< 1 Bhakolinto 11 >

1 Nngaguyanje, malinga shingwaakaguya nne a Kilishitu.
Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi.
2 Ngunakunng'iniyanga pabha nnangumbushilanga nng'indu yowe, na nnakamulanga majiganyo gunimpelenje gala.
Ich lobe euch aber, daß ihr in allem meiner eingedenk seid und die Überlieferungen, [O. Unterweisungen] wie ich sie euch überliefert habe, festhaltet.
3 Ikabheje ngunapinga mmumanyanje kuti, a Kilishitu bhashikola mashili kwa kila jwannume, na jwannume ashikola mashili kuka jwankongwe, na a Nnungu bhashikola mashili kwa a Kilishitu
Ich will aber, daß ihr wisset, daß der Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, des Weibes Haupt aber der Mann, des Christus Haupt aber Gott.
4 Bhai, kila jwannume pa juga Nnungu, eu pa lunguya ntenga gwa a Nnungu, akuno aunishile ntwe gwakwe, anakwaanyegaya a Kilishitu.
Jeder Mann, der betet oder weissagt, indem er etwas auf dem Haupte hat, entehrt sein Haupt.
5 Ikabhe kila jwankongwe pa juga Nnungu eu pa lunguya ntenga gwa a Nnungu gwangali unishila ntwe gwakwe, anakwaanyegaya ambujegwe, anabha malinga jwankongwe amojile umbo yakwe.
Jedes Weib aber, das betet oder weissagt mit unbedecktem Haupte, entehrt ihr Haupt; denn es ist ein und dasselbe, wie die, welche geschoren ist.
6 Jwankongwe akaunishile ntwe gwakwe, mbaya amoje umbo yakwe. Ikabheje oni kuka jwankongwe kumoga umbo yakwe, bhai, mbaya aunishile ntwe gwakwe.
Denn wenn ein Weib nicht bedeckt ist, so werde ihr auch das Haar abgeschnitten; wenn es aber für ein Weib schändlich ist, daß ihr das Haar abgeschnitten oder sie geschoren werde, so laß sie sich bedecken.
7 Ikapwaa jwannume kuunishila ntwe gwakwe pa juga Nnungu, pabha jwannume ashibha shilangulo na ukonjelo gwa a Nnungu, ikabheje jwankongwe ashibha shilangulo sha ukonjelo guka mmbujegwe.
Denn der Mann freilich soll nicht das Haupt bedecken, da er Gottes Bild und Herrlichkeit ist; das Weib aber ist des Mannes Herrlichkeit.
8 Pabha jwannume jwangapanganywa kopoka kuka jwankongwe, ikabhe jwankongwe apengenywe, kopoka kuka jwannume.
Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne;
9 Jwannume jwangapanganywa kwa ligongo lika jwankongwe, ikabhe jwankongwe ashipanganywa kwa ligongo lika jwannume.
denn der Mann wurde auch nicht um des Weibes willen geschaffen, sondern das Weib um des Mannes willen.
10 Kwa lyene ligongolyo jwankongwe anapinjikwa aunishile ntwe gwakwe, ibhe shilangulo sha mashili ga ambujegwe na ashimalaika.
Darum soll das Weib eine Macht [d. h. ein Zeichen der Macht oder Gewalt, unter welcher sie steht] auf dem Haupte haben, um der Engel willen.
11 Nkali nneyo, kwa a Nnungu jwankongwe gwangali jwa shileu nngabha shindu, nneyo peyo jwannume gwangali jwankongwe nngabha shindu.
Dennoch ist weder das Weib ohne den Mann, noch der Mann ohne das Weib im Herrn.
12 Pabha malinga jwankongwe shapengenywe kopoka kuka jwannume shila, nneyo peyo jwannume anabhelekwa naka jwankongwe, ikabheje indu yowe kuikopoka kwa a Nnungu.
Denn gleichwie das Weib vom Manne ist, also ist auch der Mann durch das Weib; alles aber von Gott.
13 Nng'ukumulanje mwaashayenenji. Bhuli, ilikonja jwankongwe kwaajuga a Nnungu gwangali unishila ntwe gwakwe?
Urteilet bei euch selbst: Ist es anständig, daß ein Weib unbedeckt zu Gott bete?
14 Bhuli shashite bhelekwa jwannume, ikalanguya kuti jwannume alangaga umbo anakwiitokomaya?
Oder lehrt euch nicht auch selbst die Natur, daß, wenn ein Mann langes Haar hat, es eine Unehre für ihn ist?
15 Ikabheje jwankongwe akolaga umbo yaigwinji inakumpa uknjelo. Pabha ashipegwa umbo yaigwinji inng'unishile.
wenn aber ein Weib langes Haar hat, es eine Ehre für sie ist? weil das Haar ihr anstatt eines Schleiers gegeben ist.
16 Ikabheje monaga apali mundu apinga kola mitau ga lyeneli, bhai amumanye kuti uwe twangali nkubho guna, wala makanisha ga a Nnungu gangali nkubho guna.
Wenn es aber jemanden gut dünkt, streitsüchtig zu sein, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Versammlungen Gottes.
17 Pungunnajilanga gene malajilo gano, ngakunnumbililanga wala kashoko, pabha maimano genunji gangali pwaida.
Indem ich aber dieses [d. h. das was folgt] vorschreibe, lobe ich nicht, [Vergl. v 2] daß [O. weil] ihr nicht zum Besseren, sondern zum Schlechteren zusammenkommet.
18 Pabha ngunapilikana kuti punkuimananga nnikanisha ganapagwa malekano, numbe nne genego pungubhona pana ni ga kweli,
Denn fürs erste, wenn ihr als [Eig. in] Versammlung zusammenkommet, höre ich, es seien Spaltungen unter euch, und zum Teil glaube ich es.
19 pabha inapinjikwa gapagwe malekano munkumbi gwenunji, nkupinga bhamanyikanje bhalinginji bha a Nnungu.
Denn es müssen auch Parteiungen unter euch sein, auf daß die Bewährten unter euch offenbar werden.
20 Kweli nnaimananga, ikabheje nngabha kwa ligongo lya shalya sha Bhakulungwa!
Wenn ihr nun an einem Orte zusammenkommet, so ist das nicht des Herrn Mahl essen.
21 Pabha punkulyanganga kila mundu anapinga alongolele kulya shalya shakwe, kwa nneyo juna ali na shibhanga, juna akolelwe.
Denn ein jeder nimmt beim Essen sein eigenes Mahl vorweg, und der eine ist hungrig, der andere ist trunken.
22 Bhuli, mwangalinginji nyumba yenunji ya lila na ng'wela? Eu nnakulinyegayanga likanisha lya a Nnungu na kwaatokomayanga bhangalinginji na shindubho? Ninnugulilanje nndi? Ninnumbililanje? Ng'oo! Ngannumbililanga kwa genego.
Habt ihr denn nicht Häuser, um zu essen und zu trinken? oder verachtet ihr die Versammlung Gottes und beschämet die, welche nichts [O. keine] haben? Was soll ich euch sagen? soll ich euch loben? In diesem lobe ich nicht.
23 Pabha nne nashinkuposhela kopoka ku Bhakulungwa malajilo gunammalanjilenje kuti, shilo shibhatendebhwishwe bhakulungwa a Yeshu, bhashinkutola nkate,
Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, daß der Herr Jesus in der Nacht, in welcher er überliefert wurde, Brot nahm,
24 bhakatendeje eja kwa a Nnungu gubhagabhile, nigubhashite, “Sheshino shiilu shangu shishoywa kwa ligongo lyenunji ntendanje nnei nkungumbushila nne.”
und als er gedankt hatte, es brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis.
25 Nneyo peyo bhakalyeje gubhatolile shikombe gubhashite, “Shene shikombe shino ni malagano ga ambi na a Nnungu gakong'ondelwa kwa minyai jangu, nntendanje nnei kila pushimpapilanje, nkungumbushila nne.”
Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahle und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blute; dies tut, so oft ihr trinket, zu meinem Gedächtnis.
26 Pabha kila punkulyanganga gwene nkate guno, na ng'wa shene shikombe shino, nnalunguyanga kuwa kwa Bhakulungwa mpaka pushibhaishe.
Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
27 Kwa nneyo kila alya shalya eu papila shikombe sha Bhakulungwa mwiikaapinjikwa nikwaatokomaya, shaalebhe kwa ligongo lya shiilu na minyai ja Bhakulungwa.
Wer also irgend das Brot ißt oder den Kelch des Herrn trinkt unwürdiglich, wird des [O. hinsichtlich des; an dem] Leibes und Blutes des Herrn schuldig sein.
28 Ikabheje kila mundu atandubhe kwiibhuya nnyene, kungai alyeje nkate na apapile shikombesho.
Ein jeder [W. Ein Mensch] aber prüfe sich selbst, und also esse er von dem Brote und trinke von dem Kelche.
29 Pabha, alya na papila gwangali kugamanya malombolelo ga shiilu sha Bhakulungwa, anakwiukumula nnyene kwa lya na papila.
Denn wer unwürdiglich ißt und trinkt, [Eig. Denn der Esser und Trinker] ißt und trinkt sich selbst Gericht, indem er den Leib nicht unterscheidet.
30 Kwa lyene ligongolyo, bhabhagwinji munkumbi gwenunji bhakaang'andanga, na bhalwelenji, na bhana bhawilenje.
Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil entschlafen.
31 Monaga tukaiganishiye twaashayene, tukanaukumulwe.
Aber wenn wir uns selbst beurteilten, [O. unterschieden; wie v 29] so würden wir nicht gerichtet.
32 Ikabhe putuukumulwa na Bhakulungwa, tunajiganywa kwiitimalika, nkupinga tunaukumulwe mboteko pamo na bhandu bha pa shilambolyo.
Wenn wir aber gerichtet werden, so werden wir vom Herrn gezüchtigt, auf daß wir nicht mit der Welt verurteilt werden.
33 Kwa nneyo, ashaalongo ajangu, punkuimananga nkupinga kulya shalya sha Bhakulungwa, nnindananje.
Daher, meine Brüder, wenn ihr zusammenkommet, um zu essen, so wartet aufeinander.
34 Mundu akolaga shibhanga alye kunngwakwe, kuimana kwenunji kunaukumulwe. Gana galepeshego, shinyie kummalanjilanga pushing'ishe.
Wenn jemanden hungert, der esse daheim, auf daß ihr nicht zum Gericht zusammenkommet. Das übrige aber will ich anordnen, sobald ich komme.

< 1 Bhakolinto 11 >