelaus anstatt seines Vaters Herodes König über Judäa sei, fürchtete er sich, dahin zu gehen; aber da er im Traum angewiesen ward, zog er in die Gegend von Galiläa.
23 Amini ana wa dak ada da so nkan kipin na idin yiccu kinin unazarati, inan kulo uliru na iwa bellin tinu na nan nliru nnu Kutellẹ ima yiccu ghe kunan Nazarat.
Und er kam dahin und wohnte in der Stadt genannt Nazareth, auf daß erfüllt würde, was durch die Propheten gesagt worden ist: Er soll ein Nazarener heißen.

< Matiyu 2 >