< Lewwota 24 >

1 Waaqayyo Museedhaan akkana jedhe;
Und der Herr redete mit Moses also:
2 “Akka ibsaan ittuma fufee bobaʼuuf akka isaan zayitii ejersaa kan cuunfamee taliila taʼe siif fidaniif ijoollee Israaʼel ajaji.
"Befiehl den Söhnen Israels, sie sollen dir lauteres Öl aus zerstoßenen Oliven für den Leuchter liefern, um ein stetes Licht zu haben!
3 Aroonis ibsaawwan sana golgaa taabota kakuu seeraa kan dunkaana wal gaʼii keessa jiru sanaan alatti fuula Waaqayyoo duratti galgalaa hamma ganamaatti ittuma fufee haa qopheessu. Kunis dhaloota keessaniif seera bara baraa haa taʼu.
Draußen vor des Zeugnisses Vorhang im Festgezelt mache es Aaron zurecht für die Zeit vom Abend bis zum Morgen vor dem Herrn! Eine ewige Satzung für eure Geschlechter!
4 Ibsaawwan baattuu ibsaa kan warqee qulqulluu irraa hojjetaman irra fuula Waaqayyoo dura jiran sun ittuma fufanii qopheeffamuu qabu.
Auf dem reingoldenen Leuchter soll er die Lichter zurechtmachen, ständig vor dem Herrn!
5 “Daakuu bullaaʼaa fuudhiitii buddeena kudha lama tolchi; tokkoon tokkoon buddeena sanaas daakuu iifii tokkoo irraa harka kudhan keessaa harka lama lamaan haa tolfamu.
Nimm feines Mehl und backe daraus zwölf Kuchen! Zwei Zehntel soll auf einen Kuchen kommen!
6 Buddeena kanas toora tokko keessa jaʼa jaʼa godhiitii minjaala warqee qulqulluu irraa hojjetamee fuula Waaqayyoo dura jiru irra toora lamaan kaaʼi.
Lege sie in zwei Reihen, je sechs für einen Teil, vor dem Herrn auf einen Tisch von reinem Gold!
7 Akka inni qooda buddeena sanaa kutaa yaadannootii fi aarsaa ibiddaan Waaqayyoof dhiʼeeffamu taʼuuf tokkoo tokkoo toora sanaa irra ixaana qulqulluu kaaʼi.
Und jedem Teile gib reinen Weihrauch bei, damit er dem Brot als Brandteile diene, ein Mahl für den Herrn!
8 Buddeenni kunis akka kakuu bara baraa taʼee saba Israaʼel iddoo buʼuuf yeroo hunda Sanbatuma Sanbataan fuula Waaqayyoo dura haa kaaʼamu.
Er soll es jedesmal am Sabbat stets vor dem Herrn aufschichten, von den Söhnen Israels aus eine ewige Verpflichtung!
9 Buddeenni kun qooda Arooniitii fi ilmaan isaa ti; isaanis sababii buddeenni kun qooda isaanii kan bara baraa kan aarsaa ibiddaan Waaqayyoof dhiʼeeffame keessaa kutaa waan hunda caalaa qulqullaaʼe taʼeef iddoo qulqulluutti isa haa nyaatan.”
Es gehöre Aaron und seinen Söhnen! Sie sollen es an heiliger Stätte verzehren! Denn ihm gehört es als Hochheiliges von des Herrn Mählern, ein ewiges Anrecht."
10 Namichi haati isaa gosa Israaʼelii fi abbaan isaa immoo nama biyya Gibxii taʼe tokko Israaʼeloota gidduu baʼe; lollis qubata keessatti isaa fi Israaʼelicha tokko gidduutti kaʼe.
Da war eines israelitischen Weibes Sohn mit ausgezogen, dessen Vater ein Ägypter war, unter den Israeliten. Nun rauften im Lager der Sohn der Israelitin und ein israelitischer Mann.
11 Ilmi dubartii Israaʼel sunis Maqaa Waaqaa arrabse; ni abaares; kanaafuu Museetti isa fidan. Maqaan haadha namicha sanaas Sheloomiit jedhama; isheen immoo intala namicha gosa Daanii kan Dibraayi jedhamuu ti.
Da schmähte des israelitischen Weibes Sohn den Namen und lästerte. Da brachten sie ihn zu Moses. Seine Mutter aber vom Stamme Dan hieß Selomit, Dibris Tochter.
12 Isaanis hamma fedhiin Waaqayyoo isaanii ifutti eegumsa jala isa tursan.
Sie führten ihn in den Gewahrsam, bis aus des Herrn Mund ihnen Weisung käme.
13 Waaqayyos Museedhaan akkana jedhe:
Und der Herr redete mit Moses:
14 “Namicha Waaqa arrabse sana qubata keessaa gad baasi. Warri isa dhagaʼan hundinuu harka isaanii mataa isaa irra haa kaaʼan; waldaan hundi immoo dhagaadhaan isa haa tumu.
"Führe den Lästerer vor das Lager! Alle, die es hörten, sollen die Hände auf sein Haupt legen! Dann soll ihn die gesamte Gemeinde steinigen!
15 Israaʼelootaan akkana jedhi; ‘Namni kam iyyuu yoo Waaqa isaa abaare inni cubbuu hojjeteef itti gaafatama;
Und zu den Söhnen Israels sprich also: 'Wer seinen Gott lästert, lädt Schuld auf sich.
16 namni Maqaa Waaqayyoo arrabsu haa ajjeefamu. Waldaan hundi dhagaadhaan isa haa tumu. Alagaas taʼu dhalataan biyyaa yoo Maqaa Waaqaa arrabse haa ajjeefamu.
Wer aber des Herrn Namen schmäht, leide den Tod! Ihn soll die Gesamtgemeinde steinigen. Sei es Fremdling oder Eingeborener! Weil er den Namen geschmäht, muß er sterben.
17 “‘Namni nama ajjeese kam iyyuu haa ajjeefamu.
Wer ein Menschenwesen erschlägt, soll den Tod erleiden!
18 Namni horii namaa ajjeese horii sana iddoo haa buusu.
Wer ein Tierwesen erschlägt, soll es ersetzen! Wesen um Wesen.
19 Namni tokko yoo ollaa isaa miidhe, wanni inni nama sana godhe isa irrattis haa godhamu;
Wenn jemand seinem Nächsten einen Leibesschaden zufügt, dem werde getan, wie er getan!
20 kunis qooda cabaa cabaa, qooda ijaa ija, qooda ilkaanii ilkaan jechuu dha. Innis akkuma nama miidhe sana isa irrattis haa godhamu.
Bruch um Bruch! Aug' um Aug'! Zahn um Zahn! Der gleiche Leibesschaden, den er einem anderen zufügt, werde ihm zugefügt!
21 Namni horii ajjeese horii sana iddoo haa buusu; namni nama ajjeese garuu haa ajjeefamu.
Wer ein Stück Vieh erschlägt, soll es ersetzen! Wer einen Menschen erschlägt, soll getötet werden.
22 Alagaas taʼu dhalataa biyyaatiif seera tokkicha qabaadhaa. Ani Waaqayyo Waaqa keessan.’”
Einerlei Recht sei euch, dem Fremdling wie dem Einheimischen! Ich, der Herr, bin euer Gott.'"
23 Museen waan kana Israaʼelootatti hime; isaanis namicha Waaqa arrabse sana qubata keessaa gad baasanii dhagaadhaan tuman; Israaʼeloonni akkuma Waaqayyo Musee ajaje godhan.
Und Moses berichtete so den Israeliten. Da führten sie den Lästerer vor das Lager und steinigten ihn. Die Israeliten taten also, wie der Herr dem Moses befohlen hatte.

< Lewwota 24 >