< Ⱨekmǝt topliƣuqi 4 >

1 Andin mǝn ⱪaytidin zeⱨnimni yiƣip ⱪuyax astida daim boluwatⱪan barliⱪ zorluⱪ-zumbuluⱪni kɵrdüm; mana, ezilgǝnlǝrning kɵz yaxliri! Ularƣa ⱨeq tǝsǝlli bǝrgüqi yoⱪ idi; ularni ǝzgǝnlǝrning küqlük yɵlǝnqüki bar idi, biraⱪ ezilgǝnlǝrgǝ ⱨeq tǝsǝlli bǝrgüqi yoⱪ idi.
Ich wandte mich um und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne; und siehe, da waren die Tränen derer, so Unrecht litten und hatten keinen Tröster; und die ihnen Unrecht taten, waren zu mächtig, daß sie keinen Tröster haben konnten.
2 Xunga mǝn alliⱪaqan ɵlüp kǝtkǝn ɵlgüqilǝrni tehi ⱨayat bolƣan tiriklǝrdin üstün dǝp tǝriplidim;
Da lobte ich die Toten, die schon gestorben waren, mehr denn die Lebendigen, die noch das Leben hatten;
3 xundaⱪla bu ikki hil kixilǝrdin bǝhtliki tehi apiridǝ bolmiƣan kixidur; qünki u ⱪuyax astida ⱪilinƣan yamanliⱪlarni ⱨeq kɵrüp baⱪmiƣan.
und besser als alle beide ist, der noch nicht ist und des Bösen nicht innewird, das unter der Sonne geschieht.
4 Andin mǝn barliⱪ ǝjir wǝ barliⱪ hizmǝtning utuⱪliridin xuni kɵrüp yǝttimki, u insanning yeⱪinini kɵrǝlmǝslikidin bolidu. Bumu bimǝnilik wǝ Xamalni ⱪoƣliƣandǝk ixtur.
Ich sah an Arbeit und Geschicklichkeit in allen Sachen; da neidet einer den andern. Das ist auch eitel und Haschen nach dem Wind.
5 Əhmǝⱪ ⱪol ⱪoxturup, ɵz gɵxini yǝydu.
Ein Narr schlägt die Finger ineinander und verzehrt sich selbst.
6 Japa qekip xamalni ⱪoƣlap oqumini toxⱪuzimǝn degǝndin, qanggilini toxⱪuzup hatirjǝmliktǝ bolux ǝladur.
Es ist besser eine Handvoll mit Ruhe denn beide Fäuste voll mit Mühe und Haschen nach Wind.
7 Mǝn yǝnǝ zeⱨnimni yiƣip, ⱪuyax astidiki bir bimǝnilikni kɵrdum;
Ich wandte mich um und sah die Eitelkeit unter der Sonne.
8 birsi yalƣuz, tikǝndǝk bolsimu, xundaⱪla nǝ oƣli nǝ aka-ukisi bolmisimu — biraⱪ uning japasining ahiri bolmaydu, uning kɵzi bayliⱪlarƣa toymaydu. U: «Mǝn bundaⱪ japaliⱪ ixlǝp, jenimdin zadi kimgǝ yahxiliⱪ ⱪaldurimǝn?» — degǝnni sorimaydu. Bumu bimǝnilik wǝ eƣir japadin ibarǝttur.
Es ist ein einzelner, und nicht selbander, und hat weder Kind noch Bruder; doch ist seines Arbeitens kein Ende, und seine Augen werden Reichtums nicht satt. Wem arbeite ich doch und breche meiner Seele ab? Das ist auch eitel und eine böse Mühe.
9 Ikki birdin yahxidur; qünki ikki bolsa ǝmgikidin yahxi in’am alidu.
So ist's ja besser zwei als eins; denn sie genießen doch ihrer Arbeit wohl.
10 Yiⱪilip kǝtsǝ, birsi ⱨǝmraⱨini yɵlǝp kɵtüridu; biraⱪ yalƣuz ⱨalǝttǝ yiⱪilip kǝtsǝ, yɵligüdǝk baxⱪa birsi yoⱪ bolsa, bu kixining ⱨaliƣa way!
Fällt ihrer einer so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist! Wenn er fällt, so ist keiner da, der ihm aufhelfe.
11 Yǝnǝ, ikkisi billǝ yatsa, bir-birini illitidu; lekin birsi yalƣuz yatsa ⱪandaⱪ illitilsun?
Auch wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein einzelner warm werden?
12 Yǝnǝ, biraw yalƣuz bir adǝmni yengiwalƣan bolsa, ikkisi uningƣa taⱪabil turalaydu; xuningdǝk üq ⱪat arƣamqa asan üzülmǝs.
Einer mag überwältigt werden, aber zwei mögen widerstehen; und eine dreifältige Schnur reißt nicht leicht entzwei.
13 Kǝmbǝƣǝl ǝmma aⱪil yigit yǝnǝ nǝsiⱨǝtning ǝtiwarini ⱪilmaydiƣan ⱪeri ǝhmǝⱪ padixaⱨtin yahxidur;
Ein armes Kind, das weise ist, ist besser denn ein alter König, der ein Narr ist und weiß nicht sich zu hüten.
14 Qünki gǝrqǝ u bu padixaⱨning padixaⱨliⱪida kǝmbǝƣǝl bolup tuƣulƣan bolsimu, u zindandin tǝhtkǝ olturuxⱪa qiⱪti.
Es kommt einer aus dem Gefängnis zum Königreich; und einer, der in seinem Königreich geboren ist, verarmt.
15 Mǝn ⱪuyax astidiki barliⱪ tiriklǝrning axu ikkinqini, yǝni [padixaⱨning] ornini basⱪuqini, xu yigitni ⱪollaydiƣanliⱪini kɵrdum.
Und ich sah, daß alle Lebendigen unter der Sonne wandelten bei dem andern, dem Kinde, das an jenes Statt sollte aufkommen.
16 Barliⱪ hǝlⱪ, yǝni ularning aldida turƣan barliⱪ puⱪralar sanaⱪsiz bolsimu, biraⱪ ulardin keyinkilǝr yigittinmu razi bolmaydu; bumu bimǝnilik wǝ xamalni ⱪoƣliƣandǝk ixtur.
Und des Volks, das vor ihm ging, war kein Ende und des, das ihm nachging; und wurden sein doch nicht froh. Das ist auch eitel und Mühe um Wind.

< Ⱨekmǝt topliƣuqi 4 >