< 1 Timothawus 2 >

1 Ncizine vat, nwa ti nworu matiru tiru mine, nliran, ubunun nmong nliran, nin ngodiya isu bara anit vat,
Ich ermahne nun vor allen Dingen, daß Flehen, Gebete, Fürbitten, Danksagungen getan werden für alle Menschen,
2 bara agoh nan nale na idi natet adidya, nin woru tisu lisosin limang, nin nnonku kibinai nin ntoltunu liti nbun Kutellẹ.
für Könige und alle, die in Hoheit sind, auf daß wir ein ruhiges und stilles Leben führen mögen in aller Gottseligkeit und würdigem Ernst.
3 Ilele imon icineari, nin nimon seru ubun kiti Kutellẹ unan tucu bite.
Denn dieses ist gut und angenehm vor unserem Heiland-Gott,
4 Ullenge na adininsu anit se utucu vat, inin kuru ise uyinu kidegen.
welcher will, daß alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
5 Tidi nin Kutellẹ kurum, nin nan lisin kitik bit nan Kutellẹ warum, Unite Kristi Yisa.
Denn Gott ist einer, und einer Mittler [O. da ist ein Gott und ein Mittler] zwischen Gott und Menschen, der Mensch Christus Jesus,
6 Ullenge na awa ni litime utucu vat, uliru nanya kube.
der sich selbst gab zum Lösegeld für alle, wovon das Zeugnis zu seiner Zeit [W. zu seinen Zeiten] verkündigt werden sollte,
7 Bara nanere, meng litinighe, iwa fereyi unan kadura nin nbellu nliru Kutellẹ. Indin belle kidegen: na kinu ba. Meng unan dursuzu nalumai nanya nyinnu sa uyenu nin kidegen.
wozu ich bestellt worden bin als Herold [O. Prediger] und Apostel [ich sage die Wahrheit, ich lüge nicht], ein Lehrer der Nationen, in Glauben und Wahrheit.
8 Ndi nin su nanilime su nliran vat niti, Ighantizin acara alau, na nin tinana nayi ba, na nin manyardan ba.
Ich will nun, daß die Männer an jedem Orte beten, indem sie heilige [O. reine, fromme] Hände aufheben, ohne Zorn und zweifelnde Überlegung.
9 Nanere tutun na awani su kuyok nin toltunu liti, a ukifu liti a kibinai kicine, na nin titi nke nnit ba, sa nin nizinariya sa imon nwaltu, sa imon nikurfun idia.
Desgleichen auch, daß die Weiber in bescheidenem [O. anständigem ehrbarem] Äußeren [O. Auftreten] mit Schamhaftigkeit und Sittsamkeit [O. Besonnenheit, gesundem Sinn; so auch v 15] sich schmücken, nicht mit Haarflechten und Gold oder Perlen oder kostbarer Kleidung,
10 Na ise nani nin katuwa kacine, (ille imon na icaunari ine kiti nawani anan dortu Kutellẹ).
sondern was Weibern geziemt, die sich zur Gottesfurcht bekennen, durch gute Werke.
11 Na uwani piziru uyinu kusari kurum nin toltunu liti.
Ein Weib lerne in der Stille in aller Unterwürfigkeit.
12 Na nyinna uwani unan dursuzu kiti ba, sa asọ Udia kitene ngankilime ba, na aso tik.
Ich erlaube aber einem Weibe nicht, zu lehren, noch über den Mann zu herrschen, sondern still zu sein,
13 Bara iwa burun uken Adamu ari, inin dofino nin Hawawu.
denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva;
14 Na Adamu ari iwa rusuzu ghe ba, uwanere iwa rusuzu ghe nanya kulapi.
und Adam wurde nicht betrogen, das Weib aber wurde betrogen und fiel in Übertretung.
15 Nin nani, abase utucu barra umacu nnono, iwa li ubun nanya nyinnu sa uyenu nin su a ucin ulau nin nonku kibinai.
Sie wird aber gerettet werden in Kindesnöten, wenn sie bleiben in Glauben und Liebe und Heiligkeit [Eig. Geheiligtsein] mit Sittsamkeit.

< 1 Timothawus 2 >