< Markus 12 >

1 A AP kotin tapiada padaki irail ni karaseras akan: Aramas amen me padukedi mat en krep eu o kele pena, ap weirada deun wungit krep eu, o kauada im en silasil eu, ap mueidalang saumat akai, ap momaitelang nan wai.
Und er fing an zu ihnen in Gleichnissen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg, und führte einen Zaun darum, und grub eine Kelter, und baute einen Turm, und tat ihn Weingärtnern aus, und zog über Land.
2 Kadekadeo ansaun rak, a ap kadaralang saumat oko ladu amen, pwen ale ren saumat oko kisan wan matuel o.
Und er sandte zu den Weingärtnern einen Knecht, als es Zeit war, damit er von den Weingärtnern empfange von der Frucht des Weinberges.
3 Re ap saikidi, kame o ari, kadarala kaip.
Sie aber nahmen ihn, schlugen ihn, und sandten ihn leer weg.
4 A ap pil kadaralang irail amen ladu, re ap kate, pwalang ong monga, ap kadarala i kasaroela.
Und abermals sandte er zu ihnen einen anderen Knecht, und denselbigen warfen sie mit Steinen an den Kopf, und sandten ihn mit Schmach hinweg.
5 A ap pil kadarala amen; re ap kamela; pil me toto re woki akai, a re kamela akai.
Und abermals sandte er einen andern, und denselbigen töteten sie, und so viele andere, etliche schlugen sie, und etliche töteten sie.
6 Ari, na ieros eu, me a pokepoke, i me a kadarala ikmuri, a masani: Re pan wauneki nai ol.
Da er nun noch einen einzigen Sohn hatte, der ihm lieb war, sandte er zuletzt auch diesen zu ihnen, und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen.
7 A saumat pukat inda pena nan pung arail: Seri en soso met; na, kitail en kamela! Ari, kitail ap pan id aneki soso o;
Jene Weingärtner aber sprachen zu einander: Dieser ist der Erbe; kommt, wir wollen ihn töten, so wird sein Erbe unser sein.
8 Re ap ale, kamela, kasewei sang nan mat en krep.
Und sie nahmen und töteten ihn, und warfen ihn hinaus aus dem Weinberg.
9 Ari, da me saumas en mat o pan wia? A pan kodo, kamela saumat oko; a ap pan mueid ong akai matuel o.
Was wird nun der Herr des Weinberges tun? Er wird kommen, und die Weingärtner umbringen, und den Weinberg andern geben.
10 Komail sota wadoker kisin likau et: Takai, me sause kan kasapokelar ap id wialar takai en pukakaim?
Habt ihr auch nicht gelesen die Schrift: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden;
11 Mepukat wiauier ren Kaun o, men kapuriamui patail.
Vom Herrn ist das geschehen, und ist wunderbar in unsern Augen."
12 Irail ari sosong pwen saikidi i, a re masak aramas akan, pwe re asa, me a karaserase kin irail. Irail ari kokola sang re a.
Und sie suchten ihn zu greifen, und fürchteten das Volk, denn sie verstunden, daß er auf sie das Gleichnis gesagt hatte. Und sie ließen ihn, und gingen davon.
13 Irail ap kadaralang re a Parisär o iang en Erodes akai, pwen kasapunge i sang ni a masan.
Und sie senden zu ihm etliche von den Pharisäern und Herodianern, daß sie ihn der Rede fingen.
14 Ari, ni ar kodo, re potoan ong i: Saunpadak, se asa, me komui me melel o sota insenoki meamen. Pwe komui sota lipilipil mas en aramas, a kom kaukawewe al en Kot ni me pung. Me pung, en nopweiki moni ong nanmarki de so? Se en kida, de se ender kida?
Als die kamen, sagten sie ihm: Lehrer, wir wissen, daß du wahr bist, und dich um niemanden kümmerst, denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen, sondern lehrst den Weg Gottes nach der Wahrheit. Ist es erlaubt, dem (römischen) Kaiser Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir geben, oder nicht geben?
15 A a kotin mangi ar malaun masani ong irail: Menda komail songesong ia? Wa dong ia eu denar en, pwe I en kilang.
Er aber erkannte ihre Heuchelei, und sprach zu ihnen: Was versuchet ihr mich? Bringet mir einen Denar, damit ich sehe.
16 Irail ap wado. A ap kotin masani ong irail: Mom o inting en is met akan? Irail potoan ong i: En nanmarki.
Und sie brachten ihm. Und er sagt ihnen: Wessen ist dies Bild und die Überschrift? Sie aber sagen ihm: Des (römischen) Kaisers.
17 Iesus ap kotin sapeng, masani ong irail: Ari, komail ki ong nanmarki me nain nanmarki, o ong Kot me sapwilim en Kot. Re ap puriamui kila i.
Und Jesus antwortete, und sprach zu ihnen: Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist. Und sie verwunderten sich über ihn.
18 Sadusär akai ap ko dong re a, me kin inda me dene sota me pan maureda sang mela. Re ap peidok re a indada:
Und es kommen die Sadduzäer zu ihm, welche sagen, es sei keine Auferstehung, die fragten ihn, und sprachen:
19 Saunpadak, Moses intinge dong kit er, ma ri en ol amen mela, kidi a paud, sota na seri ko, a ri a ol ap pan id ale a paud, pwen wiada kadaudok a ong ri a ol o.
Lehrer, Moses hat uns geschrieben: "Wenn jemandes Bruder stirbt, und hinterläßt ein Weib, und hinterläßt keine Kinder, so soll sein Bruder sein Weib nehmen, und seinem Bruder Samen erwecken."
20 Ari pirien, ol isimen mia. Men mas re’rail paude kida li amen ap melar, sota kadaudok a.
Es waren sieben Brüder, und der erste nahm ein Weib, und starb, und hinterließ keinen Samen.
21 Men muri ap id ale, ap melar, pil sota kadaudok a. A kasilimen pil dueta.
Und der zweite nahm sie, und starb, und hinterließ keinen Samen, und ebenso der dritte.
22 A irail isimen oko paude kida i, sota kadaudok a. Ari, murin karos li o ari pil melar.
Und es nahmen sie die Sieben, und hinterließen keinen Samen. Zuletzt nach allen, starb auch das Weib.
23 Ran en iasada ni ar pan maureda, is me pan paudeki i re’rail, pwe irail isimen oko paudekier i?
In der Auferstehung nun, wann sie auferstehen, wessen Weib wir sie sein? denn die Sieben haben sie zum Weibe gehabt.
24 Iesus ap kotin sapeng, masani ong irail: Omail sota lelapokki kisin likau kan o roson en Kot, kaidik iei me kareda omail sas kida?
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ist es nicht darum, daß ihr irret, weil ihr die Schrift nicht kennet, noch die Kraft Gottes?
25 Pwe irail pan lao maureda sang ren me melar akan, re sola pan papaud de kapapaud. A re pan duela tounlang kan me mimi nanlang.
Denn wann sie von den Toten auferstehen, dann werden sie weder freien, noch sich freien lassen, sondern sie sind, wie die Engel in den Himmeln.
26 Ari, duen me melar akan ar pan maureda, komail sota wadoker nan puk en Moses, duen Kot a kotin masani ong i nan wel en tuka o: Ngai Kot en Apraain, o Kot en Isaak, o Kot en Iakop!
Von den Toten aber, daß sie auferstehen, habt ihr nicht gelesen im Buche Mosis, bei dem Besuch, wie Gott zu ihm sprach, und sagte: "Ich bin der Gott Abrahams, und der Gott Isaaks, und der Gott Jakobs."
27 Kaidin i Kot en me melar akan, pwe Kot en memaureta! Iei, me komail sas kida kaualap.
Er ist aber nicht der Toten Gott, sondern der Lebenden; darum irret ihr sehr.
28 Ari, amen ren saunkawewe kan ap potodo, me ronger duen ar kapakaparok pena, ap kasauiada, me a pasapeng me inen, ap idok re a: Ia mo en kusoned karos?
Und es trat zu ihm einer von den Schriftgelehrten, der ihnen zugehört, wie sie stritten, und erkannte, daß er ihnen fein geantwortet hatte, und frug ihn: Welches ist das erste Gebot von allen?
29 Iesus ari masani ong i: Iet mo en kusoned akan: Rong Israel! Kaun patail Kot me Kaun me ta men.
Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot von allen ist: Höre Israel, der Herr (Jahveh), unser Gott, ist ein einziger Herr (Jahveh).
30 Ari, koe en poke ki ong Kaun, om Kot, mongiong om unsok, o ngen om unsok, o om lamelam unsok, o om kel unsok! Iei met me mo en kusoned akan.
Und du sollst lieben den Herrn, deinen Gott, von deinem ganzen Herzen, und von deiner ganzen Seele, und mit deiner ganzen Gesinnung, und mit deiner ganzen Kraft. Dies ist das erste Gebot.
31 A kariau me dueta. Iet et: Koe en pok ong men imp om due pein koe! Sota eu kusoned me lapasang mepukat.
Und das zweite, ihm gleiche, ist dieses: Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst. Größer als diese, ist kein anderes Gebot.
32 Saunkawewe ap potoan ong i: Me mau Saunpadak! Melel me kom masani en! Pwe i me ta men, a sota pil amen, pwe i eta!
Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Schön, Lehrer! Du hast nach der Wahrheit geredet, denn es ist Einer, und es ist kein Anderer außer ihm;
33 O poke ki ong i mongiong unsok, o lamelam unsok, o ngen unsok, o kel unsok, o pok, ong men impa due pein i, mau sang mairong isis o mairong tei kan.
Und ihn lieben von ganzem Herzen und von ganzem Gewissen und von ganzer Seele und von ganzer Kraft, und den Nächsten lieben, wie sich selbst, das ist mehr, als alle Brand- und Schlachtopfer.
34 Ni en Iesus a kotin masani a pasapeng a inen, a ap masani ong i: Kom sota doo sang wein Kot. Ari, ap solar, me men pil idok re a meakot.
Und als Jesus sah, daß er vernünftig antwortete, sprach er zu ihm: Du bist nicht mehr ferne von der Gottesherrschaft. Und es wagte hinfort keiner, ihn zu befragen.
35 Iesus ap pil kotin sapeng masani ni a kotin kaukawewe nan im en kaudok o: Da me saunkawewe kan indaki, me Kristus nain Dawid?
Und Jesus antwortete und sprach, da er lehrte im Tempel: Wie sagen die Schriftgelehrten, daß der Messias ein Sohn Davids ist?
36 Pwe pein Dawid masaniki ren Ngen saraui: Kaun o kotin masani ong ai Kaun: Kom kotidi ong pali maun i, I lao wia kida wutipan aluwilu omui om imwintiti kan!
Denn er selbst, David, spricht im heiligen Geist: "Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setzte dich zu meiner Rechten, bis daß ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße."
37 Ari, Dawid pein kaadaneki i Kaun; a daduen a wia na? Aramas akan ap mauki a padak.
Er nun, David, nennt ihn Herrn; Woher ist er denn sein Sohn? Und der große Volkshaufe hörte ihn gerne.
38 A ap kotin masani ong irail ni a padak: Kalaka saunkawewe kan, me mauki mi nan likau reirei o men, re en ranmaui ir nan wasan net.
Und er sprach zu ihnen in seiner Lehre: Sehet euch vor, vor den Schriftgelehrten, die da wollen in langen Kleidern umhergehen, und gegrüßt sein auf den Straßen,
39 O men mod leppantam nan sinakoke kan o kamadip.
Und die ersten Sitze haben in den Synagogen, und die ersten Plätze bei den Gastmählern,
40 O ngoper sang li odi im ar, ap liliasos kapakap reirei. Irail pan lodi ong kadeik lapalap.
Die da fressen der Witwen Häuser, und zur Beschönigung lange beten; dieselben werden ein um so schärferes Urteil empfangen.
41 Iesus ap kotikot sal ong deun moni en mairong, ap mamasani, en aramas ar kasedi ong moni nan deu o. A me toto, me kapwapwa, kasedi ong me toto.
Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber, und sah, wie das Volk Geld hineinlegte in den Schatzkasten. Und viele Reiche legten viel ein.
42 Li odi samama ap kodo o kasedi ong kisin moni riakis, me wiada kwadrans eu.
Und es kam eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein, die machen einen Heller.
43 A ap kotin molipedo sapwilim a tounpadak kan, masani ong ir: Melel I indai ong komail, me li odi samama men et kasedi ong me laude sang irail karos, me pil kasedi ong nan deun moni o.
Und er rief seine Jünger herbei, und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch; diese arme Witwe hat hat mehr eingelegt, als alle, die in den Schatzkasten eingelegt haben.
44 Pwe karos kasedi ong sang ni ar pai. A i me kasedi ong sang ni a samama, karos me a, i eta a manga.
Denn sie haben alle von ihrem Überflüssigen eingelegt, diese aber hat von ihrem Mangel alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt, einglegt.

< Markus 12 >