< Romanos 1 >

1 Paulo, servo de Jesus Christo, chamado para apostolo, separado para o evangelho de Deus,
Paulus, Knecht Christi Jesu, berufen zum Apostel und auserkoren für das Evangelium Gottes,
2 Que antes havia promettido pelos seus prophetas nas sanctas escripturas,
das er durch seine Propheten in den heiligen Schriften verheißen hat,
3 Ácerca de seu Filho, que foi gerado da descendencia de David segundo a carne,
für das Evangelium von seinem Sohne Jesus Christus, unserem Herrn. Dieser kommt dem Fleische nach aus dem Stamme David,
4 Declarado Filho de Deus em poder, segundo o Espirito de sanctificação, pela resurreição dos mortos, Jesus Christo Nosso Senhor,
war aber als Sohn Gottes kundgetan mit Macht seinem heiligen Geiste nach seit der Auferstehung von den Toten.
5 Pelo qual recebemos a graça e o apostolado, para a obediencia da fé entre todas as gentes pelo seu nome,
Von ihm empfingen wir die Gnade des Apostelamtes, um für die Ehre seines Namens bei allen Heidenvölkern für den Gehorsam im Glauben zu wirken.
6 Entre os quaes sois tambem vós, os chamados de Jesus Christo.
Zu ihnen gehört auch ihr, die ihr von Jesus Christus berufen seid.
7 A todos os que estaes em Roma, amados de Deus, chamados sanctos: Graça e paz de Deus nosso pae, e do Senhor Jesus Christo.
Euch allen in Rom, Lieblingen Gottes, berufenen Heiligen, werde Gnade und Friede von Gott, unserem Vater, und von dem Herrn Jesus Christus.
8 Primeiramente dou graças ao meu Deus por Jesus Christo, ácerca de vós todos, porque em todo o mundo é annunciada a vossa fé.
Vor allem danke ich meinem Gott durch Jesus Christus euer aller wegen dafür, daß euer Glaube in der ganzen Welt gerühmt wird.
9 Porque Deus, a quem sirvo em meu espirito no evangelho de seu Filho, me é testemunha de como incessantemente faço menção de vós
Gott, dem ich mit ganzer Seele diene, da ich das Evangelium von seinem Sohne verkünde, ist mir Zeuge,
10 Rogando sempre em minhas orações que n'algum tempo, pela vontade de Deus, se me offereça boa occasião de ir ter comvosco.
daß ich, sooft ich bete und flehe, unablässig euer dabei gedenke, ob ich nicht endlich einmal doch das Glück hätte, so Gott will, zu euch zu kommen.
11 Porque desejo ver-vos, para vos communicar algum dom espiritual, afim de que sejaes confortados;
Ich sehne mich so sehr danach, euch zu sehen, damit ich euch irgendeine Geistesgabe gebe, um euch dadurch zu stärken;
12 Isto é: para que juntamente comvosco eu seja consolado pela fé mutua, assim vossa como minha.
das heißt, um gegenseitig uns aufzumuntern, wenn ich bei euch bin, durch unser beider Glauben, den euren und den meinen.
13 Porém, irmãos, não quero que ignoreis que muitas vezes propuz ir ter comvosco (mas até agora tenho sido impedido) para tambem ter entre vós algum fructo, como tambem entre os demais gentios.
Ich will euch, meine Brüder, nicht verhehlen, daß ich mir oft schon vorgenommen hatte, zu euch zu kommen; doch bisher bin ich immer wieder abgehalten worden. Ich möchte eben auch bei euch manche Früchte ernten wie bei den anderen Völkern.
14 Eu sou devedor, tanto a gregos como a barbaros, tanto a sabios como a ignorantes.
Griechen und Barbaren, Menschen mit und ohne Bildung, fühle ich mich verpflichtet.
15 Assim que, quanto a mim, estou prompto para tambem vos annunciar o evangelho, a vós que estaes em Roma.
Soweit es auf mich ankommt, bin ich gern bereit, auch euch in Rom die frohe Botschaft zu verkünden.
16 Porque não me envergonho do evangelho de Christo, pois é o poder de Deus para salvação a todo aquelle que crê; primeiro ao judeo, e tambem ao grego.
In keiner Weise nämlich schäme ich mich des Evangeliums; denn es ist eine Gotteskraft zum Heile für jeden, der glaubt, vor allem für die Juden, jedoch auch für die Heiden.
17 Porque n'elle se descobre a justiça de Deus de fé em fé, como está escripto: Mas o justo viverá da fé.
Gottes Gerechtigkeit, die aus dem Glauben stammt, wird ihm enthüllt zum Glauben hin; wie geschrieben steht: "Der aus dem Glauben Gerechte wird leben."
18 Porque do céu se manifesta a ira de Deus sobre toda a impiedade e injustiça dos homens, que deteem a verdade em injustiça.
Wird doch enthüllt, wie Gott vom Himmel her zürnte über alle frevelhaften und ungerechten Menschen, die die Wahrheit niederhalten mit ihrer Ungerechtigkeit.
19 Porquanto o que de Deus se pode conhecer n'elles está manifesto; porque Deus lh'o manifestou.
Denn was an Gott erkennbar ist, ist ihnen wohlbekannt. Gott selber hat es ihnen ja geoffenbart.
20 Porque as suas coisas invisiveis, desde a creação do mundo, tanto o seu eterno poder, como a sua divindade, se entendem, e claramente se vêem pelas coisas que estão creadas, para que fiquem inexcusaveis; (aïdios g126)
Denn was an ihm unsichtbar ist, wird in den Geschöpfen durch Nachdenken seit Erschaffung der Welt erkannt: seine ewige Allmacht und Göttlichkeit. Darum sind sie unentschuldbar. (aïdios g126)
21 Porquanto, tendo conhecido a Deus, não o glorificaram como Deus, nem lhe deram graças, antes em seus discursos se desvaneceram, e o seu coração insensato se obscureceu.
Denn sie erkannten zwar Gott, verherrlichten ihn aber nicht als Gott und dankten ihm auch nicht. Vielmehr gerieten sie mit ihrem Denken auf Torheiten, und ihr unverständiges Herz ward verfinstert.
22 Dizendo-se sabios, tornaram-se loucos.
Sie gaben sich als Weise aus und waren doch Toren geworden;
23 E mudaram a gloria do Deus incorruptivel em similhança de imagem de homem corruptivel, e de aves, e de quadrupedes, e de reptis.
sie vertauschten die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes mit einem Abbild der Gestalt eines vergänglichen Menschen, von Vögeln, von vierfüßigen und kriechenden Tieren.
24 Pelo que tambem Deus os entregou ás concupiscencias de seus corações, á immundicia, para deshonrarem seus corpos entre si:
Darum gab Gott sie der Lasterhaftigkeit preis, entsprechend den bösen Lüsten ihres Herzens, so daß sie ihre Leiber gegenseitig schändeten,
25 Pois mudaram a verdade de Deus em mentira, e honraram e serviram mais a creatura do que o Creador, que é bemdito eternamente. Amen. (aiōn g165)
Sie, die den wahren Gott mit der Lüge tauschten und den Geschöpfen Ehre und Anbetung erwiesen anstatt dem Schöpfer, der hochgelobt ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
26 Pelo que Deus os abandonou ás paixões infames. Porque até as suas mulheres mudaram o uso natural, no contrario á natureza.
Gott gab sie deshalb auch schmachvollen Leidenschaften preis: Ihre Weiber tauschten den natürlichen Verkehr mit dem widernatürlichen.
27 E, similhantemente, tambem os varões, deixando o uso natural da mulher, se inflammaram em sua sensualidade uns para com os outros, varão com varão, commettendo torpeza e recebendo em si mesmos a recompensa que convinha ao seu erro.
Und ähnlich gaben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit dem Weibe auf und entbrannten gegeneinander in ihrer wilden Gier, und Männer taten so die größten Schändlichkeiten aneinander. Dafür empfingen sie an ihrem eigenen Leib auch die Strafe, wie es sich für ihre Verirrungen geziemte.
28 E, como elles se não importaram de reconhecer a Deus, assim Deus os entregou a um sentimento perverso, para fazerem coisas que não conveem;
Wie sie es ablehnten, den Gedanken an Gott mit sich zu tragen, so überließ Gott sie auch ihrer schändlichen Gesinnung, so daß sie taten, was sich nicht ziemte,
29 Estando cheios de toda a iniquidade, fornicação, malicia, avareza, maldade; cheios de inveja, homicidio, contenda, engano, malignidade;
erfüllt von aller Ungerechtigkeit, Bösartigkeit Unzucht, Habsucht und Verkommenheit, voll Neid und Mordlust, Streitsucht, Bosheit, Tücke; sie wurden Ohrenbläser,
30 Murmuradores, detractores, aborrecedores de Deus, injuriadores, soberbos, presumpçosos, inventores de males, desobedientes aos pães e ás mães;
Verleumder, Gotteshasser, Spötter, eingebildet und prahlerisch, erfinderisch im Bösen, gegen Eltern unfolgsam,
31 Nescios, infieis nos contractos, sem affeição natural, irreconciliaveis, sem misericordia;
unverständig, treulos, ohne Mitleid und Erbarmen.
32 Os quaes, conhecendo a justiça de Deus (que são dignos de morte os que praticam taes coisas), não sómente as fazem, mas tambem consentem aos que as fazem.
Sie, die doch die Rechtsordnung Gottes kennen, daß, wer solches treibt, des Todes schuldig ist, tun dies nicht nur selber, sie spenden auch noch denen Beifall, die solches treiben.

< Romanos 1 >