< 1 Korintus 11 >

1 Hei haꞌi conto mia au, ma tao tungga au dala masodꞌa ngga. Huu au haꞌi conto mia Kristus, ma tao tungga E.
Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi.
2 Au koa nggi, huu mae onaꞌ bee o, hei misinedꞌa au mikindooꞌ a. Boe ma basa dalaꞌ fo unori neu nggi, ama feꞌe tao tungga boe. Naa malolen seli!
Ich lobe euch aber, daß ihr in allem meiner eingedenk seid und die Überlieferungen, [O. Unterweisungen] wie ich sie euch überliefert habe, festhaltet.
3 Te au ae fee nesenenedꞌaꞌ neu nggi soꞌal dalaꞌ sa taꞌo ia: afiꞌ liliiꞌ hei mia bee ima. Touꞌ mana mamahereꞌ a, naꞌoka sia Kristus mana dadꞌi eni malanggan. Inaꞌ dadꞌi laoꞌ mia touꞌ. Boe ma Kristus nema mia Lamatualain.
Ich will aber, daß ihr wisset, daß der Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, des Weibes Haupt aber der Mann, des Christus Haupt aber Gott.
4 Naa! Touꞌ afiꞌ mboti langgan leleꞌ eni hule-oꞌe ma dui-bꞌengga Lamatualain hehelu-fufulin. Huu naa onaꞌ eni naꞌamamaeꞌ Kristus, huu eni nda fee hadꞌa-hormat tungga hita hadꞌa-dalan sa.
Jeder Mann, der betet oder weissagt, indem er etwas auf dem Haupte hat, entehrt sein Haupt.
5 Te inaꞌ musi mboti langgan leleꞌ eni hule-oꞌe, do leleꞌ eni dui-bꞌengga Lamatualain hehelu-fufulin. Te hokoꞌ, na, naa onaꞌ eni tao naꞌamamaeꞌ saon, huu eni nda tao tungga hita hadꞌa-dalan sa. Boe ma eni o tao naꞌamamaeꞌ baliꞌ aon, onaꞌ inaꞌ mana eu hendi langga fulun.
Jedes Weib aber, das betet oder weissagt mit unbedecktem Haupte, entehrt ihr Haupt; denn es ist ein und dasselbe, wie die, welche geschoren ist.
6 Huu mete ma hambu inaꞌ nda nau mboti langgan sa, fo dadꞌi tatandaꞌ oi, eni fee hadꞌa-hormat neu saon sa, na, malole lenaꞌ nggute naꞌaꞌeꞌeku langga fulun. Te mete ma ana medꞌa nae langga mbolin tao eni mae, malole lenaꞌ mboti langgan.
Denn wenn ein Weib nicht bedeckt ist, so werde ihr auch das Haar abgeschnitten; wenn es aber für ein Weib schändlich ist, daß ihr das Haar abgeschnitten oder sie geschoren werde, so laß sie sich bedecken.
7 Sobꞌa duꞌa taꞌo ia: touꞌ nda parlu mboti langgan sa, huu Lamatualain tao touꞌ ra tungga Eni mata aon. Naeni de touꞌ dadꞌi buna-bꞌoaꞌ mana natudꞌu Lamatualain manaselin. Boe ma inaꞌ dadꞌi buna-bꞌoaꞌ mana natudꞌu touꞌ ra manaselin.
Denn der Mann freilich soll nicht das Haupt bedecken, da er Gottes Bild und Herrlichkeit ist; das Weib aber ist des Mannes Herrlichkeit.
8 Huu leleꞌ Lamatualain naꞌadꞌadꞌadꞌiꞌ raefafoꞌ ia, Ana nda tao touꞌ mia inaꞌ sa. Te Ana tao inaꞌ mia touꞌ a.
Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne;
9 Boe ma Ana nda tao touꞌ fee inaꞌ sa. Te Ana tao inaꞌ fee touꞌ.
denn der Mann wurde auch nicht um des Weibes willen geschaffen, sondern das Weib um des Mannes willen.
10 Dadꞌi malole lenaꞌ inaꞌ mboti langgan, fo atahori bubꞌuluꞌ rae, eni hule-oꞌe dui-bꞌengga Lamatualain hehelu-fufulin nendiꞌ eni hak na, tungga matetun. Ate nara mia sorga o bubꞌuluꞌ taꞌo naa boe.
Darum soll das Weib eine Macht [d. h. ein Zeichen der Macht oder Gewalt, unter welcher sie steht] auf dem Haupte haben, um der Engel willen.
11 Te mete ma nenepaꞌaꞌ ro Lamatualain, inaꞌ do touꞌ nda rambariiꞌ mesaꞌ se sa.
Dennoch ist weder das Weib ohne den Mann, noch der Mann ohne das Weib im Herrn.
12 Mia teterin, Lamatualain tao inaꞌ mia touꞌ. Te basa naa ma, inaꞌ mana bonggi nala touꞌ. Ma Lamatualain mana tao de basaꞌ e dadꞌi.
Denn gleichwie das Weib vom Manne ist, also ist auch der Mann durch das Weib; alles aber von Gott.
13 Hei duꞌa sobꞌa dei! Mete ma inaꞌ hule-oꞌe mbali Lamatualain, ma nda mboti langgan sa, tungga hei na, naa maloleꞌ, do hokoꞌ?
Urteilet bei euch selbst: Ist es anständig, daß ein Weib unbedeckt zu Gott bete?
14 Tungga hei hadꞌa ma sia kota Korintus, mete ma touꞌ langga fulu naruꞌ, naa tao naꞌamamaeꞌ e, do?
Oder lehrt euch nicht auch selbst die Natur, daß, wenn ein Mann langes Haar hat, es eine Unehre für ihn ist?
15 Te mete ma inaꞌ langga fulun naruꞌ eni malolen seli, to? Lamatualain fee ne langga fulu naruꞌ fo mboti nala langgan. Naa fo matetuꞌ.
wenn aber ein Weib langes Haar hat, es eine Ehre für sie ist? weil das Haar ihr anstatt eines Schleiers gegeben ist.
16 Te mete ma hambu atahori rae rareresi rakandooꞌ a soꞌal dalaꞌ ia, misinedꞌa te, mia hai mana dadꞌi malangga, ma mia atahori saraniꞌ ra sia bee-bꞌee, ia eni hai hadꞌa-dalan.
Wenn es aber jemanden gut dünkt, streitsüchtig zu sein, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Versammlungen Gottes.
17 Leleꞌ ia, au ae olaꞌ seluꞌ dalaꞌ esa fai. Sia dalaꞌ ia, au nda koa-boꞌu nggi sa. Huu leleꞌ hei miꞌibꞌue, ama nda tao tungga ndoo-tetuꞌ a sa, te ama boe mimue-mianggi fai.
Indem ich aber dieses [d. h. das was folgt] vorschreibe, lobe ich nicht, [Vergl. v 2] daß [O. weil] ihr nicht zum Besseren, sondern zum Schlechteren zusammenkommet.
18 Fefeun, au rena oi, leleꞌ hei miꞌibꞌue tao kasasiꞌ, ama bingga-banggi. Ruma mia au renaꞌ naa ra, neꞌo tebꞌe.
Denn fürs erste, wenn ihr als [Eig. in] Versammlung zusammenkommet, höre ich, es seien Spaltungen unter euch, und zum Teil glaube ich es.
19 (Memaꞌ, huu hei esa-esaꞌ dalam naa, dei fo naa natudꞌu seka mana tebꞌe-tebꞌeꞌ rena neu hita Lamatuan, ma seka nda nau rena neu E sa.)
Denn es müssen auch Parteiungen unter euch sein, auf daß die Bewährten unter euch offenbar werden.
20 Leleꞌ hei atahori saraniꞌ ra mia miꞌibꞌue sia Lamatuaꞌ mein, hei musi misinedꞌa Lamatuaꞌ Yesus. Naa fo matetuꞌ. Te hei nda tao taꞌo naa sa.
Wenn ihr nun an einem Orte zusammenkommet, so ist das nicht des Herrn Mahl essen.
21 Eni bukti na, naeni leleꞌ hei endoꞌ mia, ruma nda rahani atahori laen ra sa, ruma raa no bare-naꞌo, ma ruma fai rinu mafu. De atahori laen ra ruma nda hambu sa, de ara ndoe rala seli.
Denn ein jeder nimmt beim Essen sein eigenes Mahl vorweg, und der eine ist hungrig, der andere ist trunken.
22 Taꞌo bee ia!? Hei nda maumeꞌ fo mia-minu sia naa sa, do? Do, ama miꞌena masud mae tao milutu Lamatuaꞌ atahori sarani nara nara malolen? Do, mae tao miꞌimamaeꞌ atahori mana tudꞌa-loloeꞌ ra? Hei nau au olaꞌ taꞌo bee fai? Nau au koa nggi sia dalaꞌ ia, do? Afiꞌ duduꞌa taꞌo naa, o!
Habt ihr denn nicht Häuser, um zu essen und zu trinken? oder verachtet ihr die Versammlung Gottes und beschämet die, welche nichts [O. keine] haben? Was soll ich euch sagen? soll ich euch loben? In diesem lobe ich nicht.
23 Lamatuaꞌ Yesus mesaꞌ ne nafadꞌe memaꞌ dalaꞌ ia neu au, de au fee neu nggi fai. Oi, leleꞌ atahori rahehere rae tao risa E, tetembaꞌ naa, Ana haꞌi nala roti balok esa.
Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, daß der Herr Jesus in der Nacht, in welcher er überliefert wurde, Brot nahm,
24 Boe ma Ana hule-oꞌe noꞌe makasi mbali Lamatualain. Basa de Ana nafadꞌe ana mana tungga nara nae, “Mia roti ia. Huu ia Au ao ngga. Dei fo ara tao ralutu ao Ngga fee neu nggi. Dadꞌi ama musi mia roti ia fo misinedꞌa Au.”
und als er gedankt hatte, es brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis.
25 Leleꞌ ara raa basa ma, Ana o tao onaꞌ naa boe neu nggalas oe anggor nae, “Oe anggor ia sosoan, naeni: Lamatualain nau paꞌa hehelu-fufuli feuꞌ no nggi. Boe ma Au musi fee raa ngga nandali losa mate dei, naa fo hehelu-fufuliꞌ naa feꞌe dadꞌi ena. De mete ma hei minu anggor onaꞌ ia, na, musi misinedꞌa Au mamate ngga.”
Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahle und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blute; dies tut, so oft ihr trinket, zu meinem Gedächtnis.
26 Leleꞌ hei mia roti onaꞌ ia ma minu mia nggelas onaꞌ ia, losa Lamatuaꞌ baliꞌ nema, naa onaꞌ hei dui-bꞌengga seluꞌ soꞌal Eni mamaten.
Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
27 Naa! Huu naa, mete ma hambu atahori naa roti ma ninu anggor mia nggalas naa fo nasanedꞌa hita Lamatuan, te ralan nda matetuꞌ sa naa, dei fo Lamatualain hukun e. Huu naa, Lamatuaꞌ Yesus aon ma raan. Dadꞌi mete ma atahori ralan nda matetuꞌ sa, na, ana nda nandaa naa ma ninu sia naa sa, huu naa tao neꞌemutis neu Lamatuaꞌ Yesus.
Wer also irgend das Brot ißt oder den Kelch des Herrn trinkt unwürdiglich, wird des [O. hinsichtlich des; an dem] Leibes und Blutes des Herrn schuldig sein.
28 Malole lenaꞌ, atahori esa-esaꞌ paresaꞌ ralan dei. Basaꞌ fo, mete ma ana namahere tebꞌe nae ralan ndoos ena, dei fo feꞌe na naa roti ma ninu oe anggor naa.
Ein jeder [W. Ein Mensch] aber prüfe sich selbst, und also esse er von dem Brote und trinke von dem Kelche.
29 Te hambu atahori raa ma rinu te rala nara nda matetuꞌ sa. Huu ara duꞌa rae, “Yesus mamaten, nda naꞌena sosoan saa sa boe. Yesus aon nda naꞌena sosoaꞌ neu au sa.” De atahori onaꞌ naa lemba-doi sosoeꞌ ao nara, huu dei fo ara hambu huku-dokiꞌ.
Denn wer unwürdiglich ißt und trinkt, [Eig. Denn der Esser und Trinker] ißt und trinkt sich selbst Gericht, indem er den Leib nicht unterscheidet.
30 Naeni de sia taladꞌa mara, hambu ruma nda beꞌi sa, ruma akaꞌ hedꞌi-hedꞌiꞌ a, ma ruma mate ena.
Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil entschlafen.
31 Te mete ma hita paresaꞌ malolole rala tara dei, ata nda hambu huku-dokiꞌ onaꞌ naa sa.
Aber wenn wir uns selbst beurteilten, [O. unterschieden; wie v 29] so würden wir nicht gerichtet.
32 Mete ma hita Lamatuan huku-doki nggita, Ana tao taꞌo naa fo nanori nggita tungga dala ndoo-tetuꞌ a. Huu Ana nda nau hita hambu huku-dokiꞌ sa, boe ma tambalutu ona esaꞌ to basa atahori sia raefafoꞌ ia.
Wenn wir aber gerichtet werden, so werden wir vom Herrn gezüchtigt, auf daß wir nicht mit der Welt verurteilt werden.
33 Dadꞌi toronoo susue nggara, e! Leleꞌ miꞌibꞌue fo mia sia Lamatuaꞌ mein, na, esa musi nahani esa.
Daher, meine Brüder, wenn ihr zusammenkommet, um zu essen, so wartet aufeinander.
34 Mete ma ruma ndoe rala seli, na, malole lenaꞌ mia mala mbei sia ume dei. Basa fo, mete ma ama miꞌibꞌue mii esa, na, ama afiꞌ hambu huku-dokiꞌ. Soꞌal dedꞌeat laen fo hei mitaneꞌ ra, hela au eti, fo ator.
Wenn jemanden hungert, der esse daheim, auf daß ihr nicht zum Gericht zusammenkommet. Das übrige aber will ich anordnen, sobald ich komme.

< 1 Korintus 11 >