< Yaritilish 30 >

1 Emma Rahile özining Yaqupqa bala tughup bérelmiginini körgende, achisigha heset qilip Yaqupqa: — Manga bala bergin; bolmisa ölimen, — dédi.
Da Rahel sah, daß sie dem Jakob kein Kind gebar, beneidete sie ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir Kinder, wo nicht, so sterbe ich.
2 Shuning bilen Yaqupning Rahilege ghezipi kélip: — Men baliyatquning méwisini sendin ayighan Xudaning ornidimu?! — dédi.
Jakob aber ward sehr zornig auf Rahel und sprach: Bin ich doch nicht Gott, der dir deines Leibes Frucht nicht geben will.
3 — Mana, dédikim Bilhah bu yerde turidu; sen uning qéshigha kirgin, u méning quchiqimgha tughsun; men u arqiliq baliliq bolay, — dédi Rahile.
Sie aber sprach: Siehe, da ist meine Magd Bilha; gehe zu ihr, daß sie auf meinen Schoß gebäre und ich doch durch sie aufgebaut werde.
4 Shuning bilen u dédiki Bilhahni uninggha xotun qilip berdi; Yaqup uning qéshigha kirdi.
Und sie gab ihm also Bilha, ihre Magd, zum Weibe, und Jakob ging zu ihr.
5 Bilhah hamilidar bolup, Yaqupqa bir oghul tughup berdi.
Also ward Bilha schwanger und gebar Jakob einen Sohn.
6 Rahile: — «Xuda men üchün adalet yürgüzüp peryadimni anglap, manga bir oghul berdi», dep uning ismini Dan qoydi.
Da sprach Rahel: Gott hat meine Sache gerichtet und meine Stimme erhört und mir einen Sohn gegeben. Darum hieß sie ihn Dan.
7 Rahilening dédiki Bilhah yene hamilidar bolup, Yaqupqa ikkinchi oghlini tughup berdi.
Abermals ward Bilha, Rahels Magd, schwanger und gebar Jakob den andern Sohn.
8 Rahile: — «Men acham bilen besliship qattiq tutushup, yengdim» dep uning ismini Naftali qoydi.
Da sprach Rahel: Gott hat es gewandt mit mir und meiner Schwester, und ich werde es ihr zuvortun. Und hieß ihn Naphthali.
9 Léyah özining tughuttin toxtap qalghanini körüp, dédiki Zilpahni Yaqupqa xotun qilip berdi.
Da nun Lea sah, daß sie aufgehört hatte zu gebären, nahm sie ihre Magd Silpa und gab sie Jakob zum Weibe.
10 Léyahning dédiki Zilpah Yaqupqa bir oghul tughup berdi.
Also gebar Silpa, Leas Magd, Jakob einen Sohn.
11 Léyah: — «Némidégen teleylik-he!» dep uning ismini Gad qoydi.
Da sprach Lea: Rüstig! Und hieß ihn Gad.
12 Léyahning dédiki Zilpah Yaqupqa ikkinchi oghlini tughup berdi.
Darnach gebar Silpa, Leas Magd, Jakob den andern Sohn.
13 Léyah: «Men bextlikturmen! Chünki xotun-qizlar méni bextlik déyishidu!» dep uning ismini Ashir qoydi.
Da sprach Lea: Wohl mir! denn mich werden selig preisen die Töchter. Und hieß ihn Asser.
14 Bughday ormisi künliride Ruben chiqip étizliqqa bardi we étizdin birqanche muhebbetgülini térip, bularni anisi Léyahning qéshigha ekeldi. Emdi Rahile Léyahqa: — Ötünüp qalay, oghlungning muhebbetgülidin birnechchini manga bergin! — dédi.
Ruben ging aus zur Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde und brachte sie heim seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gib mir von den Liebesäpfeln deines Sohnes einen Teil.
15 [Léyah] uninggha jawaben: — Érimni tartiwalghining yetmemdu? Emdi oghlumning muhebbetgülinimu tartiwalmaqchimusen? — dédi. Rahile jawab bérip: — Undaq bolsa u oghlungning muhebbetgülliri üchün bügün kéche sen bilen yatsun, — dédi.
Sie antwortete: Hast du nicht genug, daß du mir meinen Mann genommen hast, und willst auch die Liebesäpfel meines Sohnes nehmen? Rahel sprach: Wohlan, laß ihn diese Nacht bei dir schlafen um die Liebesäpfel deines Sohnes.
16 Yaqup kechqurun étizdin qaytip kelginide, Léyah uning aldigha chiqip: — Méning qéshimgha kirishing kérek; chünki men oghlumning muhebbetgülliri bilen séni ijarige aldim, — dédi. Shundaq déwidi, u bu kéche uning bilen yatti.
Da nun Jakob des Abends vom Felde kam, ging ihm Lea hinaus entgegen und sprach: Zu mir sollst du kommen; denn ich habe dich erkauft um die Liebesäpfel meines Sohnes. Und er schlief die Nacht bei ihr.
17 Xuda Léyahning duasini anglidi; u hamilidar bolup, Yaqupqa beshinchi oghlini tughup berdi.
Und Gott erhörte Lea, und sie ward schwanger und gebar Jakob den fünften Sohn
18 Shuning bilen Léyah: «Dédikimni érimge berginimge Xuda emdi manga «ijare heqqim»ni ata qildi» dep uning ismini Issakar qoydi.
und sprach Gott hat mir gelohnt, daß ich meine Magd meinem Manne gegeben habe. Und hieß ihn Isaschar.
19 Léyah yene hamilidar bolup, Yaqupqa altinchi oghlini tughup berdi.
Abermals ward Lea schwanger und gebar Jakob den sechsten Sohn,
20 Léyah: — «Xuda manga yaxshi toyluq ata qildi; emdi érim méning bilen bille turidighan boldi; chünki men uninggha alte oghul tughup berdim» dep uning ismini Zebulun qoydi.
und sprach: Gott hat mich wohl beraten; nun wird mein Mann doch bei mir wohnen, denn ich habe ihm sechs Söhne geboren. Und hieß ihn Sebulon.
21 Shuningdin kéyin, u bir qiz tughup, uning ismini Dinah qoydi.
Darnach gebar sie eine Tochter, die hieß sie Dina.
22 Emma Xuda Rahileni yad qilip, duasini anglap uni tughidighan qildi,
Gott gedachte aber an Rahel und erhörte sie und machte sie fruchtbar.
23 U hamilidar bolup, bir oghul tughdi. U: — «Xuda méni nomustin xalas qildi», dédi.
Da ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Gott hat meine Schmach von mir genommen.
24 U: — «Perwerdigar manga yene bir bala berse» dep, uning ismini Yüsüp qoydi.
Und hieß ihn Joseph und sprach: Der HERR wolle mir noch einen Sohn dazugeben!
25 Rahile Yüsüpni tughqandin kéyin Yaqup Laban’gha: — Méni öz yurtumgha, öz wetinimge ketkili qoyghin.
Da nun Rahel den Joseph geboren hatte, sprach Jakob zu Laban: Laß mich ziehen und reisen an meinen Ort in mein Land.
26 Méning sanga ishlep érishken ish heqqim bolghan ayallirim bilen balilirimni manga bergin; men kétey; chünki méning sanga ishligen japaliq xizmitim özüngge ayan, — dédi.
Gib mir meine Weiber und meine Kinder um die ich dir gedient habe, daß ich ziehe; denn du weißt, wie ich dir gedient habe.
27 Laban uninggha jawaben: Neziringde iltipat tapqan bolsam, ötünüp qalay, [yénimdin ketme]. Chünki men Perwerdigarning séning sewebingdin manga beriket berginini tonup yettim, déwidi, [Yaqup] yene: —
Laban sprach zu ihm: Laß mich Gnade vor deinen Augen finden. Ich spüre, daß mich der HERR segnet um deinetwillen;
28 Manga alidighan heqqingni toxtatqin; men sanga shuni bérey, dédi.
bestimme den Lohn, den ich dir geben soll.
29 [Yaqup] uninggha jawab bérip: — Men sanga qandaq xizmet qilip kelginim, méning qolumda malliringning qandaq bolghini özüngge ayan.
Er aber sprach zu ihm: Du weißt, wie ich dir gedient habe und was du für Vieh hast unter mir.
30 Chünki men kelmeste méling az idi; emdi nahayiti zor bir top boldi. Méning qedimim qeyerge yetse, Perwerdigar sanga beriket ata qildi. Emdi men qachan öz ailem üchün igilik tikleymen? — dédi.
Du hattest wenig, ehe ich her kam, nun aber ist's ausgebreitet in die Menge, und der HERR hat dich gesegnet durch meinen Fuß. Und nun, wann soll ich auch mein Haus versorgen?
31 Shuning bilen Laban: — Men sanga néme bérey, déwidi, Yaqup: — Sen manga héchnéme bermigin; peqet méning shu ishimgha qoshulsangla, men yene padangni béqip, ulardin xewer alimen.
Er aber sprach: Was soll ich dir denn geben? Jakob sprach: Du sollst mir nichts geben; sondern so du mir tun willst, was ich sage, so will ich wiederum weiden und hüten deine Schafe.
32 Men bügün pütkül padangni arilap, ala-chipar qoylarni, qara-qongur paxlanlarni, shundaqla öchkilerning ichidinmu ala-chiparlirini ayrip chiqimen. Bular méning ish heqqim bolsun.
Ich will heute durch alle deine Herden gehen und aussondern alle gefleckten und bunten Schafe und alle schwarzen Schafe und die bunten und gefleckten Ziegen. Was nun bunt und gefleckt fallen wird, das soll mein Lohn sein.
33 Kéyin, méning heqqimni tekshürüp kelgen waqtingda, heqqaniy bolghinim köz aldingda ispatlinidu; öchkiler arisida ala-chipar bolmighanlirining hemmisi, paxlanlar arisida qara-qongur bolmighanlirining hemmisi oghrilap kélin’gen hésablansun, — dédi.
So wird meine Gerechtigkeit zeugen heute oder morgen, wenn es kommt, daß ich meinen Lohn von dir nehmen soll; also daß, was nicht gefleckt oder bunt unter den Ziegen und nicht schwarz sein wird unter den Lämmern, das sei ein Diebstahl bei mir.
34 u waqitta Laban: — Maqul, déginingdek bolsun, — dédi.
Da sprach Laban: Siehe da, es sei, wie du gesagt hast.
35 Shu küni [Laban] taghil we ala-chipar tékilerni, ala-chipar chishi öchkilerni, shundaqla az-paz aq chikimi bolghan barliq öchkilerni, barliq qara-qongur qozilarni ayrip, öz oghullirining qoligha tapshurup,
Und sonderte des Tages die sprenkligen und bunten Böcke und alle gefleckten und bunten Ziegen, wo nur was Weißes daran war, und alles, was schwarz war unter den Lämmern, und tat's unter die Hand seiner Kinder
36 özi bilen Yaqupning otturisida üch künlük ariliqni qoydi. Yaqup bolsa Labanning padilirining qalghinini baqti.
und machte Raum drei Tagereisen weit zwischen sich und Jakob. Also weidete Jakob die übrigen Herden Labans.
37 Lékin Yaqup térek, badam we chinar derexliridin yumran chiwiqlarni élip, qowziqini yolluq qilip shilip, aq siziqlarni chiqardi.
Jakob aber nahm Stäbe von grünen Pappelbäumen, Haseln und Kastanien und schälte weiße Streifen daran, daß an den Stäben das Weiß bloß ward,
38 Andin mal küyligen waqitlirida su ichkili kelgende, u mushu shilghan chiwiqlarni padilar su ichidighan yerlerdiki ulaqlargha malning aldigha tiklep qoyatti. Mal bu [taghil] chiwiqlarning aldida jüpleshkendin kéyin ular taghil we ala-chipar qozilarni tughdi.
und legte die Stäbe, die er geschält hatte, in die Tränkrinnen vor die Herden, die kommen mußten, zu trinken, daß sie da empfangen sollten, wenn sie zu trinken kämen.
Also empfingen die Herden über den Stäben und brachten Sprenklinge, Gefleckte und Bunte.
40 Andin Yaqup bu qozilarni Labanning padisidin ayrip chiqardi; andin u Labanning padisining yüzlirini taghil we qongur qoylirigha qaritip jüpleshtürdi; shundaq qilip, u öz mélini Labanning méligha qoshmay bölek qoyup, özi üchün ayrim badilarni qildi.
Da schied Jakob die Lämmer und richtete die Herde mit dem Angesicht gegen die Gefleckten und Schwarzen in der Herde Labans und machte sich eine eigene Herde, die tat er nicht zu der Herde Labans.
41 Saghlam küchlük mal jüpleshkinide, Yaqup chiwiqlarni padining köz aldigha ulaqlarda qoyatti; mallar shu chiwiqlarning yénida jüplishetti.
Wenn aber der Lauf der Frühling-Herde war, legte er die Stäbe in die Rinnen vor die Augen der Herde, daß sie über den Stäben empfingen;
42 Lékin jüplishiwatqan mal ajiz bolsa, u chiwiqlarni qoymaytti. Bu teriqide ajizliri Laban’gha, küchlükliri Yaqupqa tewe boldi.
aber in der Spätlinge Lauf legte er sie nicht hinein. Also wurden die Spätlinge des Laban, aber die Frühlinge des Jakob.
43 Shundaq qilip, bu kishi nahayiti bay bolup, malliri, dédekliri, qulliri, tögiliri we éshekliri xéli köp boldi.
Daher ward der Mann über die Maßen reich, daß er viele Schafe, Mägde und Knechte, Kamele und Esel hatte.

< Yaritilish 30 >