< Senesi 30 >

1 Pea ʻi he mamata ʻa Lesieli ʻoku ʻikai haʻa ne fānau kia Sēkope, naʻe meheka ia ki hono taʻokete: pea pehē ʻe ia kia Sēkope, “Tuku mai ha fānau kiate au, telia naʻaku mate.”
Da Rahel sah, daß sie dem Jakob kein Kind gebar, beneidete sie ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir Kinder, wo nicht, so sterbe ich.
2 Pea tupu ai ʻae loto ʻo Sēkope kia Lesieli: pea pehē ʻe ia, “He ko e ʻOtua au, ʻaia kuo ne taʻofi meiate koe ʻae fua ʻoe manāva?”
Jakob aber ward sehr zornig auf Rahel und sprach: Bin ich doch nicht Gott, der dir deines Leibes Frucht nicht geben will.
3 Ka naʻe pehēange ʻe ia, “Vakai ki heʻeku kaunanga ko Pila, ke ke ʻalu kiate ia: pea te ne fānau ʻi hoku ongo tui koeʻuhi ke u maʻu ha fānau ʻiate ia.
Sie aber sprach: Siehe, da ist meine Magd Bilha; gehe zu ihr, daß sie auf meinen Schoß gebäre und ich doch durch sie aufgebaut werde.
4 Pea ne foaki kiate ia ʻene kaunanga ko Pila ko hono uaifi, pea ʻalu ʻa Sēkope kiate ia.
Und sie gab ihm also Bilha, ihre Magd, zum Weibe, und Jakob ging zu ihr.
5 Pea naʻe tuituʻia ʻa Pila, pea fānau kia Sēkope ʻae tama.”
Also ward Bilha schwanger und gebar Jakob einen Sohn.
6 Pea pehē ʻe Lesieli, “Kuo fakamaau au ʻe he ʻOtua, mo ne fanongo ki hoku leʻo, pea kuo ne foaki kiate au ʻae tama ko ia naʻa ne ui ai hono hingoa ko Tani.”
Da sprach Rahel: Gott hat meine Sache gerichtet und meine Stimme erhört und mir einen Sohn gegeben. Darum hieß sie ihn Dan.
7 Pea toe feitama ʻa Pila, ko e kaunanga ʻa Lesieli, pea ne fānau kia Sēkope ʻae tama ko hono tokoua.
Abermals ward Bilha, Rahels Magd, schwanger und gebar Jakob den andern Sohn.
8 Pea pehē ʻe Lesieli, “ʻI he ʻahiʻahi lahi, naʻa ma ʻahiʻahi mo hoku taʻokete, pea kuo u lavaʻi: pea ne ui hono hingoa ko Nafitalai.”
Da sprach Rahel: Gott hat es gewandt mit mir und meiner Schwester, und ich werde es ihr zuvortun. Und hieß ihn Naphthali.
9 Pea ʻi he mamata ʻa Lia kuo ngata ʻene fānau, pea ʻave ʻe ia ʻene kaunanga ko Silipa, ʻo ne ʻatu ia kia Sēkope ko hono uaifi.
Da nun Lea sah, daß sie aufgehört hatte zu gebären, nahm sie ihre Magd Silpa und gab sie Jakob zum Weibe.
10 Pea ko Silipa, ko e kaunanga ʻa Lia, naʻa ne fānau kia Sēkope ʻae tama.
Also gebar Silpa, Leas Magd, Jakob einen Sohn.
11 Pea pehē ʻe Lia, “ʻOku haʻu ʻae tokolahi: pea ne ui hono hingoa ko Kata.”
Da sprach Lea: Rüstig! Und hieß ihn Gad.
12 Pea ko Silipa ko e kaunanga ʻa Lia, naʻa ne fānau kia Sēkope ʻae tama ʻe taha.
Darnach gebar Silpa, Leas Magd, Jakob den andern Sohn.
13 Pea pehē ʻe Lia, “ʻOku monūʻia au, ʻe ui au ʻe he ngaahi ʻofefine ko e monūʻia pea ne ui hono hingoa ko ʻAseli.”
Da sprach Lea: Wohl mir! denn mich werden selig preisen die Töchter. Und hieß ihn Asser.
14 Pea naʻe ʻalu ʻa Lupeni ʻi he ngaahi ʻaho ʻoe ututaʻu uite, pea ne ʻilo ʻae ngaahi tutai ʻi he ngoue, pea ne ʻomi ia ki heʻene faʻē ko Lia. Pea pehē ʻe Lesieli kia Lia, “ʻOku ou kole ke ke tuku mai foki, mei he ngaahi tutai ʻa hoʻo tama.”
Ruben ging aus zur Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde und brachte sie heim seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gib mir von den Liebesäpfeln deines Sohnes einen Teil.
15 Pea talaange ʻe ia kiate ia, “He ko e meʻa siʻi ia, hao faʻao hoku husepāniti? Pea te ke toʻo mo e ngaahi tutai ʻa ʻeku tama foki?” Pea pehē ʻe Lesieli, “E mohe ia mo koe he poōni, koeʻuhi ko e tutai ʻa hoʻo tama.”
Sie antwortete: Hast du nicht genug, daß du mir meinen Mann genommen hast, und willst auch die Liebesäpfel meines Sohnes nehmen? Rahel sprach: Wohlan, laß ihn diese Nacht bei dir schlafen um die Liebesäpfel deines Sohnes.
16 Pea haʻu ʻa Sēkope mei he ngoue ʻi he efiafi, pea ʻalu ʻa Lia ke fakafetaulaki kiate ia, ʻo ne pehē, “Ke ke haʻu kiate au; he ko e moʻoni kuo u fakatau koe ʻaki ʻae ngaahi tutai ʻa ʻeku tama.” Pea ne na mohe ʻi he pō ko ia.
Da nun Jakob des Abends vom Felde kam, ging ihm Lea hinaus entgegen und sprach: Zu mir sollst du kommen; denn ich habe dich erkauft um die Liebesäpfel meines Sohnes. Und er schlief die Nacht bei ihr.
17 Pea naʻe ʻafio ʻae ʻOtua kia Lia, pea feitama ia, pea ne fāʻeleʻi kia Sēkope ʻae tama ʻe taha, ko hono toko nima ia.
Und Gott erhörte Lea, und sie ward schwanger und gebar Jakob den fünften Sohn
18 Pea pehē ʻe Lia, “Kuo tuku mai ʻe he ʻOtua ʻae totongi, koeʻuhi ʻi heʻeku foaki ʻeku kaunanga ki hoku husepāniti: pea ne ui hono hingoa ko ʻIsaka.”
und sprach Gott hat mir gelohnt, daß ich meine Magd meinem Manne gegeben habe. Und hieß ihn Isaschar.
19 Pea toe feitama ʻa Lia, pea fānau kia Sēkope ʻae tama ko hono toko ono ia.
Abermals ward Lea schwanger und gebar Jakob den sechsten Sohn,
20 Pea pehē ʻe Lia, “Kuo ʻomi ʻe he ʻOtua kiate au ʻae koloa lelei; ko eni ʻe toki fie nofo hoku husepāniti kiate au, koeʻuhi kuo u fanauʻi kiate ia, ʻae tama ʻe toko ono: pea ne ui hono hingoa ko Sepuloni.”
und sprach: Gott hat mich wohl beraten; nun wird mein Mann doch bei mir wohnen, denn ich habe ihm sechs Söhne geboren. Und hieß ihn Sebulon.
21 Pea ne toki fānau kiate ia ʻae taʻahine, pea ne ui hono hingoa ko Taina.
Darnach gebar sie eine Tochter, die hieß sie Dina.
22 Pea naʻe manatuʻi ʻe he ʻOtua ʻa Lesieli, ʻo ne tokanga kiate ia, pea ne ngaohi ia ke ne faʻa fānau.
Gott gedachte aber an Rahel und erhörte sie und machte sie fruchtbar.
23 Pea feitama ia, pea fanauʻi ʻae tama; pea pehē ʻe ia, “Kuo toʻo ʻo ʻave ʻe he ʻOtua ʻa hoku manukia:”
Da ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Gott hat meine Schmach von mir genommen.
24 Pea naʻa ne ui hono hingoa ko Siosefa: ʻo ne pehē, “E ʻomi kiate au ʻe Sihova ʻae tama ʻe taha.”
Und hieß ihn Joseph und sprach: Der HERR wolle mir noch einen Sohn dazugeben!
25 Pea kuo fāʻeleʻi ʻe Lesieli ʻa Siosefa, pea lea ʻa Sēkope kia Lepani, ʻo pehē, “Tuku au ke u ʻalu, koeʻuhi ke u ʻalu ki hoku potu, mo hoku fonua.
Da nun Rahel den Joseph geboren hatte, sprach Jakob zu Laban: Laß mich ziehen und reisen an meinen Ort in mein Land.
26 Tuku mai hoku ngaahi uaifi, mo ʻeku fānau, ʻakinautolu naʻaku ngāue ai kiate koe, pea ke tuku ke u ʻalu: he ʻoku ke ʻilo ʻae ngāue kuo u fai kiate koe.”
Gib mir meine Weiber und meine Kinder um die ich dir gedient habe, daß ich ziehe; denn du weißt, wie ich dir gedient habe.
27 Pea kole ʻa Lepani, ʻo ne pehē kiate ia: “Kapau kuo u ʻofeina ʻi ho ʻao, ke ke nofo pe; he kuo u ʻilo pau kuo tāpuakiʻi au ʻe Sihova, koeʻuhi ko koe.”
Laban sprach zu ihm: Laß mich Gnade vor deinen Augen finden. Ich spüre, daß mich der HERR segnet um deinetwillen;
28 Pea pehē ʻe ia, “Tala mai hao totongi, pea te u ʻatu ia.”
bestimme den Lohn, den ich dir geben soll.
29 Pea pehēange ʻe ia kiate ia, “ʻOku ke ʻilo pe naʻe fēfē ʻeku ngāue kiate koe, pea mo e ʻiate au ʻa hoʻo fanga manu.”
Er aber sprach zu ihm: Du weißt, wie ich dir gedient habe und was du für Vieh hast unter mir.
30 He naʻa ke maʻu siʻi pe, ʻi he heʻeki ai te u haʻu au; pea ko eni kuo tupu ia ʻo lahi ʻaupito; pea kuo tāpuaki koe ʻe Sihova talu ʻeku haʻu: pea ko eni, te u tokonaki afe, ki hoku fale foki ʻoʻoku?”
Du hattest wenig, ehe ich her kam, nun aber ist's ausgebreitet in die Menge, und der HERR hat dich gesegnet durch meinen Fuß. Und nun, wann soll ich auch mein Haus versorgen?
31 Pea pehē ʻe ia, “Ko e hā te u foaki kiate koe?” Pea pehē ʻe Sēkope, “E ʻikai te ke foaki mai ha meʻa ʻe taha: ka ko eni kapau te ke fai ʻae meʻa ni kiate au, te u toe fafanga mo tauhi hoʻo fanga manu:
Er aber sprach: Was soll ich dir denn geben? Jakob sprach: Du sollst mir nichts geben; sondern so du mir tun willst, was ich sage, so will ich wiederum weiden und hüten deine Schafe.
32 Te u ʻalu ki hoʻo fanga manu he ʻaho ni, ʻo vaheʻi mei ai ʻae ilaila mo e pulepule, pea mo e fanga manu kelo mei he fanga sipi, pea mo e ilaila mo e pulepule mei he fanga kosi: pea ʻe ʻi he fanga manu pehē ʻa ʻeku totongi.
Ich will heute durch alle deine Herden gehen und aussondern alle gefleckten und bunten Schafe und alle schwarzen Schafe und die bunten und gefleckten Ziegen. Was nun bunt und gefleckt fallen wird, das soll mein Lohn sein.
33 Pea ʻe hā ai ʻa ʻeku angatonu ʻamui, ʻoka hoko ia ko ʻeku totongi ʻi ho ʻao; ko ia kotoa pē ʻe ʻiate au ʻoku ʻikai ilaila mo pulepule ʻi he fanga kosi, mo ia ʻoku ʻikai kelo ʻi he fanga sipi, ʻe lau ia ko ʻeku kaihaʻa.”
So wird meine Gerechtigkeit zeugen heute oder morgen, wenn es kommt, daß ich meinen Lohn von dir nehmen soll; also daß, was nicht gefleckt oder bunt unter den Ziegen und nicht schwarz sein wird unter den Lämmern, das sei ein Diebstahl bei mir.
34 Pea pehēange ʻe Lepani, “Ko hoku loto ke fai ʻo hangē ko hoʻo lea.”
Da sprach Laban: Siehe da, es sei, wie du gesagt hast.
35 Pea ne vaheʻi ʻi he ʻaho ko ia ʻae fanga kosi tangata naʻe ilaila mo pulepule, pea mo e kosi fefine naʻe lavatea mo pulepule, pea ko ia kotoa pē naʻe hinehina hano potu, pea mo e kelo kotoa pē mei he fanga sipi, pea naʻa ne tuku ia ki he nima ʻo hono ngaahi foha.
Und sonderte des Tages die sprenkligen und bunten Böcke und alle gefleckten und bunten Ziegen, wo nur was Weißes daran war, und alles, was schwarz war unter den Lämmern, und tat's unter die Hand seiner Kinder
36 Pea naʻa ne fakamamaʻo mo Sēkope, ʻi he fononga mei ai ʻi he ʻaho ʻe tolu; pea tauhi ʻe Sēkope hono toe ʻoe fanga manu ʻa Lepani.
und machte Raum drei Tagereisen weit zwischen sich und Jakob. Also weidete Jakob die übrigen Herden Labans.
37 Pea naʻe toʻo mai ʻe Sēkope ʻae ngaahi vaʻa ʻakau hinehina mo mata, ko e ʻakau ko e futu pea mo e ifi; pea ne fohifohiʻi hono kili, koeʻuhi ke hā mai ʻae ngaahi potu hinehina ʻi he ʻakau.
Jakob aber nahm Stäbe von grünen Pappelbäumen, Haseln und Kastanien und schälte weiße Streifen daran, daß an den Stäben das Weiß bloß ward,
38 Pea naʻa ne tuku ʻae ngaahi vaʻa ʻakau naʻa ne fohifohiʻi ʻi he tafeʻanga vai, mo e ngaahi tukuʻanga vai, ʻi he haʻu ʻae fanga manu ke inu, koeʻuhi ke nau tuituʻia ʻi heʻenau haʻu ke inu.
und legte die Stäbe, die er geschält hatte, in die Tränkrinnen vor die Herden, die kommen mußten, zu trinken, daß sie da empfangen sollten, wenn sie zu trinken kämen.
39 Pea naʻe tuituʻia ʻae fanga manu ʻi he ʻao ʻoe ngaahi vaʻa ʻakau, pea fanauʻi ʻae ʻuhiki kuo lavatea mo pulepule, mo ilaila.
Also empfingen die Herden über den Stäben und brachten Sprenklinge, Gefleckte und Bunte.
40 Pea vavahe ʻe Sēkope ʻae fanga lami, pea ne fakahanga ʻae mata ʻoe fanga manu ki he lavatea, pea mo e faʻahinga kelo kotoa pē ʻi he fanga manu ʻa Lepani; pea ne tuku kehe pe ʻene fanga manu ʻaʻana, mei he fanga manu ʻa Lepani.
Da schied Jakob die Lämmer und richtete die Herde mit dem Angesicht gegen die Gefleckten und Schwarzen in der Herde Labans und machte sich eine eigene Herde, die tat er nicht zu der Herde Labans.
41 Pea naʻe pehē, ʻi he tuituʻia ʻae manu mālohi, naʻe tuku ʻe Sēkope ʻae ngaahi vaʻa ʻakau ʻi he ʻao ʻoe fanga manu ʻi he tafeʻanga vai, koeʻuhi ke nau tuituʻia ʻi he lotolotonga ʻoe ngaahi ʻakau.
Wenn aber der Lauf der Frühling-Herde war, legte er die Stäbe in die Rinnen vor die Augen der Herde, daß sie über den Stäben empfingen;
42 Ka naʻe ʻikai te ne ai ʻae ʻakau ki he ʻao ʻoe fanga manu vaivai: ko ia naʻe ia Lepani ʻae vaivai, pea naʻe ia Sēkope ʻae mālohi.
aber in der Spätlinge Lauf legte er sie nicht hinein. Also wurden die Spätlinge des Laban, aber die Frühlinge des Jakob.
43 Pea naʻe tupu ke koloaʻia ʻaupito ʻae tangata, pea lahi ʻene fanga manu, mo e kau kaunanga, mo e kau tamaioʻeiki, mo e fanga kāmeli, mo e fanga ʻasi.
Daher ward der Mann über die Maßen reich, daß er viele Schafe, Mägde und Knechte, Kamele und Esel hatte.

< Senesi 30 >