< Jon 19 >

1 Vbvrikunamv Pilot Jisunyi naatoku okv dvngdar pamuto.
Pilatus behielt Jesus und ließ ihn geißeln.
2 Sipai vdwv tv doonv hakbv vkv naala biotung bv mvtola okv um ninyigv dumpolo pilwkto; vbvrikunamv bunu vji pakria go ninyia pilwk tato
Und die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm einen Purpurmantel um.
3 okv nw gvlo aala minto, “Jius vdwgv dvbv ngv turbwng laka!” Okv bunu nw gvlo chaala svbiakseriak mvtoku.
Dann traten sie vor ihn hin und riefen: "Heil dir, du König der Juden!" und gaben ihm Stockschläge.
4 Pilot lvkodv agum linkurla okv nyipam a minto, “Kaatoka, ngo ninyia mia dubv gungnying mapa nyuma vla nonua kaamu dubv ngo ninyia nonu gvlo agum lo limu gvrinvla.”
Pilatus ging jetzt wiederum hinaus und sprach zu ihnen: "Seht her, ich führe ihn euch vor, daß ihr es erkennt, daß ich keine Schuld an ihm finde."
5 Vkvlvgabv Jisu agumbv lintoku, tvv biotung hala vji pakria nga gvtokula. Pilot bunua mintoku, “Kaatoka! nyi angv so si kunv!”
Und Jesus kam heraus; er trug die Dornenkrone und den Purpurmantel. Pilatus sprach zu ihnen: "Seht da den Menschen."
6 Vdwlo nyibu butvnv vdwv okv kumkunaam a kaayanv vdwv ninyia kaatokudw, bunu goktoku, “Daapo lo ninyia takkito! Daapo lo ninyi takkito!” Pilot bunua minto, “Vbvrikunamv, nonu ninyi naala okv Daapo lo ninyi takki toka. Ngo ninyia mia dubv gungnying mapa yama.”
Doch als die Oberpriester und die Knechte ihn so sahen, schrien sie: "Ans Kreuz, ans Kreuz!" Pilatus sprach zu ihnen: "Dann nehmt ihn und kreuzigt ihn! Ich finde keine Schuld an ihm."
7 Nyipam v minkurla mirwkto, “Ngonu pvbv go doosudo hv mindu ninyi kua jinvku, ogulvgavbolo hv atuv Pwknvyarnv gv Kuunyilo gubv minsudo.”
Darauf entgegneten ihm die Juden: "Wir haben ein Gesetz; nach dem Gesetz muß er sterben; er hat sich selbst zum Sohne Gottes erklärt!"
8 Vdwlo Pilot sum tvvtokudw nw abuyayabv busuto.
Als Pilatus diese Worte hörte, befiel ihn noch größere Furcht.
9 Nw opis arwngbv aakur toku okv Jisunyi tvvkato, “No ogolokv aapvnv?” Vbvritola Jisu mirwk matoku.
Er ging wieder ins Gerichtshaus und fragte Jesus: "Woher bist du?" Doch Jesus gab ihm keine Antwort.
10 Pilot ninyia minto, “No ngam raarwk suma dubvre? Mvnggap laka ngoogvlo nam anyubv tulin dubv okv daapo loka takki modubv rigvnvnv doodunv.”
Pilatus sprach zu ihm: "Mir gibst du keine Antwort? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich freizulassen, und auch Macht, dich kreuzigen zu lassen?"
11 Jisu mirwkto, “No ngam vbv mvngchik rilanvnv doodunv ogulvgavbolo Pwknvyarnv nam um jipvnv. Vkvlvga yvvdw ngam no gvlo laklwk pvdw hv achialvbv rimur gungnying gvyachoknv.”
Jesus sprach zu ihm: "Du würdest über mich keine Macht besitzen, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre. Deshalb hat der die größere Sünde, der mich dir preisgegeben hat."
12 Vdwlo Pilot sum tvvtokudw, nw Jisunyi anyubv tulin dukubv lamtv makar kwto. Vbvritola nyipam hv gokla mindvto, “No ninyia anyubv tulin kubolo, hv manv no Dvbvyachok gv ajin kumanyi! yvvdw dvbv gubv minsu dunv hv Dvbvyachoknyi rinyingriru dunv!”
Auf dies hin suchte Pilatus ihn freizugeben. Die Juden aber schrien: "Wenn du diesen freigibst, dann bist du kein Freund des Kaisers; jeder, der sich für einen König ausgibt, der lehnt sich gegen den Kaiser auf."
13 Vdwlo Pilot so gaam sum tvvpa tokudw, nw Jisunyi agumlo linggv toku okv jwngkadakaku “Dooging Lvngnv” vnamlo doolwk toku (Um Hebru gaam bv “Gabbatha” vla minto.)
Als Pilatus diese Worte hörte, ließ er Jesus herbeiführen und setzte sich auf dem Platz, der Lithostrotos, hebräisch Gabbatha, genannt wird, auf den Richterstuhl.
14 Vbvrikunamv ho alu hv Vngbokunam pumja nga loochoyanv alu lopo bv ritoku. Pilot nyi vdwa mintoku, “Siinv nonugv dvbv ngv!”
Es war der Rüsttag des Osterfestes, um die sechste Stunde. Da sprach er zu den Juden: "Seht euren König."
15 Bunu gokla mindvto, “Ninyia mvkito! Ninyia mvkito! Daapo lo ninyia takkito!” Pilot bunua tvvkato, “Nonu ngam nonugv dvbv nga daapo lo takki tvkv vla mvngdu ai?” Nyibu butvnv vdwv mirwkto, “Dvbvyachok mvngchik ngonugv dvbv ngv!”
Doch diese schrien: "Hinweg, hinweg; ans Kreuz mit ihm!" Da fragte sie Pilatus: "Euren König soll ich kreuzigen?" Die Oberpriester aber schrien: "Wir haben keinen König, nur den Kaiser."
16 Vbvrikunamv Pilot Jisunyi daapo lo takki modukubv bunu gvlo laklwk toku. Vkvlvga bunu Jisunyi vnggv toku.
Da übergab er ihnen Jesus zur Kreuzigung. Sie übernahmen Jesus und führten ihn hinaus.
17 Nw agumbv vnglintoku ninyigv daapo nga bakto kula “Dumku gv mooku” vnam moodw putung (Um Hebru gaam bv “Golgota” vla minam) golo aalwk toku.
Er trug sein Kreuz und ging hinaus zum Ort, der Schädelstätte heißt; hebräisch heißt er Golgotha.
18 Hoka bunu ninyia daapolo takki toku; okv kvvbinyi anyi goka Jisu gv taggotaksak bv takkito.
Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm noch zwei andere rechts und links, Jesus aber in der Mitte.
19 Pilot minpanam gaamgo lvktola um daapolo takgap lwkmuto, ninyigv lwknammv, “Najaret lokv Jisu Jius vdwgv Dvbv ngv,” vla lvkto.
Pilatus hatte eine Inschrift schreiben und ans Kreuz anheften lassen. Sie lautete: "Jesus von Nazareth, der König der Juden."
20 Nyi mvnwngngv um purinyato, ogulvgavbolo Jisunyi daapo lo takkiku hv pamtv lokv adu mato. Minpanam gaam lvkpvnam hv Hebru, Letin, Grik gaam bv lvktoku.
Diese Inschrift lasen viele von den Juden - der Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, lag nämlich nahe bei der Stadt -; sie war hebräisch, römisch und griechisch abgefaßt.
21 Nyibu butv vdwv Pilotnyi minto, “Jius vdwgv Dvbv ngv vla lvkma bvka vmabvdv, ‘So nyi angv si ngo Jius vdwgv Dvbv ngv vla minsupvnv.’”
Die Oberpriester der Juden sprachen zu Pilatus.- "Schreibe nicht: 'Der König der Juden', vielmehr: 'Er hat gesagt, ich bin der König der Juden'."
22 Pilot mirwkto, “Ngo ogugo lvkpv kudw vbv lvknam bv doomure.”
Pilatus sprach: "Was ich geschrieben habe, bleibt geschrieben."
23 Sipai vdwgv Jisunyi daapo lo takkiro kochingbv, bunu ninyigv vji ha naatoku okv um bunu takpi gobv putakpuyak mvtola sipai akin-akinnv asak gobv orpin-oryin sitoku, bunu arwnglo vji hammabv chumnam haka naatoku.
Als die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock war aber ohne Naht, von oben her in einem Stück gewebt.
24 Sipai vdwv akonv akonyi mimisuto, “Sum putak mabvju; klvi ngonu vlwng likwsulaju yvvdw sum paaji bongv.” Svbvrinam si Darwknv kitaplo minam a jvjvbv rilin modubv ritoku: “Bunu ngoogv vji a orpin oryin sunyato, okv ngoogv vji achar lvgabv limin likwsunyato.” Okv sum vbvchingching sipai vdwv ritoku.
Sie sprachen zueinander: "Wir wollen ihn nicht zerteilen, vielmehr um ihn losen, wem er gehören soll." So sollte in Erfüllung gehen, was in der Schrift geschrieben steht: "Sie teilen meine Kleider unter sich und werfen über mein Gewand das Los." Dies taten denn auch die Soldaten.
25 Jisu gv daapo lo nvchibv daknv vdwv ninyigv anv, ninyigv anv gv bormv, Klopas gv nyimv Meri, okv Meri Magdalene.
Beim Kreuze Jesu standen seine Mutter, sowie die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleophas, und Maria Magdalena.
26 Jisu ninyigv anvnyi okv ninyigv paknam lvbwlaksu gunyi hoka dakdubv kaagapto; vkvlvgabv nw ninyigv anvnyi minto, “Hv noogv kuunyilo ngv.”
Als Jesus seine Mutter und den Jünger, den er liebte, dastehen sah, sprach er zu seiner Mutter: "Weib, siehe dein Sohn."
27 Vbvrikunamv nw lvbwlaksu anga minto, “Hv no gv anv ngv.” Ho dw lokv lvbwlaksu angv ninyia vnggv lakula ninyigv naam lo doomu toku.
Dann sprach er zu dem Jünger: "Siehe, deine Mutter." Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger bei sich auf.
28 Jisu chintoku vjak ogumvnwng nga rinya pvku vla, okv Darwknv kitap nga jvjv monam lvgabv nw minto, “Ngo tvngnwng pv.”
Weil Jesus wußte, daß jetzt alles vollbracht war, sprach er, damit die Schrift erfüllt würde, weiter: "Mich dürstet."
29 Hoka upum gulo, opo kungsuk nvkv yarbing dubv dooto; vkvlvga svngchak ka opolo nwkbok tvla, um tabiu karda daagolo mvlwk tvla okv um Jisu gv naptwng gaam lo nwkjito.
Nun stand ein Gefäß voll Essig da. Man steckte einen Schwamm voll Essig auf einen Hysopstengel und hielt ihm diesen an den Mund.
30 Jisu opo nga tvngto kula mintoku, “Si rinya ngvku!” Vbvrikunamv nw dumpo ngv bawng tuku okv sitoku.
Und Jesus kostete den Essig; alsdann sprach er: "Es ist vollbracht." Dann neigte er das Haupt und gab den Geist auf.
31 Vbvrikunamv Jius nyi kainv vdwv daapo lo takkinam nyi vdwa lvpa nga svtar svbar momu labv vla Pilotnyi kooto, okv svma vdwa daapo loka naalu dukubv vla. Bunu vbv kooto, ogulvgavbolo ho aluv Jius vdwgv doonu alua loochoyanv gubv rito, okv bunu svma vdwa jius Doonualu lobv doolin modubv mvngmato, ogulvgavbolo aarinv Jius Doonualuv achialvbv darwk nvgo.
Es war Rüsttag. Da sollten die Leichen nicht über den Sabbat am Kreuze bleiben; denn jener Sabbat war ein ganz besonders hoher Tag. Deswegen baten die Juden den Pilatus, man möchte jenen ihre Gliedmaßen zerschlagen und sie herabnehmen.
32 Vkvlvgabv sipai vdwv vngla Jisunyi lvkobv daapo lo takkinam vdwa akonyi mvsolaila akonyi lvpa vdwa svtar svbar mvtoku.
So kamen die Soldaten und zerschlugen dem einen seine Glieder und auch dem anderen, der mit ihm gekreuzigt worden war.
33 Vbvritola vdwlo bunu Jisu gvlo aatokudw, bunu ninyia sidubv kaatoku, vkvlvga bunu ninyigv lvpa nga svtar svbar mvmato.
Als sie zu Jesus kamen, sahen sie, daß er schon tot war, und so zerschlugen sie ihm die Glieder nicht.
34 Sipai akonv nvvbung lokv Jisu gv hubyam lo nwklwkto okv vjakgobv oyi bvla isi bv toolinto.
Doch stieß ihm einer der Soldaten seine Lanze in die Seite, und sogleich floß Blut und Wasser heraus.
35 Vbvridubv kaanv angv ho lvkwngbv mintoku, minam gv lvga ngv nonuaka mvngjwng modukubv vla, ninyigv minammv jvjv ngv, okv hv chindu nw jvjv nga mindu vla.
Dies erzählt ein Augenzeuge, dessen Zeugnis durchaus wahr ist, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, damit auch ihr glaubet.
36 Svbvrinam si Darwknv kitap nga jvjv modubv vla ritoku: “Ninyigv loobung akoka dartung ma.”
Dies ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: "Ihm soll kein Bein zerbrochen werden."
37 Okv Darwknv Kitap kvvbi loka mindo, “Yvvnyi bunu nwkpv kudw nyi vdwv ninyia kaagap reku.”
sowie die andere Schriftstelle: "Sie blicken auf zu dem, den sie durchbohrt haben."
38 So kochingbv, Josep, Arimatia banggu lokv nw Jisu gv svma nga naaku nvpv vla Pilotnyi kooto. (Josep risila Jisunyi reming gvnvgubv rito, ogulvgavblo nw Jius nyi kainv vdwa busuto.) Pilot ninyia svma nga naalado vla mintoku, vkvlvgabv Josep vngla okv um naaro jitoku.
Joseph von Arimathäa, ein Jünger Jesu - nur im geheimen freilich; er hatte vor den Juden Angst -, bat Pilatus, den Leichnam Jesu abnehmen zu dürfen. Pilatus gab ihm die Erlaubnis. Er ging hin und nahm den Leichnam ab.
39 Nikodemas, yvvdw kvvlo Jisunyi ayubv kaarwk sudubv aanv angv, hv mairrh okv aloe mvyomvchila amok nampunv vkv keji chaamgo gvla Josepnyi lvkobv vngming gvto.
Auch Nikodemus, der einst zur Nachtzeit bei ihm war, kam und brachte eine Mischung Myrrhe und Aloe mit, an hundert Pfund.
40 Nyi anyiv Jisu gv svma nga naatoku, okv vji koopa lo amok nampu nvnga lvkobv kvlap toku, Jius vdwv svma riiji nama oguaingbv mvla riidudw ho rilambv riitoku.
Sie nahmen den Leichnam Jesu und wickelten ihn samt den Spezereien in Linnentücher ein, so wie es bei den Juden beim Bestatten Brauch ist.
41 Jisunyi ogolo mvki pvkudw hoka mooku hoka nayam ako dooto, okv hoka ho svma magoka lwkw manam anwnv nyibung bunggo dooto.
An dem Ort, wo er gekreuzigt worden war, war ein Garten, und in dem Garten ein neues Grab, in das noch niemand gelegt worden war.
42 Ho alu hv Jius doonu alua loochoyanv alu bv rito, okv ogulvgavbolo nyibung ngvka nvchilo doopv, bunu Jisu gv svma nga hoka dvpv toku.
Dorthin legten sie Jesus des Rüsttags der Juden wegen und weil das Grab so nahe war.

< Jon 19 >