< Yohana 19 >

1 O Pilato amwejile oYesu na hushete.
Pilatus behielt Jesus und ließ ihn geißeln.
2 Bhala asikari bhapotile aminvwa nalenganye taji. Bhaibheha pitwe lya Yesu na hukwatizye amenda ge rangi ye nshamwamu nshamwamu.
Und die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm einen Purpurmantel um.
3 Bhamwenzela na aje, “Awe mwene wa Yahudi! na hukhome hu makhono gabho.
Dann traten sie vor ihn hin und riefen: "Heil dir, du König der Juden!" und gaben ihm Stockschläge.
4 O Pilato afumile honze na bhabhozye abhantu, “Enyaji embaletela ono omuntu hulimwe aje mumanye ane senalilolile ibhibhi lyalyonti muhati yabho.”
Pilatus ging jetzt wiederum hinaus und sprach zu ihnen: "Seht her, ich führe ihn euch vor, daß ihr es erkennt, daß ich keine Schuld an ihm finde."
5 Eshi oYesu afumile honze; ali akwete etaji ye minvwa na menda amashamwamu. O Pilato ayanga, “Enyaji abhozya mwenyi omuntu ono epa!”
Und Jesus kam heraus; er trug die Dornenkrone und den Purpurmantel. Pilatus sprach zu ihnen: "Seht da den Menschen."
6 Omuda ochungaji ogosi wa gosi nabhahalola oYesu, bhakhoma ekelele bhaga, “Yenvyaji, yenvyaji.” O Pilato abhabhozya, “Mwenji amwe mwemwe muyenvyaje, afuatanaje ane sendilola akosa muhati yakwe.”
Doch als die Oberpriester und die Knechte ihn so sahen, schrien sie: "Ans Kreuz, ans Kreuz!" Pilatus sprach zu ihnen: "Dann nehmt ihn und kreuzigt ihn! Ich finde keine Schuld an ihm."
7 Ayahudi bhabhozya oPilato, “Ate tili ne ndajizyo, na hundajizyo yeeyo ehwanziwa afwe afuatanaje omwene ahwilola aje mwana wa Ngolobhe.”
Darauf entgegneten ihm die Juden: "Wir haben ein Gesetz; nach dem Gesetz muß er sterben; er hat sich selbst zum Sohne Gottes erklärt!"
8 O Pilato nahonvwa enongwa ezyo azidile ahwogope,
Als Pilatus diese Worte hörte, befiel ihn noch größere Furcht.
9 ahinjila Mpraitorio nantele na hubhozye oYesu, “Awe ofuma hwii? Ata sheshi, oYesu sagayanjile.
Er ging wieder ins Gerichtshaus und fragte Jesus: "Woher bist du?" Doch Jesus gab ihm keine Antwort.
10 Nantele iPilato abhozya, “Aje, awe soyanga nane? Aje, awe somenye aje ane endi nouwezo wa humwigugulile no uwezo wa huyemvye?”
Pilatus sprach zu ihm: "Mir gibst du keine Antwort? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich freizulassen, und auch Macht, dich kreuzigen zu lassen?"
11 O Yesu ajile, “Ogali ne nguvu ashile ane ogalisopewilwe afume amwanya. Eshi, omuntu wanefwizye huliwe ali ne mbibhi engosi.”
Jesus sprach zu ihm: "Du würdest über mich keine Macht besitzen, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre. Deshalb hat der die größere Sünde, der mich dir preisgegeben hat."
12 Afumilane ni jibu eli, oPilato ahanzaga ahuleshe weene, ila Aayahudi wahakhoma ekelele bhaga, “Nkashe obhahuleshe wene awe soli wamwabho oKaisari: Shila wahwibheha aje mwene ayanga shingunga sha Kaisari.”
Auf dies hin suchte Pilatus ihn freizugeben. Die Juden aber schrien: "Wenn du diesen freigibst, dann bist du kein Freund des Kaisers; jeder, der sich für einen König ausgibt, der lehnt sich gegen den Kaiser auf."
13 O Pilato na honvwa enongwa aleta oYesu honze nantele ahakhala pitengo lye lonzi pala papamanyi she aje sakafu, ila hushiEbrania, Gabhatha.
Als Pilatus diese Worte hörte, ließ er Jesus herbeiführen und setzte sich auf dem Platz, der Lithostrotos, hebräisch Gabbatha, genannt wird, auf den Richterstuhl.
14 Isiku lye maandalizi ge pasaka nalyafishile, omuda gwe saa tanda. O Pilato abhozya Ayahudi, “Enyaaji omwene wenyu ono epa!”
Es war der Rüsttag des Osterfestes, um die sechste Stunde. Da sprach er zu den Juden: "Seht euren König."
15 Bhakhoma ekelele, “Sogozi, sogozi, muyenvye!” O Pilato abhabhozya, “Aje eyenvye omwene wenyu?” Wope Ochungaji ogosi ajile, “Ate setili no mwene ila o Kaisari.”
Doch diese schrien: "Hinweg, hinweg; ans Kreuz mit ihm!" Da fragte sie Pilatus: "Euren König soll ich kreuzigen?" Die Oberpriester aber schrien: "Wir haben keinen König, nur den Kaiser."
16 O Pilato nkafumya oYesu hwabhene aje ayenvewe.
Da übergab er ihnen Jesus zur Kreuzigung. Sie übernahmen Jesus und führten ihn hinaus.
17 Wope bhamwega oYesu, wope wafuma, ohu anyemuye eshikhobhe hanyo shakwe yoyo paka hula hufuvu litwe, hu Shiebrania bhaiga hu Golgota.
Er trug sein Kreuz und ging hinaus zum Ort, der Schädelstätte heißt; hebräisch heißt er Golgotha.
18 Nkabhayenvya oYesu na bhala alume bhabhele, omo oupande ou owamwabho oupande ou, no Yesu pahati yabho.
Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm noch zwei andere rechts und links, Jesus aber in der Mitte.
19 O Pilato ahandiha eshimanyilo na bheshe pamwanya pashi khobhehanyo. Epo pahandihwe: YESU WENAZALETI, OMWENE WA YAHUDI.
Pilatus hatte eine Inschrift schreiben und ans Kreuz anheften lassen. Sie lautete: "Jesus von Nazareth, der König der Juden."
20 Abhinji bha Yahudi bhabhazya eshimanyilo esho pantu pala pabhayenvezye oYesu pali pepe ne khaaya. Eshi manyilo esho shahandihwe hushi Ebrania, hushi Rumi na hushi Yunani.
Diese Inschrift lasen viele von den Juden - der Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, lag nämlich nahe bei der Stadt -; sie war hebräisch, römisch und griechisch abgefaßt.
21 Ogosi bha dimi bha Yahudi bhabhozya oPilato, “Sio hwandishe, 'Omwene wa Yahudi; ila omwene ajile ane endi mwene Wayahudi.”
Die Oberpriester der Juden sprachen zu Pilatus.- "Schreibe nicht: 'Der König der Juden', vielmehr: 'Er hat gesagt, ich bin der König der Juden'."
22 Wope oPilato ajile, “Genandishe enandishe.”
Pilatus sprach: "Was ich geschrieben habe, bleibt geschrieben."
23 Askari nabhayenvya oYesu, bhahega amenda gakwe na gagabhanye vilondo viine, shila sikari ilondo limo, Shesho inkanzu, lila selyalilisonilwe ila lyali litabhilwe lyonti afumile pamwanya.
Als die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock war aber ohne Naht, von oben her in einem Stück gewebt.
24 Bhakwepelana bhebho hu bhebho, “Tinganje alipasule ila tikhome yekola aje libhe lyananu.” Eli lyafumiye aje lila izu likamilishe, lila lyalyajile bhagabhenye amenda gane, no ninkanza lyane bhakhomeye ekola.”
Sie sprachen zueinander: "Wir wollen ihn nicht zerteilen, vielmehr um ihn losen, wem er gehören soll." So sollte in Erfüllung gehen, was in der Schrift geschrieben steht: "Sie teilen meine Kleider unter sich und werfen über mein Gewand das Los." Dies taten denn auch die Soldaten.
25 Asikari bhabhombile embombo ezi. Onyina wakwe oYesu, no dada wa nyina wakwe, oMariamu oshe wa Kleopa no Mariamu Magedelena - abhashe ebha bhali bhemeleye pepe neshi khobhehanyo sha Yesu.
Beim Kreuze Jesu standen seine Mutter, sowie die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleophas, und Maria Magdalena.
26 O Yesu nalolile onyina wakwe pamonola omwanafunzi wagene bhemeleye peepe, abhozye onyina wakwe, “Wee shee, enya, lola omwana waho ono epa!”
Als Jesus seine Mutter und den Jünger, den er liebte, dastehen sah, sprach er zu seiner Mutter: "Weib, siehe dein Sohn."
27 Abhozya omwanafunzi, “Enya, ono epa onyina waho. “Afume esala eyo ola omwanafunzi amwega abhale akhaya yakwe.
Dann sprach er zu dem Jünger: "Siehe, deine Mutter." Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger bei sich auf.
28 Baada yelyo, o Yesu amenye aje gonti gamalishe gamalishiye aje akamilisye amaazu, ajile, “Elola eshomelwa.”
Weil Jesus wußte, daß jetzt alles vollbracht war, sprach er, damit die Schrift erfüllt würde, weiter: "Mich dürstet."
29 Eshelelo shashilimemile shali shibhehwelwe pala, bhabheha esifongo yememile Isiki pamwanya ye ufito we hisopo, bhabheshela mwilomu lyakwe.
Nun stand ein Gefäß voll Essig da. Man steckte einen Schwamm voll Essig auf einen Hysopstengel und hielt ihm diesen an den Mund.
30 Wope oYesu naibhonga ezyo, ajile, “Emalishe.” Pamande aundamiha itwe lyakwe, aibheha eroho yakwe.
Und Jesus kostete den Essig; alsdann sprach er: "Es ist vollbracht." Dann neigte er das Haupt und gab den Geist auf.
31 Afwatanaje waali wakati wahwiyandaale, afuatanaje amabele segahanziwaga asagale pashikhobhehanyo owakati we Sabato (afuatanaje eSabato yaali ye muhimu), ayahudi bhalabhile oPilato aje amagaga gabho bhala bhabhali bhayenvezewa gabudulwe, naje na mabeele gabho bhagisye.
Es war Rüsttag. Da sollten die Leichen nicht über den Sabbat am Kreuze bleiben; denn jener Sabbat war ein ganz besonders hoher Tag. Deswegen baten die Juden den Pilatus, man möchte jenen ihre Gliedmaßen zerschlagen und sie herabnehmen.
32 Osikari ahenza abudule amagaga gamuntu owa kwanza no wa bhele ali ayonvewa pandwemo no Yesu.
So kamen die Soldaten und zerschlugen dem einen seine Glieder und auch dem anderen, der mit ihm gekreuzigt worden war.
33 Nabhafishila oYesu, bhamweje afwiye eshieshi sebhabudula amagaga gakwe.
Als sie zu Jesus kamen, sahen sie, daß er schon tot war, und so zerschlugen sie ihm die Glieder nicht.
34 Ata sheshi omo wa sikari alese oYesu hu mbazu ne mpalala, gahafuma amenze gidanda.
Doch stieß ihm einer der Soldaten seine Lanze in die Seite, und sogleich floß Blut und Wasser heraus.
35 Wope walolile eli afumwizye olweteho no lweteho lwakwe lwe lyoli. Omwene amenye hayanjile he lyoli aje namwe mweteshele.
Dies erzählt ein Augenzeuge, dessen Zeugnis durchaus wahr ist, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, damit auch ihr glaubet.
36 Enongwa ezi zyahali aje lila izu lyalya ya ngwilwe nkalifishile, “Nomo hata omo wamwene waibudulwa.”
Dies ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: "Ihm soll kein Bein zerbrochen werden."
37 Nantele izu lyamwabho liyiga, “Bhahumwenya omwene wabhalese”
sowie die andere Schriftstelle: "Sie blicken auf zu dem, den sie durchbohrt haben."
38 Baadaye nongo ezi oYusufu we Arimathaya, afuatanaje ali mwanafunzi wa Yesu, ila shi siri abhogope Ayahudi, alabhile oPilato aje agweje obele gwa Yesu. Wope oPilato apiye oluhusa. O Yusufu ahenza agwefwe obele gwa Yesu.
Joseph von Arimathäa, ein Jünger Jesu - nur im geheimen freilich; er hatte vor den Juden Angst -, bat Pilatus, den Leichnam Jesu abnehmen zu dürfen. Pilatus gab ihm die Erlaubnis. Er ging hin und nahm den Leichnam ab.
39 Wope o Nikodemo ola olwahwande wafwatile oYesu no siku wope ahenzele. Omwene aletile osangano manemane no udi, oumwamuwe latili mia e yeeka.
Auch Nikodemus, der einst zur Nachtzeit bei ihm war, kam und brachte eine Mischung Myrrhe und Aloe mit, an hundert Pfund.
40 Bhahega obele gwa Yesu bhagupinya mumpongoso ye shitani pandwemo na gala amafuta, nanshi shahali ekawaida ya Yahudi omuda gwa syele.
Sie nahmen den Leichnam Jesu und wickelten ihn samt den Spezereien in Linnentücher ein, so wie es bei den Juden beim Bestatten Brauch ist.
41 Apantu oYesu pabhayenvezye pali nee bustani; muhati yela ebustani mwali ni kaburi ipya sayahali omuntu wawaile asyelwe omwo.
An dem Ort, wo er gekreuzigt worden war, war ein Garten, und in dem Garten ein neues Grab, in das noch niemand gelegt worden war.
42 Afuatanaje lyali lisiku lye maandalizi hwa Yahudi, na afuatanaje lila ikaburi lyali peepe, bhahagoni oYesu muhati yakwe.
Dorthin legten sie Jesus des Rüsttags der Juden wegen und weil das Grab so nahe war.

< Yohana 19 >