< John 19 >

1 Buna Pilatu wubonga Yesu ayi wunzubisa bikoti.
Pilatus behielt Jesus und ließ ihn geißeln.
2 Masodi matunga budu ki zitsende; matula kiawu va ntu Yesu ayi mamvuika yunga kimbuaki.
Und die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm einen Purpurmantel um.
3 Mayiza ku kaba ayi mankamba: —Mbotiꞌaku ntinu wu Bayuda! Banzuba zimbata.
Dann traten sie vor ihn hin und riefen: "Heil dir, du König der Juden!" und gaben ihm Stockschläge.
4 Pilatu wubuela totuka diaka ku nganda, wuba kamba: —Tala! Ndieka ku lunatina niandi ku nganda muingi luzaba mboti ti ndikadi mona kadi bila kimosi mu niandi.
Pilatus ging jetzt wiederum hinaus und sprach zu ihnen: "Seht her, ich führe ihn euch vor, daß ihr es erkennt, daß ich keine Schuld an ihm finde."
5 Yesu wutotuka ku nganda, wuvuata budu ki zitsende ayi yungakimbuaki. Pilatu wuba kamba: —Tala, mutu beni!
Und Jesus kam heraus; er trug die Dornenkrone und den Purpurmantel. Pilatus sprach zu ihnen: "Seht da den Menschen."
6 Bapfumu zi zinganga Nzambi ayi minsungi mi Nzo Nzambi bu bammona, bayamikina mu kingolo: —Mbandi va dikulusi! Mbanda va dikulusi! Vayi Pilatu wuba kamba: —Lumbonganu beno veka ayi lumbanda va dikulusi bila minu ndikadi mona kadi bila kimosi mu niandi.
Doch als die Oberpriester und die Knechte ihn so sahen, schrien sie: "Ans Kreuz, ans Kreuz!" Pilatus sprach zu ihnen: "Dann nehmt ihn und kreuzigt ihn! Ich finde keine Schuld an ihm."
7 Bayuda bavutudila Pilatu: —Beto Mina midi yeto ayi landakana mu matedi mina mieto niandi kafueti kaka fua bila wukibiekidi Muana Nzambi.
Darauf entgegneten ihm die Juden: "Wir haben ein Gesetz; nach dem Gesetz muß er sterben; er hat sich selbst zum Sohne Gottes erklärt!"
8 Pilatu bu kawa mambu momo, wuluta mona boma.
Als Pilatus diese Worte hörte, befiel ihn noch größere Furcht.
9 Wubuela kota ku buangu kioki bansambisilanga batu. —Kuevi wuba e? Vayi yesu kasia vutula kadi diambu dimosi ko.
Er ging wieder ins Gerichtshaus und fragte Jesus: "Woher bist du?" Doch Jesus gab ihm keine Antwort.
10 Pilatu wunkamba: —Ngeyo mengi kundiolukisa e? Kuisi zaba ko ti minu mbeki minsua mu kuyekula voti ku bandisa va dikulusi e?
Pilatus sprach zu ihm: "Mir gibst du keine Antwort? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich freizulassen, und auch Macht, dich kreuzigen zu lassen?"
11 Yesu wumvutudila: —Kulendi baka lulendo ko mu minu enati Nzambi widi ku Yilu kasi kuvana luawu ko. Diawu mutu wowo wutsumbisidi kuidi ngeyo vodidi masumu ma ngolo.
Jesus sprach zu ihm: "Du würdest über mich keine Macht besitzen, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre. Deshalb hat der die größere Sünde, der mich dir preisgegeben hat."
12 Tona mu thangu yina, Pilatu wutomba nzila yikafueti kunyekudila vayi Bayuda baluta yamikina: —Enati yekudi mutu wawu, buna wisi nkundi wu Sezali ko bila woso mutu wukibiekidi ntinu buna mbeni yi Sezali.
Auf dies hin suchte Pilatus ihn freizugeben. Die Juden aber schrien: "Wenn du diesen freigibst, dann bist du kein Freund des Kaisers; jeder, der sich für einen König ausgibt, der lehnt sich gegen den Kaiser auf."
13 Bu kawa mambu momo, Pilatu wubuela nata Yesu ku nganda; wuyenda vuanda ku tilibinadu, va buangu baba tedilanga “Nganda matadi makitoko.” Mu ki Ebelewo “Ngabata”.
Als Pilatus diese Worte hörte, ließ er Jesus herbeiführen und setzte sich auf dem Platz, der Lithostrotos, hebräisch Gabbatha, genannt wird, auf den Richterstuhl.
14 Mambu momo mavangama mu lumbu kituamina nyengo wu Pasika, nduka-nduka va thangu midi. Buna Pilatu wukamba bayuda: —Tala ntinuꞌeno niandi niawu!
Es war der Rüsttag des Osterfestes, um die sechste Stunde. Da sprach er zu den Juden: "Seht euren König."
15 Vayi bayamikina: —Kafua! Kafua! Mbandi va dikulusi! Pilatu wuba yuvula: —Buevi, ndibandisa ntinuꞌeno va dikulusi e? Bapfumu zi zinganga Nzambi zimvutudila: —Beto tuisi ntinu wunkaka ko, ntinuꞌeto Sezali kaka!
Doch diese schrien: "Hinweg, hinweg; ans Kreuz mit ihm!" Da fragte sie Pilatus: "Euren König soll ich kreuzigen?" Die Oberpriester aber schrien: "Wir haben keinen König, nur den Kaiser."
16 Pilatu wuba yekudila Yesu muingi bambanda va dikulusi. Buna babonga yesu ayi bannata.
Da übergab er ihnen Jesus zur Kreuzigung. Sie übernahmen Jesus und führten ihn hinaus.
17 Wutotuka ayi wunata dikulusi diandi, wuyenda ku buangu kibabantedilanga: “Mvesi wu ntu” bu dinsundula mu ki Ebelewo: “Ngolongota”.
Er trug sein Kreuz und ging hinaus zum Ort, der Schädelstätte heißt; hebräisch heißt er Golgotha.
18 Kuna bambandila va dikulusi va kimosi ayi batu buadi bankaka: wumosi ku lumoso, wumosi ku lubakala; Yesu va khatitsika.
Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm noch zwei andere rechts und links, Jesus aber in der Mitte.
19 Pilatu wuvanga tini ki dibaya, wutula kiawu vana dikulusi; munamusonama: “Yesu muisi Nazaleti, ntinu wu Bayuda.”
Pilatus hatte eine Inschrift schreiben und ans Kreuz anheften lassen. Sie lautete: "Jesus von Nazareth, der König der Juden."
20 Bayuda bawombo batanga tini ki dibaya beni bila buangu kioki babandila Yesu va dikulusi kiba kifikama ayi divula. Tini ki dibayabeni kisonimina mu Kiebelewo, mu Kingeleki, mu Kilatini.
Diese Inschrift lasen viele von den Juden - der Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, lag nämlich nahe bei der Stadt -; sie war hebräisch, römisch und griechisch abgefaßt.
21 Buna bapfumu zi zinganga Nzambi zi Bayuda zikamba Pilatu: —Kadi sonika ti “Ntinu wu Bayuda” vayi sonika ti “Mutu wawu wutuba ti: minu ndidi ntinu wu Bayuda”.
Die Oberpriester der Juden sprachen zu Pilatus.- "Schreibe nicht: 'Der König der Juden', vielmehr: 'Er hat gesagt, ich bin der König der Juden'."
22 Vayi Pilatu wuvutula: —Mambu momo tsonikini, mafueni!
Pilatus sprach: "Was ich geschrieben habe, bleibt geschrieben."
23 Masodi bu mamana banda Yesu va dikulusi, mabonga minledi miandi, bavasa miawu mu bikuku biya; kadika disodi ayi kuku kiandi. Babonga diaka yunga kiandi; muaki yunga beni kiba ki nledi wumosi kaka tona ku yilu nate ku wanda, kikambu tungu.
Als die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock war aber ohne Naht, von oben her in einem Stück gewebt.
24 Diawu masodi makambasana mawu na mawu: —Tubikeno kukikanzuna vayi tukitela wadi muingi tutala nani wumbuilu wadi beni. Mambu momo mavangama mu diambu di dedikisa masonuku mantuba ti: Bakabasana minledi miama ayi batela yunga kiama wadi. Masodi mavanga mambu momo.
Sie sprachen zueinander: "Wir wollen ihn nicht zerteilen, vielmehr um ihn losen, wem er gehören soll." So sollte in Erfüllung gehen, was in der Schrift geschrieben steht: "Sie teilen meine Kleider unter sich und werfen über mein Gewand das Los." Dies taten denn auch die Soldaten.
25 Ngudi yi Yesu, nkomba ngudi yi Yesu, Maliya: nketo wu Klopasi ayi Maliya muisi Mangadala batelama va ndambu vaba dikulusi di Yesu.
Beim Kreuze Jesu standen seine Mutter, sowie die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleophas, und Maria Magdalena.
26 Yesu bu kamona ngudi andi ayi nlonguki wowo kaluta zola wutelama vana; buna wukamba ngudi andi: —Nketo, tala muanꞌaku!
Als Jesus seine Mutter und den Jünger, den er liebte, dastehen sah, sprach er zu seiner Mutter: "Weib, siehe dein Sohn."
27 Bosi wukamba nlonguki: —Tala ngudi aku! Tona mu ntangu beni nlonguki wowo wulunda ngudi yi Yesu ku nzoꞌandi.
Dann sprach er zu dem Jünger: "Siehe, deine Mutter." Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger bei sich auf.
28 Yesu bu kazaba ti mambu moso madukidi, wutuba mu diambu masonoko madedakana: —Ndieka mona phuila.
Weil Jesus wußte, daß jetzt alles vollbracht war, sprach er, damit die Schrift erfüllt würde, weiter: "Mich dürstet."
29 Mvungu wumosi wuba vana, wuba wuwala vinu ki ngami. Babuika eponzi mu vinu beni; basomika eponzi beni va tsongi nti wu isopi; bavumuna nti beni nate va mutu wu Yesu muingi kanua.
Nun stand ein Gefäß voll Essig da. Man steckte einen Schwamm voll Essig auf einen Hysopstengel und hielt ihm diesen an den Mund.
30 Yesu bu kabimba vinu beni ki ngami, wutuba: —Mamoso madukidi. Buna wudokika ntuꞌandi, wutabuka vumunu.
Und Jesus kostete den Essig; alsdann sprach er: "Es ist vollbracht." Dann neigte er das Haupt und gab den Geist auf.
31 Sumbu kiba lumbu ki khubumunu, bila lumbu kina kiba lumbu kinneni ki saba, diawu Bayuda balombila Pilatu ti babakelula malu ayi baba botula va dikulusi mu diambu di zinitu ziawu zibika vuanda va dikulusi mu lumbu ki saba.
Es war Rüsttag. Da sollten die Leichen nicht über den Sabbat am Kreuze bleiben; denn jener Sabbat war ein ganz besonders hoher Tag. Deswegen baten die Juden den Pilatus, man möchte jenen ihre Gliedmaßen zerschlagen und sie herabnehmen.
32 Masodi mayiza ayi makelula malu ma mutu wutheti ayi ma mutu wowo wunkaka wu babanda yandi va dikulusi.
So kamen die Soldaten und zerschlugen dem einen seine Glieder und auch dem anderen, der mit ihm gekreuzigt worden war.
33 Bu batula vaba Yesu, bamona ti Yesu wukifuididingai, basia kelula malu mandi ko.
Als sie zu Jesus kamen, sahen sie, daß er schon tot war, und so zerschlugen sie ihm die Glieder nicht.
34 Vayi disodi dintobula dionga mu luvati; vana vawu menga ayi nlangu bitotukidi.
Doch stieß ihm einer der Soldaten seine Lanze in die Seite, und sogleich floß Blut und Wasser heraus.
35 Mutu wowo wummona wutelama kimbangi ayi kimbangi kiandi kidi kikiedika ayi niandi zebi ti weti tuba kiedika muingi beno mamveno luwilukila.
Dies erzählt ein Augenzeuge, dessen Zeugnis durchaus wahr ist, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, damit auch ihr glaubet.
36 Bila mambu momo mavangama mu diambu di masonoko masunduka: kadi mvesi andi wumosi wusia kelulu ko.
Dies ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: "Ihm soll kein Bein zerbrochen werden."
37 Buela diaka, masonuku mankaka meti kamba: thaluꞌawu yela ba kuidi mutu wowo batobula.
sowie die andere Schriftstelle: "Sie blicken auf zu dem, den sie durchbohrt haben."
38 Momo bu mavioka, Zefu muisi Alimate, wuba nlonguki wu Yesu mu kinsueki bila wuba ntinanga Bayuda, wuyenda lomba minsua kuidi Pilatu muingi kabotula nitu yi Yesu va dikulusi. Pilatu wumvana minsua. Wuyenda bonga nitu Yesu.
Joseph von Arimathäa, ein Jünger Jesu - nur im geheimen freilich; er hatte vor den Juden Angst -, bat Pilatus, den Leichnam Jesu abnehmen zu dürfen. Pilatus gab ihm die Erlaubnis. Er ging hin und nahm den Leichnam ab.
39 Nikodemi, mutu wowo va thonono wuyenda bata Yesu mu builu, mamvandi wuyiza, wunata bungu kimalasi matsudi ma mile masobakana ayialowesi. Malasi beni maba nduka-nduka makumatatu makilo.
Auch Nikodemus, der einst zur Nachtzeit bei ihm war, kam und brachte eine Mischung Myrrhe und Aloe mit, an hundert Pfund.
40 Babonga nitu yi Yesu, bazinga yawu malasola ma lino momo badukudila malasi boso buididi kifu ki Bayuda mu zika mvumbi.
Sie nahmen den Leichnam Jesu und wickelten ihn samt den Spezereien in Linnentücher ein, so wie es bei den Juden beim Bestatten Brauch ist.
41 Va buangu kioki babandila Yesu va dikulusi vaba ndima yi minti. Muna ndima beni muba ziami kimona disokolo mu ditadi, muzikulu mutu ko.
An dem Ort, wo er gekreuzigt worden war, war ein Garten, und in dem Garten ein neues Grab, in das noch niemand gelegt worden war.
42 Batula muawu Yesu bila ziami beni kiba kifikama mu diambu di khubumunu yi Bayuda.
Dorthin legten sie Jesus des Rüsttags der Juden wegen und weil das Grab so nahe war.

< John 19 >