< Dud'uit Fefeu' a 26 >

1 Lao esa, hambu ndoe-laꞌas manaseliꞌ sia nusaꞌ naa, onaꞌ ndoe-laꞌas leleꞌ Abraham feꞌe masodꞌaꞌ. Dadꞌi Isak neu noꞌe isin sia Abimelek, atahori Filistin ra mane na, fo eni bisa leo sia Gerar.
Es kam aber eine Hungersnot über das Land - eine andere, als jene frühere Hungersnot, die zu Abrahams Zeit gewesen war -, da zog Isaak zu Abimelech, dem Könige der Philister, nach Gerar.
2 Ana tao taꞌo naa, huu LAMATUALAIN natudꞌu Ao na neu e nae, “Afiꞌ muu sia Masir. Dei fo Au utudꞌu nggo mamana feaꞌ.
Da erschien ihm Jahwe und sprach: ziehe nicht hinab nach Ägypten! Bleibe in dem Lande, das ich dir sagen werde!
3 Mete ma ho leo manumban sia mamanaꞌ naa, naa, Au o nggo, ma fee nggo papala-babꞌanggiꞌ mataꞌ-mataꞌ. Au tao tititi-nonosi mara ramahefu, onaꞌ nduuꞌ sia lalai a. Au fee nggo mo tititi-nonosi mara mamanaꞌ ia no basa nusa nara. Mia tititi-nonosi mara, basa atahori raefafoꞌ a hambu papala-babꞌanggiꞌ. No naa, Au tao utetu hehelu-fufuli ngga o amam Abraham.
Weile als Fremdling in diesem Lande, so will ich mit dir sein und dich segnen. Denn dir und deinen Nachkommen will ich alle diese Länder geben und werde den Schwur aufrecht erhalten, den ich deinem Vater Abraham geschworen habe.
4
Und ich werde deine Nachkommen so zahlreich werden lassen, wie die Sterne am Himmel, und werde deinen Nachkommen alle diese Länder geben, und durch deine Nachkommen sollen alle Völker auf Erden gesegnet werden,
5 Au tao basa ia ra, huu amam tungga hihii Ngga, parenda Ngga, ma dala Ngga.”
zum Lohne dafür, daß Abraham meinem Befehl gehorcht und alles beobachtet hat, was ich von ihm forderte, meine Gebote, meine Satzungen und meine Weisungen.
6 De Isak leo manumban sia Gerar.
So blieb Isaak in Gerar.
7 Ribka, meulau na seli. Dadꞌi atahori sia naa ra rita e ma, ara ratatane e. Te Isak nataa nae, “Ribka ia, au odꞌi ngga.” Ana namatau mete ma eni nataa nae sao na, neꞌo atahori ra tao risa e fo haꞌi rala Ribka.
Als sich aber die Bewohner des Orts nach seinem Weibe erkundigen, da sprach er: Sie ist meine Schwester! Denn er fürchtete sich zu sagen: Sie ist mein Weib; denn, dachte er, die Bewohner des Orts könnten mich sonst umbringen wegen Rebeka, weil sie so schön ist.
8 Isak leo dodꞌoo sia naa ena ma, lao esa maneꞌ a nakaloloik mia jendela, ma nita Isak holu ma idꞌu Ribka.
Als er nun längere Zeit dort gewohnt hatte, da schaute einst Abimelech, der König der Philister, zum Fenster hinaus und sah, wie Isaak mit seinem Weibe Rebeka scherzte.
9 Boe ma ana denu atahori roꞌe Isak, de natane e nae, “Isak! Inaꞌ naa, sao ma! Saa de mae, ho odꞌim?” Isak nataa nae, “Taꞌo ia, amaꞌ! Au umutau mete ma ae eni, au sao ngga, afiꞌ losa atahori ra tao risa au.”
Da ließ Abimelech den Isaak rufen und sprach: Also dein Weib ist sie! Wie konntest du da sagen: Sie ist meine Schwester? Isaak antwortete ihm: Ja, ich dachte, ich könnte ihretwegen etwa gar sterben müssen.
10 Maneꞌ a nataa nae, “Mete ma atahori sia ia sungguꞌ ro sao ma naa, ho fee salaꞌ neu hai! Taꞌo bee de ho tao taꞌo naa neu hai?”
Da sprach Abimelech: Was hast du uns da angethan! Wie leicht konnte irgend einer deinem Weibe beiwohnen, und du hättest damit schwere Schuld auf uns geladen.
11 Basa ma, Abimelek fee nesenenedꞌaꞌ neu rauinggu nara nae, “Misinedꞌa malolole! Hei seka mimbirani ngganggu atahori ia, do sao na, naa, au hukun isa nggi.”
Hierauf gebot Abimelech allem Volke: Wer diesen Mann und sein Weib antastet, soll mit dem Tode bestraft werden!
12 Leleꞌ naa, Isak sela-nggari sia nusaꞌ naa. Ana hambu baliꞌ buna-bꞌoa na lao natun esa, huu LAMATUALAIN fee ne papala-babꞌanggiꞌ.
Isaak aber säete in jenem Land und erntete in jenem Jahre hundertfältig, denn Jahwe segnete ihn.
13 Ana bau namasuꞌi, losa namasuꞌi raranggi.
So wurde der Mann reich und wurde immer reicher, bis er sehr reich war;
14 Sapi, bibꞌi, ma hiek nara, boe ramahefu. Ana mana tao ues nara o, hetar boe. De atahori Filistin ra rala nara mera mbali e.
und er besaß Schafherden und Rinderherden und viele Leibeigene, so daß die Philister ihn beneideten.
15 Maꞌahulu naa, Isak aman Abraham se ali oe mataꞌ naeꞌ. Te ia naa, atahori Filistin ra mbori raꞌateme oe mataꞌ ra no rae.
Es hatten aber die Philister alle die Brunnen, welche die Sklaven seines Vaters bei Lebzeiten seines Vaters Abraham gegraben hatten, verschüttet und mit Erde angefüllt.
16 Boe ma mane Abimelek olaꞌ no Isak nae, “Isak! Malole lenaꞌ, ho lao hela nusaꞌ ia leo. Te koasa ma lenaꞌ hai ena.”
Da sprach Abimelech zu Isaak: Ziehe hinweg von uns, denn du bist uns zu mächtig geworden!
17 Basa de, Isak lao hela naa, de neu leo baliꞌ sia lololoꞌ Gerar.
Da zog Isaak von dort hinweg, schlug sein Lager im Thale von Gerar auf und blieb daselbst.
18 Ana ali baliꞌ oe mataꞌ, fo ara tatanaꞌ ra. Ana babꞌae oe mataꞌ ra, tungga nara-naraꞌ fo ama na babꞌae nalaꞌ ra.
Hierauf ließ Isaak die Brunnen wieder aufgraben, die die Sklaven seines Vaters Abraham gegraben und welche die Philister nach Abrahams Tode verschüttet hatten, und benannte sie wieder mit den Namen, die ihnen sein Vater gegeben hatte.
19 Isak ate nara ali oe mataꞌ sia lololoꞌ Gerar ma, ara ali dai oe a mata na, de nasapupuraꞌ dea neu.
Da gruben die Sklaven Isaaks im Thalgrunde nach und fanden daselbst eine Quelle mit fließendem Wasser.
20 Te Gerar manatadꞌa nara rareresi ro Isak manatadꞌa nara, huu oe mataꞌ naa. Ara rae, “Ia hai oe ma!” Naa de, Isak babꞌae oe mataꞌ naa Esek, sosoa na ‘rareresi’.
Die Hirten von Gerar aber gerieten in Streit mit den Hirten Isaaks und sprachen: Uns gehört das Wasser! Da nannte er die Quelle “Esek”, weil sie mit ihm gezankt hatten.
21 Basa ma, Isak atahori nara ali seluꞌ oe mataꞌ esa fai. Te ara rareresi fai, huu oe mataꞌ naa. Naa de, Isak babꞌae oe mataꞌ naa, Sitna, sosoa na ‘balabꞌan’.
Hierauf gruben sie einen anderen Brunnen, aber sie gerieten auch seinetwegen in Streit; daher nannte er ihn “Sitna”.
22 Basa naa ma, ana lao hela mamanaꞌ naa, de ali seluꞌ oe mataꞌ feaꞌ fai. Ia ma, ara nda rareresi sa. Naa de Isak babꞌae oe mataꞌ naa, Rehobot, sosoa na ‘mamana loaꞌ’. Ana olaꞌ nae, “Ia naa, Lamatualain fee hita leo sia mamana loaꞌ. Sia ia dei de, hita feꞌe tamahefu naa.”
Dann zog er weiter von dort hinweg und grub einen anderen Brunnen. Über den gerieten sie nicht in Streit; daher nannte er ihn “Rehoboth” und sprach: Nun hat uns Jahwe freien Raum geschafft, daß wir uns ausbreiten können im Lande!
23 Mia naa, Isak se lao fo reu leo sia Beer Syeba.
Alsdann zog er von dort hinauf nach Beerseba.
24 Tetembaꞌ naa, LAMATUALAIN natudꞌu Ao na neu e, ma olaꞌ nae, “Isak! Au ia, ho ama ma Abraham Lamatualain na. Afiꞌ mumutau, te Au unea nggo. Au fee nggo papala-babꞌanggiꞌ. Ma tititi-nonosi mara boe ramahefu. Au tao taꞌo ia, huu hehelu-fufuli Ngga neu ama ma.”
Da erschien ihm Jahwe in selbiger Nacht und sprach: Ich bin der Gott deines Vaters Abraham! Sei getrost, denn ich bin mit dir; und ich will dich segnen und deine Nachkommen zahlreich werden lassen um meines Dieners Abraham willen!
25 Basa ma Isak lutu mbatu mei tutunu-hohotuꞌ sia naa, de noꞌe makasi neu LAMATUALAIN. Ana leo sia naa, ma atahori nara ali oe fai.
Da erbaute er daselbst einen Altar, rief den Namen Jahwes an und schlug daselbst sein Zelt auf. Hierauf gruben die Sklaven Isaaks dort einen Brunnen.
26 Leleꞌ naa, mane Abimelek nema mia Gerar. Ana nema no nonoo na Ahusat, ma malangga netati na, Fikol, fo randaa ro Isak.
Es war aber Abimelech mit Ahusat, seinem vertrauten Rat, und mit Pichol, seinem Heerführer, von Gerar zu ihm gekommen.
27 Isak natane nae, “Ama maneꞌ! Feꞌesaꞌan, hei oi hendi hai ena. De ia naa, hei ima mae tao saa fai?”
Da sprach Isaak zu ihnen: Warum kommt ihr zu mir, da ihr doch feindlich gegen mich gesinnt seid und mich von euch getrieben habt?
28 Ara rataa rae, “Taꞌo ia! Ia naa hai bubꞌuluꞌ mae, Lamatualain nanea nggo. Huu naa, hai duꞌa-duꞌa, maloleꞌ lenaꞌ ruꞌa nggita tao hehelu-fufuliꞌ taꞌo ia: Ho sumba mae,
Sie sprachen: Wir haben wohl gesehen, daß Jahwe mit dir war; da beschlossen wir, es müsse eine gegenseitige Verpflichtung von uns und dir beschworen werden, und wollen einen Vertrag mit dir schließen,
29 hei nda tao deꞌulakaꞌ mbali hai sa, onaꞌ hai o nda tao deꞌulakaꞌ mbali hei saꞌ boe. Memaꞌ hai rala mara maloleꞌ mo hei. Naa de, fai mana neuꞌ naa ra, hei lao mo mole-dame mia hai mbuku-kambo ma. Hai mihine tebꞌe-tebꞌeꞌ, LAMATUALAIN mana fee papala-babꞌanggiꞌ neu hei.”
daß du uns nicht Böses zufügen willst, wie auch wir dich nicht angetastet und dir nur Gutes erwiesen haben, indem wir dich in Frieden ziehen ließen. Du bist nun einmal der Gesegnete Jahwes!
30 Basa ma, Isak tao fefetas, de raa-rinu raꞌabꞌue reu esa.
Da bereitete er ihnen ein Mahl, und sie aßen und tranken.
31 Mbila fefetu na ma, ara tao susumbaꞌ. Dei de Isak fee se baliꞌ no mole-dame.
Am andern Morgen früh aber schwuren sie sich gegenseitig; hierauf verabschiedete sie Isaak, und sie gingen in Frieden von ihm.
32 Faiꞌ naa, Isak atahori mana tao ues nara rema rafadꞌe rae oe mataꞌ fo sira aliꞌ a, hambu oeꞌ ena.”
An demselben Tage kamen die Sklaven Isaaks und berichteten ihm in betreff des Brunnens, den sie gegraben hatten, und sprachen zu ihm: Wir haben Wasser gefunden!
33 De Isak babꞌae oe mataꞌ naa, Syeba, sosoa na ‘susumbaꞌ’. Ara babꞌae kamboꞌ naa Beer Syeba, losa faiꞌ ia.
Da nannte er ihn Siba; daher hießt die Stadt Beerseba bis auf den heutigen Tag.
34 Esau too haa nulu ma, ana sao nala ana fetoꞌ rua mia leo Het. Esa, Beeri ana na, naran Yudit. Ma esa fai, Elon ana na, naran Basmat.
Als nun Esau vierzig Jahre alt war, heiratete er Judith, die Tochter des Hethiters Beeri, und Basmath, die Tochter des Hethiters Elon.
35 Inaꞌ ka ruaꞌ naa ra, raꞌasususaꞌ Isak no Ribka rala nara.
Die waren ein schwerer Kummer für Isaak und Rebeka.

< Dud'uit Fefeu' a 26 >