< Mmɛbusɛm 31 >

1 Ɔhene Lemuel nsɛm a ɛyɛ nkɔmhyɛ a ne maame kyerɛɛ no:
Worte Lemuels, des Königs; Ausspruch, [O. Worte Lemuels, Königs von Massa] womit seine Mutter ihn unterwies:
2 Ao me babarima, me yafunu ba, Ao mebɔhyɛ ba,
Was, mein Sohn, und was, Sohn meines Leibes, und was, Sohn meiner Gelübde?
3 nsɛe wʼahoɔden wɔ mmaa ho, wɔn a wɔgu ahemfo asu no.
Gib nicht den Weibern deine Kraft, noch deine Wege den Verderberinnen der Könige.
4 Lemuel, nsã nyɛ mma ahemfo; asanom nyɛ mma ahemfo, ɛnsɛ sɛ sodifoɔ pere nsaden ho;
Nicht für Könige ziemt es sich, Lemuel, nicht für Könige, Wein zu trinken, noch für Fürsten, zu fragen: Wo ist starkes Getränk?
5 sɛ wɔnom nsã a, wɔn werɛ bɛfiri deɛ mmara no ka, na wɔn a wɔdi wɔn nya no rennya deɛ wɔwɔ ho ɛkwan.
damit er nicht trinke und des Vorgeschriebenen vergesse, und verdrehe die Rechtssache aller Kinder des Elends. -
6 Fa nsaden ma wɔn a wɔresɛe, na fa nsã ma wɔn a wɔwɔ amanehunu mu;
Gebet starkes Getränk dem Umkommenden, und Wein denen, die betrübter Seele sind:
7 Momma wɔnnom, na wɔn werɛ mfiri wɔn hia na wɔnnkae wɔn awerɛhoɔ bio.
er trinke, und vergesse seine Armut und gedenke seiner Mühsal nicht mehr.
8 Kasa ma wɔn a wɔntumi nkasa mma wɔn ho, kasa ma mmɔborɔfoɔ yiedie.
Tue deinen Mund auf für den Stummen, für die Rechtssache aller Unglücklichen. [W. aller Kinder des Dahinschwindens]
9 Kasa na bu atɛntenenee; kasa ma ahiafoɔ ne onnibie yiedie.
Tue deinen Mund auf, richte gerecht, und schaffe Recht dem Elenden und dem Dürftigen.
10 Ɔyere pa, hwan na ɔbɛnya? Ɔsom bo pa ara sene nhwene pa.
Ein [Im Hebr. folgen die Anfangsbuchstaben der einzelnen Verse von hier ab der alphabetischen Ordnung] wackeres Weib, wer wird es finden? denn ihr Wert steht weit über Korallen.
11 Ne kunu wɔ ne mu ahotosoɔ pa ara na biribiara a ɛwɔ boɔ nhia no.
Das Herz ihres Mannes vertraut auf sie, und an Ausbeute wird es ihm nicht fehlen.
12 Ɔde deɛ ɛyɛ brɛ no, na ɛnyɛ ɔhaw, ne nkwa nna nyinaa mu.
Sie erweist ihm Gutes und nichts Böses alle Tage ihres Lebens.
13 Ɔhwehwɛ odwannwi ne asaawa na ɔde ne nsa nwono wɔ fɛ so.
Sie sucht Wolle und Flachs, und arbeitet dann mit Lust ihrer Hände.
14 Ɔte sɛ adwadifoɔ ahyɛn, ɔde ne nnuane firi akyirikyiri ba.
Sie ist Kaufmannsschiffen gleich, von fernher bringt sie ihr Brot herbei.
15 Adeɛ nnya nkyeeɛ no na wasɔre; ɔsiesie aduane ma nʼabusuafoɔ na ɔkyekyɛ nnwuma ma ne mmaawa.
Und sie steht auf, wenn es noch Nacht ist, und bestimmt die Speise für ihr Haus und das Tagewerk [O. und den Tagesbedarf; eig. das Zugemessene] für ihre Mägde.
16 Ɔdwene afuo ho, na ɔtɔ; ɔfiri deɛ ɔnya mu yɛ bobefuo.
Sie sinnt auf ein Feld und erwirbt es; von der Frucht ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg.
17 Ɔde nsi yɛ nʼadwuma; nʼabasa mu wɔ ahoɔden ma nʼadwuma.
Sie gürtet ihre Lenden mit Kraft und stärkt ihre Arme.
18 Ɔhwɛ sɛ nʼadwadie ho wɔ mfasoɔ, na ne kanea ɛnnum anadwo.
Sie erfährt, daß ihr Erwerb gut ist: des Nachts geht ihr Licht nicht aus;
19 Daa, na ne nsa kura tadua mu a ne nsateaa nso retoatoa asaawa.
sie legt ihre Hände an den Spinnrocken, und ihre Finger erfassen die Spindel.
20 Ɔgo ne nsam ma ahiafoɔ na ne nsa so onibie so.
Sie breitet ihre Hand aus zu dem Elenden und streckt ihre Hände dem Dürftigen entgegen.
21 Sɛ sukyerɛmma tɔ a ne yam nhyehye no wɔ ne fiefoɔ ho; ɛfiri sɛ wɔn nyinaa wɔ aduradeɛ a wɔde ko awɔ.
Sie fürchtet für ihr Haus den Schnee nicht, denn ihr ganzes Haus ist in Karmesin gekleidet.
22 Ɔyɛ ne mpasotam; na ɔfira nwera ne serekye ntoma.
Sie verfertigt sich Teppiche; Byssus und Purpur sind ihr Gewand.
23 Ne kunu wɔ animuonyam wɔ kuropɔn ɛpono ano, baabi a ɔne asase no so mpanimfoɔ tena.
Ihr Mann ist bekannt in den Toren, indem er sitzt bei den Ältesten des Landes.
24 Ɔpempam nwera ntadeɛ tontɔn, na ɔtu abɔwomu ma adwadifoɔ.
Sie verfertigt Hemden und verkauft sie, und Gürtel liefert sie dem Kaufmann. [O. dem Kanaaniter, Phönizier]
25 Ɔwɔ ahoɔden ne animuonyam; na ɔnsuro nna a ɛwɔ nʼanim.
Macht und Hoheit sind ihr Gewand, und so lacht sie des künftigen Tages.
26 Ɔkasa nyansa mu, na nokorɛ nkyerɛkyerɛ wɔ ne tɛkrɛma so.
Sie tut ihren Mund auf mit Weisheit, und liebreiche Lehre ist auf ihrer Zunge.
27 Ɔhwɛ ne fidua mu nnwuma so na ɔnnyegye aniha so.
Sie überwacht die Vorgänge in ihrem Hause und ißt nicht das Brot der Faulheit.
28 Ne mma sɔre a wɔfrɛ no nhyira; ne kunu nso saa ara, na ɔkamfo no sɛ,
Ihre Söhne stehen auf und preisen sie glücklich, ihr Mann steht auf und rühmt sie:
29 “Mmaa pii yɛ nneɛma a ɛwɔ edin, na wo deɛ, wosene wɔn nyinaa.”
"Viele Töchter haben wacker gehandelt, du aber hast sie alle übertroffen!"
30 Ɔbaa kɔnɔfoɔ yɛ nnaadaa, na ahoɔfɛ twam ntɛm so; nanso ɔbaa a ɔsuro Awurade no fata nkamfoɔ.
Die Anmut ist Trug, und die Schönheit Eitelkeit; ein Weib, das Jehova fürchtet, sie wird [O. soll] gepriesen werden.
31 Fa abasobɔdeɛ a wanya no ma no, na wɔnkamfo ne nnwuma wɔ kuropɔn ɛpono ano.
Gebet ihr von der Frucht ihrer Hände; und in den Toren mögen ihre Werke sie preisen!

< Mmɛbusɛm 31 >