< Mareko 3 >

1 Erile Jesu a sa ntse a le mo Kaperanama a ya kwa Tempeleng gape, mme a bona teng monna yo o neng a omeletse letsogo.
Als er wieder einmal in das Versammlungshaus kam, war dort ein Mann mit einem abgestorbenen Arm.
2 Ka e ne e le letsatsi la Sabata, baba ba ga Jesu ba mo tlhoma matlho thata gore a o tlaa fodisa letsogo la monna yo? Fa a ne a ka dira jalo, ba ne ba ikaeletse go mo tshwara!
Und sie lauerten ihm auf, ob er ihn wohl am Sabbat heilen werden; denn sie suchten einen Grund, ihn zu verklagen.
3 Hong Jesu a raya monna a re a tle go ema fa pele ga phuthego.
Da sprach er zu dem Mann mit dem abgestorbenen Arm: "Steh auf, tritt vor!"
4 Mme a retologela kwa babeng ba gagwe a ba botsa a re, “A go siame go dira ditiro tse di molemo ka malatsi a Sabata? Kgotsa a ke letsatsi la go utlwisa botlhoko? A ke letsatsi la go boloka matshelo kgotsa go a senya?” Mme ga ba ise ba ke ba mo arabe.
Dann fragte er sie: "Soll man am Sabbat lieber Gutes oder Böses tun, ein Leben retten oder vernichten?" Sie aber schwiegen.
5 Erile a ba leba ka kgalefo gonne o ne a tshwentswe ke go tlhoka kelotlhoko ga bone mo ditlhokong tsa batho, a raya monna a re, “Otlolola letsogo la gago.” A le otlolola mme ka bofefo letsogo la gagwe la fola.
Da sah er sie ringsum zornig an und zugleich voll Trauer über die Verstocktheit ihres Herzens. Dann sprach er zu dem Mann: "Strecke deinen Arm aus!" Da streckte er ihn aus, und sein Arm ward wiederhergestellt.
6 Mme e rile fela ka yone nako eo Bafarasai ba tsamaya ba ya go kopana le Baherodia ba loga maano a go mmolaya.
Als die Pharisäer den Gottesdienst verließen, berieten sie sich alsbald mit den Anhängern des Herodes wider ihn, wie sie ihn zu Tode bringen könnten.
7 Erile ka lobakanyana, Jesu, le barutwa ba gagwe ba ya kwa lotshitshing lwa lewatle, ba setswe morago ke bontsintsi jwa batho go tswa mo tikologong yotlhe ya Galalea, Judea Jerusalema, Idumea le kwa moseja ga Noka ya Jorodane, le go tswa bokgakala jo bo kanang ka Ture le Sidona. Gonne dikgang ka ga dikgakgamatso tsa gagwe di ne di utlwetse kwa kgakala le ka bophara mme batho ba le bantsi ba tla go iponela ka matlho.
Jesus ging hierauf mit seinen Jüngern an den See zurück, und eine große Volksmenge aus Galiläa zog ihm nach. Auch aus Judäa
8
und Jerusalem, aus Idumäa, dem Ostjordanland und aus der Gegend von Tyrus und Sidon kamen die Leute auf die Kunde von seinen Taten in großen Scharen zu ihm.
9 Mme a laela barutwa ba gagwe go tlisa mokoro le go o baakanyetsa gore o tle o mo namole fa a ka pitlaganyediwa ke batho mo lotshitshing.
Da sagte er zu seinen Jüngern, es solle der vielen Leute wegen stets ein Boot für ihn bereitstehen, damit man ihn nicht dränge.
10 Gonne go ne ga diragala diphodiso di le dintsi ka letsatsi leo, mme ya re ka ntlha ya moo balwetse ba le bantsi ba mo dikaganyetsa, ba leka go mo ama.
Denn weil er viele heilte, so stürzten sich alle, die ein Leiden hatten, auf ihn, um ihn anzurühren.
11 E ne e tle e re ka dinako tsotlhe fa ba ba tsenweng ke mewa e e maswe ba mmona ba wele fa fatshe fa pele ga gagwe ba goele kwa godimo ba re, “O Morwa Modimo!”
Und wenn ihn die unreinen Geister erblickten, so fielen sie vor ihm nieder und schrien: "Du bist Gottes Sohn!"
12 Mme a ba laya thata gore ba seka ba mo utlwatsa.
Aber dann verbot er ihnen aufs strengste, ihn bekanntzumachen.
13 Erile morago ga moo a tlhatlogela kwa godimo ga dithaba mme a bitsa bangwe ba ene o ba tlhophileng, a ba laletsa go tsamaya nae; mme ba dira jalo.
Eines Tages ging er auf das Gebirge. Dorthin rief er zu sich, die er selbst bestimmte, und sie kamen zu ihm.
14 Hong a tlhopha ba le lesome le bobedi mo go bone go nna bapati ba gagwe ba malatsi otlhe le go tswela kwa ntle nae go ya go rera le go kgoromeletsa mewa e e maswe kwa ntle.
Aus ihnen erwählte er zwölf, die sollten ständig um ihn sein, und er wollte sie aussenden, damit sie das Wort verkündigten
und auch die Macht besäßen, die bösen Geister auszutreiben.
16 A ke maina a ba ba lesome le bobedi ba o ba tlhophileng: Simone (yo o neng a mmitsa Petere) Jakobe le Johane (bomorwa Sebede, Jesu a ba bitsa barwa Tumo ya Maru). Anterea, Filipo, Baretholomea, Mathaio, Thomase, Jakobe, (Morwa Alefaio) Thadaeo, Simone (yo o neng e le wa leloko la lekgotla la dipolotiki le le neng le ikemiseditse go menola puso ya Roma.) Judase Isekariota, (yo e leng ene yo o mo okileng).
Dies sind nun die Zwölf, die er bestellte: Simon, dem er den Namen Petrus gab;
ferner Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und Johannes, der Bruder des Jakobus, denen er den Namen Boanerges, das heißt Donnersöhne, gab;
ferner Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, der Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon der Eiferer
und Judas aus Kariot, der ihn verraten hat.
20 Mme e rile a boela kwa ntlung e o neng a nna mo go yone, boidiidi jwa batho jwa simolola go phuthega gape, mme ya re ka bofefo ntlo ya tlala baeng ba le bantsi mo o neng a tlhoka le yone nako ya go ja.
Als er nach Hause kam, sammelten sich wieder viele Leute, so daß sie nicht einmal Gelegenheit hatten, einen Imbiß zu nehmen.
21 Erile fa ditsala tsa gagwe di utlwa se se neng se diragala tsa tla go leka go mo tsaya tsa mo isa kwa di nnang teng. “Tsa re, O tlhakanye tlhogo.”
Als seine Verwandten das erfuhren, kamen sie herbei, um ihn mit Gewalt hinwegzuführen. Denn sie sagten: "Er ist von Sinnen!"
22 Mme baruti ba tumelo ya Sejuta ba ba neng ba tsile ba tswa Jerusalema ba re, “Molato wa gagwe ke gore o tsenwe ke Satane kgosi ya Mewa e e maswe. Ke ka moo mewa e e maswe e mo reetsang.”
Die Schriftgelehrten aber, die von Jerusalem gekommen waren, sprachen: "Er ist besessen von Beelzebul, und im Bunde mit dem Obersten der bösen Geister treibt er die Teufel aus."
23 Hong Jesu a bitsa banna ba, mme a ba botsa (A dirisa diane tse botlhe ba neng ba di tlhaloganya), a re, “Satane o ka kgoromeletsa Satane ntle jang?
Da rief er sie heran und wandte sich an sie in einer Gleichnisrede. "Wie ist es möglich", so sprach er, "daß der Satan den Satan austreiben kann?
24 Bogosi jo bo ikgaogantseng ka bo jone bo tlaa swa.
Ein Reich, das in sich selbst uneins ist, ein solches Reich kann nicht stehen.
25 Lolwapa lo lo tletseng dikgogakgogano le dikgaogano lo inyeletsa ka bo lone.
Ein Haus, das in sich selbst uneins ist, ein solches Haus kann nicht bestehen.
26 Mme fa Satane a itwantsha, o ka dira eng? Ga a kitla a ema.
Wenn sich nun der Satan gegen seine eigene Macht erhebt und mit sich selbst uneins ist, so kann er nicht länger bestehen, sondern es ist aus mit ihm.
27 [Satane o tshwanetse go golegwa pele ga mewa e e maswe e kgoromelediwa ntle]. Fela jaaka monna yo o nonofileng a tshwanetse go golegwa pele ga ntlo ya gagwe e ka thujwa a ba a gapelwa dilwana.
Niemand kann in das Haus eines starken Kriegsmannes dringen und ihm seinen Hausrat rauben, wenn er nicht zuvor den Starken bindet; dann erst kann er sein Haus berauben.
28 “Mme ke lo tlhomamisetsa gore boleo bongwe le bongwe jwa motho bo ka itshwarelwa, le e leng go ntlhapatsa tota.
Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben, auch alle Lästerungen, die sie aussprechen mögen.
29 Mme go tlhapatsa Mowa o o Boitshepo ga go kake ga itshwarelwa, ke sebe sa bosakhutleng.” (aiōn g165, aiōnios g166)
Wer aber eine Lästerung ausspricht gegen den Heiligen Geist, der findet in Ewigkeit keine Vergebung: er ist einer Sünde schuldig, die ewig auf ihm lastet." (aiōn g165, aiōnios g166)
30 O ne a ba raya jalo ka ntlha ya gore ba ne ba re o dira dikgakgamatso ka nonofo ya ga Satane. (Mo boemong jwa gore ba dumele gore e ne e le ka nonofo ya Mowa o o Boitshepo).
So sprach Jesus, weil sie sagten: "Er hat einen unreinen Geist."
31 Hong mmaagwe le bomonnawe ba tla mo ntlung e bontsi jwa batho bo neng bo kgobokanetse mo go yone, fa a neng a rutela teng, ba romela mongwe gore a ba mmiletse. Ba mo raya ba re, “Mmago le bomonnao ba kwa ntle ba batla go go bona.”
Da kamen seine Brüder und seine Mutter. Die blieben draußen stehen und ließen ihn zu sich rufen.
Es saß aber eine Menge Menschen um ihn. Da sagte man zu ihm: "Sieh, deine Mutter, deine Brüder und deine Schwestern sind draußen und fragen nach dir."
33 Hong Jesu a araba a re, “Mme ke mang? Bonnake ke bo mang?”
Er antwortete: "Wer ist meine Mutter? Wer sind meine Brüder?"
34 A leba ba ba mo dikologileng a re, “Mme le bonnake ke ba!
Dann sah er auf die, die rings im Kreis um ihn saßen, und sprach: "Da seht meine Mutter und meine Brüder!
35 Mongwe le mongwe yo o dirang go rata ga Modimo ke nnake, ke kgaitsadiake, ke mme.”
Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder, Schwester und Mutter."

< Mareko 3 >