< Ɛsra 6 >

1 Enti ɔhene Dario hyɛɛ sɛ, wɔnkɔhwehwɛ Babilonia nneɛma dedaw akorae hɔ faako a wɔkora nneɛma a ɛsom bo no.
Da befahl der König Darius, daß man suchen sollte in der Kanzlei, im Schatzhause des Königs, die zu Babel lag.
2 Na Ekbatana aban a ɛwɔ Mediaman no mu hɔ no na wohuu krataa mmobɔwee bi. Na emu nsɛm ni: Amanneɛbɔ krataa:
Da fand man zu Ahmetha im Schloß, das in Medien liegt, ein Buch, und stund also drinnen eine Geschichte geschrieben:
3 Ɔhene Kores dii ade nʼafe a edi so no, wɔhyɛɛ mmara faa Onyankopɔn asɔredan a ɛwɔ Yerusalem no ho. Ɛkae se ɛsɛ sɛ wɔsan si no wɔ beae a na Yudafo bɔ wɔn afɔre hɔ, wɔ fapem dedaw no so. Ɛsɛ sɛ ne sorokɔ yɛ anammɔn aduɔkron, na ne trɛw nso anammɔn aduɔkron.
Im ersten Jahr des Königs Kores befahl der König Kores, das Haus Gottes zu Jerusalem zu bauen an der Stätte, da man opfert, und den Grund zu legen, zur Höhe sechzig Ellen und zur Weite auch sechzig Ellen,
4 Abo a wɔasiesie no sononko no mmeaso abiɛsa biara so no, ɛsɛ sɛ wɔde nnua gu. Na adehye foto mu na wobefi atua ho ka.
und drei Wände von allerlei Steinen und eine Wand von Holz; und die Kost soll vom Hause des Königs gegeben werden.
5 Sikakɔkɔɔ ne dwetɛ nkuku ne nkaka a Nebukadnessar tase fii Onyankopɔn asɔredan a esi Yerusalem no mu de kɔɔ Babilonia no, ɛsɛ sɛ wɔsan de kɔ Yerusalem, de kogu Onyankopɔn asɔredan no mu sɛnea na ɛte no.
Dazu die güldenen und silbernen Gefäße des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem genommen und gen Babel gebracht hat, soll man wiedergeben, daß sie wiedergebracht werden in den Tempel zu Jerusalem an ihre Statt im Hause Gottes.
6 Na ɔhene Dario de saa nkra yi somae: Mede krataa yi kɔma amrado Tatenai a ɔwɔ asu Eufrate agya ne Setar-Bosnai ne mo mfɛfo ne mpanyimfo a wɔwɔ Eufrate agya sɛ monnkɔ hɔ.
So machet euch nun ferne von ihnen, du, Thathnai, Landpfleger jenseit des Wassers und Sthar-Bosnai, und, ihr Rat von Apharsach, die ihr jenseit des Wassers seid.
7 Monnkotwintwan Onyankopɔn asɔredan no si anan mu. Wonsi no wɔ beae dedaw mu hɔ ara, na monntoto Yuda amrado ne Yudafo mpanyimfo anan mu wɔ adwuma no yɛ ho.
Lasset sie arbeiten am Hause Gottes, daß der Juden Landpfleger und ihre Ältesten das Haus Gottes bauen an seiner Stätte.
8 Na mesan hyɛ mo bio sɛ, mommoa saa Yudafo mpanyimfo no wɔ Onyankopɔn asɔredan no si mu. Ɛsɛ sɛ mutua adansi no ho ka nyinaa fi tow a mugyigye fi mo man mu a monntwentwɛn so koraa, sɛnea adwuma no yɛ renka.
Auch ist von mir befohlen, was man den Ältesten Judas tun soll, zu bauen das Haus Gottes, nämlich, daß man aus des Königs Gütern von den Renten jenseit des Wassers mit Fleiß nehme und gebe es den Leuten, und daß man ihnen nicht wehre.
9 Biribiara a ɛho hia asɔfo a wɔwɔ Yerusalem, sɛ ebia, nantwimma, adwennini ne nguantenmma a wɔde bɛbɔ ɔhyew afɔre ama Onyankopɔn a ɔwɔ ɔsorosoro no, momfa mma wɔn. Afei, momma wɔn atoko, nkyene, nsa ne ngo a ɛho behia wɔn da biara a monnto mu.
Und ob sie bedürften Kälber, Lämmer oder Böcke zum Brandopfer dem Gott vom Himmel, Weizen, Salz, Wein und Öl nach der Weise der Priester zu Jerusalem, soll man ihnen geben täglich ihre Gebühr (und daß solches nicht hinlässig geschehe!),
10 Sɛ ɛba saa a, wobetumi abɔ afɔre a ɛsɔ ani ama ɔsorosoro Nyankopɔn, na wɔabɔ mpae ama me ne me mmabarima.
daß sie opfern, zum süßen Geruch dem Gott vom Himmel und bitten für des Königs Leben und seiner Kinder.
11 Wɔn a wobebu mmara no so wɔ ɔkwan biara so no, wobeyi wɔn adan so mpuran, na wɔde wɔn abobɔ mu, abɔ wɔn mmaa, ama wɔn afi adwiriw, adan sumina siw.
Von mir ist solcher Befehl geschehen. Und welcher Mensch diese Worte verändert, von des Hause soll man einen Balken nehmen und aufrichten und ihn dran hängen, und sein Haus soll dem Gericht verfallen sein um der Tat willen.
12 Onyankopɔn a wayi Yerusalem kurow sɛ beae a wɔnhyɛ ne din anuonyam no nsɛe ɔhene anaa ɔman biara a wobebu ne mmara so, asɛe asɔredan no. Me Dario na mahyɛ saa mmara yi. Ma ɔmanfo ntie no aso pa mu.
Der Gott aber, der im Himmel wohnet, bringe um alle Könige und Volk, das seine Hand ausrecket, zu ändern und zu brechen das Haus Gottes zu Jerusalem! Ich, Darius, habe dies befohlen, daß es mit Fleiß getan werde.
13 Na Tatenai a ɔyɛ asu Eufrate agya amrado ne Setar-Bosnai ne ne mfɛfo dii Dario mmara a ɔhyɛɛ no so prɛko pɛ.
Das taten mit Fleiß Thathnai, der Landpfleger jenseit des Wassers, und Sthar-Bosnai mit ihrem Rat, zu welchen der König Darius gesandt hatte.
14 Enti Yudafo mpanyimfo toaa wɔn dwumadi no so na asɛm a adiyifo Hagai ne Ido babarima Sakaria kae no hyɛɛ wɔn nkuran. Na wowiee asɔredan no si, sɛnea Israel Nyankopɔn hyɛe na Kores, Dario ne Persiahene Artasasta hyɛɛ mmara no.
Und die Ältesten der Juden baueten; und es ging vonstatten durch die Weissagung der Propheten Haggai und Sacharja, des Sohns Iddos; und baueten und richteten auf nach dem Befehl des Gottes Israels und nach dem Befehl Kores, Darii und Arthahsasthas, der Könige in Persien;
15 Wowiee asɔredan no si wɔ Abib (bɛyɛ Ɔbɛnem) da a ɛto so dumien, ɔhene Dario ahenni mfe asia so.
und vollbrachten das Haus bis an den dritten Tag des Monden Adar, das war das sechste Jahr des Königreichs des Königs Darii.
16 Israelfo, asɔfo, Lewifo ne nnipa no nkae a wofi nnommum mu aba no de ahosɛpɛw too Onyankopɔn asɔredan no din.
Und die Kinder Israel, die Priester, die Leviten und die andern Kinder des Gefängnisses hielten Einweihung des Hauses Gottes mit Freuden.
17 Onyankopɔn asɔredan no dinto afahyɛ no mu no, wɔde nantwimma ɔha, adwennini ahannu ne nguantenmma ahannan bɔɔ afɔre. Na wɔmaa mmirekyi dumien sɛ bɔne ho afɔrebɔde, de gyinaa hɔ maa Israel mmusuakuw dumien no.
Und opferten auf die Einweihung des Hauses Gottes hundert Kälber, zweihundert Lämmer, vierhundert Böcke und zum Sündopfer für das ganze Israel zwölf Ziegenböcke, nach der Zahl der Stämme Israels.
18 Na wɔkyekyɛɛ asɔfo ne Lewifo no mu, sɛnea wɔn akuw ahorow te no ma wɔsom wɔ Onyankopɔn asɔredan no mu wɔ Yerusalem, sɛnea wɔakyerɛw wɔ Mose Nhoma mu no.
Und stelleten die Priester in ihre Ordnung und die Leviten in ihre Hut, zu dienen Gott, der in Israel ist, wie es geschrieben stehet im Buch Mose.
19 Adar ɔsram (bɛyɛ Oforisuo) da a ɛto so aduonu baako no, wɔn a wofi nnommum mu bae no dii Twam Afahyɛ.
Und die Kinder des Gefängnisses hielten Passah am vierzehnten Tage des ersten Monden.
20 Asɔfo no ne Lewifo no dwiraa wɔn ho maa wɔn ho tew maa afahyɛ no. Enti wokum Twam Afahyɛ guamma maa wɔn a wofi nnommum mu bae no nyinaa ne asɔfo a wɔaka ne wɔn ankasa wɔn ho.
Denn die Priester und Leviten hatten sich gereiniget, daß sie alle rein waren wie ein Mann; und schlachteten das Passah für alle Kinder des Gefängnisses und für ihre Brüder, die Priester, und für sich.
21 Nnipa a wɔwɔ Israel a wofi nnommum mu aba no ne nnipa no nkae a wɔwɔ ɔman no mu no a wɔadan afi wɔn amumɔyɛ akwan ho abɛsom Awurade, Israel Nyankopɔn, no na wodii twam aduan no.
Und die Kinder Israel, die aus dem Gefängnis waren wiederkommen, und alle, die sich zu ihnen abgesondert hatten von der Unreinigkeit der Heiden im Lande, zu suchen den HERRN, den Gott Israels, aßen
22 Wodii Twam Afahyɛ aduan no, na wɔde nnanson nso dii Apiti Afahyɛ no. Ahosɛpɛw baa ɔman no mmaa nyinaa, efisɛ Awurade sakraa Asiriahene adwene a ɔwɔ wɔ wɔn ho ma ɔboaa wɔn sii Onyankopɔn, Israel Nyankopɔn, asɔredan no.
und hielten das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage mit Freuden; denn der HERR hatte sie fröhlich gemacht und das Herz des Königs zu Assur zu ihnen gewandt, daß sie gestärkt würden im Werk am Hause Gottes, der Gott Israels ist.

< Ɛsra 6 >