< Matäus 9 >

1 I ARI kotida pon sop o, kotela pur ong sapwilim a kanim.
Und er trat in das Boot, setzte über, und kam in seine Stadt.
2 A kilang, re wa dong i me somau kokon madak, me wonon pon pet. Iesus lao kotin masani ar poson, ap masani ong me somau kokon madak: Nai, kaporopor mau, dip om akan me lapwadar.
Und siehe, sie brachten zu ihm einen Gichtbrüchigen, der lag auf einem Bett. Und als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gichtbrüchigen: Sei getrost, Kind! deine Sünden sind dir vergeben.
3 A kilang, saunkawewe kai mongemongeloleki: Lap o kin lalaue.
Und siehe, etliche von den Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert.
4 A Iesus lao mangi arail lamelam, ap kotin, masani: Menda komail lamelam sued nan mongiong omail?
Und als Jesus ihre Gesinnung sah, sagte er: Warum sinnt ihr Arges in euern Herzen?
5 Pwe ia me mongai ren inda: Dip om akan lapwadar! De inda: Uda aluwei?
Denn was ist leichter, zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben! oder zu sagen: Stehe auf, und wandle?
6 A pwe komail en asa, me Nain aramas me manaman ong lapwada dip nin sappa iei me a kotin masanieki ong me somau kokon madak: Uda, ale ki om ko ong deu om!
Damit ihr aber wisset, daß der Menschensohn Macht hat, auf Erden Sünden zu vergeben, sagt er hierauf dem Gichtbrüchigen: Stehe auf, nimm dein Bett, und gehe in dein Haus!
7 I ari udar, koieilar deu a.
Und er stund auf, und ging hinweg in sein Haus.
8 Pokon lao kilanger mepukat, rap malamalauak kila kapinga Kot, me kotiki ong aramas manaman due met.
Da das die Volkshaufen sahen, fürchteten sie sich, und priesen Gott, der solche Macht den Menschen gegeben hat.
9 Iesus lao kotiwei sang wasa o, ap masani aramas amen, me ad a Matäus, me momod nan deun nopwei, ap kotin masani ong i: Idauen ia do! I ari uda idauenla i.
Und da Jesus von dannen weiterging, sah er einen Menschen an der Zollstätte sitzen, Matthäus genannt, und spricht zu ihm: Folge mir! Und er stund auf, und folgte ihm.
10 Kadekadeo a lao kaipokedi konot nan im o, kilang saunopwei o me dipan me toto iang Iesus o sapwilim a tounpadak kan konokonot.
Und es geschah, da er zu Tische lag in dem Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder, die legten sich mit Jesus und seinen Jüngern zu Tische.
11 Parisär akan lao kilanger met, ap indang sapwilim a tounpadak kan: Da me omail Saunpadak iangki saunopwei o me dipan akan konokonot?
Da das die Pharisäer sahen, sagten sie seinen Jüngern: Warum ißt euer Lehrer mit den Zöllnern und Sündern?
12 Iesus lao mangi mepukat, ap kotin masani: Me kelail akan sota mau ong saunwini, pwe me somau eta.
Jesus aber, als er es hörte, sagte ihnen: Die Gesunden haben keinen Arzt nötig, sondern die Kranken.
13 A komail kola, padakki wewen kasoi pot et: I kin polauleki kadek a kaidin mairong isis. I kodon eker dong kalula me dipan akan, a kaidin me pung kan.
Gehet aber hin, und lernet, was das ist: "Barmherzigkeit will ich, und nicht Opfer". Denn ich bin nicht gekommen, Gerechte, sondern Sündern zu berufen.
14 En Ioanes a tounpadak kan ap pwara dong re a potoan ong: Da me kit o Parisär akan kin kaisesol pan pak toto, a sapwilim omui tounpadak kang sota kin kaisesol?
Alsdann kommen die Jüngern Johannes zu ihm, und sprechen: Warum fasten wir und die Pharisäer viel; deine Jünger aber fasten nicht.
15 Iesus ap kotin masani ong irail: Da, toun kamadip en kapapaud pan kak kamauk ni ansau ol kamot mi re’rail? A kadekadeo eu ran ol kamod pan peukawei sang irail, re ap pan kaisesol.
Und Jesus sprach zu ihnen: Wie können die Leute im Hochzeitshaus trauern, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Aber es werden Tage kommen, da der Bräutigam von ihnen genommen sein wird, und dann werden sie fasten.
16 Sota amen me kin deipinaki likau kap likau maring, pwe me depin a pan teirok sang likau o, a por o pan laudela.
Auch flickt niemand einen Lappen von ungewalktem Zeug auf ein altes Kleid, denn das Stück reißt los vom Kleide, und der Riß wird ärger.
17 Pil sota amen me kin kodie ong wain kap nan ed maring, a ma ei ed akan pan ola, a wain pan wudokela, o ed akan pan ola. A re kin kodie ong wain kap nan ed kap, ira karos ap nekinek mau.
Auch tut man jungen Wein nicht in alte Schläuche, sonst zersprengt es die Schläuche, und der Wein läuft aus, und die Schläuche verderben; sondern jungen Wein tut man in neue Schläuche, und so werden beide erhalten.
18 Ni a kotin masani ong irail mepukat, kilang saupeidi amen ap pedelong, poridi ong i potoan ong: Nai seripein apton melar, a ren kotido, pwil po a lim ar, a ap pan maureda.
Da er solches mit ihnen redete, siehe, da kam ein Vorsteher, fiel vor ihm nieder, und sprach: Meine Tochter ist soeben gestorben, aber komm, und lege deine Hand auf sie, so wird sie leben.
19 Iesus ari kotida idauenla i, o sapwilim a tounpadak kan pil iang.
Und Jesus stund auf, folgte ihm, und seine Jünger.
20 A kilang, li amen, me nta pwilipwil par ngaulriau, a kai ong pon palikia o sair imwin sapwilim a likau.
Und siehe, ein Weib, zwölf Jahre blutflüssig, kam von hinten, und berührte die Quaste seines Kleides.
21 Pwe a lamelame: Ma i doke sapwilim a likau, i pan kelailada.
Denn sie sprach bei sich selbst: Wenn ich nur sein Kleid anrühre, so wird mir geholfen.
22 A Iesus kotin saupeila; a lao masani i, ap kotin masani: Seripein kaporopor mau, om poson me kakelail uk ada. A li o kelailadar ni auer ota.
Jesus aber wandte sich um, sah sie, und sprach: Sei getrost, Tochter! dein Glaube hat dir geholfen. Und dem Weib war geholfen von jener Stunde an.
23 A Iesus lao kotilong ong nan im en saupeidi o, ap masani saunkasang o moromorong en aramas akan,
Und Jesus kam in das Haus des Vorstehers, und sah die Pfeifer und den verwirrten Haufen.
24 Ap kotin masani: Kowei sang, pwe seripein en sota melar, pwe a mamair. Irail ap kaurureki i.
Da sagt er ihnen: Weichet! denn nicht gestorben ist das Mägdelein, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.
25 Aramas akan lao kokok sang, i ap kotilong ong, ale pa a, seripein ap paurida.
Als aber der Haufen hinausgetrieben war, ging er hinein, erfaßte ihre Hand, und das Mägdlein stund auf.
26 Mepukat ap lolok sili nan sap karos.
Und dies Gerücht verbreitete sich in jenem ganzen Lande.
27 Iesus lao kotila sang wasa o, ol maskun riamen idauenla i, weriwer indada: Kupura kit, Komui sapwilim en Dawid!
Und da Jesus von dannen weiter ging, folgten ihm zwei Blinde, sie schrieen und sagten: Erbarme dich unser, Sohn Davids!
28 A lao kotilong ong nan im o, me maskun ko ap ko dong i. Iesus ari masani ong ira: Koma kamelele, me I kak ong wiada met? Ira potoan ong: Ei Maing.
Und als er nach Haus gekommen war, kam die Blinden zu ihm, und Jesus sagt ihnen: Glaubet ihr, daß ich dies tun kann? Sie sagten ihm: Ja, Herr.
29 I ap kotin sair mas ara masani: Duen oma poson a pan wiaui ong koma.
Da berührte er ihre Augen, und sprach: Nach euerm Glauben geschehe euch!
30 Mas ara ari pad pasang. Iesus ap kotin kalik ira di masani: Kalaka, pwe meamen de asa!
Und es wurde ihre Augen aufgetan. Und Jesus bedrohte sie, und sprach: Sehet zu, daß es niemand wisse!
31 A ira koieilar katiti sili ni sap karos.
Sie aber gingen hinaus, und verbreiteten seinen Ruf in jenem ganzen Lande.
32 Ira lao koieilar, kilang, irail ap wa dong i aramas amen, me lotong o tewil ti poa.
Als sie aber hinausgegangen waren, siehe, da brachten sie zu ihm einen Menschen, der war stumm und besessen.
33 Tewil lao pakausa sang, me lotong o ap lokaia; pokon o ap malamalauak kila indada: Nan dueta met a saikenta wiauier nan Israel.
Und als der Dämon ausgetrieben war, redete der Stumme. Und die Volkshaufen verwunderten sich und sprachen: Noch niemals ist so etwas in Israel gesehen worden.
34 A Parisär indada: Nan saumas en tewil akan me a kausaki sang tewil akan.
Die Pharisäer aber sprachen: Durch den Obersten der Dämonen treibt er die Dämonen aus.
35 Iesus ap kotin kakan sili nan kanim laud o me tikitik kan kawewe nan ar sinakoke kan o padapadaki rongamau en wei, o kotin kakelada song en somau o luet akan karos.
Und Jesus zog umher durch alle Städte und Dörfer, indem er in ihren Synagogen lehrte, und die frohe Botschaft von der Himmelsherrschaft verkündigte, und jede Seuche und jede Krankheit heilte.
36 A lao masani pokon o, ap kotin kupuro kin irail, pwe irail soangiangalar o dupokalar dueta sip akan, me sota sile parail.
Da er aber die Volkshaufen sah, jammerte ihn derselbigen, denn sie waren sehr geplagt und heruntergekommen, wie Schafe, die keinen Hirten haben.
37 I ap kotin masani ong sapwilim a tounpadak kan: Nan melel rak me kalaimun, a men dodok me malaulau.
Da sagt er seinen Jüngern: Die Ernte ist zwar groß, der Arbeiter aber wenige,
38 Komail ari poeki ren Kaun en rak, en kadarala toun dodok kan nan a rak.
Bittet doch den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte sende.

< Matäus 9 >