< Maʻake 6 >

1 Pea naʻe ʻalu ia mei ai, ʻo haʻu ki hono fonua; pea muimui ʻa ʻene kau ākonga kiate ia.
Und er ging aus von da und kam in seine Vaterstadt; und seine Jünger folgten ihm nach.
2 Pea hokosia ʻae ʻaho Sāpate, pea kamata ako ia ʻi he falelotu; pea ofo ʻae tokolahi ʻi he fanongo [kiate ia], ʻonau pehē, “Kuo maʻu mei fē ʻe he tangata ni ʻae ngaahi meʻa ni? Pea ko e hā ʻae poto [ko eni ]kuo tuku kiate ia, ʻaia kuo fai ai ʻe hono nima ʻae ngaahi ngāue lahi pehē?
Und da der Sabbat kam, hob er an zu lehren in ihrer Schule. Und viele, die es hörten, verwunderten sich seiner Lehre und sprachen: Woher kommt dem solches? Und was für Weisheit ist's, die ihm gegeben ist, und solche Taten, die durch seine Hände geschehen?
3 ‌ʻIkai ko e tufunga eni, ko e tama ʻa Mele, pea ko e tokoua ʻo Semisi, mo Sose, mo Siute, mo Saimone? Pea ʻikai ʻoku ʻi heni mo kitautolu ʻa hono ngaahi tuofefine?” Pea naʻa nau tūkia ʻiate ia.
Ist er nicht der Zimmermann, Marias Sohn, und der Bruder des Jakobus und Joses und Judas und Simon? Sind nicht auch seine Schwestern allhier bei uns? Und sie ärgerten sich an ihm.
4 Ka naʻe pehē ʻe Sisu kiate kinautolu, “ʻOku ʻikai ke masiva fakaʻapaʻapa ha palōfita, ka ʻi hono fonua, mo hono kāinga, mo hono fale.”
Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet gilt nirgend weniger denn im Vaterland und daheim bei den Seinen.
5 Pea naʻe ʻikai te ne mafai ʻi ai ha ngāue lahi, ka naʻa ne hilifaki hono nima ki he tokosiʻi pe naʻe mahaki, ʻo ne fakamoʻui.
Und er konnte allda nicht eine einzige Tat tun; außer wenig Siechen legte er die Hände auf und heilte sie.
6 Pea naʻe ofo ia ko e meʻa ʻi heʻenau taʻetui. Pea ʻalu fakatakamilo ia ʻi he ngaahi potu kakai, ʻo akonaki.
Und er verwunderte sich ihres Unglaubens. Und er ging umher in die Flecken im Kreis und lehrte sie.
7 Pea ne ui ʻae toko hongofulu ma toko ua, ʻo ne fua fekau ke nau ō, ʻo tautau toko ua, pea ne foaki kiate kinautolu ʻae mālohi ki he kau laumālie ʻuli;
Und er berief die Zwölf und hob an und sandte sie je zwei und zwei und gab ihnen Macht über die unsauberen Geister,
8 Mo fekau ʻe ia kiate kinautolu ke ʻoua te nau ʻave he meʻa [ʻi honau ]fononga, ka ko e tokotoko pe; ʻoua naʻa ʻai ha kato, pe ha mā, pe ha paʻanga ʻi he noʻo:
und gebot ihnen, daß sie nichts bei sich trügen auf dem Wege denn allein einen Stab, keine Tasche, kein Brot, kein Geld im Gürtel,
9 Kae topuvaʻe ʻai ʻae teka; pea ʻoua naʻa ʻaki ʻae kofutuʻa ʻe ua.
aber wären geschuht, und daß sie nicht zwei Röcke anzögen.
10 Pea ne pehē kiate kinautolu, “Ko e potu ko ia te mou hū ai ki ha fale, mou nofo ai pe kaeʻoua ke mou toki ō ʻi he potu ko ia.
Und sprach zu ihnen: Wo ihr in ein Haus gehen werdet, da bleibet bis ihr von dannen zieht.
11 Pea ko kinautolu ʻe ʻikai maʻu ʻakimoutolu, pe fanongo kiate kimoutolu, ʻoka mou ka ʻalu ai, mou tūtuuʻi ʻae efu ʻi homou vaʻe, ko e fakamoʻoni kiate kinautolu. Ko e moʻoni ʻoku ou tala kiate kimoutolu, ʻE kātakingofua ʻa Sotoma mo Komola ʻi he ʻaho fakamaau, ʻi he kolo ko ia.”
Und welche euch nicht aufnehmen noch hören, da gehet von dannen heraus und schüttelt den Staub ab von euren Füßen zu einem Zeugnis über sie. Ich sage euch wahrlich: Es wird Sodom und Gomorrha am Jüngsten Gericht erträglicher gehen denn solcher Stadt.
12 Pea naʻa nau ʻalu atu, ʻo malanga ke fakatomala ʻae kakai.
Und sie gingen aus und predigten, man sollte Buße tun,
13 Pea nau kapusi ʻae kau tēvolo tokolahi, pea tākai ʻaki ʻae lolo, mo fakamoʻui ʻae tokolahi naʻe mahaki.
und trieben viele Teufel aus und salbten viele Sieche mit Öl und machten sie gesund.
14 Pea fanongo ki ai ʻae tuʻi ko Helota; (he kuo mafola atu hono hingoa; ) pea pehē ʻe ia, Kuo toe tuʻu mei he mate ʻa Sione ko e Papitaiso, pea ko ia ʻoku hā ai ʻae ngaahi ngāue lahi meiate ia.
Und es kam vor den König Herodes (denn sein Name war nun bekannt) und er sprach: Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden, darum tut er solche Taten.
15 Pea pehē ʻe he niʻihi, “Ko ʻIlaisiā ia.” Pea pehē ʻe he niʻihi, “Ko e palōfita ia, pe ʻoku hangē ko ha taha ʻi he kau palōfita.”
Etliche aber sprachen: Er ist Elia; etliche aber: Er ist ein Prophet oder einer von den Propheten.
16 Ka ʻi he fanongo ki ai ʻa Helota, pea pehē ʻe ia, “Ko Sione ia, ʻaia ne u tutuʻu hono ʻulu: kuo toe tuʻu ia mei he mate.”
Da es aber Herodes hörte, sprach er: Es ist Johannes, den ich enthauptet habe; der ist von den Toten auferstanden.
17 He naʻe fekau atu ʻe Helota, ke puke ʻa Sione, ʻo haʻi ia ʻi he fale fakapōpula, ko e meʻa ia Helotiasi, ko e uaifi ʻo hono tokoua ko Filipe: he kuo na fakamaʻu mo ia.
Er aber, Herodes, hatte ausgesandt und Johannes gegriffen und ins Gefängnis gelegt um der Herodias willen, seines Bruders Philippus Weib; denn er hatte sie gefreit.
18 He naʻe pehē ʻe Sione kia Helota, “ʻOku ʻikai ngofua haʻo maʻu ʻae uaifi ʻo ho tokoua.”
Johannes aber sprach zu Herodes: Es ist nicht recht, daß du deines Bruders Weib habest.
19 Ko ia naʻe ʻita ʻa Helotiasi kiate ia, ʻo ne loto ke tāmateʻi ia; ka naʻe ʻikai ke ne mafai [ia]:
Herodias aber stellte ihm nach und wollte ihn töten, und konnte nicht.
20 He naʻe manavahē ʻa Helota kia Sione, ko ʻene ʻilo ko e tangata angatonu ia, mo māʻoniʻoni, pea naʻa ne maluʻi ia; pea ʻi heʻene fanongo kiate ia, naʻa ne fai ʻae ngaahi meʻa lahi, mo ne fanongo ʻi he fiefia.
Herodes aber fürchtete Johannes; denn er wußte, daß er ein frommer und heiliger Mann war; und verwahrte ihn und gehorchte ihm in vielen Sachen und hörte ihn gern.
21 Pea naʻe hokosia ʻae ʻaho lelei, ko e ʻaho fakamanatu ki he fanauʻi ʻo Helota, pea ne fai ai ʻae kātoanga mā ʻa hono ngaahi houʻeiki, mo e ngaahi ʻeikitau, mo e ngaahi ʻeiki ʻo Kāleli;
Und es kam ein gelegener Tag, daß Herodes auf seinen Jahrestag ein Abendmahl gab den Obersten und Hauptleuten und Vornehmsten in Galiläa.
22 Pea kuo haʻu [ki ai ]ʻae taʻahine ʻae Helotiasi ko ia, ʻo meʻe, pea mālieʻia ai ʻa Helota mo kinautolu naʻa nau nonofo, pea pehē ʻe he tuʻi ki he taʻahine, “Kole mai kiate au ʻaia ʻoku ke loto ki ai, pea te u foaki [ia ]kiate koe.”
Da trat hinein die Tochter der Herodias und tanzte, und gefiel wohl dem Herodes und denen die am Tisch saßen. Da sprach der König zu dem Mägdlein: Bitte von mir, was du willst, ich will dir's geben.
23 Pea ne fuakava kiate ia, “Ka ʻilonga ha meʻa te ke kole kiate au, te u foaki ia kiate koe, ʻo aʻu ki hono vaeua mālie ʻo hoku puleʻanga.”
Und er schwur ihr einen Eid: Was du wirst von mir bitten, will ich dir geben, bis an die Hälfte meines Königreiches.
24 Pea ʻalu atu ia, ʻo ne pehē ki heʻene faʻē, “Ko e hā te u kole?” Pea pehēange ʻe ia, “Ko e ʻulu ʻo Sione ko e Papitaiso.”
Sie ging hinaus und sprach zu ihrer Mutter: Was soll ich bitten? Die sprach: Das Haupt Johannes des Täufers.
25 Pea [toe ]haʻu leva ia ki he tuʻi, pea ne kole, ʻo pehē, “Ko hoku loto ke ke foaki mai kiate au ʻanaiange, ʻae ʻulu ʻo Sione ko e Papitaiso, ʻi ha ipu.”
Und sie ging alsbald hinein mit Eile zum König, bat und sprach: Ich will, daß du mir gebest jetzt zur Stunde auf einer Schüssel das Haupt Johannes des Täufers.
26 Pea mamahi lahi ʻae tuʻi; ka ko e meʻa ʻi heʻene fuakava, pea koeʻuhi ko kinautolu naʻa nau nonofo mo ia, naʻe ʻikai te ne faʻa fakafisi kiate ia.
Der König war betrübt; doch um des Eides willen und derer, die am Tisch saßen, wollte er sie nicht lassen eine Fehlbitte tun.
27 Pea kouna leva ʻe he tuʻi ʻae tangata tāmate, ʻo fekau ke ʻomi hono ʻulu: pea ʻalu ia, ʻo tutuʻu hono ʻulu ʻi he fale fakapōpula,
Und alsbald schickte hin der König den Henker und hieß sein Haupt herbringen. Der ging hin und enthauptete ihn im Gefängnis
28 ‌ʻo ne ʻomi hono ʻulu ʻi ha ipu, mo ʻatu ki he taʻahine: pea ʻange ia ʻe he taʻahine ki heʻene faʻē.
und trug her sein Haupt auf einer Schüssel und gab's dem Mägdlein, und das Mägdlein gab's ihrer Mutter.
29 Pea ʻi he fanongo ki ai ʻa ʻene kau ākonga, naʻa nau omi, ʻo ʻave hono sino ʻo fakatokoto ia ʻi he fonualoto.
Und da das seine Jünger hörten, kamen sie und nahmen seinen Leib, und legten ihn in ein Grab.
30 Pea fakataha ʻae kau ʻaposetolo kia Sisu, ʻonau fakamatala kiate ia ʻae ngaahi meʻa kotoa pē, ʻaia kuo nau fai, mo ia kuo nau ako ʻaki.
Und die Apostel kamen zu Jesu zusammen und verkündigten ihm das alles und was sie getan und gelehrt hatten.
31 Pea pehē ʻe ia kiate kinautolu, “Mou omi ʻakimoutolu pe ki ha potu lala, ʻo mālōlō siʻi:” he naʻe tokolahi naʻe faʻa feʻaluʻaki, pea naʻe ʻikai ke nau ʻataʻatā ke fai ʻenau kai.
Und er sprach zu ihnen: Lasset uns besonders an eine wüste Stätte gehen und ruht ein wenig. Denn ihr waren viele, die ab und zu gingen; und sie hatten nicht Zeit genug, zu essen.
32 Pea nau ō fakalilolilo ʻi he vaka ki he potu lala.
Und er fuhr da in einem Schiff zu einer wüsten Stätte besonders.
33 Pea mamata ʻae kakai ki heʻenau ʻalu, pea ʻilo ia ʻe he tokolahi, pea nau feleleʻi ʻuta ki ai mei he kolo kotoa pē, ʻo muʻomuʻa kiate kinautolu, pea fakataha ai kiate ia.
Und das Volk sah sie wegfahren; und viele kannten ihn und liefen dahin miteinander zu Fuß aus allen Städten und kamen ihnen zuvor und kamen zu ihm.
34 Pea kuo tuʻu ki ʻuta ʻa Sisu, ʻo ne vakai kuo tokolahi ʻae kakai, naʻe manavaʻofa ia kiate kinautolu, koeʻuhi kuo nau tatau mo e fanga sipi taʻehatauhi: pea ne kamata ako kiate kinautolu ʻae ngaahi meʻa lahi.
Und Jesus ging heraus und sah das große Volk; und es jammerte ihn derselben; denn sie waren wie die Schafe, die keinen Hirten haben; und er fing an eine lange Predigt.
35 Pea kuo tei ʻosi ʻae ʻaho, pea haʻu ʻene kau ākonga kiate ia, ʻo pehē, “Ko e potu lala eni, pea kuo teitei ʻosi ʻae ʻaho:
Da nun der Tag fast dahin war, traten seine Jünger zu ihm und sprachen: Es ist wüst hier, und der Tag ist nun dahin;
36 fekau ke nau ō, koeʻuhi ke nau ʻalu ki he tukuʻuta, mo e ngaahi potu kakai ʻoku tuʻu takatakai, ke nau fakatau maʻanautolu ʻae mā: he ʻoku ʻikai haʻanau meʻa ke kai.”
laß sie von dir, daß sie hingehen umher in die Dörfer und Märkte und kaufen sich Brot, denn sie haben nichts zu essen.
37 Pea lea ʻe ia, ʻo pehē kiate kinautolu, “Mou ʻatu ha meʻa ke nau kai.” Pea nau pehē kiate ia, Te mau ō, ʻo fakatau mā ʻaki ʻae tenali ʻe uangeau, mo ʻatu ke nau kai?”
Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Gebt ihr ihnen zu essen. Und sie sprachen zu ihm: Sollen wir denn hingehen und für zweihundert Groschen Brot kaufen und ihnen zu essen geben?
38 Pea pehē ʻe ia kiate kinautolu, “Ko e foʻi mā ʻe fiha ʻoku ʻiate kimoutolu? ʻAlu ʻo vakai.” Pea kuo nau ʻilo, pea nau pehē, “ʻOku nima, mo e ika ʻe ua.”
Er aber sprach zu ihnen: Wieviel Brot habt ihr? Gehet hin und sehet! Und da sie es erkundet hatten, sprachen sie: Fünf, und zwei Fische.
39 Pea ne fekau kiate kinautolu ke nau pule ke nofo kotoa pē ki lalo ki he mohuku maʻuiʻui, ʻo tautau tokolahi.
Und er gebot ihnen, daß sie sich alle lagerten, tischweise, auf das grüne Gras.
40 Pea naʻa nau nofo ki lalo ʻo fakaʻotu, ʻo tautau toko teau, mo tautau toko nimangofulu.
Und sie setzten sich nach Schichten, je hundert und hundert, fünfzig und fünfzig.
41 Pea kuo toʻo ʻe ia ʻae foʻi mā ʻe nima mo e ika ʻe ua, pea hanga hake ia ki he langi, ʻo ne tāpuaki, mo ne tofitofi ʻae ngaahi foʻi mā, ʻo ʻange ki heʻene kau ākonga ke tufaki kiate kinautolu; pea ne tufaki mo e ika ʻe ua kiate kinautolu kātoa pe.
Und er nahm die fünf Brote und zwei Fische, sah zum Himmel auf und dankte und brach die Brote und gab sie den Jüngern, daß sie ihnen vorlegten; und die zwei Fische teilte er unter sie alle.
42 Pea naʻa nau kai kotoa pē, ʻo mākona.
Und sie aßen alle und wurden satt.
43 Pea nau ʻave ʻae kato ʻe hongofulu ma ua kuo pito ʻi he toenga kai, mo e ika.
Und sie hoben auf die Brocken, zwölf Körbe voll, und von den Fischen.
44 Pea ko kinautolu naʻe kai ʻi he ngaahi foʻi mā, ko e tangata ʻe toko nima afe nai.
Und die da gegessen hatten, waren fünftausend Mann.
45 Pea pule leva ʻe ia ke heka ki vaka ʻa ʻene kau ākonga, ʻo muʻomuʻa ki he potu ʻe taha ki Petesaita, kae fekau ʻe ia ke ʻalu ʻae kakai.
Und alsbald trieb er seine Jünger, daß sie in das Schiff träten und vor ihm hinüberführen gen Bethsaida, bis daß er das Volk von sich ließe.
46 Pea kuo fekau atu ʻakinautolu, naʻe ʻalu ia ki he moʻunga ke lotu ai.
Und da er sie von sich geschafft hatte, ging er hin auf einen Berg, zu beten.
47 Pea kuo hoko ʻae efiafi, kuo ʻi he vaha ʻae vaka, kae ʻi ʻuta tokotaha pe ia.
Und am Abend war das Schiff mitten auf dem Meer und er auf dem Lande allein.
48 Pea mamata ia ʻoku nau ongosia ʻi he tau ʻaʻalo; he naʻe tokai ʻae matangi kiate kinautolu: pea kuo ofi hono fā ʻoe leʻo ʻoe pō, pea ʻalu ange ia kiate kinautolu, ʻo ne hāʻele ia ʻi he [fukahi tahi], pea hangē ka mole pe ia ʻiate kinautolu.
Und er sah, daß sie Not litten im Rudern; denn der Wind war ihnen entgegen. Und um die vierte Wache der Nacht kam er zu ihnen und wandelte auf dem Meer;
49 Ka ʻi heʻenau mamata ʻoku hāʻele ia ʻi he fukahi vai, naʻa nau mahalo ko e laumālie ia, ʻonau kalanga ai:
und er wollte an ihnen vorübergehen. Und da sie ihn sahen auf dem Meer wandeln, meinten sie, es wäre ein Gespenst, und schrieen;
50 He naʻa nau mamata kotoa pē kiate ia, pea nau ilifia. Pea leaange leva ia kiate kinautolu, ʻo ne pehē, “Mou fiemālie: he ko au; pea ʻoua ʻe manavahē.”
denn sie sahen ihn alle und erschraken. Aber alsbald redete er mit ihnen und sprach zu ihnen: Seid getrost, ich bin's, fürchtet euch nicht!
51 Pea ʻalu hake ia kiate kinautolu ki vaka; pea malu [leva ]ʻae matangi: pea fakatumutumu lahi fakamanavahē ʻakinautolu ʻo taʻefaʻalaua ʻi honau loto, mo ofo ai.
Und er trat zu ihnen ins Schiff, und der Wind legte sich. Und sie entsetzten und verwunderten sich über die Maßen,
52 He naʻe ʻikai te nau manatu ki he ngaahi foʻi mā: he kuo fefeka honau loto.
denn sie waren nichts verständiger geworden über den Broten, und ihr Herz war erstarrt.
53 Pea kuo nau hoko atu, ʻonau aʻu ki he fonua ko Kenesaleti, pea tau ki ʻuta.
Und da sie hinübergefahren waren, kamen sie in das Land Genezareth und fuhren an.
54 Pea kuo nau haʻu mei he vaka, pea ʻilo leva ia ʻekinautolu.
Und da sie aus dem Schiff traten alsbald kannten sie ihn
55 Pea nau feleleʻi ʻi he potu fonua kotoa ko ia mo nau fata fano pe ʻi he ngaahi mohenga ʻakinautolu naʻe mahaki, ki he potu naʻa nau fanongo ʻoku ʻi ai ia.
und liefen in alle die umliegenden Länder und hoben an, die Kranken umherzuführen auf Betten, wo sie hörten, daß er war.
56 Pea naʻe ʻilonga haʻa ne ʻalu ki he ngaahi potu kakai, pe ki he ngaahi kolo, pe ki he tukuʻuta, naʻa nau fakatokoto ʻae mahaki ʻi he ngaahi hala, pea nau kole kiate ia ke nau ala ki he kapa pe ʻo hono kofu: pea ʻilonga ʻakinautolu kotoa pē naʻe ala ki ai, naʻe fakamoʻui ʻakinautolu.
Und wo er in die Märkte oder Städte oder Dörfer einging, da legten sie die Kranken auf den Markt und baten ihn, daß sie nur den Saum seines Kleides anrühren möchten; und alle, die ihn anrührten, wurden gesund.

< Maʻake 6 >